Herzlich willkommen zu Türchen Nr. 11 meines diesjährigen Adventskalenders. Beim heutigen Kalenderblatt geht es um’s Löschen und Loslassen, vielleicht auch um’s Aufgeben. Kommt darauf an, aus welcher Perspektive Ihr den Spruch lest, bzw. womit Ihr drauf schaut. Mit der emotionalen und mentalen Brille? Oder der materiellen oder vielleicht digitalen Brille?
Adventskalender der guten Gedanken ~ Türchen Nr. 11
Immer, wenn ich mich an – nach seinem Geschmack – unnützen Kram erinnere, dann sagt mein Mann, ich solle mal meine Festplatte löschen. Für mich ist das vielleicht gar kein unnützer Kram, aber ich gebe zu: Manchmal wundere ich mich, woran ich mich erinnere und was mir auf der anderen Seite partout nicht einfallen will.
Dinge zu löschen um Platz zu machen. Das war mein erster Gedanke, als ich diesen Spruch las. Und der zweite Gedanke dazu: Nicht nur um Platz zu machen, sondern auch, um sich besser zu fühlen, ist es ratsam Dinge zu löschen. Doofe Erinnerungen oder alte Wunden zum Beispiel. Weg damit, statt sie immer wieder hervorzuholen.
Das Löschen kann man auch in die analoge Dingewelt übertragen. Da reicht es allerdings nicht, einfach nur den Entfernenbutton zu klicken. Da müssen wir anders aktiv werden: Sich von Kram befreien, ausmisten. Klamotten, die nicht mehr getragen werden oder einfach nicht mehr passen, wegtun, verschenken, auch wegschmeißen. Zeug, dass die Schränke verstopft und nicht gebraucht wird, raus aus dem Haus, aus dem Zimmer, aus dem Keller.
Und das alles gilt natürlich auch für die digitale Welt. Wieviele Fotos habt Ihr auf Eurem Handy, auf dem Laptop, der Festplatte, in der Cloud? Werden die jemals wieder alle angeschaut?
Fazit: Egal, aus welcher Perspektive wir diesen Spruch lesen und betrachten – aus der emotionalen oder mentalen Ecke, der materiellen oder der digitalen Ecke, wir sollten immer mal wieder Ballast abwerfen, um Platz für Neues zu schaffen.
Ich wünsche Euch einen schönen Mittwoch!
Liebe Grüße
Bine
~ ~ ~
Den Adventskalender der guten Gedanken gibt es hier auf meinem Blog seit acht Jahren. Es gibt mittlerweile also ein sehr großes Archiv… und alle Blätter könnt Ihr hier anschauen und nachlesen:
2 Kommentare
Guten Morgen, liebe Bine,
ich muss dir mal einen lieben Gruß und ein dickes “Dankeschön” da lassen.
Deine Sätze, die ich hier jeden Morgen – lesen ist fast falsch: genieße (!), sind sooo unglaublich gut.
Sie sind herzerwärmend, tiefgründig, zaubern ein Lächeln.
Auch der heutige passt so gut.
Als Mutter von drei Neurodivergenten Kindern, die IMMER irgendwo anecken, egal wie viel Mühe sie sich geben, sollte LÖSCHEN des vielen negativen Feedback wirklich die einzig wahre Option sein.
Vielen Dank für diesen positiven Anstoß!
Ich wünsche dir noch einen wunderbaren Tag mit viel positivem Feedback, den es sich zu archivieren lohnt.
Liebe Grüße
Christiane
Liebe Christiane, ich danke Dir vielmals für Deinen Kommentar und ich wünsche Deinen drei Kids, dass sie es schaffen alles Dämliche und Doofe, was man ihnen schon gesagt hat, zu löschen!!!
GLG Bine
… die sich wahnsinnig über Deine Mail gefreut hat, gerade aber mit allem ziemlich hinterher hinkt… ich melde mich!