• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
Kategorie:

Allgäu

    AllgäuBlogFriendsErlebtes

    Der Duft von Heu // Mein Wochenende im Haubers Alpenresort.

    von Bine | was eigenes 18. August 2014
    von Bine | was eigenes

    Als Blogger bekommt man immer mal wieder Anfragen, Emails und Nachrichten, die alle auf eine mögliche Zusammenarbeit abzielen. Einige schöne und für mich, für Euch und für den Fragenden wertvolle Kooperationen sind dadurch in den letzten Jahren schon entstanden. Im Frühjahr dieses Jahres erhielt ich eine Einladung, die mir die Sprache verschlug, denn ich wurde zu einem all-inclusive-Wellness-Wochenende ins Haubers Alpenresort eingeladen. In dem Paket lag nicht nur die Einladung sondern auch ein Säckchen duftendem Heus, ein Glas gefüllt mit köstlichem hausgemachten Müsli, Hundefutter für Mollie (damit haben sie mich dann endgültig überzeugt! ;-)) und andere hübsche Dinge. Ich sagte umgehend zu und freute mich noch mehr, als ich hörte, dass drei mir sehr gut bekannte und geliebte Bloggermädels ebenfalls eine Einladung erhalten haben.

    Haubers-Alpenresort-was-eigenes-BlogDas Haubers Alpenresort, geführt vom Ehepaar Hauber und ihren unglaublich freundlichen und zuvorkommenden Mitarbeitern liegt bei Oberstaufen im Allgäu. Freitagabend, nachdem wir unsere Zimmer bezogen und schon ordentlich Heu geschnuppert hatten,  wurden wir fürstlich und bei schönstem Wetter auf der Terrasse empfangen. Mei, is des schee hier! Diese Ruhe, dieser Ausblick, diese entspannte Atmosphäre. Ich ließ mich auf dem Stuhl nieder, genoß das köstliche Menü und quatschte mit den Mädels.

    Haubers-Alpenresort-was-eigenes-Blog

    Samstagmorgen trafen wir uns um 7 Uhr zu einer gemeinsamen Wanderung mit Frau Hauber, die uns über den Klimapfad durch die Natur führte. Dieser wurde von Herrn Hauber vor einigen Jahren angelegt. Er führt durch verschiedene Klimazonen, vorbei an Bächen, durch den tiefen Wald und über grüne Wiesen. Irgendwann erreichten wir einen Zaun mit einem roten Törtchen, durch das ich mit Veronika und Frau Hauber schnurstracks durch marschierte. Und dann erst sah ich sie: ungefähr zehn Haflinger standen da oben auf dem Hügel, wurden auf uns aufmerksam und bretterten ein einem Affenzahn den Berg runter. Mein Herz rutschte prompt in die Hose, meine Knie wurden weich. Kurz vor uns bremsten die Pferde ab und versammelten sich neugierig um uns herum. Nachdem mein Herz wieder seinen Takt gefunden hatte, freute mich über diese wunderschönen Fotomotive. Was für ein Erlebnis!

    Haubers-Alpenresort-was-eigenes-Blog
    Haubers-Alpenresort-was-eigenes-BlogAuf dem Weg erzählte mir Frau Hauber ein wenig über die Geschichte des Hotels, über die Landschaft und die verschiedenen Angebote und Arrangements des Hotels. Die Wanderung, die wir zusammen unternommen hatte, bietet sie z.B. auch im Winter mit Schneeschuhen und Fackeln an. Das muss ein tolles Erlebnis sein! Leider, leider war das Wetter eher bescheiden, so dass wir unser geplantes Frühstück nicht im Schwalbennest (ein wunderschöner Aussichtspunkt, wo es sogar eine Webcam und W-Lan gibt!) einnehmen konnten, sondern es im Stehen unter einem Blätterdach einnahmen. Brötchen, Wurst und Blumenkäse schmecken nach zwei Stunden Wanderung auch im Stehen super gut. Zurück im Hotel, Herr Hauber holte uns freundlicherweise mit dem Jeep ab, sonst wären wir bis auf die Haut nass geworden, gab es dann noch frisch gekochtes Rührei mit Kräutern und Speck, Brötchen und einen warmen Kaffee.haubers alpenresort was eigenes blog 2Danach wurden wir Damen behandelt wie die Königinnen. Im hauseigenen Spa erhielten wir verschiedene Anwendungen und durften auf Heubetten träumen. Ich freute mich über eine Kräuterstempelmassage und ein Kräuterpeeling. Wellness und ich- wir passen nicht so richtig zusammen. Wenn mich jemand massiert und dann sagt “Und jetzt ruhen Sie sich noch eine halbe Stunde aus!”, dann werde ich rappelig. Ich geniesse die Massage oder das Peeling, aber dieses anschliessende Rumliegen, ist nix für mich. Diesmal war es anders. Vielleicht weil ich durch das frühe Aufstehen und die morgendliche Wanderung einfach eine leichte Erschöpfung verspürte, vielleicht, weil die Atmosphäre im Spa Bereich so entspannend und Ruhe einflössend ist. Beides wird dazu beigtragen haben, dass ich gerne noch länger liegen geblieben wäre.

    Haubers-Alpenresort-was-eigenes-BlogAls wir vier mit unseren Anwendungen durch waren, ging es sofort in den Außenpool. Draussen war es fast schon herbstlich, dicke Nebenwolken waberten um die umliegenden Berge herum, leichter Regen prasselte sanft auf’s Wasser. Da der Pool herrlich beheizt ist, machte uns das gar nichts aus, im Gegenteil es war irre cool bei so einem Wetter draussen zu schwimmen. Das würde ich ja zu gerne nochmal im Winter erleben, wenn um einen herum alles weiß ist.

    Haubers-Alpenresort-was-eigenes-BlogNach unserer Planscherei und Quatscherei trafen wir Susanne, die Kräuterfee des Hauses. Susanne war schon morgens bei der Wanderung dabei. Sie hatte uns jedes Pflänzchen und jedes Kraut erklärt und uns aufgefordert Gänseblümchen zu sammeln. Aus diesen haben wir dann am Nachmittag Gänseblümchen Duschgel und Rotklee-Gänseblümchen-Honig gemischt. Wusstet Ihr, dass das Gänseblümchen auch als kleine Schwester der Arnika bezeichnet wird, weil es ebenso heilende Kräfte hat? Man lernt ja nie auch, ne`? Susanne war übrigens auch diejenige, die bei mir die Anwendungen durchgeführt hat- ich kann sie wärmstens empfehlen!

    Nach unserem Workshop hatten wir eine kleine Pause, die ich in meinem wahnsinnig geräumigen Zimmer mit Duschen und auf dem Balkon sitzen und die Aussicht genießen gefüllt habe. Ich habe auch die Zimmer der drei anderen Mädels gesehen. Alle waren unglaublich groß, jedoch unterschiedlich eingerichtet. Es gibt die traditionelleren Zimmer, davon hatte ich eines, und moderne Zimmer, mit tollen Fototapeten und Ipad. Gegen Abend trafen wir uns dann in der Hotelküche. Dort lernten wir eine Suppe aus getrocknetem Heu zuzubereiten. Das Heu wird von Familie Hauber selbst angebaut und es duftet soooo gut. Ob Ihr es glaubt oder nicht: sie war köstlich und schmeckte tatsächlich nach Heu. Und nach einem  Schuss Sahne und Champagner. Danach wurden wir im Restaurant wieder kulinarisch verwöhnt.

    Haubers-Alpenresort-was-eigenes-Blog
    Das Wetter besserte sich leider nicht über Nacht, so dass das geplante Bergfrühstück ausfallen und im Hotel statt finden musste. Gegen Mittag packten wir alle unsere Taschen, nahmen Abschied von den Haubers, ihren Mitarbeitern und von uns. Hach, es war einfach zu schön. Schön und entspannend und einfach wundervoll. Ich möchte mich ganz herzlich bei Familie Hauber und ihren fleißigen Helfern (allen voran Veronika und Susanne) für diese wunderbare Auszeit im Allgäu bedanken. Es war ein rundum tolles Wochenende in einer absolut empfehlenswerten Wellness Oase. Ich vermisse den Geruch von Heu. Als gelernte Hotelfachfrau kann ich zwar nur von der Arbeit in großen Kongresshotels erzählen und nicht von der Arbeit in einem Ferienhotel, aber ich weiß, was es bedeutet Gäste zu verwöhnen, ihnen jeden Wunsch von den Lippen abzulesen und immer zu Lächeln. Auch, wenn hinter den Kulissen die Hütte brennt. Und das haben alle Mitarbeiter perfekt umgesetzt. Natürlich ist mir klar, dass wir als die Blogger-Gruppe im Hotel bekannt waren, aber wir wurden darum nicht besser oder anders behandelt. Besonders nett fand ich es, als Herr Hauber uns bat um 12 Uhr am Sonntag die Zimmer zu räumen. Seine Zimmermädchen hätten an dem Tag viel zu tun und da möchte er ihnen den Stress, den Spätabreisen nun mal verursachen, nicht zumuten. So einen Chef hätte ich mir früher auch gewünscht!

    Bei Laura von der Agentur Lottaleben möchte ich mich bedanken, dass sie mich auserkoren hat und zu diesem kleinen Bloggerevent eingeladen hat, für die perfekte Organisation und für das Hundefutter-Präsent für Mollie. Damit haste mich gekriegt. ;-)

    Und bei meinen Blogger-Freundinnen Frau Jolijou, Frau Kännchen und Frau Luzia Pimpinella möchte ich mich für das lustige Zusammensein und die netten Gespräche bedanken. Mädels, es war schön, Euch wiedergesehen zu haben.

    Liebe Grüße, Bine

    Haubers-Alpenresort-was-eigenes-Blog
    PS. Einige Webseiten zum Hotel habe ich im Posting ja schon verlinkt, es gibt aber auch einen Blog, den teilweise die Mitarbeiter füllen. Das finde ich sehr sympathisch. Und wer gerne Müsli isst, dem empfehle ich das hausgemachte Haubers Knüspermüsli. Es schmeckt wirklich sehr gut!

    18. August 2014 10 Kommentare
    0 FacebookTwitterPinterestEmail

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Spätzleauflauf mit Rosenkohl & Kasseler
Windbeutel-Herzen
Rezept: Pizzasuppe - einfache und leckere Suppe mit Hackfleisch und Gemüse, steht in 30 Minuten auf dem Tisch | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com
PIZZASUPPE
Rezept: Quarkbällchen
DIY: Papierblumen aus Krepppapier und Pfeifenreiniger basteln | waseigenes.com
Papierblumen basteln (Anleitung)

Auf meinem Nachttisch:

Morgen kann kommen
Morgen kann kommen
17,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl und ohne Hefe}.
    Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl und ohne Hefe}.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Ein bunter Strauß auf meinem Küchentisch:  Papierblumen basteln.
    Ein bunter Strauß auf meinem Küchentisch: Papierblumen basteln.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Hähnchenschenkel mit Honig-Marinade und Kartoffeln aus dem Ofen | 5-Zutaten-Challenge
    Hähnchenschenkel mit Honig-Marinade und Kartoffeln aus dem Ofen | 5-Zutaten-Challenge
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.