• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache Rezepte für jeden Tag, Genähtes und dazwischen das Leben
GebackenesKulinarischesRezepte mit Rhabarber

Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.

von Bine | was eigenes 21. April 2021
21. April 2021

Im Supermarkt liegen schon die rot-grünen Stangen in den Auslagen! Jetzt wird gebacken, denn Frühling heißt: Rhabarberzeit! Mein Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech ist genau das Richtige für den schnellen und spontanen Kuchengenuss und perfekt, wenn sich kurzfristig Gäste ankündigen! Fruchtig-sauer, wunderbar saftig – und in weniger als einer Stunde fertig. Los geht’s!

Springe zu Rezept
Rezept: Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech - einfach, schnell und lecker | Was backe ich heute? | waseigenes.com

Jetzt aber zackzack! Der Rhabarber liegt im Supermarkt oder in den Auslagen der kleinen Verkaufsbüdchen an der Straße. Neben Spargel und jungen Kartoffeln biedern sich die rot-grünen, herrlich sauren Stangen, gerade den Kunden an – da muss man doch einfach zuschlagen. Ich konnte nicht widerstehen, habe einen Bund mit nach Hause genommen und damit einen leckeren Rhabarberkuchen vom Blech gebacken.

Rezept: Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech - einfach, schnell und lecker | Was backe ich heute? | waseigenes.com

Im Herbst mit Apfel, im Frühling mit Rhabarber.

Dieser saftige Blechkuchen ist der Frühlingsbruder des Ruck Zuck Apfelkuchens, den ich hier im Herbst und Winter rauf- und runtergebacken habe. Aber nicht nur ich – seit September letzten Jahres ist der Apfelkuchen hier auf dem Blog ein absoluter Dauerbrenner, was mich natürlich wahnsinnig freut!

Hier geht es zum Rezept: Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech

Da lag es doch nahe, dass ich dieses gelingsichere Rezept auch mit Rhabarber ausprobieren musste, allerdings leicht abgewandelt.

Rezept: Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech - einfach, schnell und lecker | Was backe ich heute? | waseigenes.com

Einfaches Rhabarberkuchen-Rezept mit Rührteig – Ihr werdet ihn lieben.

Ein schneller Rührteig, ohne besondere oder ausgefallene Zutaten, süß-saure Rhabarberstückchen, gewälzt in Vanillezucker und zum Schluss feiner Puderzucker drüber, wenn das mal kein Garant für eine leckere Kaffeesause ist.

Rezept: Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech - einfach, schnell und lecker | Was backe ich heute? | waseigenes.com

Am Ende des Artikels gibt es das Rezept für Euch zum Ausdrucken!

Blechkuchen Rezept für ein Blech (40 cm lang x 30 cm breit x 2,5cm hoch}

Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech

Vorbereitungszeit: ca. 20 Minuten (Rhabarber putzen & zuckern, Teig zubereiten, Blech vorbereiten)
Backzeit: ca. 30 Minuten im vorgeheizten Backofen
Gesamtzeit: ca. 50 Minuten

ZUTATEN:

  • 250 g zimmerweiche Butter
  • 180 g Zucker
  • 5 Eier
  • 350 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 500 g Rhabarber
  • 2 TL Vanillezucker

Zubereitung – so einfach geht’s:

Den Backofen auf 220° Grad Ober/ Unterhitze vorheizen.

Den Rhabarber putzen, in Stücke schneiden und zusammen mit dem Vanillezucker in einer Schüssel vermischen. Bei Seite stellen, ziehen lassen.

Butter und Zucker mit dem Mixer oder der Küchenmaschine schaumig aufschlagen.

Nacheinander die Eier untermischen – eines nach dem anderen und das nächste immer erst dann einschlagen, wenn das vorherige gut untergemixt ist.

Mehl und Backpulver in die Rührschüssel geben und mit dem Mixer gut unterrühren, bis keine Mehlnester mehr zusehen sind.

Rezept: Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech - einfach, schnell und lecker | Was backe ich heute? | waseigenes.com

Nun den Rhabarber mit Hilfe eines Teigschabers   oder Kochlöffels unter den Teig ziehen.

Den fertigen Rhabarberkuchenteig auf ein gefettetes Backblech   (oder ein Blech, ausgelegt mit Backpapier) kippen und mit einer Gabel glatt streichen.

