Was für ein schöner Tag. Nicht nur, dass der Heutige ein Sonntag war, denn Sonntage sind meistens schön, obendrein hatten wir auch noch einen schönen Frühlingstag und konnten den ganzen Nachmittag mit Freunden auf der Terrasse verbringen!
Unter der Woche decke ich meist abends den Tisch, damit ich morgens Zeit spare. Am Wochenende, wenn uns keine Sportturniere oder andere Termine früh aus den Federn treiben, lassen wir es gemütlich angehen. Der Mann dreht mit Mollie die erste Runde, die Kinder spielen mit Lego, Mutti deckt den Tisch für`s Frühstück.Für mich heute eine Schale Obst mit Joghurt und Sonnenschein.
Danach machen wir uns auf den Weg zu See. Voller Elan toben die drei Jüngsten um die Wette durch den Wald und sammeln Stöcke (die sie aber nicht mit nach Hause nehmen dürfen, ich weiss nämlich nicht mehr, wohin damit!).
Molle nimmt zum Schluss noch ein Bad. *bibber*
Ich habe seit langem mal wieder Sneakers an, statt die dicken festen Schuhe, mit denen ich sonst durch den Wald marschiere. Herrlich. So schön leicht!
Zu Hause wurschteln wir ein wenig rum, spielen, aufräumen, Wäsche machen. Aber nur das Allernötigste. Dann gibt es Mittagessen. Für die Kinder Apfelpfannkuchen, der Mann und ich mögens lieber herzhaft: Blattspinat-Salat mit Schweinefilet. In meinen Salat kommt meistens irgendein Obst. Diesmal Trauben. Ich mag den herzhaft-salzig-süßen Mix.
Der Blick aus unserem Küchenfenster in den Nachbargarten. Immer wieder schön die gelben Forsythien!
Der Hund liegt auf dem Teppich vor der Terrassentür in der Sonne. Hund müsste man sein.
Beim Aufräumen und Herrichten der Terrasse- wir haben die Sitzauflagen vom Speicher geholt- fällt mir auf und ein, dass ich die Blumen und Kräuter eigentlich heute einpflanzen wollte. Hmpf. Vergessen. Mach ich morgen.
Der Kaffeebesuch steht vor der Türe. Es gibt Kekse und Blätterteig-Himbeer-Schnecken. Lecker! Rezept folgt bald hier.
Wir Erwachsenen sitzen draussen in der Sonne, trinken Kaffee und quatschen, während es in der oberen Etage immer voller wird. Wundersame Vermehrung von zwei auf sieben Kinder.
Als alle weg sind, wird schnell aufgeräumt und es gibt Abendbrot. Danach werfen wir einen Blick in die Schulranzen. Wenigstens habe ich keine Brotdosen von vor zwei Wochen gefunden.
Morgen hat uns der Alltag wieder. Ich mag gar nicht daran denken… aber, wat mut dat mut. Hoffentlich verschlafe ich nicht! ;-)
Ich wünsche Euch einen schönen Sonntagabend! Danke für`s Gucken. Mehr 12 von 12 Bilder gibt es hier.
Liebe Grüße, Bine
Küstenmotte
12. April 2015 at 20:08Euer Hund sieht ja wirklich entspannt aus :-) Tolle Sonntagsbilder…
Lg Jessi
Nadja
12. April 2015 at 19:42Wirklich tolle Bilder.. :) Die Blätterteig-Himbeer-Schnecken sehen verdammt lecker aus.. *-* Warte gespannt auf das Rezept.. :) Werde mich auch gleich mal an meinen Post setzen und bei mir gibts heute auch einen Hund zu sehen.. :D
Wünsche Dir einen schönen Wochenstart! :)
Steffi Fischer
12. April 2015 at 20:35Deine Bilder strahlen “Frühling pur” aus. Die werd ich mir ganz sicher nochmal anschauen wenn es wieder regnet. Aber erst mal gibt es Soooonnnnnneeee…
Ganz liebe Grüße aus dem Allgäu
Steffi
Lina
12. April 2015 at 20:36Hund bei DIR möchte man sein! :-) Herrlich das Bild von den Kids…..die verkehrt herum angezogenen Strumpfhose kommt mir sehr bekannt vor! :-) Und ich mag auch so gerne süß und herzhaft zusammen! :-)
Liebe Grüße
Lina
Sylke
12. April 2015 at 20:40Moin Bin,
was für ein schöner Sonntag.
Dir auch noch eine schönen Abend
Sylke
Viola
12. April 2015 at 21:03Bei uns war es heute auch so herrlich entspannt wie bei Euch. Ich liebe den Frühling. Schmunzeln musste ich gerade bei den Brotdosen: Ich habe zum Glück auch keine gefunden, ich kann mich aber noch an Ferien erinnern….Buaaa… ;-) Euch einen guten Start in die neue Woche, liebe Grüße, Viola
Jessica
12. April 2015 at 21:13Schöne Bilder!
ich habe diesen Monat auch erstmals mitgemacht :-)
Ioana / miss-red-fox
12. April 2015 at 21:14Liebe Bine,
auf das Rezept warte ich auch gespannt! Und ich musste schmunzeln, das Thema mit den im Ranzen vergessenen Brotdosen beschäftigt mich auch gelegentlich (gut, dass ich doch noch selber nachschaue…) ;-)
Ein guter Start in die Woche! (auch, wenn wir wieder früh aufstehen müssen).
LG, Ioana
mila
12. April 2015 at 21:56Ach ja, immer diese Wehmut am Ende der Ferien. Das kenne ich zu gut – so wie die Überraschung, wenn im Ranzen sich noch die ein oder andere vergessene Brotdose findet oder wie die Stöcke, die sich stapeln. Wenigstens an Brennholz wird es uns nie mangeln. LG mila
Katrin
13. April 2015 at 07:42Schöner Sonntag mit schönen Bildern. Das mit den Brotdosen von vor zwei Wochen kenne ich nur zu gut.
Wünsch Dir nen schönen Wochenstart!
Franzy vom Schlüssel zum Glück
13. April 2015 at 08:30Liebe Bine,
das sind ja tolle Bilder von einem sonnigen Tag.
Da bekomm ich Lust selbst ein paar mehr Bilder von meinem Alltag zu machen :)
Ganz viele liebe Grüße!
Franzy
Lady Stil
13. April 2015 at 10:09Grins! Hab schon gelesen, verschlafen hast Du nicht! Ich auch nicht…hätte aber gerne noch weitergeschlafen! Ferien sind sowas Schönes!
Unser Paul ist auch eine Wasser”ratte”, wenn er dann aus dem Wasser steigt, muss man sich vor seinen triefendnassen, langen Haaren in Sicherheit bringen!
Urgh, Brotdosen……
Liebe Grüße und schönen Start in den Alltag,
Moni
Papagena
13. April 2015 at 14:35“Wenigstens habe ich keine Brotdosen von vor zwei Wochen gefunden”
Ich werf mich weg!
GENAU DAS ist mir mal am Ende der Ferien passiert… das war SO eklig!
Brrrr.
Gut, sowas passiert einem auch nur einmal, gell?
Herzliche Grüße,
Papagena
Irene (Moliba)
14. April 2015 at 12:35Das klingt nach einem sehr ausgeglichenen und wundervollen Tag. Ich hoffe du hast nicht verschlafen, aber das glaube ich ehrlich gesagt bei dir nicht :-)
Lg. Irene (MoLiBa)