Willkommen zu meinen 12v12 Januar 2011.
Angefangen hat dieses Blogevent hier.
Der 11. Januar ging quasi nahtlos in den 12. über….
denn ich konnte mich erst nach 0.00 Uhr von diesem Buch hier losreissen.
(Dank meiner grossartigen Leselampe stört das hier auch niemanden *g*)
Ein paar Stunden später dann:
Kaffee in einer ziemlich alten Schweiz-Tasse.
Das grosse Kind zum Kindergarten bringen mit kleinem Freundinnen-Geschnacke in der Garderobe.
Mit dem kleinen Kind zum Liedergarten.
Habt Ihr schonmal versucht in ein Horn zu blasen?
Zu Hause Bomben entfernen.
Mittagessen vorbereiten
Das grosse Kind vom Kindergarten abholen.
Essen.
Anschliessend das grosse Kind zum Blockflötenunterricht bringen…
(mit kleiner Verspätung.)
…und mit dem Kleinen ca. 65 Flaschen Leergut vom Kindergarten wegbringen.
Ich habe neuerdings immer meinen persönlichen Einkaufswagen-Fahrer dabei.
Das grosse Kind wieder abholen.
Wer hat eigentlich dieses Wetter bestellt???
Zu Hause. Abendbrot. Zähneputzen. Ab ins Bett.
Und, wie war Euer 12. Januar?
Die ultimative 12v12 Liste wie immer hier.
Danke für´s Gucken…und noch einen schööönen Abend!
frl. wunderschoenbunt
12. Januar 2011 at 21:41danke für den netten einblick in deinen tag! so eine leselampe brauch ich glaub ich auch…
liebe grüße!
linababe
12. Januar 2011 at 21:44so eine leselampe hatte ich auch, als theresa noch bei uns schlief. praktisch! :-)
aber mal ehrlich….so ein gesundes mittagesen ißt deine brut???? wie machst du das????
liebe grüße
lina
Bine {was eigenes}
12. Januar 2011 at 21:48@frl. wunderschoenbunt: die leselampe ist super! ;-)
@lina: ich kann nichts dafür ;-) das tochterkind LIEBT zucchini und pilze. echt.
Ute
12. Januar 2011 at 21:59die leselampe ist genial, das mittagessen liebt unser kleiner auch, allerdings ohne zucchini ;o), in ein horn habe ich schon einmal geblasen, aber es kam nichts raus … und verrat mir doch bitte, wie du das märz-foto im jahresrückblick 2010 geschossen hast … das is soooo genial! hast du ein bestimmtes objektiv genutzt?
lg
ute
IneS.
12. Januar 2011 at 22:01*waaaah* Wo gibbet denn bittedanke solche Leselampen??? Mein Lieblingsmann mault immer mit mir, wie lange ich noch lese, dabei hat er schon geschnarcht *gg*…
LG, IneS.
Bine {was eigenes}
12. Januar 2011 at 22:12@echen: stümmt, keine zeit für nix ;-)
@ute: guck ma hier: http://was-eigenes.blogspot.com/2010/03/splish-splash.html und dann noch hier (mit erklärung): http://was-eigenes.blogspot.com/2010/03/so-wirds-gemacht.html
@ines: die lampe ist von thalia. gibt’s bestimmt auch bei amazon. hier auch seitdem kein gemeckere mehr ;-) und der minimann pennt auch brav, während ich mich mal wieder nicht losreissen kann!
andrella
12. Januar 2011 at 22:43Liebe Biene,
du Leseratte! Die Autorin kenn ich zwar nicht selber aber sie wohnt nur ein paar Strassen entfernt von uns.
Und die Leselampe ist toll!
ganz liebe andrellagrüße
evchen
12. Januar 2011 at 21:50wasn stresstag. irgendwie bleibt doch da keine zeit für nix :O(
eine kleine leselampe hatte ich damals mit baby im bett auch *g*
glg eva
reginas eigene welt
12. Januar 2011 at 22:56Ich brauche auch so eine Leselampe! – Tolle Bilder!
Liebe Grüße
Regina
Ute
12. Januar 2011 at 23:02bine, danke schön, für den link. das werde ich demnächst einmal mit meinem assistenten versuchen. der hat dabei wahrscheinlich noch mehr spass als ich ;o))
lg
ute
Leuchtzeichen
12. Januar 2011 at 23:19Wieder so schöne Fotos, war ja richtig was los bei dir,
vlg
Heike
Polar Bear Creations
12. Januar 2011 at 23:28Schoene Tagesbilder!
Ich komm im Moment gar nicht dazu mitzumachen aber gucken komm ich trotzdem gerne. :0)
Liebe Gruesse
Susanne
Claudia
12. Januar 2011 at 23:37Regen blieb uns heute erspart! Dein neuer Header ist superschön geworden!
glg!
claudia
jolijou
12. Januar 2011 at 23:52toll toll! sie leseratte ;o))
ich find ihren testblog auch toll frau hoppi *gacker*
besonders diesen absatz:
aewfqewrergwetrgwrtgwrtghwrtgwerg
sdfqwefqwef
wqefrqwerqwe
gsdfgsdfgwer
gwergwergt
ist das goethe? *kischer*
knutschi,
ihre frau mü
{Nic Hildebrandt} luzia pimpinella
13. Januar 2011 at 09:02staubseuger und zähneputzendes kind…! ;)
richtig lustig finde ich deine lesefunzel! :oD und toll ist die refektion in dem horn(?)!
ach ja, richtig knorke finde ich übrigens auch den kommentar von frau m aus p bei b hier vor mir… *gacker*
einen schönen tach noch!
frau p.
Bine {was eigenes}
13. Januar 2011 at 15:41frau mü, schiller. das ist schiller. nicht goethe!
KleinesLieschen
13. Januar 2011 at 17:49Und ich habs wieder-wieder-wieder nicht geschafft – schnief…LG vom KleinenLieschen-Andrea
MiMa
13. Januar 2011 at 22:43KLingt nach einem ereignisreichen und ausgeschöpften Tag. Was ich gemacht habe? Ich habe versucht zwischen x Arbeitssitzungen, einen klaren Gedanken zu fassen und war nach 9 Stunden froh, mein Töchterchen in den Armen zu halten. ;)
Liebe Grüße
MiMa
PS: Die „lesende Minderheit“ ist eine ganz wunderbare Sache.