Den Kuchen im vorgeheizten Ofen ca. 30 Minuten backen. Sollte er im Laufe der Backzeit zu dunkel werden, dann mit einem Stück Alufolie oder Backpapier abdecken.

Rezept: Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech - einfach, schnell und lecker | Was backe ich heute? | waseigenes.com

Ich backe meine Blechkuchen am liebsten mit diesem Edelstahl Backblech . Es ist ein bisschen kleiner, als ein reguläres Backofen-Blech.

Dieser Rhabarberkuchen vom Blech ist:

  • schnell zusammen gemixt
  • fruchtig-sauer
  • herrlich saftig
  • in null komma nix verputzt
Rezept: Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech - einfach, schnell und lecker | Was backe ich heute? | waseigenes.com

Auch lecker: Rhabarberkuchen mit Baiserhaube.

Mein all-time-favorite Rhabarberkuchen ist ja der Rhabarberkuchen mit Baiserhaube. Das Rezept habe ich hier vor über 10 Jahren im Mai 2010 veröffentlicht. Die drei Fotos, die ich damals während des Backens und vom fertigen Kuchen gemacht habe, sind aus heutiger Sicht unter aller Kanone. :-)

Ich hatte immer mal wieder überlegt, ob ich den alten Artikel überarbeiten und ganz neue, viel hellere, freundlichere, einfach bessere Bilder hochladen soll… aber nein. Ich hab’s so gelassen.

Frühlingskuchen mit Rhabarber

Und diese beiden hier, die lege ich Euch auch ans Herz:

Rhabarber-Mandel-Tarte ~ Einfacher Rührteig, süß-saure Rhabarberstückchen und Mandelblättchen

Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln

Rezept: Rhabarber-Mandel-Tarte | einfacher Rhabarberkuchen | Was backe ich heute | waseigenes.com
Rezept: Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln, waseigenes.com | Was backe ich heute?

~ ~ ~

Rezept: Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech - einfach, schnell und lecker | Was backe ich heute? | waseigenes.com
Rezept: Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech - einfach, schnell und lecker | Was backe ich heute? | waseigenes.com

Und jetzt seid Ihr dran? Rhabarber – top oder flop?

Habt Ihr meinen Rhabarberkuchen ausprobiert? Schreibt mir in den Kommentaren, wie er Euch gelungen ist – oder verlinkt mich doch gerne bei Instagram in Eurem Beitrag oder in der Story! Und hier auf dem Blog freue ich mich immer besonders über eine Sterne-Bewertung. Die unterstützt ganz enorm meine Arbeit. DANKEschön!

Liebe Grüße
Bine

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
  • Diese Backbleche sind aus hochwertigem 18/0 rein Edelstahl ohne giftige chemische Beschichtung; Rostbeständig und langlebig, ideal für das tägliche Kochen, Braten und Backen, Großartig als Geschenk
  • Set von 2,Große: 40cm L x 30cm W x2.5cm H l, groß Dimension treffen die meisten Ihrer täglichen Backen oder Rösten needs.perfect als verwendet werden Backblech oder Backblech für Ihren normalen Backofen und Toaster; hitzebeständig bis 220°C+
  • Die Backbleche ist sehr robust und glänzend, Dicke 18/0 Edelstahl Material mit schwerer Konstruktion, nicht leicht im Ofen verziehen und langlebig für eine lange Lebensdauer; Der spezielle tiefe Rand mit Rollrand bietet mehr Platz für mehr Futter.
  • Verarbeitet mit hervorragenden Spiegelglanz, kann die Oberfläche das Risiko des Anhaftens verringern. Geben Sie Ihre Kekse frei, rollen Sie die Brötchen, Flapjacks, Chips und mehr in perfekter Form. Die glatte Rollkante ohne raue Stellen macht es angenehm zu halten und zu übertragen.
  • Tiefe, runde Seiten halten die Lebensmittel sauber und verhindern, dass der Saft beim Rösten überallhin fließt. Einfaches Aufräumen auch in der Handwäsche. Spülmaschinengeeignet.
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-07-09 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Dr. Oetker Silikon-Spatel Flexxibel, Küchen-Schaber aus Silikon, hochwertige Teigspachtel aus Platinsilikon mit 2 Funktionsteilen, unter anderem geeignet für den Thermomix - hitzebeständig bis 230 Grad, Menge: 1 Stück
Dr. Oetker Silikon-Spatel Flexxibel, Küchen-Schaber aus Silikon, hochwertige Teigspachtel aus Platinsilikon mit 2 Funktionsteilen, unter anderem geeignet für den Thermomix - hitzebeständig bis 230 Grad, Menge: 1 Stück
  • Spatel: Der Küchenhelfer mit Funktionsteil aus hochwertigem Silikon ist bis 230 Grad hitzebeständig und gleichzeitig elastisch
  • Lieferumfang: 1 x Spatel mit 2 Silikon Funktionsteilen - in bester Qualität von Dr. Oetker
  • Anwendung: Der Spatel ist für beschichtete Töpfe, Pfannen und sogar Thermomix geeignet und besitzt hervorragende Antihafteigenschaften - spülmaschinengeeignet
  • Material: Der Spatel besteht aus aus Silikon, welches vollkommen geschmacksneutral und unempfindlich gegen Fette, Öle oder Fruchtsäuren sind
9,93 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-07-10 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech

Bine | was eigenes
Einfaches Rhabarberkuchen-Rezept vom Blech! Ideal für den spontanen und schnellen Kuchengenuss oder spontane Kaffee-Gäste! Fruchtig, saftig und super schnell gemacht.
5 from 7 votes
Rezept ausdrucken Rezept merken
Vorbereitungszeit 20 Minuten Min.
Zubereitungszeit 30 Minuten Min.
Gesamtzeit 50 Minuten Min.
Gericht Blechkuchen, Gebäck, Kuchen, Schnelle Küche
Portionen 12 Stücke

Kochutensilien

  • 1 Blech (40 cm lang x 30 cm breit x 2,5cm hoch}

Zutaten
  

  • 250 g zimmerweiche Butter
  • 180 g Zucker
  • 5 Eier
  • 350 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 500 g Rhabarber
  • 2 TL Vanillezucker

Anleitungen
 

  • Den Backofen auf 220° Grad Ober/ Unterhitze vorheizen.
  • Den Rhabarber putzen, in Stücke schneiden und zusammen mit dem Vanillezucker in einer Schüssel vermischen. Bei Seite stellen, ziehen lassen.
  • Butter und Zucker mit dem Mixer oder der Küchenmaschine schaumig aufschlagen.
  • Nacheinander die Eier untermischen – eines nach dem anderen und das nächste immer erst dann einschlagen, wenn das vorherige gut untergemixt ist.
  • Mehl und Backpulver in die Rührschüssel geben und mit dem Mixer gut unterrühren, bis keine Mehlnester mehr zusehen sind.
  • Nun den Rhabarber mit Hilfe eines Teigschabers oder Kochlöffels unter den Teig ziehen.
  • Den fertigen Rhabarberkuchenteig auf ein gefettetes Backblech (oder ein Blech, ausgelegt mit Backpapier) kippen und mit einer Gabel glatt streichen.
  • Den Kuchen im vorgeheizten Ofen ca. 30 Minuten backen. Sollte er im Laufe der Backzeit zu dunkel werden, dann mit einem Stück Alufolie oder Backpapier abdecken.

Notizen

Viel Freude beim Backen und Genießen wünscht Bine von https://www.waseigenes.com ♡ Hast Du das Rezept ausprobiert? Schreib mir gerne in den Kommentaren, wie es Dir gefällt. Und wenn Du magst, dann zeig es mir auf Instagram und markiere mich dort mit @waseigenes ♡
Keyword #waseigenesrezept, Blechkuchen, Rezepte mit Rhabarber, Rhabarberkuchen, Rhabarberkuchen vom Blech, schnell und einfach, Was backe ich heute?

BlechkuchenfeatureRhabarber
14 Kommentare
13
FacebookPinterestWhatsappEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
DIY Vertical Garden – Ein hängender Garten an der Wand.
nächster Artikel
Ein Vormittag in die Eifel Toskana.

Das könnte Dir auch gefallen:

Himbeerrolle mit Quark-Sahne: So gelingt Dir der sommerliche...

