• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
HerzhaftesSalat

Gurkensalat mit Schmand und Dill – einfach und lecker.

von Bine | was eigenes 29. Juni 2022
von Bine | was eigenes 29. Juni 2022

Gurkensalat mit Schmand und frischem Dill schmeckt ganz wunderbar zu Fleisch und Fisch, aber auch zu Kartoffeln und Spiegelei. Ich peppe meinen Salat gerne mit Frühlingszwiebeln auf.

Springe zu Rezept Rezept drucken
Rezept: Gurkensalat mit Schmand, frischem Dill und Zwiebeln! Einfach und lecker, schmeckt ganz wunderbar zu Fleisch und Fisch | Was koche ich heute? | Rezepte für die Familie | Rezepte für jeden Tag | waseigenes.com

Ich grüße Euch ganz herzlich aus der gemütlichen Sommerferien-Blase. Seit Anfang der Woche ticken hier die Uhren etwas anders und auch wenn es mich ein kleines bisschen kirre macht, dass der Alltag mal wieder neu sortiert werden muss, genieße ich es doch sehr.

Ausserdem tut uns allen eine Pause nach dem doch recht ereignisreichen Mai mal ganz gut.

Rezept: Gurkensalat mit Schmand, frischem Dill und Zwiebeln! Einfach und lecker, schmeckt ganz wunderbar zu Fleisch und Fisch | Was koche ich heute? | Rezepte für die Familie | Rezepte für jeden Tag | waseigenes.com

Gurkensalat könnte es bei uns wöchentlich geben. Zumindest wenn ich meinen Mann frage. Frischer Dill darf bei diesem Salat auf keinen Fall fehlen, für uns gehören ausserdem noch mindestens eine fein gehackte Zwiebel oder gerne Frühlingszwiebeln in den Salat.

Von Juni bis Oktober hat die heimische Salatgurke Saison. Also jetzt ist die richtige Zeit, sie vom Supermarkt, vom Bauernmarkt oder Wochenmarkt mit nach Hause zu bringen. Tue ich auch, gebe aber zu: Salatgurke gibt es hier das ganze Jahr über.

Ich mag sie nicht nur gerne im Salat, ich mümmel sie auch so zwischendurch sehr gerne. Am allerliebsten mache ich aber aus ihr einen würzig-cremigen Gurkensalat mit Schmand, mit viel Dill und mit Zwiebeln.

Der Salatgurke mit Salz das Wasser entziehen

Bevor ich den Salat anmache und serviere, unterziehe ich die Gurke noch einer Entwässerungskur. Erst schrappe ich sie in dünne Scheiben, die ich dann mit ungefähr zwei Teelöffel Salz in eine Schale gebe und lasse sie dann ca. 30 Minuten Wasser ziehen. Das heißt: ich stelle die Schale bei Seite und lasse das Salz die Arbeit machen.

Nach ungefähr 30 Minuten wasche ich mir ordentlich die Hände und quetsche dann die Salatgurke aus. Dabei wringe ich das restliche Wasser aus. Das seht Ihr auf dem unteren Foto, oben links.

Ich nutze übrigens schon seit eh und je diese Kartoffelreibe oder diesen Gurkenhobel -> hier lang bitte . Den hat schon immer meine Mama benutzt und ich glaube, das tut sie auch heute noch.

Gurke schälen. Ja, nein, vielleicht?!

Ich sage nein. Abgesehen davon, dass die meisten Nährstoffe in der Schale stecken, gibt die Schale dem Salat auch noch etwas Biss, Geschmack und auch ein paar grüne i-Tüpfelchen.

Rezept: Gurkensalat mit Schmand, frischem Dill und Zwiebeln! Einfach und lecker, schmeckt ganz wunderbar zu Fleisch und Fisch | Was koche ich heute? | Rezepte für die Familie | Rezepte für jeden Tag | waseigenes.com

Rezept für 4 Personen

Gurkensalat mit Schmand und Dill und Zwiebelchen.

  • 2 Salatgurken
  • ca. 2 TL Salz
  • 1 Zwiebel (oder 3 Frühlingszwiebeln)
  • 1 Bund Dill
  • 200 g Schmand
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Weißweinessig
  • Salz & Pfeffer

1.) Salatgurken waschen und in sehr dünne Scheiben hobeln. Zwei Teelöffel Salz hinzufügen, gut mit den Gurkenscheiben mischen und diese 30 Minuten Wasser ziehen lassen.

2.) Die Zwiebel (oder die Frühlingszwiebeln) schälen und in feine Würfel oder Ringe schneiden.

