• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
BlechkuchenGebackenesKulinarischesRezepte mit Apfel

Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.

von Bine | was eigenes 15. September 2020
von Bine | was eigenes 15. September 2020

Am Wochenende gab’s hier Apfelkuchen. Nicht diesen Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech hier, den ich heute zeige, sondern einen Apfelkuchen mit Apfelmus. Geschmacklich top! Aber die Konsistenz war leider so gar nix. Das Häuflein Kuchen auf meinem Teller glich eher einem verunglücktem Apple Crumble. Die Familie – meine Eltern waren bei uns auf der Terrasse zu Besuch – waren zwar begeistert und verlangten sogar einen Nachschlag, aber ich war mit dem Ergebnis nicht so glücklich.

Springe zu Rezept Rezept drucken
Rezept: Ruck zuck Apfelkuchen vom Blech, schneller Rührteig und saftige Äpfel | waseigenes.com | Sabine Güllich

Cremiger Rührteig und saftige Apfelstückchen.

Anders sah das vergangene Woche mit diesem Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech hier aus. Mit nur sechs Zutaten mixt Ihr innerhalb weniger Minuten einen fluffigen Rührteig, hebt ein paar gewürfelte Apfelstücke drunter und eine halbe Stunde später steht der duftende Apfelkuchen schon auf der Arbeitsplatte.

Eine schnelle und eine köstliche Nummer.

Rezept: Ruck zuck Apfelkuchen vom Blech, schneller Rührteig und saftige Äpfel | waseigenes.com  | Sabine Güllich
Rezept: Ruck zuck Apfelkuchen vom Blech, schneller Rührteig und saftige Äpfel | waseigenes.com

Am Ende des Beitrages gibt es das Rezept für Euch zum Ausdrucken.

Rezept für ein Blech (40 x 30 cm)

Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech

  • 250 g zimmerweiche Butter
  • 200 g Zucker
  • 2 TL Vanillezucker
  • 5 Eier
  • 350 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 4 Äpfel

Den Ofen auf 210 – 220° Grad Ober/ Unterhitze vorwärmen.

Butter, Zucker und Vanillezucker cremig mixen und dann die fünf Eier, eins nach dem anderen, unterschlagen. Jedes Ei sollte vollständig eingeschlagen sein, bevor das nächst hinzugefügt wird.

Mehl und Backpulver vermengen, in die Schüssel geben und mit dem Mixer gut verrühren.

Die Äpfel schälen und in kleine Würfel schneiden und mit einem Teigschaber unter den Teig ziehen.

Den fertigen Apfelkuchenteig in ein gefettetes Backblech   kippen, mit einer Gabel glatt streichen und im Ofen ca. 30 Minuten backen.

Vor dem Servieren den Kuchen in Stücke schneiden und mit Puderzucker bestreuen.

Auch lecker! Mein Apfelkuchen mit ganzen Äpfeln in der Kastenform gebacken:

Rezept: Ruck zuck Apfelkuchen vom Blech, schneller Rührteig und saftige Äpfel | waseigenes.com

Was bei einem Stückchen Apfelkuchen nicht fehlen darf, ist ein Klecks Schlagsahne. Dazu noch ein Tässchen Kaffee und nette Gesellschaft und schon bleibt der Nachmittag in guter Erinnerung.

Rezept: Ruck zuck Apfelkuchen vom Blech, schneller Rührteig und saftige Äpfel | waseigenes.com  | Sabine Güllich

Der Nachmittag mit meinen Eltern bleibt uns auch in Erinnerung. Wegen des matschigen Apfelmus-Crumble-Häufchens. Und weil wir nett gequatscht haben. Am Ende haben sich die beiden zwar beschwert und gefragt, wann sie denn mal wieder ihre Enkelkinder knutschen dürfen – aber so ist das nun mal. Das aktuelle Leben hat nicht nur sonnige Apfelkuchen-Seiten.

Die Idee mit dem Apfelmus habe ich übrigens noch nicht verworfen. Ich werde das demnächst nochmal versuchen und Euch dann wissen lassen, ob es geklappt hat oder nicht.

