Wenn ich an der Nähmaschine sitze, dann läuft bei mir nebenbei meistens das Radio. Manchmal öffne ich aber auch iTunes und schalte einen Podcast an. Ich habe nur wenige Podcasts abonniert. WDR5 Zeitzeichen finde ich zum Beispiel toll, WDR5 Neugier genügt oder WDR2 Bücher höre ich ebenfalls gerne.
Seit einigen Tagen höre ich aber noch zwei weitere Podcasts und da ich beide super finde, habe ich sie gleich abonniert. In den Podcasts von Johanna Fritz und Blog Big geht es nämlich u.a. ums Bloggen. Also mein business. Da werden Pinterest Tipps preis gegeben, über SEO, E-Mail-Marketing und so weiter und so fort gesprochen. Sehr spannend!
Wie erhälst Du Neuigkeiten von Deinem Lieblingsblog?
Blogs abonnieren.
Ich höre die Podcasts auch, wenn ich alleine eine Runde mit unserer Mollie gehe. Das ist toll- durch die Natur marschieren, frische Luft einatmen, mit dem Hundebaby spielen und dabei noch etwas lernen.
In einer Folge ging es neulich um das Thema Newsletter und E-Mail-Marketing. Newsletter sind ja eigentlich tot. Genauso wie Blogs, Podcasts und überhaupt. Wie auch immer- dieser Podcast warf in mir eine Frage auf, die ich Euch heute stellen möchte.
Im Interent gibt es für jedermann einen Haufen Angebote. Der eine tummelt sich am liebsten bei Facebook, der andere schwört auf Youtube oder Twitter, wieder andere sind in gar keinem sozialen Netzwerk angemeldet, lesen aber dennoch Blogs.
Jede Bloggerin- zumindest die, die ich kenne- tanzt auf mindestens drei Hochzeiten, manche auf mehr. Ich tanze in erster Linie auf meinem Blog, danach folgen Pinterest, Instagram, Facebook und Twitter. Auf allen Plattformen verteile und teile ich meinen Krempel … nein Bine, es heißt Content!, sagte mir Barbara neulich. Stimmt. Content, jetzt wo Du es sagst, Krempel gefällt mir besser. Ich bin ein Krempel Creator. Also, ich teile und verteile meinen Krempel auf verschiedenen Plattformen. Und von diesen verschiedenen Plattformen gelangen Leser zu mir, bzw. zu meinem Blog.
Die meisten Leser oder Gucker kommen zu mir über Pinterest. Dabei steckt Pinterest in Deutschland, im Vergleich zu Facebook, noch in den Kinderschuhen. 200 Millionen Nutzer heften täglich hübsche Bilder und Ideen auf ihre digitale Pinnwand. Auf Facebook sind über zwei Milliarden Menschen angemeldet (Quelle Handelsblatt).
Wie auch immer- ich liebe Pinterest und da die meisten Klicks von dort zu mir kommen, kenne ich eigentlich meine Strategie. Trotzdem frage ich mich, bzw. Euch- über welchen Kanal lasst Ihr Euch informieren, wenn es auf Eurem Lieblingsblog einen neuen Artikel gibt?
Habt Ihr den Lieblingsblog in einem Feedreader gespeichert? Gefällt Euch die Facebook Fan Page und klickt Ihr von dort auf den Blog, wenn ein neuer Artikel geteilt wurde? Hättet Ihr gerne einen Newsletter, der Euch über Neuigkeiten des Blogs informiert? Nutzt Ihr lieber Instagram? Oder seid Ihr in gar keinem sozialen Netzwerk angemeldet und ruft sowieso täglich Eure Lieblingsblogs auf?
Auf welchem Weg erhaltet Ihr am liebsten, am häufigsten und am besten Neuigkeiten von Euren Lieblingsblogs?
Das würde mich sehr interessieren.
Vielleicht habt Ihr ja ein Minütchen Zeit, mir einen kurzen Kommentar zu schreiben, damit die Neugierde gestillt wird. Ich bedanke mich schonmal vorab und wünsche Euch einen guten Start in die neue Woche!
Liebe Grüße, Bine
85 Kommentare
Hallo. Ich abonniere am liebsten und erhalte einige Per Email wie auch Deinem. Andere köappete ich mehrmals die Woche auf neue Beiträge ab. Facebook nutze ich aber eher wenig. Liebe es Blogs zu lesen. Schönen Wochenanfang!
Hallo Ani, ja stimmt- man kann einige Blogs auch direkt abonnieren, so wie bei mir.
Ich freue mich, dass Du ‘was eigenes’ abonniert hast! :-)
Ich nutze auch FB eher wenig!
Liebe Grüße Bine
Ich verfolge meine Lieblingsblogs über Email Newsletter oder über Bloglovin. Pinterest nutze ich auch. Bei Instagram bin ich (noch) nicht angemeldet, schaue mir aber gerne die Seiten meiner Lieblingsblogger auch bei Instagram an. Bei Facebook habe ich zwar eine private Seite, aber ich nutze diese selten und folge dort auch keinen Seiten/Blogs. Ich persönlich mag Facebook einfach nicht gerne und finde es anstrengend dort zu lesen.
LG Janina
Ah, spannend, dass Du zu allererst den Email Newsletter nennst. Ich erhalte auch einige wenige Newsletter, die ich auch
gerne lesen. Bloglovin’ fällt bei mir immer hinten über. Darüber lese ich nicht.
Und FB ist auch nicht meins :-)
Liebe Grüße Bine
Hi Bine,
ich nutze weder Pinterest, Facebook oder Instagram und folge deinem Blog über Bloglovin. Da mich nicht alles gleichermaßen interessiert kann ich da dann schon entscheiden ob ich rüber zum Blogeintrag klicke oder den Beitrag als bereits gelesen markiere. Ich gestehe letzteres passiert mir eher selten, ich mag deinen Schreibstil nämlich sehr und der verleitet dazu auch eher “uninteressante” Beiträge zu lesen.
Mach weiter so und viele Grüße Sarah
Bloglovin’ – da bin ich vertreten stimmt, aber ich lese selber gar nicht darüber. Ist so ein bisschen mein Stiefkind,
soll heißen- ich schaue nicht mal nach, wieviele Follower ich dort habe.
Ich freue mich, dass Du sogar meine uninteressanten Beiträge liest! :-)))
Liebe Grüße Bine
bloglovin
Liebe Bine, superspannendes Thema!
Ich persönlich bekomme zwar über Instagram mehr mit, aber da man dort ja nur über einen Umweg auf den jeweiligen Blog gelangt, erwischen die Blogs, die ihre Beiträge auf Facebook teilen, mich doch viel häufiger. Von dort öffne ich ganz oft direkt den Beitrag.
Newsletter müssen mich schon mit dem Betreff abholen, aber dann klappt auch das schon mal. ;)
Liebe Grüße
Julia
Ich sehe auf FB nie das, was ich sehen will. Immer nur Beiträge von Personen (selten Seiten). Das geht mir auf den Zeiger,
deswegen bekommen andere Blogger von mir selten Klicks über FB.
Newsletter zu schreiben ist eine Kunst. Und da ich die Kunst (noch) nicht gut beherrsche, gab es dieses Jahr erst zwei
Newsletter von mir. Vielleicht sollte ich mal üben. ;-)
Liebe Grüße Bine
Hallo Bine,
ich bekomme die Info über einen neuen Blogartikel von Dir per RSS in feedly, oder manchmal noch schneller über Instagram – je nachdem wo ich zuerst rein schaue.
Aber ich bevorzuge RSS-Feeds seit Jahren um auf dem Laufenden zu bleiben, da mir über Social Media meist so eine Flut an Informationen entgegen strömt, dass ich schneller mal etwas übersehe.
Liebe Grüße
Fabienne
Fabienne, das unterschreibe ich! Über social media an Infos zu kommen, die brand aktuell sind und nicht schon 4 Tage
alt, das ist ja wirklich eine Seltenheit. Die Algorithmen schreiben uns eben vor, was wir wann lesen sollen. Doof!
Deswegen auch bei mir: feedly :-)
Liebe Grüße Bine
Liebe Bine,
ich habe Deinen Newsletter abonniert und finde Deinen Blog einfach großartig !
Viele Grüße
Andrea
LIEBEN Dank, Andrea! :-)
Hallo Bine, ich nutze Bloglovin und erfahre da von neuen Blogposts. Das ist für mich am Praktischsten, da ich dann gleich über alle Blogs, die ich regelmäßig lese, informiert bin. Bei Instagram bin ich auch. Ebenso bei Pinterest, aber die nutze ich hauptsächlich, um interessante (Kreativ-, Rezept- und Näh-)Ideen zu speichern und bei Bedarf wieder zu finden. Bei Facebook bin ich gar nicht angemeldet. Danke für die Inspirationen und deinen tollen Blog! Liebe Grüße, Lena
Ja, stimmt- Pinterest und Instagram sind für mich auch eher Inspirationsquellen. Keine Blog-Vorschauen.