3.) Dill waschen, gut trocken schütteln, die Fähnchen von den Stielen zupfen und fein hacken.

4.) Für das Dressing: Schmand, Öl und Essig in einer Schüssel verrühren. Dann Dill dazu geben und unterrühren.

5.) Die Gurkenscheiben mit den Händen ausdrücken, zusammen mit den Zwiebeln zum Dressing geben und alles gut vermengen.

Rezept: Gurkensalat mit Schmand, frischem Dill und Zwiebeln! Einfach und lecker, schmeckt ganz wunderbar zu Fleisch und Fisch | Was koche ich heute? | Rezepte für die Familie | Rezepte für jeden Tag | waseigenes.com

Schmeckt zu Fleisch und Fisch, aber auch zu vegetarischen Gerichten

Gurkensalat schmeckt ganz vorzüglich zu den herzhaften Klassikern wie Frikadellen oder Schnitzel. Wir lieben ihn aber auch zu Kartoffeln und Spiegelei.

Ob Ihr Euren Salat mit Schmand, mit saurer Sahne oder mit einer schnellen Essig-Öl-Vinaigrette zubreitet wird, das ist Geschmackssache.

Dill darf auf keinen Fall fehlen

Was aber auf keinen Fall fehlen darf, ist Dill. Da lasse ich mich auf keine Diskussion ein. Frischer Dill ist das Non plus ultra. Ich habe allerdings auch immer ein Pöttchen mit gefrorenem Dill im Eisfach. Das hat mich und meinen Gurkensalat schon so manches mal gerettet. ;-) Und wenn alle Stricke reißen hilft auch getrockneter Dill. Ihr seht, viele Wege führen nach Rom… bevorzugen würde ich dennoch den frischen Dill.

Rezept: Gurkensalat mit Schmand, frischem Dill und Zwiebeln! Einfach und lecker, schmeckt ganz wunderbar zu Fleisch und Fisch | Was koche ich heute? | Rezepte für die Familie | Rezepte für jeden Tag | waseigenes.com

Und, habe ich Euch nun inspiriert, auch mal wieder einen feinen Gurkensalat zu machen? Macht Ihr ihn so wie ich… oder doch ganz anders? Ich bin gespannt.

Liebe Grüße
Bine

Angebot
WMF Gourmet Küchenreibe Edelstahl, 30 x 12 cm, 3in1, Reibe und Hobel, Cromargan Edelstahl, 3 Reibeflächen, ideal als Kartoffelreibe, Gurkenhobel
WMF Gourmet Küchenreibe Edelstahl, 30 x 12 cm, 3in1, Reibe und Hobel, Cromargan Edelstahl, 3 Reibeflächen, ideal als Kartoffelreibe, Gurkenhobel
  • Inhalt: 1x Reibe Edelstahl (30 x 12 cm) mit 3 verschiedene Klingenvariationen zum Hobeln, Reiben, Raspeln - Artikelnummer: 0644336030
  • Material: Cromargan Edelstahl Rostfrei 18/10, poliert - spülmaschinengeeignet, pflegeleicht, lange haltbar, geschmacksneutral und säurefest
  • Eine Reibe für alles: die Handreibe spart Platz und Geld. Drei scharfe Reibeflächen, in der handlichen Form eines Reibebretts, sorgen für feine Scheiben, Streifen und Flocken
  • Sicheres Halten beim Zubereiten von Rohkost, Obst- und Gemüsesalat oder Gewürzabriebdes durch den schmalen, handlichen Griff. Die optimale Form sorgt für platzsparendes Verstauen
  • Multifunktional als Parmesanreibe, Käsereibe, Kartoffelreibe, Gemüsehobel. Auch ideal für Karotten, Ingwer, Äpfel, Nüsse, Muskat, Schokolade, Gewürze, Zitronen- und Orangenschalen, Meerrettich
32,99 EUR 20,10 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 21.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Und hier gibt es nun noch die Rezeptkarte zum Abspeichern oder Ausdrucken:

Gurkensalat mit Schmand und Dill

Bine | was eigenes
Klassischer Gurkensalat mit Schmand, frischem Dill und Zwiebeln
5 from 1 vote
Rezept ausdrucken Rezept merken
Vorbereitungszeit 30 Min.
Zubereitungszeit 20 Min.
Gericht Gurkensalat, Salad
Portionen 4

Equipment

  • 1 Kartoffelreibe/ Gurkenhobel

Zutaten
  

  • 2 Salatgurken
  • ca. 2 TL Salz
  • 1 Zwiebel (alternativ Frühlingszwiebeln)
  • 1 Bund frischer Dill
  • 200 g Schmand
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Weißweinessig
  • Salz & Pfeffer

