DIY Clowns-Girlande | In der Weihnachtszeit male ich immer Weihnachtsmotive an unser Küchenfenster. Hier habe ich Euch das im November schonmal gezeigt. Ansonsten bleibt das Fenster über’s Jahr leer, kahl, ungeschmückt. Eine bunte Clowns-Girlande zur 5. Jahreszeit. Jetzt, im…
Karneval
Unsere Karnevalskostüme aus den letzten Jahren. Schaumbad, Katze, Spielkarte, Punks, Matrosen, und und und.
DIY Karnevalskostüme | Woran erkennt man einen Nicht-Rheinländer-Karnevals-Jeck? An der Frage „Wie verkleidest Du Dich dieses Jahr?“. Hier verkleidet man sich nämlich nicht, hier sagt man: „Ich gehe dieses Jahr als Katze, Matrose, Cowboy, Ananas, was auch immer… .…
Quietschbunte Begrüßung: An unserer Haustüre hängt jetzt ein Luftballon Kranz.
DIY Luftballon Kranz | Eigentlich hätte ich den Weihnachtskranz an der Haustür hängen lassen können, aber nein! Weihnachten ist vorbei und auch wenn die D’r-Zoch-kütt-Kugel absolut Karneval-kompatibel ist, ich kann rot und grün jetzt nicht mehr sehen. Etwas Neues…
Ich musste mich gerade selber sehr motivieren, mich an den Schreibtisch zu setzen, denn ich bin platt. Habe Rücken und Füße, ein bisschen Kopp und keine Stimme mehr. Et ist Rusemondach und nach fünf Tagen Feiern ist nicht mehr…
Schnell, einfach und lecker: Tortilla Chicken Nuggets mit Honig-Senf-Dip! Fingerfood für`s Karnevalsbuffet.
Werbung ohne Auftrag | Wer feiern kann, kann auch arbeiten hat meine Mama früher immer gesagt. Wo sie recht hat, hat sie recht. Ich füge hinzu: wer feiern kann, muss unbedingt essen. Und dabei geht es gar nicht um die…
DIY Karneval Kostüme: Schaumbad & Baum | Ich kann es ja selbst kaum glauben, in drei Tagen startet hier der Karneval und ich habe die Kostüme bereits fertig. Yes! Yes! Yes!So früh war ich noch nie und im letzten…
Herzhaft deftige Gulaschsuppe mit einem Schuss Rotwein für die jecken Tage.
Am Donnerstag jeiht et widder loss– die jecken Tage stehen vor der Türe und ich freue mich schon sehr darauf. An den Karnevalstagen wird sich unser Haus dann wieder in einen chaotischen Taubenschlag verwandeln, denn wir werden viel unterwegs…
Ich bin ein Karnevalsjeck. Ich freue mich, wenn mich an Weiberfastnacht in der Früh der Radiowecker mit „Stadt met K“ weckt; ich liebe es mit meinen Kindern Kostüme zu basteln und zu nähen, ziehe mir gerne eine Perücke auf und male mir…
Dreimol Kölle Alaaf! Für`s Karnevalsbuffet habe ich eine Partyähre mit Bergkäse, Salami & Blattspinat gebacken. {Thermomix Rezept}
Ihr lieben Jecken, ich wünsche Euch eine fröhliche und lustige Weiberfastnacht! Und allen nicht-Jecken wünsche ich ebenfalls einen fröhlichen und lustigen Tag! Das Rheinland ist ab sofort im Ausnahmezustand, heute geht’s los, die Karnevalstage beginnen. Das Kaugummi und der…
DIY Karnevalskostüme: Ananas & Spiegelei | Um 11:11 Uhr geht’s heute los. Die fünfte Jahreszeit beginnt, die Kinder gehen kostümiert in die Schule, Männer sollten heute keinen Schlips tragen und wenn doch, dann müssen sie damit rechnen, dass er…
Eine rote Clownsnase und einen Narrenkappe- das sind wohl die Karnevalssymbole schlechthin. In unserem Kellerschrank befinden sich eine Menge Karnevalskostüme: Pipi Langstrumpf, Marienkäfer, Cowboy, ein Spiegelei, ein Schaumbad und eine Ananas, ein Polizist, Giraffe, Tiger, Wolke,… eine Narrenkappe ist nicht…
Dreimol Kölle Alaaf! Wir backen heute Amerikaner und verpassen ihnen Clownsgesichter mit Zuckerguss!
Rezept: Süße Amerikaner Teilchen | Es ist Karneval im Rheinland und Fasching in Süddeutschland und die Norddeutschen schauen weg. Kleiner Spass. Was essen wir an Karneval? Na klar, Fettgebackenes, Krapfen, Berliner und Muuzemandeln. 2012 habe ich kleine Quarkbällchen in…
Karneval liegt ja nun schon wieder eine Weile hinter uns! Die Zeit vergeht einfach zu schnell! Bevor ich hier schon wieder über Oster- oder gar Weihnachtsdeko blogge, muss ich Euch noch fix das Wolkenkostüm zeigen, welches das Tochterkind dieses…
Dreimol Kölle Alaaf! Seit heute geht es hier rund, denn mir sin jedäuft met 4711. ;-) Liebe nicht Karnevalisten, Ihr müsst heute ganz stark sein, denn meine 12v12 sind bunt und karnevalistisch. Aber vielleicht kann ich Euch mit meinen…
Im Februar habe ich verhältnismüßig wenige Bilder auf Instagram geladen. Solche Tage müssen auch mal sein, an denen man einfach mal nicht präsent ist, ne`? Einige Fotos habe ich aber doch zusammengekratzt, um Euch zu zeigen, wie mein Februar…
Zack, ist der erste Monat des neuen Jahres schon rum. Es kommt mir so vor, als läge Silvester schon Moooonate hinter uns, dabei sind es nur 31 Tage. Zurückblickend war hier im Januar ganz schon viel los: Wir begrüßen…
Einerseits habe ich das Gefühl, dass der Februar unglaublich schnell vergangen ist. Andererseits- werfe ich einen Blick zurück- ist in den vergangenen 28 Tagen doch ganz schön viel passiert. Die zwei Highlights waren definitiv die Karnevalsfeiertage sowie mein Wochenende…
Es liegen wunderbare jecke Tage hinter uns. Angefangen hat alles am vergangenen Donnerstag mit den traditionellen Karnevalsfeiern im Kinderarten und in der Schule. Freitagabend haben Herr Hoppenstedt und ich mit ca. 18.000 weiteren Jecken in der Lachenden KölnArena mit…