• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache Rezepte für jeden Tag, Genähtes und dazwischen das Leben
Schlagwort:

Bohneneintopf

    cookidooHerzhaftesRezepte mit Fleisch & GeflügelRezepte mit KartoffelnSuppeThermomix Rezepte

    Schmackhafter Bohneneintopf | Thermomix Rezept

    von Bine | was eigenes 12. Januar 2017

    Es geht doch nichts über ein warmes Süppchen oder einen herzhaften und herzerwärmenden Eintopf im Herbst und Winter. Gerade im Winter- der sich ja ziehen kann wie ein Kaugummi- kommen hier des öfteren Suppen und Eintöpfe auf den Tisch. Linsensuppe, Zucchinisuppe, Sellerie-Parmesan-Suppe, Möhrensuppe oder eben Bohneneintopf.
    Bei wem eigentlich nicht? Gibt es hier jemanden, der keine Suppen oder Eintöpfe mag?

    Rezept: Bohneneintopf für die kalte Jahreszeit | waseigenes.com - Schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag. Was koche ich heute?

    Was mir am Zubereiten von Suppen besonders gefällt, ist, dass man sie variabel und fix verändern kann. Liegt noch ein halber Apfel im Kühlschrank? Rein in die Möhrensuppe! Steht da noch ein angebrochener Becher Schmand? Ab zur Tomatensuppe.

    Donnerstag, Winter, Eintopf.

    Heute ist #tmdonnerstag, was die Abkürzung oder der Hashtag für ‘Thermomix Donnerstag’ ist und weil wir Donnerstag haben und es Winter ist und ich Eintöpfe liebe, gibt es heute für Euch einen Bohneneintopf aus dem Thermomix, den man natürlich auch ohne Thermomix kochen kann.

    Das Rezept habe ich mir mit den Jahren selbst zusammen gebastelt- inspiriert durch verschiedene Bohneneintopf-Rezepte mit und ohne Thermomix und heute steht in meinem Rezeptbuch folgende Anleitung:

    Schmackhafter Bohneneintopf für die kalte Jahreszeit!   #Kartoffeln #Mettwürstchen #herzhaft #einfach #waseigenes #Rezept #Bohneneintopf #Wintergericht #Thermomix

    Rezept: schmackhafter Bohneneintopf

    Diese Zutaten solltet Ihr im Haus haben:

    • 1 Zwiebel
    • 30 g Butter
    • ca. 500 g Bohnen
    • ca. 300 g Kartoffeln
    • 700 g Wasser
    • 40 g Mehl
    • Salz, Peffer
    • glatte Petersilie, Bohnenkraut, Dill, Marojan (das, was da ist und so viel Ihr mögt und)
    • 2, 3, 4,… geräucherte Mettwürstchen, je nachdem wieviele ihr im Eintopf haben wollt. Ich will immer viele. Und dazu gibt es gleich einen persönlichen Tipp von mir, bzw. von meiner Mama, weiter unten.

    Und so geht’s:

    1.) Die Zwiebel schälen, halbieren und 3 Sekunden/ Stufe 5 im Thermomix zerkleinen. Mit dem Spatel nach unten schieben.

    2.) Die Butter zu der Zwiebel geben und 2 Minuten/ 100° Grad/ Stufe 1 andünsten.

    3.) Die Bohnen waschen und schnippeln. Dabei einfach die Enden abschneiden und die Bohnen zwei oder drei Mal durchschneiden. Die Kartoffeln schälen und waschen.

    4.) Die Bohnen und ACHTUNG! nur 150 g Kartoffeln (also ca. die Hälfte) in den Mixtopf geben. Dazu das Wasser, das Mehl und eine ordentliche Portion Salz & Pfeffer. 15 Minuten/ Varoma/ Linkslauf/ Stufe 1 kochen.

    5.) Nun die restlichen Kartoffeln und die gehackten Kräuter in den Mixtopf geben und weitere 15 Minuten/ Varoma/ Linkslauf/ Stufe 1 kochen.

    6.) Zum Schluss die Suppe in einen Kopchtopf umfüllen und die geschnittenen Mettwürstchen dazugeben. Alles noch einmal aufkochen… oder- und jetzt kommt der Bine-Mama-Geheimtipp:

    Während der Eintopf im Thermomix kocht, schneide ich die Würstchen mit einer Küchenschere klein.

    Dann lege ich sie in einen tiefen Teller und stelle sie bei 600° ca. 2-3 Minuten in die Mikrowelle. Sie kommen leicht kross wieder raus und können direkt in den fertigen Eintopf geschmissen werden. Ausserdem verlieren sie beim Kochen in der Mikrowelle Wasser und Fett und das kommt in die Tonne- oder wer drauf steht, auch in den Mixtopf und von dort gleich auf die Teller.

    Fertig. Dazu gibt’s Vollkorn-Toastbrot. Mehr brauche ich nicht, um glücklich zu sein. Mit den o.g. Mengenangaben könnt Ihr vier Teller füllen. Essen wir nur zu zweit, kommt der Rest gleich in eine Tupperschüssel und dann ins Gefrierfach.

