Guten Morgen und herzlich willkommen zu Türchen Nr. 9 des Adventskalenders der guten Gedanken! Seid Ihr schon in den Weihnachtstrubel eingetaucht? Weihnachtsmarktbesuche, Weihnachtsfeiern auf der Arbeit, in der Schule, im Verein, Weihnachtsgeschenke besorgen,… so schön das alles ist, manchmal sollten wir uns mal rausziehen und tief durchatmen. Vielleicht in einem Garten, in einem Park oder ein einer Bibliothek. Das will uns der Zitatgeber zwar nicht sagen (als er lebte, gab es diesen Trubel nicht), aber heute geht’s hier auch um Garten und Bibliothek.
Adventskalender der guten Gedanken ~ Türchen Nr. 10
Denke ich an einen Garten, dann denke ich zuallererst nach Unkraut jäten, Rasen mähen, Blätter zusammenrechen. Alles doof. ;-) Nein Quatsch!
Ich stelle mir natürlich nicht unseren Garten vor, sondern eine verwunschene kleine Oase, einen Ort der Ruhe, aber auch des Vogelzwitscherns, der guten Luft, Sonnenlicht und Schatten,… Natur eben. Sehr Schön. Ein Garten muss aber nicht nur ein Ort der Ruhe und der Natur sein, ein Garten könnte uns ggf. auch ernähren, wenn wir dort anbauen würden.
Denke ich an eine Bibliothek, dann denke ich an eeeewig lange Regale, hoch bis an die Decke, voll mit Büchern. In einer Bibliothek stecken Wissen und kluge Gedanken, vielleicht sogar Weisheit und Antworten. Auch Bibliotheken strahlen eine Ruhe aus. Und Bibliotheken bieten einem Wissen und Gedanken aus der ganzen Welt, ohne, dass wir unseren Platz verlassen.
Dies alles zusammengefasst könnte einen einzelnen Menschen doch schon recht zufrieden und vielleicht sogar glücklich machen. Das meint zumindest der Zitatgeber. Ein Gedanke, den ich heute mit in diesen Dienstag nehmen werde.
Liebe Grüße
Bine
~ ~ ~
Den Adventskalender der guten Gedanken gibt es hier auf meinem Blog seit acht Jahren. Es gibt mittlerweile also ein sehr großes Archiv… und alle Blätter könnt Ihr hier anschauen und nachlesen:
Adventskalender der guten Gedanken 2017 – 2024 von was eigenes -> KLICK
5 Kommentare
Passenderweise haben wir hier in Burgsteinfurt sogar einen “Lesegarten” direkt hinter der “Hohen Schule”. Ab und zu wird er wohl für Veranstaltungen genutzt, sonst weniger. Ich muß wohl mal hingehen und schauen, danke für den Anstoß 👍🙋♀️
Hallo Bine von Was Eigenes,
Immer wieder schön Ihren Adventskalender der guten Gedanken und durch das Jahr auch immer wieder interessant, witzig und schön! Ich wollte fragen wo Sie den Christbaumanhänger her haben mit dem Dickens darauf. Weissen Sie das noch?
Vorweihnachtliche Grüße
Els Springstein
Liebe Els,
den habe ich im letzten Jahr bei Thalia gekauft. Ich meine, dass ich ihn dieses Jahr da auch gesehen habe.
Danke für das schöne Kompliment zum Kalender. :-)
Liebe Grüße Bine
Habe den letzten ergattert!!!
Danke für den Tipp und ein schönes 3. Adventswochenende.
Liebe Grüße, Els
Ach wie toll!!! Das freut mich! :-))