17. Juni 2025

6 himmlische Erdbeer-Rezepte: Kuchen, Tiramisu, Scones & mehr...

10. Juni 2025

Erdbeer-Stracciatella-Schnitten … ganz einfaches Rezept für einen fruchtigen,...

6. Juni 2025

Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln

3. Mai 2025

Eierlikör-Käsekuchen ~ Verführerisch lecker, so zart und cremig!

11. April 2025

Marzipan-Möhren-Kuchen – unwiderstehlich saftig, aromatisch und nussig

2. April 2025

Rezept für ein Sonnenblumenkernbrot mit getrocknetem Sauerteig

21. März 2025

Knuspriger Halloumi aus der Heißluftfritteuse

15. März 2025

Eierlikör-Krokant-Kuchen – ganz einfacher Rührkuchen in der Gugelhupfform...

13. März 2025

Croffles: Sensationell leckere Waffeln aus Croissant-Teig oder sensationell...

5. März 2025

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Rezeptbewertung ~ fünf gefüllte Sterne bedeuten: sehr gut! :-)




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

14 Kommentare

Nicole 28. April 2021 - 20:11

5 Sterne
Hallo Bine,
heute stand Dein leckerer Rhabarber Blechkuchen auf dem Kaffeetisch und hat dem Mann und mir sehr gut geschmeckt. Ich hab ihn genau nach Deinem Rezept gebacken und es hat alles gepasst. Er hat schon so gut geduftet, als er im Backofen war. Ich mag Rhabarber und Dein Kuchenrezept auch. :) Danke für das tolle Rezept.
Liebe Grüße
Nicole

antworten
Bine | was eigenes 29. April 2021 - 06:54

Liebe Nicole,
vielen lieben DANK für Deine Rückmeldung zum Rhabarberkuchen! Ich freue mich sehr, dass Du das Rezept ausprobiert hast und, dass Euch der Kuchen genauso gut geschmeckt hat, wie uns! :-))
Ich wünsche Dir einen schönen Tag!
Liebe Grüße, Bine

antworten
Lola 27. Mai 2023 - 14:06

5 Sterne
Habe diesen Kuchen heute gebacken – mit 800 g Rhabarber – (habe immer noch 500 g im Kühlschrank) und beim Backen die Temperatur nach dem Vorheizen von 220°C runter auf 180°C. Wir sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Wollte nur kurz schreiben, dass die Teigmenge auch mehr Rhabarber verträgt, wenn man mehr geschenkt bekommen hat und ihn unterbringen muss. :-)
Gut verrühren (wie im Rezept beschrieben) ist ebenso Voraussetzung für ein fluffig lockeres Geschmackserlebnis. Kann das Rezept jedem empfehlen. Vielen Dank.

antworten
Bine | was eigenes 28. Mai 2023 - 08:28

Liebe Lola,
ich danke Dir ganz herzlich für das schöne Feedback zum Rhabarberkuchen. Du hast recht er verträgt auch mehr Rhabarber. :-)
Wünsche Dir einen schönen Pfingstsonntag!
Liebe Grüße Bine

antworten
Heike 25. Mai 2021 - 13:52

5 Sterne
Hallo Bine,

ich liebe es, wenn es nicht so kompliziert ist und trotzdem schmeckt, so kam dein Rezept am Wochenende zum Einsatz.
Der Kuchen hat meine Erwartungen übertroffen, er ist mir, als untalentierte Bäckerin, super gelungen.

Ich habe ihn mit Dinkelmehl gebacken, in den Rhabarber noch ein paar Rosinen gemischt und Mandelsplitter über den Teig gestreut. Mit Schlagsahne serviert, ein Genuss. Heute, nach zwei Tagen, sind die übrig gebliebenen Stücke schön durchgezogen, sehr lecker.

Danke für das tolle Rezept. Es wird nicht das letzte sein, welches ich probieren werde.