    Schmackhafter Bohneneintopf für die kalte Jahreszeit!   #Kartoffeln #Mettwürstchen #herzhaft #einfach #waseigenes #Rezept #Bohneneintopf #Wintergericht #Thermomix

    Während ich mich der guten alten Hausmannskost hingegeben habe, findet Ihr bei meinen #tmdonnerstag Mitmixerinnen köstliche Eintöpfe mit Kichererbsen, Rote Beete, Linsen und anderem leckere Zutaten.

    Bei Maja gibt es heute einen Vegetarischen Bortsch, bei Simone eine Dicke Tomaten Linsen Suppe mit Chorizo und Parmesan, bei Veronique einen Asia Eintopf und bei Zorra einen schnellen Hähnchen Kichererbsen Eintopf.

    Fünf Eintopf Rezepte | mit und ohne Thermomix

    Na, welcher Eintopf spricht Euch am ehesten an? Und was kommt heute bei Euch auf den Tisch?

    Liebe Grüße
    Bine

    Hier habe ich, wie immer, das Rezept für Euch zum Abspeichern oder Ausdrucken:

    Thermomix Rezept Bohneneintopf waseigenes.com
    Rezept drucken

    Bohneneintopf – Thermomix Rezept

    Gericht: Eintopf
    Keyword: Bohneneintopf, Bohnensalat, Eintopfrezept, Mittagessen, Suppe, Suppenrezept, Thermomix Rezept, Was koche ich heute?
    Author: Bine | was eigenes

    Zutaten

    • 1 Zwiebel
    • 30 g Butter
    • 500 g Bohnen
    • 300 g Kartoffeln
    • 700 g Wasser
    • 40 g Mehl
    • Salz & Peffer
    • Glatte Petersilie, Majoran, Dill,… nach Lust und Laune
    • geräucherte Mettwürstchen so viel Ihr mögt

    Anleitungen

    • Die Zwiebel schälen, halbieren und 3 Sekunden/ Stufe 5 im Thermomix zerkleinen. Mit dem Spatel nach unten schieben.
    • Die Butter zu der Zwiebel geben und 2 Minuten/ 100° Grad/ Stufe 1 andünsten.
    • Die Bohnen waschen und schnippeln. Dabei einfach die Enden abschneiden und die Bohnen zwei oder drei Mal durchschneiden. Die Kartoffeln schälen und waschen.
    • Die Bohnen und ACHTUNG! nur 150 g Kartoffeln (also ca. die Hälfte) in den Mixtopf geben. Dazu das Wasser, das Mehl und eine ordentliche Portion Salz & Pfeffer. 15 Minuten/ Varoma/ Linkslauf/ Stufe 1 kochen.
    • Nun die restlichen Kartoffeln und die gehackten Kräuter in den Mixtopf geben und weitere 15 Minuten/ Varoma/ Linkslauf/ Stufe 1 kochen.
    • Zum Schluss die Suppe in einen Kopchtopf umfüllen und die geschnittenen Mettwürstchen dazugeben. 

    Notizen

    Was gibt es im Herbst und Winter besseres als einen herzhaft-deftigen Eintopf? Viel Freude beim Kochen und Genießen wünscht Bine von https://www.waseigenes.com ♡ Hast Du das Rezept ausprobiert? Schreib mir gerne in den Kommentaren, wie es Dir gefällt. Und wenn Du magst, dann zeig es mir auf Instagram und markiere mich dort mit @waseigenes ♡
    12. Januar 2017 16 Kommentare

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Facebook Instagram Pinterest Email Whatsapp

Wer suchet der findet:

Rezept: Eiersalat - waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Krokant Kuchen aus der Gugelhupfform | waseigenes.com
Rezept: Möhren Cupcakes - Möhren Muffins mit Frischkäsehaube, waseigenes.com / Was backe ich heute?
Rezept: Bester Eierlikör mit Likör 43 und ganzen Eiern | waseigenes.com
Nusskranz - Hefekranz mit Nussfüllung - waseigenes.com
Rezept: Haferflocken Möhren Brot mit Quark und Mandeln, waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Tiramisu - waseigenes.com

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Auf meinem Nachttisch:

Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-05-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Heinrich der Einkaufsbeutel - Schnittmuster und Anleitung | waseigenes.com
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Oft und gerne gelesen:

  • 6 himmlische Erdbeer-Rezepte: Kuchen, Tiramisu, Scones & mehr für den perfekten Sommergenuss
    6 himmlische Erdbeer-Rezepte: Kuchen, Tiramisu, Scones & mehr für den perfekten Sommergenuss
  • Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
    Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
  • Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
    Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
  • Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} - ein ganz einfaches und schnelles Nudelgericht mit Zitronen-Buttersauce
    Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} - ein ganz einfaches und schnelles Nudelgericht mit Zitronen-Buttersauce
  • Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
    Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
    Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln

Archiv 2007 bis heute

Ich freue mich sehr über Euren Besuch auf meinem Blog! Seit Dezember 2007 teile ich hier alles, was ich gerne mache, backe, koche, nähe, sehe, erlebe oder auch denke.

Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, dann schreibt mir gerne eine Email. Ihr könnt mir auch über meine Social Media Accounts schreiben. Ihr findet mich auf Instagram, Facebook & Pinterest.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Whatsapp

2007 - 2025 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch: