“Wann nähst Du eigentlich immer Deine Täschchen und Stoffhüllen? “
fragte mich kürzlich eine Bekannte.
Och, das ist doch wirklich leicht zu beantworten:
Nach dem Aufstehen dusche ich erst einmal ausgiebig, creme mich anschliessend ein, föne meine Haare und schminke ich mich in aller Ruhe. Das übliche, eben.
Durch’s Haus weht dann schon ein köstlicher Geruch von frisch aufgebrühtem Kaffee.
Unser Hausmädchen ist immer schon recht früh auf.
Wenn das Kindermädchen dann die Kinder gewaschen und angezogen hat, frühstücken wir alle zusammen gemütlich. Natürlich ohne Stress.
Anschliessend bringt das Kindermädchen die Grosse in den Kindergarten und spielt dann mit dem Kleinen. Ich spreche kurz mit der Köchin das geplante Mittagessen durch, damit das Hausmädchen die Besorgungen erledigen kann. Meine Putzfrau kümmert sich dann meist schon um die kleinen Erledigungen, wie Böden wischen.
Nun habe ich Zeit für mein kleines, bezahltes Hobby. Ich nähe und sticke, beantworte E-Mails immer sehr zeitnah, telefoniere hin und wieder noch mit einer Freundin und freue mich dann auf’s Mittagessen.
Die Kinder sitzen natürlich dann schon mit gewaschenen Händen am Tisch.
Unser Köchin zaubert jeden Tag ein köstliches drei-Gang-Menü, natürlich.
Nach dem Essen geniesse ich die Mittagsruhe.
Die Kinder spielen ruhig und friedlich in ihren Zimmern, das Hausmädchen kümmert sich um den Abwasch und ich
komme endlich dazu, in Ruhe die Zeitung durchzublättern und eine Tasse Kaffee zu trinken.
komme endlich dazu, in Ruhe die Zeitung durchzublättern und eine Tasse Kaffee zu trinken.
Anschliessend gebe ich kurze Anweisungen an unseren Gärtner und ggf. an den Fensterputzer.
Wenn das Kindermädchen sich dann am Nachmittag um die Förderung und Bildung der Kinder kümmert (ihr wisst schon: Musikunterricht, Turnen, andere Kinder treffen), begebe ich mich erneut in mein Frauenzimmer.
Dort nähe und sticke ich, beantworte E-mails und bearbeite Aufträge, ach ja und natürlich lese ich jeden Tag ausführlich andere Blogs, kommentiere, bin eben immer auf dem neusten Stand.
Den Abend lassen wir meist gemütlich ausklingen.
Sobald das Kindermädchen die Kinder ins Bett gebracht hat, gebe ich ihnen noch ein Küsschen und geniesse anschliessend mit meinem Mann (der den ganzen Tag selbstverständlich hart gearbeitet und dabei eine Menge Geld verdient hat) ein Glas Wein.
Manchmal im Kaminzimmer. Oder im roten Salon. Oder bei schönem Wetter auf der hinteren Terrasse.
Also, was für eine Frage? Ich sag ja immer: Alles eine Sache der Organisation.
Ich nehme an, bei Euch laufen die Tage ähnlich ab?
Liebe Grüße, Bine
feinesstoeffchen
28. August 2009 at 17:39Komm, darunter muss doch stehen
Im Auftrag – Bine
:)
Du hast doch sicher eine Sekretärin, oder etwa nicht? Ich könnte mich so über Deinen Artikel beömmeln :) Ich habe zwar kein Gewerbe, aber bin schon oft gefragt worden: Wann nähst Du denn für Deine Kinder, ICH hätte dafür KEINE ZEIT!
Ich sage dann meist, das mache ich wenn jeder andere abends 2 Stunden vor der Glotze sitzt – dann halten sie meist die Klappe :)
Liebe Grüße an Deine versammelten Dienstboten!
Deine Kati (nach Diktat verreist oder so :) )
" 3 Kronen Geier "
28. August 2009 at 18:06Ohhh das kommt mir alles sehhhr bekannt vor…
Ich sollte meine Bediensteten vielleicht auch mal erwähnen *grübel*;o)
…das hätten die auch mal verdient…
(blöde Frage…, blöde Antwort…)
Liebe Grüße, Sarah
P.S.:
Neid muß man/frau sich hart erarbeiten…
Mir wachsen bei solchen Sprüchen auch immer Hörner
hannapurzel
28. August 2009 at 18:14LACH!!!!!!!!!!
Ja, so sieht mein Tagesablauf auch aus! Ich glaube wir haben das gleiche Kindermädchen :-D
Herzige Grüsse, Bella
Susanna
28. August 2009 at 18:16Na ja bis auf das Kindermädchen das wir bereits vor 6 Jahren, nachdem Sohnemann näheren Kontakt zu ihr suchte, “Freigestellt” haben läuft mein leben fast identisch zu deinem ab.
Roswitha
28. August 2009 at 18:35Hihi! Na klar hab ich auch alles lol.
Oh vergessen, ich hab noch nen Chauffeur der mich in mein Atelier fährt ggg.
