So ein Auflauf ist doch was Feines, findet Ihr nicht auch? Ich habe dafür nun mal eine neue Kategorie angelegt. Allein im letzten Jahr sind hier vier Auflauf-Rezept hinzugekommen. Wenn man das Kartoffelgratin dazu zählen darf, dann sind es sogar fünf. Als die „Fixe Runde“ das Thema Auflauf für diesen Monat festlegte, war ich gleich Feuer und Flamme, wir essen nämlich super gerne Auflauf. Heute teile ich mit Euch ein Rezept für einen herzhaften Sauerkraut-Hack-Auflauf mit Kartoffelstampf-Haube.
Ob Ihr die Kartoffeln zu Stampf oder Püree verarbeitet, das bleibt Euch überlassen. Ich esse beides gerne. Mal darf’s ein bisschen stückiger sein, mal mag ich es lieber schön cremig.

Heute wird nicht um den heißen Brei geredet, da steht er schon: Kartoffeln, Butter, eine kräftige Portion Muskat und ein Schwapp Milch – fertig ist der Kartoffelbrei, bzw. Kartoffelstampf. Bei Kartoffelbrei muss ich übrigens immer ab Bibi Blocksberg denken. ;-)

Rezept für 4 Personen
{am Ende des Artikels gibt es das Rezept zum Ausdrucken}
Sauerkraut-Hack-Auflauf mit Kartoffelstampf-Haube
Kartoffelstampf
- ca. 800 – 900 g Kartoffeln, geschält
- 1 EL Butter
- Muskat
- Milch
Sauerkraut-Schicht
- ca. 500 g Sauerkraut
- 1 Zwiebel
Hack-Mischung
- 500 g gemischtes Hack
- 1 Zwiebeln
- 1 Ei
- 2 El Semmelbrösel
- 1 TL Majoran
- 2 – 3 TL Paprika, edelsüß
- 1 T Paprika, scharf
Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser ca. 20 Minuten kochen. Anschließend mit einem Stampfer, Butter und Milch zu Stampf verarbeiten. Dabei die Milch esslöffelweise hinzufügen. So viel, bis der Stampf die gewünschte Konsistenz hat (ich mag ihn gerne etwas stückiger). Mit Muskat, Salz und Pfeffer würzen.
Die Zwiebeln schälen, in Würfelchen schneiden und mit etwas Butter in einer kleinen Pfanne dünsten.
Dann die Hälfte davon zusammen mit dem Sauerkraut in einen Topf geben und mit etwas Wasser dünsten. Mit Salz & Pfeffer würzen.
Die andere Hälfte der angedünsteten Zwiebeln zum Hack geben. Ausserdem hinzufügen: Ei, Semmelbrösel und die Gewürze. Mit den Händen alles gut verschmischen.
In eine gefettete Auflaufform zunächst die Hackmischung verteilen, darauf die Sauerkraut-Zwiebel-Mischung und dann den Kartoffelstampf verteilen. Zum Schluss ein paar Butterflöckchen darauf setzen.
Im vorgeheizten Ofen bei 200° Grad Ober/ Unterhitze ca. 20 – 30 Minuten backen. Die Hackmischung sollte komplett durchgegart sein!
Fünf Minuten vor Ende ggf. noch ein paar Semmelbrösel über den Auflauf geben.




Fix auf dem Tisch – das ist dieser Sauerkraut-Hack-Auflauf, wenn alle Vorarbeiten erledigt sind. Und die sollte man nicht unterschätzen, das muss ich an dieser Stelle zugeben. Steht der Auflauf aber einmal im Ofen und gart dort fertig, kann man die Küche wieder in einen Normalzustand bringen und den Tisch decken.
Es ist ein herzhafter, von innen wärmender Auflauf, der richtig satt macht. Wir mögen Sauerkraut sehr gerne – am liebsten eigentlich mit Kassler – aber auch mit Hack schmeckt es uns richtig gut.


Fix auf dem Tisch: Auflauf
Nudelauflauf, Lachsauflauf, Blumenkohlauflauf,… hier kommen acht tolle Ideen für leckere Aufläufe:
S-Küche ~ Vegetarische Lasagne mit Linsenbolognese – Italienischer Soulfood Nudelauflauf
moey’s kitchen ~ Mac and Cheese – einfacher Nudelauflauf für die ganze Familie
Gernekochen ~ Nudel Schinken Auflauf
Gaumenfreundin ~ Gnocchi Spinat Auflauf mit Tomaten
Die Jungs kochen und backen ~ Griechischer Feta-Auflauf
SavoryLens ~ Laxpudding – Schwedischer Lachsauflauf
Nom Noms food ~ Cremiger und veganer Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf
1x umrühren bitta aka kochtopf ~ Polenta Auflauf mit Chorizo & Raclette Käse

Ich wünsche Euch einen schönen Dienstag!
Liebe Grüße
Bine
Sauerkraut-Hack-Auflauf mit Kartoffelstampf-Haube
Equipment
- Kartoffelstampfer, Auflaufform
Zutaten
Kartoffelstampf
- 800 – 900 g Kartoffel, geschält
- 1 EL Butter
- Muskat
- Milch
Sauerkraut-Schicht
- ca. 500 g Sauerkraut
- 1 Zwiebel
Hack-Mischung
- 500 g Hack halb und halb
- 1 Zwiebel
- 1 Ei
- 2 EL Semmelbrösel
- 1 TL Majoran
- 2 – 3 TL Paprika, edelsüß
- 1 TL Paprika, scharf
Anleitungen
- Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser ca. 20 Minuten kochen. Anschließend mit einem Stampfer, Butter und Milch zu Stampf verarbeiten. Dabei die Milch esslöffelweise hinzufügen. So viel, bis der Stampf die gewünschte Konsistenz hat (ich mag ihn gerne etwas stückiger). Mit Muskat, Salz und Pfeffer würzen.
- Die Zwiebeln schälen, in Würfelchen schneiden und mit etwas Butter in einer kleinen Pfanne dünsten.
- Dann die Hälfte davon zusammen mit dem Sauerkraut in einen Topf geben und mit etwas Wasser dünsten. Mit Salz & Pfeffer würzen.
- Die andere Hälfte der angedünsteten Zwiebeln zum Hack geben. Ausserdem hinzufügen: Ei, Semmelbrösel und die Gewürze. Mit den Händen alles gut verschmischen.
- In eine gefettete Auflaufform zunächst die Hackmischung verteilen, darauf die Sauerkraut-Zwiebel-Mischung und dann den Kartoffelstampf verteilen. Zum Schluss ein paar Butterflöckchen darauf setzen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 200° Grad Ober/ Unterhitze ca. 20 – 30 Minuten backen. Die Hackmischung sollte komplett durchgegart sein!
Notizen
PS.: Bei der „Fixen Runde“ denken wir uns alle paar Wochen ein Thema für Gerichte aus, die recht fix auf dem Tisch stehen. So gab es im Dezember z.B. Toast Rezepte und im September fixe Gerichte mit Pasta.