Deswegen nutze ich Feedly, ist ähnlich wie Bloglovin’. :-)
Liebe Grüße Bine
Hallo Bine,
um zusehen was es neues auf Blogs gibt nutze ich Bloglovin’ . hier klicke ich eigentlich täglich rein wenn ich am Rechner bin, im Urlaub auch mal per App. Facebook, Instagram und pinterest nutze ich auch ziemlich intensiv und habe da auch die meisten blogs abonniert oder folge ihnen, aber die jeweiligen neuen BEiträge lese ich über Bloglovin’.
Dein Blog steht übrigens gaaanz weit oben auf der Liste meiner lieblingsBlogs :)
Viele liebe Grüße und mach weiter so, Mascha!
Tausend DANK, Mascha! :-)
Bloglovin’ scheint wirklich ein beliebter Reader-Dienst zu sein.
Liebe Grüße Bine
Hallo Bine,
ganz ehrlich? iIch lese Blogs über die Blogroll auf meinem eigenen Blog. Da sind alle Blogs versammelt, die ich mag. Ich bin zwar auch bei Facebook angemeldet, nutze es aber nicht. Instagram nutze ich mehrmals täglich und bekomme so zusätzlich alle Neuigkeiten mit. Pinterest nutze ich auch, im Moment allerdings weniger, da ich mich da schnell reizüberflutet fühle. Newsletter habe ich so gut wie keine abonniert, da ich versuche mein Postfach immer so leer wie möglich zu halten. Generell versuche ich im Moment meinen Social Media Konsum ein wenig runter zu fahren.
Liebe Grüße,
Kerstin M.
Ja, stimmt, Kerstin- die Blogroll wäre auch eine gute Leseliste. Dort stehen bei mir aber sooo viele Blogs drin, da
bin selbst ich überfordert. Deswegen Feedly.
Ansonsten gebe ich Dir ebenfalls recht- der social media Konsum nimmt manchmal Ausmaße an, die nicht gesund sein
können :-)
Liebe Grüße Bine
Ich schließe mich den Bloglovin-Nutzern an. Alle neuen Beiträge meiner liebsten Blogs auf einen Blick.
Pinterest benutze ich nur, wenn ich spezielle Ideen suche.
Das ist bei mir auch so. Nur: statt Bloglovin’-> Feedly.
Pinterest ist wirklich eher ein Inspirations-Tool.
Liebe Grüße Bine
Hallo Bine,
ich bekomme eine E-Mail, wenn du etwas von dir lesen lässt. Blogs lese ich erst seit kurzem. Auf deinen bin ich über deine Pixi-Buch-Hülle gelandet und seit dem bin ich treue Besucherin und Leserin deiner “was eigenes” Welt. Facebook, Instragram, Pinterest und Co. finden (noch) ohne mich statt. Ich hänge schon genug am Handy, “whatsappe” oder stöbere in deinem Blog ;-) . Und da ich versuche, meine Online-Zeit in Gegenwart der Kinder gegen null gehen zu lassen, halte ich weiteres “Suchtpotential” lieber fern. :-D Vielleicht überzeugt mich Pinterest noch – es bleibt spannend. Bis dahin freue ich mich immer über neue Blogposts.
Bis dahin,
Kathrin
Ohne Pinterest kann ich nicht leben! :-))
Ich freue mich sehr, dass Du meinen Blog über Email abonniert hast. Dankeschön!
Liebe Grüße Bine
Hallo Bine,
ich bekomme auch Deine mail, dann lese ich – sehr gerne! Das mache ich noch bei 1-2 anderen blogs, andere habe ich in meinen Lesezeichen als kleine Blogliste, wenn mir danach ist, werden die in tabs geöffnet und gelesen. Auch wenn es für einige umständlich erscheint und vermutlich nicht zeitgemäß, mag ich das so, weil ich so nur wenige Nachrichten bekomme und mich nicht so überladen fühle. Facebook/instagram nutze ich gar nicht, bei Pinterest schaue ich nur, wenn ich aktiv etwas suche oder gelegentlich, wenn mir etwas von den Vorschlägen gefällt (das versuche ich aber zu vermeiden, da ist der Abend ja schneller rum als man gucken kann…).
Liebe Grüße
Kati
Ich finde Deine Blogliste sehr sympathisch, Kati. Besonders, weil Du jeden einzelnen Deiner Lieblingsblogs
einen Besuch abstattest und nicht “nur” über einen reader liest.
