Rezept: Blaubeer-Joghurt-Kuchen ~
Ich hab’s für Euch getestet: den Rhabarber-Kastenkuchen (ohne Schnickedi) kann man auch wunderbar mit Blaubeeren backen. Wir müssen den Tatsachen in die Augen sehen, die Rhabarberzeit neigt sich dem Ende zu.
Aber das ist nicht schlimm, denn jetzt im Juni kommen Blaubeeren, Brombeeren und Himbeeren auf den Markt.

Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
Drei Körbchen Blaubeeren – sagt Ihr eher Blaubeeren oder Heidelbeeren zu diesem Beerenobst? Ich bin Team Blaubeere. Auf jeden Fall standen hier zwei Tage lang drei Körbchen Blaubeeren in der Küche. Die Familie mag Beeren, aber nur, wenn sie gewaschen und verzehrfertig im Schälchen, prominent auf dem Tisch stehen. Ansonsten werden sie ignoriert.
So ist das auch mit Äpfeln. Schneide ich die in Stücke und stelle sie irgendwohin, werden sie gefuttert. Unberührt, im Ganzen, in der Obstschale wird ihnen meist keine Beachtung geschenkt.

Jedenfalls machten die Blaubeeren schon leicht schlapp und deswegen schmiss ich sie kurzerhand in einen schnell angerührten Teig. Das Rezept für den Teig ist aus meinem persönlichen Familienbackbuch.


Rezept:
Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen {Kastenkuchen}
- 180 g zimmerwarme Butter
- 170 g Zucker
- 2 TL Vanillezucker
- 4 Eier
- 150 g griechischer Joghurt
- 280 g Mehl
- ½ Päckchen Backpulver
- ca. 380 g Blaubeeren
Zubereitung:
Den Backofen auf 180° Grad Ober/Unterhitze vorheizen, die Blaubeeren verlesen und waschen. Die Kastenform ausbuttern und mehlen.
Butter, Zucker, Vanillezucker mit den Quirlen des Handmixers oder der Küchenmaschine schaumig mixen.
Nach und nach die vier Eier beimischen. Jedes einzelne Ei ein, zwei Minuten untermixen.
Joghurt in die Rührschüssel geben und gut mit den anderen Zutaten verquirlen.
Mehl und Backpulver dazugeben und alles zusammen zu einem glatten Teig verrühren.
Die gewaschenen Blaubeeren mit einem Kochlöffel oder einem Teigschaber unter den Teig ziehen.
Den fertigen Teig nun in die Kastenform füllen und im Ofen ca. 1 Stunde bei 180° Ober/ Unterhitze backen. Am Ende sagt Dir die Stäbchenprobe, ob der Kuchen durch ist.





Dieser Kastenkuchen mit Blaubeeren und griechischem Joghurt ist:
- super saftig
- einfach lecker
- ganz schnell zusammengerührt
Ich bin mir sicher, er schmeckt ebenso lecker mit Himbeeren.

- Inhalt: 1x Kastenbackform (30 x 11 x 8 cm, Füllmenge 2,1l) - Artikelnummer: 2300659688
- Material: Stahl antihaftbeschichtet. Keramische Antihaftbeschichtung - backofenfest, auslaufsicher, hitzebeständig bis 230°C. Made in Germany
- Hervorragende Herauslösbarkeit und leichte Reinigung durch die sehr gute keramisch verstärkte Antihaftbeschichtung
- Gleichmäßige Bräunung durch optimale Wärmeleitung des Stahls
- Herstellergarantie: 3 Jahre auf die Antihaftbeschichtung. Die Garantiebedingungen finden Sie unter „Weitere technische Informationen“
Letzte Aktualisierung am 21.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Ich wünsche Euch einen schönen Dienstag! Hier regnet es schon den ganzen Morgen. Gut und doof zugleich.
Liebe Grüße
Bine
Weitere schnelle Kuchen, die in der Kastenform gebacken werden:


Und hier kommt nun das Rezept für den Blaubeer-Joghurt-Kuchen zum Ausdrucken für Euch:

Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken | was eigenes
Equipment
- Kastenform 30 cm
- Mixer oder Küchenmaschine
Zutaten
- 180 g zimmerwarme Butter
- 170 g Zucker
- 2 TL Vanillezucker
- 4 Eier
- 150 g griechischer Joghurt
- 280 g Mehl
- ½ Päckchen Bakpulver
- ca. 380 g Blaubeeren {Heidelbeeren}
Anleitungen
- Den Backofen auf 180° Grad Ober/Unterhitze vorheizen, die Blaubeeren verlesen und waschen. Die Kastenform ausbuttern und mehlen.
- Butter, Zucker, Vanillezucker mit den Quirlen des Handmixers oder der Küchenmaschine schaumig mixen.
- Nach und nach die vier Eier beimischen. Jedes einzelne Ei ein, zwei Minuten untermixen.
- Joghurt in die Rührschüssel geben und gut mit den anderen Zutaten verquirlen.
- Mehl und Backpulver dazugeben und alles zusammen zu einem glatten Teig verrühren.
- Die gewaschenen Blaubeeren mit einem Kochlöffel oder einem Teigschaber unter den Teig ziehen.
- Den fertigen Teig nun in die Kastenform füllen und im Ofen ca. 1 Stunde bei 180° Ober/ Unterhitze backen. Am Ende sagt Dir die Stäbchenprobe, ob der Kuchen durch ist.
28 Kommentare
Hallo Bine,
lieben Dank für das tolle Rezept, hier stehen auch noch Heidelbeeren die verarbeitet werden sollen, mal sehen ob ich Dein Rezept diese Woche noch testen werde. *G*
Liebe Grüße
Manu
Liebe Manu,
das würde mich sehr freuen! Lass mich wissen, wie Dir der Kuchen geschmeckt hat… falls Du ihn auch backen wirst ;-)
Liebe Grüße
Bine
>> Die Familie mag Beeren, aber nur, wenn sie gewaschen und verzehrfertig im Schälchen, prominent auf dem Tisch stehen. Ansonsten werden sie ignoriert.
So ist das auch mit Äpfeln. Schneide ich die in Stücke und stelle sie irgendwohin, werden sie gefuttert. Unberührt, im Ganzen, in der Obstschale wird ihnen meist keine Beachtung geschenkt.<<
Das ist die volle und nichts als die volle Wahrheit :) Musste herzlich lachen.
Vielen Dank für das tolle Rezept!
Das klingt lecker – den werde ich gleich am Wochenende backen. Danke fürs teilen!
Liebe Grüße
Nicole
Liebe Bine,
da ich schon einige Deiner Rezepte ausprobiert habe, hätte ich gern das Blaubeer-Rezept ausprobiert. Leider mag ich keinen Joghurt und griechischen Joghurt bekommt man hier im Supermarkt nur als 4 x 150 g Packung oder sogar im kleinen Eimer.
Meinst Du, es geht auch mit normalen Naturjoghurt. Ich müsste sonst 3 x 150 g entsorgen. Sonst bleibt mir nur der Nachbarschaft evtl. eine Freude zu bereiten.
Liebe Grüße
Gaby
Liebe Gaby,
ich bin mir sicher, dass der Kuchen ebenso gut mit normalem Naturjoghurt schmeckt.
Ich mag einfach griechischen Joghurt sehr gerne und kaufe den deswegen immer. :-)
Liebe Grüße
Bine
Liebe Bine,
deinen Rhabarberkuchen habe ich jetzt schon zweimal gebacken. Er ist sehr, sehr lecker.
Danke für das tolle, schnelle Rezept. Nun werde ich deinen Beerenkuchen ausprobieren.
Ich freue mich schon auf das leckere Backergebnis.
Wo finde ich deinen fluffigen Orangenkuchen?
Liebe Grüße Birgit
Liebe Birgit,
herzlichen DANK für das schöne Feedback! :-)
Den Orangenkuchen hatte ich unten im Post verlinkt. Immer, wenn die Worte gelb sind, dann steckt dahinter ein Link:
https://www.waseigenes.com/2017/06/02/saftig-fluffiger-orangenkuchen/
Liebe Grüße
Bine
MMMHH, Lecker! Ich hab ihn mit Kirschen und normalen Joghurt gebacken, war ratzfatz aufgegessen. Diesen Kuchen wird es nun öfter geben.
Vielen Dank für dein tolles Rezept.
LG Andrea
Oha, Kirschen! Lecker. Das kommt als nächstes, gute Idee :-)
Danke für Deine Rückmeldung und Dein Feedback, Andrea!
Liebe Grüße
Bine
Hallo Bine,
vielen Dank für das feine Rezept! Habe es heute ausprobiert, allerdings mit den vorrätigen Stachelbeeren. Sehr, sehr lecker und auch empfehlenswert.
Viele Grüße, Grit.
Oh, Stachelbeeren mag ich auch gerne! Das werde ich Dir nachmachen ;-)
Liebe Grüße
Bine
Hallo Bine,
wenns ans Backen geht, lande ich immer wieder bei Deinen Rezepten. Ob Pflaume, Marmor, Waffeln, Erdbeerboden, Streußel, Nusskuchen usw, immer steht unten “waseigenes”. Deine Rezepte sind meistens, oder immer?, ohne viel Theater oder ausgefallene Zutaten und mit Gelinggarantie! Man kann loslegen, ohne nochmal los zu müssen, weil was Spezielles fehlt. Einfach nur perfekt. Ich schau gern “bei Dir rein”, nicht nur bei den Rezepten! Alles Gute Dir und Deiner Familie.
Herzlichst Ilsebilse
Liebe Ilsebilse,
ich sitze hier gerade mit meiner Tasse Kaffee vor dem Computer und freue mich wie Bolle!
Vielen lieben DANK für Deinen so schönen Kommentar und Dein Feedback!!! <3
Deine Rückmeldung motiviert mich sehr, einfach so weiter zu machen und Rezepte oder DIYs aus meinem (unseren) Leben hier zu teilen.
Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag!
Liebe Grüße, Bine
Geht es auch mit vollkornmehl
Liebe Margit,
war das eine Frage? Wenn ja, dann kann ich sie Dir leider nicht mit Ja oder Nein beantworten, denn ich habe den Kuchen bisher nur mit “normalem” Mehl gebacken. Aber ein Versuch wäre es wert :-)
Liebe Grüße, Bine
Das Rezept hört sich super lecker an. kann ich den Kuchen auch mit gefrorenen Blaubeeren machen? wenn ja, muss ich etwas beachten?
Liebe Lena,
ich habe den Kuchen bisher nicht mit TK Blaubeeren gebacken, deswegen habe ich da keine Erfahrungswerte für Dich.
Ich würde es einfach mal ausprobieren. :-)
Liebe Grüße, Bine
Hallo Bine,
bin leider kein Backgenie :-)
Kann ich den Kuchen auch mit abgetropften Pfirsichen aus der Dose machen ????
Noch eine Frage : Ist der Kuchen am nächsten Tag noch genauso fluffig ??
Danke und viele Grüße aus Hamburg
Liebe Silvia,
ich denke: ja, auf jeden Fall! Die würde ich dann nur in Stücke schneiden… also keine halben Pfirsiche oder Pirsichspalten nehmen.
Und ja, der Kuchen schmeckt am nächsten und auch am übernächsten Tag noch so super fluffig. Die Sahne ist dann natürlich nicht mehr ganz so frisch (was ich nicht schlimm finde) und der Butterkeks wird etwas weich… aber auch das mag ich persönlich gerne.
Liebe Grüße, Bine
Liebe Bine,
Diesen Kuchen habe ich schon oft nachgebacken – sehr einfach und immer gut! Aktuell mit roten Johannisbeeren, leicht säuerlich und auch sehr lecker.
Vielen Dank für deine Anregungen
Grüße aus dem Süden Deutschlands
Lena
Liebe Lena,
ich danke Dir sehr für Deinen Kommentar und das schöne Feedback zum Kuchen. Mit Johannisbeeren kann ich mir ihn auch gut vorstellen.
Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag und sende liebe Grüße in den Süden Deutschlands ;-)
Bine
Huhu😃
Ich kommentiere sonst nicht 🤭aber das musste ich jetzt tun.Der Blaubeerkuchen ist der Wahnsinn sooooo lecker vielen herzlichen Dank 🥰
Lieben Dank, Andrea! Das freut mich sehr! 🥰
Liebe Grüße Bine
Hallo Bine,
ich habe den Blaubeerkuchen einmal mit Himbeeren gebacken, wurde sehr lecker und saftig und das andere Mal mit Himbeeren und wenig Schoggoperlen, wurde auch sehr gut
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Susanne
Liebe Susanne,
das freut mich sehr, dass Du das Rezept ausprobiert und variiert hast. So soll das sein! :-)
Danke für Deine Rückmeldung und Deinen Kommentar.
Liebe Grüße Bine
Ich hatte keinen Jogurt da, geht aber auch wunderbar mit Frischkäse 👌🏼 schmeckt herrlich ☺️
Dieser Kuchen duftete schon beim Backen sooo herrlich…. Ich habe es genau nach dem Rezept gemacht, mit Blaubeeren. Suuuper lecker, meine Freunde waren begeistert! Vielen Dank, liebe Bine, für das tolle Rezept, ich werde es bestimmt wieder backen.