Liebe Grüße, Heike

antworten
Bine | was eigenes 26. Mai 2021 - 07:18

Liebe Heike,
wow! Das hört sich ja super gut an! Ich freue mich sehr, dass der Kuchen Deine Erwartungen übertroffen hat und, dass du ihn nach Lust und Laune noch verändert hast. So soll das sein! :-)
Danke für die schöne Rückmeldung!
Liebe Grüße, Bine

antworten
Erika 1. Juni 2021 - 08:53

5 Sterne
Ich werde den Rharbarberkuchen heute zum zweiten Mal backen. Er ist so lecker und trotzdem so schön einfach! Selbst mein Mann, der früher gar keinen Rharbarber mochte, hat er sehr gut geschmeckt und da will doch was heißen.
Vielen lieben Dank für dieses tolle Rezept!

antworten
Bine | was eigenes 2. Juni 2021 - 05:42

Liebe Erika,
ich danke Dir für Deinen schönen Kommentar, über den ich mich gerade sehr gefreut habe! :-)
Beste Grüße an den Mann!

Liebe Grüße, Bine

antworten
renate stop-boye 22. April 2022 - 12:53

5 Sterne
Hei der Kuchen ist sehr lecker. LG Nati

antworten
Heike 19. Juni 2022 - 19:43

5 Sterne
Der Blitz-Rhabarberkuchen hat auf Anhieb einwandfrei geklappt, geht schnell und ist megalecker! Nicht zu süß, nicht zu sauer: genau richtig!
Und auch die Anleitung: übersichtlich gestaltet, perfekte Schriftgröße, so, dass man es auch gut lesen kann, auch, wenn man grade keine Lesebrille auf der Nase hat!
Einfach gut gemacht!
Von dir werde ich sicher noch mehr ausprobieren.
Deshalb unbedingt: 5 Sterne!

antworten
Bine | was eigenes 20. Juni 2022 - 10:11

Herzlichen Dank liebe Heike! Ich habe mich über Deinen Kommentar und das tolle Feedback sehr gefreut! :-))
Liebe Grüße Bine

antworten
Melitta 14. Juni 2025 - 14:51

5 Sterne
schmeckt himmlisch

antworten
Bine | was eigenes 15. Juni 2025 - 08:19

Herzlichen DANK, liebe Melitta.
Das freut mich sehr und ich kann das auch so unterschreiben! :-))
Liebe Grüße Bine

antworten
Tiemann Edeltraud 18. Juni 2023 - 09:43

Liebe Nicole
Ich bin immer auf der Suche nach einfachen Rezepten, deshalb habe ich deinen Vorschlag gleich ausprobiert. Ich bin begeistert. Zubereitung mit der Küchenmaschine war schnell erledigt… nun ist das Blech im Backofen… es duftet herrlich und ich bin überzeugt er schmeckt so gut wie hier beschrieben.
Herzliche Grüße und einen schönen Sonntag
Edeltraud

antworten

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Facebook Instagram Pinterest Email Whatsapp

Wer suchet der findet:

Rezept: Eiersalat - waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Krokant Kuchen aus der Gugelhupfform | waseigenes.com
Rezept: Möhren Cupcakes - Möhren Muffins mit Frischkäsehaube, waseigenes.com / Was backe ich heute?
Rezept: Bester Eierlikör mit Likör 43 und ganzen Eiern | waseigenes.com
Nusskranz - Hefekranz mit Nussfüllung - waseigenes.com
Rezept: Haferflocken Möhren Brot mit Quark und Mandeln, waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Tiramisu - waseigenes.com

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Auf meinem Nachttisch:

Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-06-29 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Heinrich der Einkaufsbeutel - Schnittmuster und Anleitung | waseigenes.com
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Oft und gerne gelesen:

  • Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
    Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen aus der Kastenform - schnell & einfach
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen aus der Kastenform - schnell & einfach
  • Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
    Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
  • Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} - ein ganz einfaches und schnelles Nudelgericht mit Zitronen-Buttersauce
    Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} - ein ganz einfaches und schnelles Nudelgericht mit Zitronen-Buttersauce
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.
    Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.
  • Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
    Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat

Archiv 2007 bis heute

Ich freue mich sehr über Euren Besuch auf meinem Blog! Seit Dezember 2007 teile ich hier alles, was ich gerne mache, backe, koche, nähe, sehe, erlebe oder auch denke.

Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, dann schreibt mir gerne eine Email. Ihr könnt mir auch über meine Social Media Accounts schreiben. Ihr findet mich auf Instagram, Facebook & Pinterest.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Whatsapp

2007 - 2025 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch: