Kleiderbügel beziehen |
Klickt man sich durch die verschiedenen social media Kanäle im Netz, dann fliegen einem schon überall Frühlingsboten entgegen. Frische Farben, Blumen, Krokusse, Schmetterlinge. Sowas halt.
Auch mich kribbelt es langsam in den Fingern unseren vier Wänden einen Touch von Frühling zu geben. Am Wochenende habe ich z.B. mein florales Stickbild fertig gestickt. Das steht jetzt auf der Bilderleiste im Wohnzimmer. Ansonsten ist es hier noch recht unbunt.
Bevor ich hier aber den Frühling und alles rund um Ostern einläute, muss ich Euch noch schnell zeigen, was ich in den letzten Wochen, nee eigentlich Monaten, gemacht habe.
Kleiderbügel beziehen – mit diesem rutschfesten Bezug bleiben Blusen und Shirts da, wo sie hingehören.

In meinem “Herbstverrückt” Artikel, den ich hier im September 2019 veröffentlicht habe, hatte ich aufgeschrieben, worauf ich mich im Herbst freue und was ich gerne machen würde. Unter anderem wollte ich mal wieder mehr stricken. Genauer: Kleiderbügel umstricken.

Das ist vielleicht etwas oldschool, aber so ein bezogener Kleiderbügel ist sehr praktisch. Mit so einem gestricktem Bezug rutscht nämlich keine Bluse und keine Tunika vom Kleiderbügel runter. Außerdem kann man Wollreste mit dieser DIY Idee super verwerten und aufbrauchen.


Aus dem Herbstwunsch wurde dann eher ein Winterwunsch und dann ein Neujahrswunsch – mal war ich abends einfach zu müde oder unterwegs. Und so habe ich kürzlich den sechsten und damit vorerst letzten Kleiderbügel umstrickt.
Jetzt habe ich Lust auf was Neues. Stickbilder zum Beispiel. Das fertige Bild zeige ich Euch demnächst hier auf dem Blog.

Eigentlich werden die Kleiderbügel gar nicht umstrickt, sondern mit einem gestrickten Schal bezogen.
Ich habe jeweils 18 Maschen aufgenommen und daraus Schals gestrickt, die so ziemlich genau die Länge des Bügels haben. Dabei habe ich immer mal wieder die Farbe gewechselt und dann anschließend diese Schals um die Kleiderbügel gelegt und unten mit der Hand fix zugenäht.
Hier, bei diesem Posting aus dem Jahr 2014
könnt Ihr das ganz gut sehen { klick}

Diese neu umstrickten Kleiderbügel gesellen sich nun aus den von mir bezogenen Bügeln, die ich vor einigen Jahren schon bestrickt habe und zu den ganz alten umstrickten Kleiderbügel, die ich von Tante Anna geerbt habe.

Die Wolle stammt teilweise aus meinem Wollekorb; ein, zwei Knäuel habe ich im Wollgeschäft hier vor Ort gekauft und auch bei Stoff und Stil {Werbung ohne Auftrag} habe ich zwischen den Jahren Wolle migenommen.
Noch darf der Wollekorb aber im Wohnzimmer neben der Couch stehen bleiben, denn ein neues Projekt schwirrt mir seit Tagen im Oberstübchen rum: Ich möchte Häschen stricken. Bei meinem Tempo sollte ich damit auch bald beginnen.
Liebe Grüße
Bine