Rezept: Ruck zuck Apfelkuchen vom Blech, schneller Rührteig und saftige Äpfel | waseigenes.com

Bis dahin wünsche ich Euch einen schönen Herbstsommer! Weitere leckere Rezepte mit Apfel (süß und herzhaft) findet Ihr übrigens hier -> klick.

Liebe Grüße
Bine

PS.: Weitere köstliche Rezepte mit Äpfeln habe ich hier im Artikel “Best of Apfel” zusammengetragen. 10 einfache und leckere Rezepte mit Äpfeln.

Best of Apfelkuchen > klick

Best of Äpfel - 10 einfache und leckere Rezepte mit Äpfeln | Was backe ich heute? Einfache und leckere Apfelkuchen Rezeote von waseigenes.com
Angebot
Fackelmann Sieb Ø 7,5 cm, Küchen- und Haushaltssieb aus Edelstahl, feinmaschiger Seiher mit Flachrand (Farbe: Silber), Menge: 1 Stück
Fackelmann Sieb Ø 7,5 cm, Küchen- und Haushaltssieb aus Edelstahl, feinmaschiger Seiher mit Flachrand (Farbe: Silber), Menge: 1 Stück
  • Vielseitig: Kleiner Küchenhelfer zum Sieben von Puderzucker, Kakao und Co. und zum Abseihen von Tee
  • Funktional und komfortabel: Breiter Siebrand, Auflegeöse und stabiler Griff sorgen für guten Halt und Stabilität auf Tassen und Co.
  • Lieferumfang: 1 x Sieb – in bewährter Qualität von Fackelmann
  • Material: Hochwertiger, engmaschiger Edelstahl - spülmaschinengeeignet
  • Maße: ca. 20 x 5 x 7,5 cm
7,77 EUR 5,94 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 21.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
  • 【GESUNDES MATERIAL】 - Diese Backbleche sind aus hochwertigem 18/0 rein Edelstahl ohne giftige chemische Beschichtung; Rostbeständig und langlebig, ideal für das tägliche Kochen, Braten und Backen, Großartig als Geschenk.
  • 【EXQUISITE CRAFT】 - Verarbeitet mit hervorragenden Spiegelglanz, kann die Oberfläche das Risiko des Anhaftens verringern. Geben Sie Ihre Kekse frei, rollen Sie die Brötchen, Flapjacks, Chips und mehr in perfekter Form. Die glatte Rollkante ohne raue Stellen macht es angenehm zu halten und zu übertragen
  • 【HEAVY DUTY】 - Die Backbleche ist sehr robust und glänzend, Dicke 18/0 Edelstahl Material mit schwerer Konstruktion, nicht leicht im Ofen verziehen und langlebig für eine lange Lebensdauer; Der spezielle tiefe Rand mit Rollrand bietet mehr Platz für mehr Futter.
  • 【EASY CLEAN】 - Tiefe, runde Seiten halten die Lebensmittel sauber und verhindern, dass der Saft beim Rösten überallhin fließt. Einfaches Aufräumen auch in der Handwäsche. Spülmaschinengeeignet.
  • 【MULTI USE】 - Große 40 cm (L) x 30 cm (W) x 2.5 cm (H) erfüllt die meisten Ihrer täglichen Back- oder Röstbedarf. Perfekt als Backblech oder Backblech für Ihren normalen Backofen und Toaster Ofen verwendet werden.hitzebeständig bis 430°C - Für jeden Backofentyp geeignet
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 20.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech | waseigenes.com

Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech

Bine | was eigenes
4.65 from 14 votes
Rezept ausdrucken Rezept merken
Gericht Gebäck, Kuchen, Schnelle Küche

Zutaten
  

  • 250 g zimmerweiche Butter
  • 200 g Zucker
  • 2 TL Vanillezucker
  • 5 Eier
  • 350 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 4 Äpfel

Anleitungen
 

  • Den Ofen auf 210 – 220° Grad Ober/ Unterhitze vorwärmen.
  • Butter, Zucker und Vanillezucker cremig mixen und dann die fünf Eier, eins nach dem anderen, unterschlagen. Jedes Ei sollte vollständig eingeschlagen sein, bevor das nächst hinzugefügt wird.
  • Mehl und Backpulver vermengen, in die Schüssel geben und mit dem Mixer gut verrühren.
  • Die Äpfel schälen und in kleine Würfel schneiden und mit einem Teigschaber unter den Teig ziehen.
  • Den fertigen Apfelkuchenteig in ein gefettetes Backblech (Amazon PartnerLink) kippen, mit einer Gabel glatt streichen und im Ofen ca. 30 Minuten backen.
  • Vor dem Servieren den Kuchen in Stücke schneiden und mit Puderzucker bestreuen.

