Vor gut einem Monat waren wir vier in Wien. Dass diese Reise eigentlich schon hätte 2020 statt finden sollen, das habe ich Euch schon in meinem Beitrag zur Karlskirche mit ihrem Panoramalift erzählt. Corona machte uns – wie so…
Erlebtes
Letzte Woche waren wir vier in Wien. Diese Reise sollte eigentlich schon vor zwei Jahren statt finden, war schon gebucht und grob geplant und dann machte uns Corona einen Strich durch die Rechnung. Wir blieben zu Hause. 2021 ebenfalls.…
Blicke ich heute zurück, dann kommt es mir fast wie ein kleiner Traum vor, dass wir im Oktober in Amsterdam waren. Dass wir überhaupt ein paar Tage in Holland verbracht haben, am Strand, in Alkmaar, in Haarlem und Amsterdam…
Was war das windig letzte Woche! Bloß nicht wegfliegen! Brille festhalten, Mütze festhalten, Mollie festhalten. Bei unseren morgendlichen Spaziergang am Strand mussten wir ganz schön gegen diese Naturgewalt ankämpfen. Aber ich mag das ja! So muss es sein im…
Dass wir doch nochmal nach Chania fahren, das haben wir recht spontan entschieden. Während unseres Kreta Ulaubes 2017 waren schon einmal dort, deswegen sagten wir ursprünglich, dass wir da nicht nochmal hin müßten. Chania lag aber nur 30 Minuten…
An diesem Tag hatten wir doch nochmal ein kleines Auto gemietet. Zuerst hatten wir überlegt, ob wir mit dem Linienbus nach Chania fahren, wollten dann aber lieber unabhängig sein. Und ausserdem habe ich mich bei dem Gedanken – mit…
So wie im vergangenen Jahr, hatte ich auch dieses Jahr nicht wirklich damit gerechnet, dass wir im Sommer verreisen können. Ende Mai eierten wir noch rum, überlegten hin und her, waren uns unsicher. Dürfen wir? Sollen wir? Und wenn…
{Werbung für REWE Bio Deutscher Blütenhonig} Das war aufregend! Mehr als aufregend, als ich vor ca. 3 Wochen nach Berlin und Brandenburg reiste. Zum ersten Mal seit neun Monaten nicht nur dieses Dorf hier, diesen Kreis, nein sogar das…
Familienausflüge am Wochenende sind derzeit meine Highlights. Am liebsten in Richtung Eifel. Nicht jeden Sonntag fahren wir (weiter) raus in die Landschaft; meistens spazieren wir hier irgendwo in der Gegend rum. Zuletzt waren wir in der ersten Januarwoche dort.…
Ein Herbstspaziergang im Bergischen Land und eine süße Verführung: French Toast Auflauf mit Schattenmorellen.
Werbung für Landesvereinigung der Milchwirtschaft NRW e. V. | Der Milchwanderweg |Rezept: French Toast Auflauf | Diese Herbstferien waren so ganz anders, als die Herbstferien in den Jahren davor. In den letzten Jahren haben wir immer ein paar Tage…
Soja und Tofu made in Germany. Ich war zu Besuch auf einem Bio-Bauernhof in München.
~ Werbung für REWE Bio | Soja Anbau in Deutschland ~ Soja oder gar Tofu waren bisher kein großes Thema für mich. Ich ernähre mich weder vegetarisch noch vegan – was nicht bedeutet, dass ich unseren Fleischkonsum nicht im…
Komm, wir düsen heute noch einmal nach Kreta. Ein letztes Mal und dann ist Schluss. Diesmal geht es ganz weit runter in den Süden nach Irapetra. Sie ist die südlichste Stadt Europas. Ihr erinnert Euch? – bei unserem zweiten…
Warum im Deutschen Mirtos mit y, also Myrtos geschrieben wird; die Griechen selbst aber Mirtos mit i schreiben, das muss mir mal jemand erklären. Ich hätte ja meinen Hintern verwetten können, dass es umgekehrt sei. Zumindest findet man den…
Für unseren zweiten Tagesausflug auf Kreta, während unseres Sommerurlaubes, hatten wir uns als Ziel Irapetra ausgesucht. Unser Hotel lag ganz im Norden, Irapetra liegt ganz im Süden, wir mußten also einmal über’s Gebirge, über die ganze Insel. Am Tag…