Blicke ich heute zurück, dann kommt es mir fast wie ein kleiner Traum vor, dass wir im Oktober in Amsterdam waren. Dass wir überhaupt ein paar Tage in Holland verbracht haben, am Strand, in Alkmaar, in Haarlem und Amsterdam…
Amsterdam
Auf der Oosterdok-Insel, nur wenige Gehminuten vom Bahnhof Amsterdam entfernt liegt die öffentliche Bibliothek von Amsterdams (OBA). Eigentlich kein Ort, den man sich als Tourist im Stadtplan rot markiert. Als wie jedoch von unserer späten Radtour über die Inseln…
Nachdem wir im Palladio fürstlich zu Abend gegessen hatten, es noch hell und warm war und wir noch gar nicht müde waren, beschlossen wir noch ein wenig mit den Rädern durch die Stadt zu fahren. Irgendwann landeten wir wieder…
Amsterdam: Restaurant Palladio & De Kaaskamer
Nach unserem Besuch des Anne Frank Hauses {-> klick} setzen wir uns wieder auf die Räder und fuhren durch “de 9 stratjes”. Diese kleinen Sträßchen, die vor hübschen Ladengeschäften, Cafés und Restaurants nur so strotzen, kreuzen die Prinsengracht, Kreizersgracht…
Bei meinem Amsterdam Besuch im vergangenen Jahr übernachteten wir Mädels in der Warmoestraat. Dass diese Strasse im Rotlichtviertel liegt, hatte ich Euch {->hier} schon einmal geschrieben. Was mir nicht bewusst war ist, dass das Rotlichtviertel noch viel größer ist.…
Ich kann mich nicht mehr genau erinnern, wann ich das Tagebuch der Anne Frank gelesen und den gleichnamigen Film gesehen habe. Es kommt mir wie eine Ewigkeit vor. Ich weiß aber, dass mich die Geschichte dieses Mädchens damals sehr bewegt…
Das Café de Jaren in Amsterdam und ein Dankeschön an Euch!
Vielen lieben Dank für Eure Glückwünsche zu meinem Geburtstag via E-Mail, SMS, Facebook, Instagram! Ich habe mich über jeden einzelnen sehr gefreut und dazu einen perfekten Tag. Das Kaiserwetter war mir zwischendurch ein bisschen zu kaiserlich *schwitz*, aber wir…
Das vergangene Wochenende verbrachten mein Mann und ich in meiner zweitliebsten Großstadt, die kurz davor ist, Köln vom Thron zu stoßen: Amsterdam. Würde man mir morgen eine Wohnung dort kostenfrei für ein Jahr zur Verfügung stellen, ich würde sofort…
Wenn man eine Städtetour plant und auf der Suche nach einem geeignetem Restaurant ist, weil man keine Lust hat, am Abend der Anreise mit knurrendem Magen durch fremde Straßen zu laufen um eine hübsche Location zu finden – und…
Ich könnte ja schon wieder dort hin fahren! Solltet Ihr noch nie in Amsterdam gewesen sein: es lohnt sich, diese wunderschöne Stadt einmal zu besuchen. Beim nächsten Mal werde ich mich auf jeden Fall in die lange Schlange…
Lieben Dank für Eure netten Kommentare zu meinem ersten Amsterdam-Posting und meinen Fotos. Einige wollen doch tatsächlich die volle Dröhnung und alle 82 Bilder sehen! *gacker*! Das ist natürlich ein tolles Kompliment, aber ich habe doch nochmal ordentlich aussortiert.…
Als ich Herrn Hoppenstedt gestern fragte, ob ich 82 Amsterdam Fotos wohl in ein Posting packen könne, zeigte er mir erst einen Vogel und schüttelte dann den Kopf. ;-) Na, ja, wenn man über 500 Bilder schießt, dann sind…
Ich bin wieder zurück aus Amsterdam. Wir hatten ein wunderbares Wochenende mit Traumwetter und viel Spass. Über 500 Bilder habe ich geschossen, wovon wahrscheinlich 278 Bilder nur von Häusern, Giebeln, Grachten und Fahrräder sind. Damit werde ich Euch dann…
Kulinarisch hat Amsterdam einiges zu bieten. An jeder Ecke gibt es kleine Cafés (Eetcafés, Bruin Cafés, Grand Cafés, Traditionelle Cafés) hinzu kommen rund 300 Coffee Shops (wovon wir keinen von innen gesehen haben) und natürlich eine Menge Restaurants. Am…