Notizen

Viel Freude beim Backen und Genießen wünscht Bine von https://www.waseigenes.com ♡ Hast Du das Rezept ausprobiert? Schreib mir gerne in den Kommentaren, wie es Dir gefällt. Und wenn Du magst, dann zeig es mir auf Instagram und markiere mich dort mit @waseigenes ♡
Keyword Apfelkuchen, Apfelkuchen vom Blech, Backrezept, Blechkuchen, Rezepte mit Apfel, schnell und einfach
#waseigenesrezeptApfelBlechkuchenFamilienrezepteKuchenrezeptWas backe ich heute
57 Kommentare
17
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
12 von 12 im September 2020 | Mein Tag in Bildern.
nächster Artikel
Alles Käse! Von wegen. Heute gibt’s einen leckeren überbackenen Nudelauflauf mit Brokkoli und Käsesauce {Mac and Cheese}.

Das könnte Dir auch gefallen:

Rezept für knusprige Haferkekse mit Ahornsirup und gemahlene...

15. März 2023

Rezept für butterweiche Mohnschnecken mit Vanillepudding.

9. März 2023

Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl...

28. Februar 2023

Windbeutel-Herzen mit Vanillepudding-Füllung (Brandteig Rezept)

7. Februar 2023

Gebackene Apfelringe mit Zimt & Zucker {und vielleicht...

4. Februar 2023

Einfaches Rezept für Dattel-Chia-Pralinen {Energy Balls oder oder...

22. Januar 2023

Rezept für Schoko-Brownies – lecker, saftig und vegan.

15. Januar 2023

Foodblogbilanz 2022

30. Dezember 2022

Husarenkrapfen – Weihnachtsplätzchen mit Marmelade und Mandelsplitter.

20. Dezember 2022

Rezept für Walnussküsschen – eine knusprig-softe Verführung.

8. Dezember 2022

57 Kommentare

Tina 15. September 2020 - 13:45

Perfekt! So liebe ich es! Ratzfatz und superlecker!

antworten
Bine | was eigenes 20. September 2020 - 08:53

Ratzfatz, ruck zuck – so mag ich auch gerne backen! :-))

antworten
Steffi P. 18. September 2020 - 17:31

Tolles Rezept, welches ein Genusserlebnis verspricht. Wird am Wochenende gleich
Ausprobiert.

antworten
Bine | was eigenes 20. September 2020 - 08:53

Das würde mich sehr freuen, liebe Steffi!

antworten
Karina Wille 1. Oktober 2021 - 14:47

5 stars
Schnell, einfach, lecker 😋
Gelesen und sofort nach gebacken .

antworten
Markus und Melanie Mergenschröer 18. September 2020 - 21:42

Sehr lecker und schnell gebacken. Unser Nachbar hat sich auch über frisch gebackenen Kuchen zur besten Kaffeezeit gefreut ?

Solche Rezepte sind einfach super!

LG Melanie

antworten
Bine | was eigenes 20. September 2020 - 08:53

Lieben Dank für Deinen Kommentar und Dein Feedback, liebe Melanie!
Ich habe mich darüber gerade sehr gefreut!
Liebe Grüße, Bine

antworten
Birgit Ralle 19. September 2020 - 18:31

Ich habe ihn heute gebacken. Großartig, lecker, herrlich, köstlich und meeeeega! Fluffig, locker leicht und nicht zu süß.
In meiner PamperedChef Form ist er außen schön knusprig geworden und innen super saftig! Und schnell ging es…
Ich hatte alle Zutaten abgewogen aus dem Kühlschrank genommen u startklar hingestellt, dann war ich noch eine Stunde im Garten… und eine Stunde später gab es schon den noch lauwarmen Kuchen. GENIAL! Danke für das tolle Rezept

antworten
Bine | was eigenes 20. September 2020 - 08:52

Wow, Birgit! ich glaube, Du hast in den letzten Wochen hier sämtliche Kuchenrezepte ausprobiert. Das freut mich total!
Lieben DANK für Dein Feedback!
Liebe Grüße, Bine

antworten
Birgit.Ralle 20. September 2020 - 16:10

Ach verdammt. Nehme ich deshalb womöglich gar nicht ab?? Trotz 2x pro Woche Laufen und Fahrradfahren? Ertappt…
naja, wenigstens habe ich nicht zugenommen.
(Ich habe zwischendurch auch noch Rezepte von Sally nachgebacken ?)

antworten
Bine | was eigenes 27. September 2020 - 10:59

Das könnte sein… aber das ist doch eigentlich ganz egal. Hauptsache, es geht uns gut! :-))
Liebe Grüße, Bine

antworten
Nicol Hüttich 13. Juni 2021 - 12:50

Danke für das tolle Rezept.
Ich habe es heute für zuhause Probegebacken und werde es morgen mit meinen Senioren im Heim nachbacken.

Danke, danke danke und bitte mehr davon. <3

Bine | was eigenes 13. Juni 2021 - 16:03

Liebe Nicol,
ich danke DIR für Deinen schönen Kommentar und freue mich sehr, dass Du den Kuchen morgen mit Deinen Senioren backen wirst.
Da kann ich Dir noch ein sehr ähnliches Rezept empfehlen: Der Ruck Zuck Rhabarberkuchen oder der Rhabarber Kastenkuchen.
Du findest alles Kuchenrezept oben im Menü Reiter “Süsse Rezepte”.
Liebe Grüße, Bine

Christine 22. September 2020 - 07:39

Mmmmmmhhhhhh….. ein sehr leckerer Apfelkuchen, der ab jetzt einen fixen Platz in meinem Rezeptbuch hat. Genau nach Rezept, lediglich etwas weniger Zucker weil der Apfel gut süß war. Danke für’s Teilen u. lg

antworten
Bine | was eigenes 27. September 2020 - 11:00

Das freut mich total, liebe Christine!
Vielen lieben DANK für Deinen Kommentar und Dein Feedback zum Kuchen!
Liebe Grüße, Bine

antworten
Junges Gemüse - Gesunde Küche bei den Coolen Blogbeiträgen 24. September 2020 - 07:00

[…] Ich lebe in einer Apfelregion und erlebe gerade diese herrliche Fülle auf den Apfelwiesen um uns herum. Das riecht geradezu nach einem Apfelkuchen und hier bei Bine findet ihr ein ultraleichtes Rezept. […]

antworten
Lea 29. Oktober 2020 - 14:54

Sehr sehr lecker und toll wie schnell und einfach er gemacht ist. Ich habe Birnen anstatt Äpfeln genommen und er ist wunderbar. Geniesse gerade ein Stück lauwarm mit Kaffee:)

Danke fürs Rezept, es wirs sicherlich wiederholt.

antworten
Mojca 30. Oktober 2021 - 06:56

Guten Morgen wollte nur mal Bescheid sagen. Der Ruck Zuck Apfelkuchen habe ich gestern gebacken und muss sagen hat super funktioniert. Und hat lecker geschmeckt. Meiner Familie hat es auch geschmeckt. Wir finden das Rezept super ab geschmeckt. Nicht zu süss. Echt super kann es nur empfehlen.

antworten
Melli 14. November 2020 - 16:43

5 stars
Der Kuchen ist wunderbar geworden, danke für das tolle Rezept ?

antworten
Bine | was eigenes 15. November 2020 - 08:35

Und ich danke Dir für das schöne Feedback, liebe Melli!
Liebe Grüße, Bine

antworten
Katrin Jelinic 15. November 2020 - 10:26

5 stars
Super Rezept.
Selbst ich schaff diesen apfelkuchen zu backen.
Sehr leicht und fluffig meine kids lieben diesen Kuchen weil saftig ist..
Danke für ein schnellen apfelkuchen Rezept

antworten
Cornelia Weiss 5. Dezember 2021 - 14:43

3 stars
Haben schön gebaken man sehdn an fertig ist ob den gut gekommen

antworten
Kornelia 22. November 2020 - 11:28

5 stars
Das Rezept hab ich zufällig entdeckt, heute morgen gebacken und das Ergebnis ist wunderbar, vielen Dank, werde jetzt öfter bei dir stöbern nach tollen Rezepten.

antworten
Bine | was eigenes 22. November 2020 - 13:40

Liebe Kornelia!
Vielen lieben DANK für das schöne Feedback.
Lass es Dir den Apfelkuchen schmecken. :-)
Liebe Grüße, Bine

antworten
Anja 10. Januar 2021 - 09:52

5 stars
Sehr lecker und schnell gemacht! Vielen Dank für das tolle Rezept:-)

antworten
Zuza 31. Januar 2021 - 15:10

5 stars
Extrem lecker!
Mein Mann verträgt Lactose nicht gut und ist ein Feinschmecker. Konnte davon seine Finger nicht loslassen.
Die Beschreibung ist top erklärend und ist einfach zu befolgen.
Geht sofort in Familienrezeptsammlung rein.

antworten
Bine | was eigenes 1. Februar 2021 - 12:23

Liebe Zuza,
ich danke Dir sehr für das schöne Feedback und Deinen Kommentar!
Es freut mich, dass Euch der Kuchen so gut schmeckt :-)
Liebe Grüße, Bine

antworten
Sylvia 20. März 2021 - 19:05

3 stars
Naja, ich hatte das Rezept vom letzten Apfelkuchen leider nicht mehr gefunden ?‍♀️ und bin auf diesen gestoßen. Dachte mir ok…..klingt gut mit den Bewertungen, wird probiert. Sind aber etwas enttäuscht ☹️ und bin genau nach Rezept gegangen. Ist eh alles eine Geschmackssache und bekanntlich sind Geschmäcker verschieden. Dieser Apfelkuchen ist uns persönlich zu trocken ?? Also er ist nicht komplett trocken, aber er ist überhaupt gar nicht saftig ?? . Ist einfach nicht unserer, aber nun ist das Blech voll und er wird gegessen. Ist halt immer ein Risiko mit neuen Rezepten, hätte ja auch der Knaller sein können. Nicht persönlich nehmen, ist nur meine ehrliche Meinung. Ich nehme nächstes mal wieder das andere Rezept und suche dann lieber danach ?

antworten
Bine | was eigenes 21. März 2021 - 08:23

Liebe Sylvia,
es tut mir leid, dass Euch der Kuchen nicht so gut schmeckt, bzw. dass er Euch zu trocken war.
Aber wie Du schon schreibst: Die Geschmäcker sind eben unterschiedlich. :-)
Liebe Grüße, Bine

antworten
Moni 3. Februar 2021 - 22:29

Bester Apfelkuchen!Geht Ruckzuck und schmeckt super lecker??Werd ich auf jeden Fall öfters machen???

antworten
Bine | was eigenes 4. Februar 2021 - 06:20

Ich danke Dir für das schöne Feedback, liebe Moni!
:-)

antworten
Anja 14. Februar 2021 - 20:06

5 stars
Der Kuchen ist super lecker, saftig und einfach schnell zubereitet. Habe noch Mandelsplitter darauf verteilt und nach dem backen Zimt und Zucker.. Der kommt jetzt zu unserem Kochbuch

antworten
Bine | was eigenes 15. Februar 2021 - 06:55

Liebe Anja,
ich danke Dir für Deinen Kommentar und die schöne Rückmeldung zum Apfelkuchen.
Mandelsplitter sind eine sehr gute Idee! :-)
Liebe Grüße, Bine

antworten
Loehsl Rosemarie 20. Februar 2021 - 20:07

Ich schliesse mich allen Vorgängern von ganzem Herzen an. Tolles Rezept.

antworten
Bine | was eigenes 21. Februar 2021 - 08:48

Herzlichen Dank, liebe Rosemarie!

antworten
Sonja 25. Februar 2021 - 17:15

Hallo für eine Springform nehme ich dann die hälfte?

antworten
Bine | was eigenes 25. Februar 2021 - 17:59

Hallo Sonja,
ich habe den Kuchen noch nie einer Springform gebacken, deswegen kann ich Dir hier leider keine verlässliche Antwort geben. Ich vermute: Ja, die Hälfte wird reichen.
Liebe Grüße, Bine

antworten
Jurona_official 4. März 2021 - 13:11

5 stars
Ich habe das Rezept heute nachgebacken und es schmeckt einfach traumhaft. Vielen, lieben Dank dafür. Ich habe übrigens noch gehackte Haselnüsse, Rosinen und Zimt Zucker drüber gestreut.

antworten
Bine | was eigenes 4. März 2021 - 15:40

Das hört sich aber auch lecker an… Haselnüsse nehme ich sofort, bei Rosinen… hmmm… da muss ich nochmal drüber nachdenken. :-)
Lieben DANK für das Feedback!
Liebe Grüße, Bine

antworten
Nadine 25. März 2021 - 13:14

Kann ich diesen Apfelkuchen heute machen für morgen? Ich brauche ein schnelles Rezept für ca 20 Leute für meinen Mann als Abschied und es klingt wirklich super. Ich bin mir halt einfach unsicher ob er morgen noch genau gleich gut schmeckt wie wenn er frisch ist. Lg

antworten
Bine | was eigenes 25. März 2021 - 13:18

Auf jeden Fall, liebe Nadine! Der schmeckt auch noch am dritten Tag gut. Da werden dann nur mit der Zeit die Schnittkanten etwas trocken. Aber heute backen und morgen essen – das klappt :-)
Liebe Grüße, Bine

antworten
Ronald 10. April 2021 - 15:04

Hey, heute mal das Rezept spontan ausprobiert, perfekt! Auch als Mann sehr einfach zu händeln. Meiner Frau schmeckt er jedenfalls sehr gut.
LG

antworten
Bine | was eigenes 11. April 2021 - 09:20

Liebe Ronald,
herzlichen Dank für Deinen Kommentar und Deine Rückmeldung!
Ich freue mich, dass Dir und Deiner Frau der Ruck Zuck Apfelkuchen geschmeckt hat :-)
Liebe Grüße, Bine

antworten
Schulze, Sonja 5. Mai 2021 - 18:03

5 stars
Danke für das super Rezept :-) Es ist kinderleicht, nachzubacken. Und der Kuchen ist auch sehr lecker, und gelingt mir gut

antworten
Bine | was eigenes 6. Mai 2021 - 06:55

Vielen lieben DANK für Deine Rückmeldung, liebe Sonja!
Ich habe mich darüber sehr gefreut!
Liebe Grüße, Bine

antworten
Antje 8. Mai 2021 - 20:55

4 stars
Backen ist so gar nicht meins. Aber das Rezept klang “deppensicher”. Und weil mein Vater (88) gerne Apfelkuchen mag, hab ich es letzte Woche probiert..
Der Kuchen kam so gut an, dass ich ihn morgen (mit mehr Äpfeln) nochmal machen soll. ?
Vielen Dank für das tolle Rezept!
LG

antworten
Bine | was eigenes 9. Mai 2021 - 09:39

Liebe Antje,
das freut mich riesig! Ich danke Dir sehr für Deinen Kommentar!
Viele Grüße an den Papa und lasst es Euch nochmal schmecken! :-)
Liebe Grüße, Bine

antworten
Petra 8. August 2021 - 11:12

Kann es sein,daß im Rezept vom Apfelkuchen die Mengenangaben von Vanillezucker und Backpulver vertauscht sind?!… 1 Päckchen Backpulver und nur 2 tl Vanillezucker…? Jedenfalls brannte meinem Sohn ganz schön der Hals, nachdem er den Restteig aus der Schüssel geschleckt hatte ;)
liebe Grüsse

antworten
Bine | was eigenes 8. August 2021 - 18:04

Nein, liebe Petra, die Mengen habe ich nicht versehentlich vertauscht. In den Teig gehört ein Päckchen Backpulver.
Hat Euch denn der fertige Blechkuchen auch so gut geschmeckt, wie uns?
Tut mir leid, dass Deinem Sohn der Hals gebrannt hat. Ob es am Kuchenteig lag, kann ich nicht beurteilen.
Liebe Grüße Bine

antworten
Monika 15. September 2021 - 13:07

Hallo Bine, ich hatte dich nach einer möglichen Rechenformel für kleinere Backformen gefragt…..zu guter Letzt habe ich einfach „was eigenes“ 😉 probiert…. größere Form als zuerst gewollt genommen, dann die Hälfte der Zutaten, aber 3 Eier, ein bisschen mehr Mehl, mehr Zucker….was soll ich sagen: ruckzuck fertig – ruckzuck gegessen 😅. Danke für das Rezept.

antworten
Sabine Güllich | was eigenes 15. September 2021 - 17:08

Liebe Monika,
meine Email hatte Dich aber erreicht, oder?
Jedenfalls ist ‘was eigenes’ einfach das Beste! :-) Einfach machen, ausprobieren, haut schon irgendwie hin…
Ich freue mich, dass es geklappt hat und, dass der Kuchen nicht nur ruck zuck fertig sondern auch ruck zuck gegessen war.
Liebe Grüße Bine

antworten
Knut Kühl 21. September 2021 - 22:27

5 stars
Absolut empfehlenswert….
Schnell und lecker. Vielen Dank für das tolle Rezept.
Habe die Hälfte des Blechapfelkuchens mit Puderzucker überstreut und die andere Hälfte mit Zimt und Zucker um zu sehen was besser schmeckt.
Mein Sohn und meine Frau wie auch ich mochten es lieber mit Zimt und Zucker. Mein Stiefsohn mochte es lieber mit Puderzucker. Habe dieses Rezept abgespeichert da ich es jetzt öfter nutzen werde.
Im übrigen schmeckt es auch super anstatt Äpfel Kirschen zu nehmen, ist aber dann kein Apfelkuchen mehr und Zimt sollte man dann auch nicht nehmen sondern wie im Rezept mit Puderzucker.

antworten
Bine | was eigenes 22. September 2021 - 06:27

Lieber Knut, ich danke Dir sehr für Deinen laaangen Kommentar! :-) Ich freue mich sehr, dass Euch der Kuchen so gut geschmeckt hat. Zimt und Zucker mag auch super gerne und die Idee, den Kuchen mit Kirschen zu machen, finde ich super.
Liebe Grüße Bine

antworten
Juliane Heil 11. April 2022 - 20:33

5 stars
Das Rezept ist super.Ich habe den Kuchen schon mehrmals gebacken und es ist immer gelungen. Ich nehme nur mehr Äpfel als angegeben .
Ist einfach mega lecker
Danke für dieses tolle Rezept

antworten
Bine | was eigenes 13. April 2022 - 17:05

Herzlichen Dank für Deinen Kommentar und die schöne Rückmeldung zum Apfelkuchen, liebe Julian!
Ich habe mich darüber gerade sehr gefreut!
Liebe Grüße Bine

antworten
Daniela 11. Januar 2023 - 07:35

Was den Kuchen raffiniert macht: einfach ein paar zerbröselte Amarettinikekse mit den Äpfeln unter die Kuchenmasse heben und backen. Sehr lecker!

antworten
Bine | was eigenes 11. Januar 2023 - 11:20

Oha! Das klingt sehr verlockend! DANKE für den Tipp, liebe Daniela!
Liebe Grüße Bine

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Spätzleauflauf mit Rosenkohl & Kasseler
Windbeutel-Herzen
Rezept: Pizzasuppe - einfache und leckere Suppe mit Hackfleisch und Gemüse, steht in 30 Minuten auf dem Tisch | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com
PIZZASUPPE
Rezept: Quarkbällchen
DIY: Papierblumen aus Krepppapier und Pfeifenreiniger basteln | waseigenes.com
Papierblumen basteln (Anleitung)

Auf meinem Nachttisch:

Morgen kann kommen
Morgen kann kommen
17,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl und ohne Hefe}.
    Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl und ohne Hefe}.
  • Ein bunter Strauß auf meinem Küchentisch:  Papierblumen basteln.
    Ein bunter Strauß auf meinem Küchentisch: Papierblumen basteln.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.