Liebe Grüße Bine
Hallo Bine,
ich lese Blogs ausschließlich über Bloglovin’, einfach weil ich dort sofort über neue Einträge informiert werde und Inhalte, die ich später nachlesen will, speichern kann. Leider heißt das aber auch, dass ich Blogs, die Bloglovin’ nicht nutzen, nicht lese, auch wenn ich dann immer ganz traurig bin, wenn ich einen interessanten Blog entdecke, dem ich dann nicht folgen kann. Ich will aber dabei bleiben, weil es mir zu unübersichtlich und zeitraubend wäre, noch andere Dienste zu nutzen. Daher nutze ich Instagram, Pinterest etc. gar nicht aktiv. Vielleicht gehen mir so einige Inhalte durch die Lappen, aber dafür hält sich mein Medienkonsum dann auch in Grenzen. Und wenn ich etwas dringend suche, hilft ohnehin mein bester Freund Google. Ich will nämlich auch noch in der anlogen Welt etwas von meiner Freizeit haben ;-) Facebook nutze ich zur Kommunikation mit “realen” Freunden, hin und wieder folge ich hier auch einem Blog, der Bloglovin’ nicht nutzt. Newsletter mag ich gar nicht, die verstopfen nur mein Mail-Postfach, und aus Erfahrung weiß ich, dass ich sie ohnehin nicht lese.
Viele Grüße, Katja
Gute Einstellung, Katja. Man kann sich in Blogs und das Lesen dieser ja auch verlieren und schwups ist ein Nachmittag
rum!
Liebe Grüße Bine
Liebe Bine, auch ich lese die meisten Blogs über Bloglovin. Da lese ich praktisch täglich die Artikel meiner Lieblingsblogs und so kann ich mir sicher sein, dass ich bestimmt auch mitbekomme, wenn ein neuer Artikel online geht. Von einigen Blogs abonniere ich dann auch zusätzlich soziale Medien wie FB/Instagram/Pinterest. Jedoch werden da niemals alle Beiträge angezeigt, also verpasse ich über diese Kanäle immer wieder etwas. Und bei Bloglovin hab ich alles schön auf einen Blick was ich ziemlich praktisch finde. Newsletter habe ich auch einige abonniert, jedoch mache ich das nur bei Blogs, welche ich sehr gerne lese und in einem Newsletter gibt es ja meistens auch zusätzliche Infos, was ich ganz gut mag. Eine interessante Frage die du da stellst. Ich les mich jetzt mal durch die anderen Kommentare =)
Hab einen wunderschönen Nachmittag!
Lg Debby
Das gleiche Problem habe ich mit Facebook auch. Mir werden nie die Inhalte angezeigt, die ich gerne sehen würde.
Deswegen finde ich Reader praktischer.
Liebe Grüße Bine
Hallo Bine
Ich lese ausschliesslich über Bloglovin. Ich folge den wenigsten Blogs auf FB, weil ich nicht gerne Seiten like etc. Bei Bloglovin ist alles schön geordnet und ich kann fortlaufend nachlesen :)
Am wenigsten mag ich Emails, da gibt es bereits genug, das täglich reinkommt ;)
Liebe Grüsse
Anja
Bloglovin’ rückt hier auf den ersten Platz. Das hätte ich nicht gedacht- interessant!
Deswegen: Danke für Deinen Kommentar!
Liebe Grüße Bine
Hallo Bine,
ich habe alle Blogs, die ich toll finde, als Favoriten gespeichert. Einmal die Woche schaue ich in jeden Blog rein und gucke, ob es was Neues gibt.
LG, Birgit
Das habe ich früher auch so gemacht, Birgit und ich finde es total schön, dass Du das so machst!
Mir wäre das heute zu aufwendig, weil ich so viele Blogs lese… :-)
Liebe Grüße Bine
Ich habe zwar einen WordPress-Blog, der früher mal eine (einen?) Blogroll hatte, aber das funktionierte irgendwann nicht mehr so gut, da habe ich der/die/das Blogroll einfach auf einen Blogspot-Blog ausgelagert, der nur dafür da ist und sonst keinen Inhalt hat.
Instagram habe ich nicht, gucke aber bei manchen oft rein (dafür habe ich Lesezeichen im Firefox), Pinterest funktioniert mit Firefox im Moment nicht, deshalb gucke ich da nicht (mehr) rein (irgendwas ist bei mir ziemlich verstrubbelt, aber darum kümmert sich Göga in den Ferien), Facebook habe ich nicht.
Ein paar Blogs gibt es, die ich in meinen Blogroll nicht eintragen kann, da bekomme ich Emails, wenn’s was Neues gibt.
Liebe Grüße von Frau Frosch
Komisch und doof, dass man nicht alle Lieblingsblogs in die Blogroll bekommt, ne?
Schön, dass Du dann deren Abo-Mail-Service abonniert hast!
Liebe Grüße Bine
Hallo Bine!
Ich habe in meinem Blog eine Leseliste mit meinen Lieblingsblogs. Wenn ich die Zeit habe schaue ich bei jedem rein. Und weil ich mich immer über Kommentare freue, hinterlasse ich auch gerne Kommentare in meinen Lieblingsblogs. Bloggen lebt für mich auch vom Austausch. Bloggen ohne Kommentare ist irgendwie wie ein Selbstgespräch! ;-)
Lieben Gruß
Gisi
Da sagst Du was Wahres! Bloggen ist… oder war Austausch. Früher habe ich auch ganz brav und ganz viel kommentiert,
das hat in den letzten Jahren leider etwas nachgelassen. Dabei freut sich jede Bloggerin über eine Rückmeldung!
Liebe Grüße Bine
Hallo Bine,
Auch lese dich über deine Mailingliste und die anderen Blogs verfolge ich mit Bloglovin.
Bei FB bin ich nicht angemeldet, da ich schon aus Prinzip nicht mag.
Und wenn ich was besonderes suche, dann gehe ich über Pinterest oder Instagramm, aber das ist sehr selten. An deinem Blog schätze ich übrigens die Vielfältigkeit und deinen klaren Blick auf die Dinge. Mach bitte weiter so!
Liebe Grüße, Simona
Vielen lieben DANK, Simona! Was für ein schönes Kompliment. Dass ich einen klaren Blick habe, das habe
ich so noch nicht gehört. :-)))
Liebe Grüße Bine
Hallo Bine,
ich lese dich über meine Blogroll. Dort habe ich all die liebenswerten Blogs, an deren Inhalt ich mich erfreue, abonniert. Jeden Tag schau ich da rein und verpass auch nix. Alle anderen “Social Media-Dingsbummse” würden mir nur viel zu viel Zeit rauben. Der Kontakt von Blog zu Blog ist viel direkter und intensiver.
Liebe Grüße und danke für deine immer interessanten Posts. eSTe
Absolut! Das unterschreibe ich, eSTe!
Liebe Grüße Bine
Liebe Bine,
ich folge meinen Blogs nur über Bloglovin und schaue bei manchen Instagramern vorbei, die keinen Blog haben. Da beides Zeit kostet, leiste ich mir kein weiteres Netzwerk, dass ich füllen und in dem ich nachschauen muss. Daher ist Pinterest bei mir etwas verwaist.
LG Mareike
Dabei ist Pinterest soooo toll. Aber ich verstehe Dich sehr gut. Alles Zeiträuber! ;-)
Liebe Grüße Bine
Liebe Bine, ich folge meinen Lieblingsblogs per Feedreader oder Mail. Bei manchen Blogs klicke ich mich von Facebook herüber, aber am ehesten dann doch noch über Pinterest und Instagram. Das kommt immer ein wenig drauf an, wann ich über welchen Beitrag stolpere.
Grüße Dominique
Ja, ist bei mir ähnlich. Kommt darauf an, wo ich drüber stolpere. Ansonsten eben Feedreader.
Liebe Grüße Bine
Liebe Sabine,
ich bin da eher klassisch veranlagt und bevorzuge den Newsletter. Ansonsten auch gerne über Instagram. Vieles entdecke ich aber auch durch Zufall beim Stöbern im Internet????
Liebe Grüße
Meli
;-) So lange sich die Newsletter im Grenzen halten, mag ich sie auch.
Liebe Grüße Bine
Hallo Bine,
ich bin weder bei Facebook noch bei Instagramm angemeldet. Auch Pinterest nutze ich nur selten. Ich habe ca. 10 Lieblingsblogs und bei denen schaue ich zwei bis drei Mal pro Woche, ob es etwas Neues gibt.
Viele Grüße Katja
Für mich unvorstellbar, Katja, aber ich finde es auch irgendwie cool, wenn sich jemand bei den üblichen Netzwerken nicht
anmeldet. Sie sind halt große Zeiträuber!
Liebe Grüße Bine
Hallo Bine!
Ich habe eine Linkliste auf Bloglovin, die ich regelmäßig abrufe. Mir gefällt daran, dass ich aktiv entscheide, wann ich über Neues informiert werde. Newsletter mag ich gar nicht, weil die Mails meist dann kommen, wenn ich kaum Zeit habe. Dann überfliege ich kurz, aber bis zum nächsten Zeitfenster habe ich wieder vergessen, was ich jetzt genauer sehen wollte.
Außerdem habe ich meine Lieblingsblogger auf Instagram. Da bin ich aber eher an Bildern abseits vom Blogpost interessiert und weniger an mehrfachen Hinweisen auf neue Posts.
Facebook nutze ich nur mit Menschen, die ich persönlich kenne. Da haben Blogposts für mich nichts verloren.
Lg Carmen
Schon wieder Bloglovin! :-) Spannend. Ich bin damit damals einfach nie warm geworden und habe es
deswegen erst gar nicht angefangen. Newsletter bekomme ich einige wenige. Oft stehen da halt noch andere
Infos drin, als auf den Blogs.
Liebe Grüße Bine
Ich liebe BLOGLOVIN und scrolle da morgens meistens einmal durch, was mich interessiert…
Gedanklich sortiere ich den Feed in “Hmm. Interessant. Kann ich später mal lesen.”
in
“Nicht mein Thema. Das markiere ich gleich als gelesen.”
und dann gibt es noch die Kategorie der Lieblingsblogs, da heißt es dann (und das ist mein Ernst und kein Geschleime! ;)) :
“Oh! Bine hat gebloggt! Cool! Muss ich sofort lesen!!”
Das meiste lese ich über die App auf dem Smartphone und ab und zu auch über die Seite am Laptop…
Instagram mag ich auch gerne, aber nutze ich tatsächlich im ursprünglichen Sinne zum Bilder (oder mittlerweile auch Stories) gucken. Das ist nur ganz, ganz selten mal mein Sprungbrett zum Blog.
Facebook ist gar nicht meins, auf Twitter bin ich nicht und Pinterest nutze ich gezielt, wenn ich etwas Bestimmtes suche. Aber die Zeit auf Pinterest… Heidewitzka!!
Also Blogs lese ich ganz gezielt und meist sehr aktuell mit Bloglovin.
Einen schönen Abend dir noch und liebe Grüße,
Christin.
Heidewitzka! Tausend DANK für das nette Kompliment, liebe liebe Christin. Ich sitze lächelnd vor dem
Bildschirm :-)))
Liebe Grüße Bine
Ich lese seit circa zwei Jahren alle Blogs über Bloglovin, folge aber auch auf Social Media. Hat sich für mich bewährt, man kann uninteressante Beiträge als gelesen markieren, andere speichern und muss nicht jeden Tag jeden Blog aufrufen und schauen, ob es etwas Neues gibt.
Liebe Grüße!
Vielleicht sollte ich mich doch auch mal bei Bloglovin anmelden? Gerade das Speichern von interessanten Beiträgen
finde ich gut.
Liebe Grüße Bine
Hallo Bine. Ich liebe deinen Blog und deinen Schreibstil. Ich habe deinen Blog per e-Mail abonniert. Gerne lese ich über Bloglovin eine aktuelle Blogauswahl. Ich hasse Facebook. Es erschließt sich mir gar nicht und nervt mich einfach nur. Ich stöbere auch gerne einfach in meinen Lieblingsblogs und auf Pinterest. LG Ute
Vielen lieben DANK, liebe Ute! Mein Tag startet wunderbar mit Deinem netten Kompliment! :-)
Liebe Grüße Bine
Ich folge allen Blogs, die ich lesen möchte, über Feedly. Pinterest mag ich nicht. Da verteile ich nur meine Bilder. Bei den anderen Socials folge ich eher der Person hinter dem Blog.
Ich liebe, liebe, lieben Pinterest- aber ich nutze es nicht, um Blogs zu lesen, sondern nur um zu Pinnen :-)
Liebe Grüße Bine
Bloglovin :-)
Auschließlich Bloglovin. Weder Pinterest, noch Instagram, noch FB – da habe ich zwar Accounts, aber keinen nutze ich zum folgen von Blogs. Twitter benutze ich gar nicht.
Absolut identisch mit Mona. Bloglovin, sonst nichts (zum Verfolgen meiner Lieblingsblogs)
Hallo Bine,
Ich habe eine Liste mit meinen Lieblingsblogs. Dein Blog lese ich total gerne immer wieder sehr interessante
Unterhaltsame Themen. Viele Anregungen. Das Herzkissen habe ich schon oft verschenkt .
Danke dafür das du Dir so eine Mühe gibst.
Ich bin nicht bei Facebook oder anderen Socialmedias.
Weiter so.
Liebe Grüße eine schöne Woche Andrea
Ich DANKE Dir für Deinen netten Kommentar. Die Mühen sind gar keine Mühen. Sie machen mir großen Spass!
Liebe Grüße Bine
Hallo Bine!
Ich bin in den sozialen Medien quasi gar nicht vertreten. Von Facebook halte ich überhaupt nichts… Instagram ist mir fremd. Aber abends sitze ich auf der Couch und lese Feedly. Für mich der praktischste Weg um meinen Lieblingsblogs zu folgen – Deiner gehört da natürlich auch dazu ;)
Liebe Grüße
Susanne
Merci, Susanne! Ich weiß auch nicht, was ich von Facebook halten soll :-))
Liebe Grüße Bine
Hallo Bine,
ich habe dich über Bloglovin abonniert und bin gerade eben über deinen Beitrag gestolpert. Dort blättere ich abends in aller Ruhe durch und schaue dabei zugegeben zuerst auf die Bilder und und Überschriften wodurch mir auch mal ein lesenswerte Artikel entgeht. Auch auf Facebook und Instagram folge ich Blogs aber dort überwiegend die Schreihälse und der ganze unwichtige Müll -> insbesondere auf Facebook.
Gruß Susan
Schreihälse und Müll! Sehr schön zusammen gefasst :-)
Und Du schreibst einen interessanten Punkt: Überschrift und Bilder müssen ansprechend sein.
Ich schreibs mir auf die Fahne :-)
Liebe Grüße Bine
Hallo Bine, ich lese über feedly (RSS feed) mit, dort habe ich Deinen Blog aboniert, und freue mich über jeden neuen Artikel. Und ja – Krempel finde ich viel besser als Content ;) Weiter so!
Herzlichen DANK, Marietta!
Liebe Grüße von der Krempel Creatorin :-)
Das ist ja mal ein sehr interessantes Thema, Bine!
Bei Pinterest bin ich zwar auch angemeldet, da pinne ich – oder suche ich – aber eigentlich nur Sachen zu bestimmten Themen. Wenn ich z.B. Bastelanleitungen oder Rezepte suche, verschlägt es mich auf Pinterest. Für die Blogverfolgung habe ich es noch nie genutzt!
Ich bin altmodisch und abonniere alle meine Blogs in einem Feedreader (Feedly) – was auch daran liegt, dass ich den tagsüber zwischenzeitlich auf der Arbeit mal eben aufrufen und durchscrollen (und auch Blogpost für später speichern) kann.
Über Instagram und Twitter gelange ich auch manchmal zu Blogposts (habe auch einen IG-Account für mein Blog und tweete neue Posts)… dennoch kann ich nur nachhalten, dass ich nichts verpasse, wenn ich über meinen Feedly Reader gehe.
Facebook hat mich zum Blogverfolgen noch nicht gereizt… was wohl daran liegt, dass ich Facebook als Platform eh nicht so toll finde.
Ganz genauso ist es bei mir. Insta und Facebook zeigen mir nie an, was ich lesen und sehen will.
Auf Pinterest suche ich nur hübsche Bilder- deswegen nutze ich Feedly zum Blogs lesen.
Nur leider klicke ich von da selten auf den Blog selber. Aber die Zeit,…. die liebe Zeit!
Liebe Grüße Bine
Auch ich bekomme die neuen Blogartikel direkt über RSS in feedly.
Ich bin total altmodisch und klicke meine Lieblingsblogs jeden Tag mindestens einmal an. Ab und zu lese ich auch andere Blogs, aber meistens reicht da ab und zu.
Pinterest, Instagram…nur wenn ich viel Zeit habe. Auf FB poste ich höchstens mal ab und zu Tierschutzsachen.
Liebe Bine,
ich stimme den Kommentaren zu, dein Blog ist der Beste (für mich auf jeden Fall). Du schreibst so, daß das Lesen deines Blogs süchtig macht :-)
Aber zu deiner Frage, ich bin Neuling was Bloggen betrifft und habe noch meine Blogroll im Kopf und wenn ich was Neues lesen will, dann tippe ich einfach die url in den Browser. Ich will eine Blogroll anlegen (auf meinem Blog), kam aber nocht nicht dazu. Es überrascht mich aber, daß Facebook nicht so genutzt wird bzw. nicht gemocht wird, sondern am liebsten Bloglovin (ich habe alle Kommentare gelesen). Bloglovin kenne ich nur vom Namen also machte ich mich heute auf die Suche und fand interessantes Artikel: http://www.wasmachtheli.com/2017/04/05/warum-mir-bloglovin-auf-den-keks-geht-und-was-ich-dagegen-mache/
Den Link darfst du natürlich löschen, aber es lohnt sich durch zu lesen.
Liebe Grüsse
Andrea
Danke Dir fürs Teilen von meinem Link.
:)
Und ich würde anderen Bloggern echt empfehlen, den RSS Feed zu kürzen, weil Bloglovin leider viel Traffic klaut.
Dir, Bine, folge ich über einen Feedreader.
Also pinterest nutze ich auch häufig, allerdings habe ich einige lieblingsblogs und lange überlegt, wie ich es schaffe, diese regelmäßig zu lesen. In den favoriten speichern und immer nachsehen kam für mich nicht infrage und newsletter bekomme ich auch so schon genug.
Vor zwei monaten habe ich die app bloglovin’ entdeckt und auch, wenn ich so noch nicht zu allen blogs komme, ist das für mich mittlerweile die hauptlesequelle.
Hallo Bine,
Spannend dein Text! Und auch ich gehöre zur bloglovin-Fraktion. Da kann ich ich mir immer genau den Artikel durchlesen, der mich gerade interessiert.
Ansonsten bin ich seit Anfang des Jahres Instagram begeistert und fast jeden Tag schaue ich da was es neues gibt bei meinen liebsten Blogs und Schreibern. Auf Pinterest dagegen bin ich fast gar nicht mehr, weil ich immer wieder davon frustriert war, wieviele der Links nicht mehr aktuell sind oder so gar nix mit dem hinterlegten Foto zu tun haben.
LG Sina
Hallo,
ich folge dir über Bloglovin.
Darüber verpasse ich nichts.
Ich bin zwar auch auf Facebook und Pinterest aktiv. Aber da ist es doch meist Zufall was mir gerade begegnet. Pinterest benutze ich am meisten um für mich wichtige Posts über das Nähen zu merken.
Viele Grüße
Feedreader? Wat dattn? Ich mache das ganz old school – setze mir Bookmarks auf meine Lieblings-Blogs (ca. 8) und wenn ich mal Zeit habe, klicke ich die alle an, und sehe nach, ob’s was Neues gibt. Dass es die meisten auch auf fb gibt, darauf bin ich erst vor nem Jahr oder so gekommen und einige abonnier ich seitdem darüber. Instagram hab ich nicht, Twitter auch nicht. Pinterest nutze ich nur als virtuelles Äquivalent zum Schnipsel-aus-der-WohnIdee-ausschneiden. Alle paar Wochen lasse ich mein Kennwort zurücksetzen, weil ich oder Pinterest das dauernd vergessen. Alle meine Pinnwände sind privat und ich bin mit der Seite nie so richtig warm geworden. Dass ich dich da auch irgendwo finden würde, ist mir im Traum noch nicht eingefallen…
Hallo Bine, Ich lass mich tatsächlich von Instagram zu den Blogs leiten bzw. sehe was es da neues gibt. Meine Lieblingsblogs habe ich in den Favoriten gespeichert und da alle in einem Ordner zusammen gefasst zwecks Übersichtlichkeit. Bei FB bin ich gar nicht angemeldet. Und Pinterest ist meine Ideenschmiede. Mit Bloglovin kenne ich mich gar nicht aus, und hab das auch noch nie ausprobiert.
Grüße Natalie
Was für ein spannendes Thema!
Ich bin NICHT bei Facebook, dafür aber großer Fan von Pinterest und Instagram. Aber manchmal habe ich zu wenig Zeit, um mich dort ausgiebig umzuschauen (30 Minuten hat man sich vorgenommen – 90 sind es dann geworden ????) – und deshalb habe ich mir die Blogs, die mir wichtig sind, als Newsletter abonniert….so wie deinen.
Meine Mails schau ich IMMER an und so kann mir nichts entgehen.
Hallo Bine, ich hab die Blogs, welche ich regelmäßig lese über Bloglovin abonniert und bekomme so auf meinem Tablet immer angezeigt, wenn es einen neuen Post gibt. Soziale Netzwerke, Instagramm o.ä. nutze ich gar nicht, bin allerdings ein großer Fan von Pinterest.
Vg Christine
Hallo Bine, ich lese fast alle Blogs über Bloglovin. Deinen auch. Wobei dein Blog auch einer von den wenigen ist, wo ich die Posts nochmal extra anklicken muss, um sie ganz lesen zu können, was ich recht doof finde. Ein paar wenige Blogs lese ich noch über die blogger.com Leseliste. (Heißt das so?) Newsletter habe ich keine, mein Postfach ist schon voll genug. Über pinterest und Facebook lese ich auch keine Blogs. Instagram überzeugt mich noch nicht so richtig. Ich nutze es aber privat für mich.
Liebe Grüße , Nicole
Hallo Bine, da ich deinem Blog folge, bekomme ich in meinem Reader bei wordpress immer Infos wenn neue Beiträge erscheinen. Ansonsten teile ich meine Beiträge auf Facebook, bei Instagram blicke ich noch nicht so wirklich durch und Pinterest nutze ich auch nicht. Ich nehme an einigen Aktionen teil, Montagsfragen, Freitagsfüller etc. und hinterlasse dort meinen Blog und finde dort auch Blogs, die mich interessieren und denen ich oft folge. Wie das im Netz ja oft passiert… du suchst was..klickst hier….wirst dahin umgeleitet…dann wieder in Link der dir interessant erscheint…. Auf diese Art und Weise finde ich so tolle Blogs wie deinen hier. Liebe Grüße Marion