Anleitungen
 

  • Salatgurken waschen und in sehr dünne Scheiben hobeln. Zwei Teelöffel Salz hinzufügen, gut mit den Gurkenscheiben mischen und diese 30 Minuten Wasser ziehen lassen.
  • Die Zwiebel (oder die Frühlingszwiebeln) schälen und in feine Würfel oder Ringe schneiden.
  • Dill waschen, gut trocken schütteln, die Fähnchen von den Stielen zupfen und fein hacken.
  • Für das Dressing: Schmand, Öl und Essig in einer Schüssel verrühren. Dann Dill dazu geben und unterrühren.
  • Die Gurkenscheiben mit den Händen ausdrücken, zusammen mit den Zwiebeln zum Dressing geben und alles gut vermengen.

Notizen

Viel Freude beim Zubereiten und Genießen wünscht Bine von waseigenes.com! Lass mich gerne wissen, wie Dir der Salat geschmeckt hat… wenn Du ihn ausprobiert hast. :-)
Keyword #waseigenesrezept, Dill, einfach und lecker, Gurkensalat, leicht und lecker, Salat, Salatgurke, Salatrezept, Schmand, Was koche ich heute?
#waseigenesrezeptDillGurkensalatSalatSchmandschnell und einfachWas koche ich heute?
3 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Nektarinenkuchen – fruchtig & soft mit Erdbeermarmelade und gemahlenen Mandeln.
nächster Artikel
Das war mein Juni 2022 | Erst krank, dann Endspurt und ein Leben unter freiem Himmel.

Das könnte Dir auch gefallen:

Rigatoni Cacio e Pepe – Nudeln mit Käse-Pfeffer-Soße,...

29. März 2023

Pizzasuppe – schnelle und einfache Partysuppe mit Hackfleisch...

23. Februar 2023

Rezept für ganz einfache und leckere Flammkuchen-Brezeln.

14. Februar 2023

Falafel-Blattspinat-Salat-Bowl mit Minzjoghurt {fix vegan auf dem Tisch}

27. Januar 2023

Rezept für eine köstliche Wikingerpfanne – Hackbällchen, Erbsen...

25. Januar 2023

Klassische Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch – die perfekte Partysuppe...

10. Januar 2023

Foodblogbilanz 2022

30. Dezember 2022

Gebackene Hähnchenbrust mit Äpfeln, Karotten und einer großen...

6. Dezember 2022

Nudeln mit geräuchertem Lachs in Tomatensoße

2. Dezember 2022

Hühnerfrikassee – köstliches Ragout mit Hähnchen, Champignons, Möhren...

11. November 2022

3 Kommentare

Caroline 29. Juni 2022 - 12:43

Ich mache den Salat fast genauso nur nehme ich Joghurt, gerne den griechischen. Der erste Schritt mit dem Salz ist ganz wichtig. Wir mögen ihn zu Kartoffelgerichten aller Art. LG Caroline

antworten
Bine | was eigenes 29. Juni 2022 - 14:56

Ja, stimmt… griechischer Joghurt ist eine super gute Alternative, liebe Caroline. Da ich aber auch sonst ganz gerne mit Schmand koche, habe ich den meist im Kühlschrank und greife immer zu erst dahin. :-)
Liebe Grüße Bine

antworten
Silvia 5. August 2022 - 07:16

5 stars
So köstlich!!!Vielen Dank, dass du deine Rezepte mit mir teilst:)
Herzlichen Gruß Silvia

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Spätzleauflauf mit Rosenkohl & Kasseler
Windbeutel-Herzen
Rezept: Pizzasuppe - einfache und leckere Suppe mit Hackfleisch und Gemüse, steht in 30 Minuten auf dem Tisch | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com
PIZZASUPPE
Rezept: Quarkbällchen
DIY: Papierblumen aus Krepppapier und Pfeifenreiniger basteln | waseigenes.com
Papierblumen basteln (Anleitung)

Auf meinem Nachttisch:

Morgen kann kommen
Morgen kann kommen
17,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Möhrenkuchen mit Walnüssen und Frischkäse-Buttercreme.
    Möhrenkuchen mit Walnüssen und Frischkäse-Buttercreme.
  • Rigatoni Cacio e Pepe - Nudeln mit Käse-Pfeffer-Soße, ein echter Klassiker.
    Rigatoni Cacio e Pepe - Nudeln mit Käse-Pfeffer-Soße, ein echter Klassiker.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Ein bunter Strauß auf meinem Küchentisch:  Papierblumen basteln.
    Ein bunter Strauß auf meinem Küchentisch: Papierblumen basteln.
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.