LG Roswitha
sanit
28. August 2009 at 18:36natürlich ist das so, was für eine frage :D
gglg tina, die sekretärin, die im auftrag von tina (der näherin) kommentiert ;-))
Caro
28. August 2009 at 18:50Natürlich :o) so machen wir das doch alle *giggle*
Herrlich, Bine!
Nicole
28. August 2009 at 18:12So, oder so ähnlich.
Perfektes Leben halt!
Ja, ja, wir Hobby-Schneiderinnen, “was müssen wir `ne Zeit haben”.
Frag mal meine Nachbarin, die wird Dir das bestätigen (und dabei lässig stundenlang im Liegestuhl vor sich hindösen…)
Amüsierte Grüsse
Nicole
Andrea
28. August 2009 at 19:23*Lach*
Ja…genau so ist es!…Und Nachts geht sogar Sohnemann mit seinem halben Jahr schon selbst an den Kühlschrank wenn er Hunger hat;-)))))
GGLG Andrea
Claudia
28. August 2009 at 18:49Was??? Deine Kinder lernen kein Chinesisch?!?! Schlimm, so eine Not.
Hochachtungsvoll
Cla. Udia
Babydoll1962 Kreativ Ecke
28. August 2009 at 19:52Ach , ist das köstlich,
wenn Träume Realität werden.
Hat doch wohl jeder von uns , oder ist bei Euch die Zeit so relativ das sich der Tag um 24 Stunden verlängern läßt?
Bei mir ja! Kicher!
Tschüss
Doris
Barbara von Alpenschick und Filztraum
28. August 2009 at 19:01Jetzt weiss ich auch, wie du ans Bloggerinnentreffen kommst. Du wirst natürlich standesgemäss vom Chauffeur in der Limousine vorgefahren.
Liebe Grüsse
Barbara
butiksofie
28. August 2009 at 20:47Oh dann haben wir einen ähnlichen Tagesablauf, vielleicht sollten wir zwischendurch mal gemeinsam shoppen gehen…mit dem Taschenträger natürlich! Und danach in die Oper…Verdi…?
Die Frage kommt mir auch bekannt vor :-)…Du hast das sehr nett geschrieben, glg Anja
lille stofhus
28. August 2009 at 19:56Genau wie bei mir….
Meine Stoffe schneide ich selbstverständlich nicht selber, da habe ich jetzt eine Schnittdirektrice.
Gela
Fliegenpilzchen
28. August 2009 at 21:03*gröhl*……
einfach herrlich hast Du geschrieben…sooo herrlich…habe ♥-lich gelacht…man wat haben wir doch fürn angenehmes Leben,oder….ach da fällt mir ein…muß noch eben dem Chauffeur Bescheid sagen,das er mich morgen um 9.00 Uhr fahren soll:-)))))))))
Liebste Grüße
Biggi
Bombini
28. August 2009 at 21:14:-)
Nadine von herz-allerliebst.de
28. August 2009 at 21:27Herrlich! Ich sitze hier mit einem breiten Grinsen im Gesicht.
Liebe Grüße und ein schönes entspanntes Wochenende (bei dem Personal ja gar kein Problem, oder?),
Nadine
herz-allerliebst.de
Adeles Welt
28. August 2009 at 22:27Also ich geniesse ja in meinen Nähpausen auch immer meinen liebevoll zubereiteten Café creme meines hauseigenen Baristas, ich weiß ja nicht, wie du OHNE den klarkommst. ;o)))
LG Ute
strickliese-kreativ
28. August 2009 at 21:34Ich kann Dir nur empfehlen, noch zwei Kindermädchen mehr einzustellen. Nach neuesten Erkenntnissen soll das sehr förderlich für die Erziehung sein und auch nicht so langweilig für die Kinder. Also, wer wirklich etwas auf sich sich hält, sollte das unbedingt tun.
LG von Inken
AtelierSueSSstoff
28. August 2009 at 22:34Ich lach mich schief;)))
GLG Sabine
Mila
28. August 2009 at 22:47Kenn ich kenn ich! Allerdings mach ich das ja lieber wie Heidi Klumpf und stell mir einen Kinderjungen an als ein Kindermädchen…sicher ist sicher!
LG Mila
einchen
28. August 2009 at 23:12ohhhhh bine
was für ein schenkelklopfer!!!!!
herrlich….. lach
lg einchen
Jo
29. August 2009 at 09:12Ach ja das wäre es doch mal ;O) Ein schöner Traum…
Grüße
JO
malinjo
29. August 2009 at 08:40Bei so einem toll organisierten Tagesablauf reichen doch zwei Kinder eigentlich gar nicht!
Hast du dich eigentlich auch schon um die Adoption von 5 weiteren Kindern erkundigt!*lach
Also ich habe schon unterschrieben und lasse mich gleich mit dem Hubi zur Behörde fliegen, sobald die Köchin, Putzfrau und Raumausstatter hier am Werk sind.*lach
LG
s.
Gundel
29. August 2009 at 09:42Ach sie habe auch eine Frau Alonso…
*gröhl*
ich liebe es…
*winke*
die Gundel
KyMaRaMi
29. August 2009 at 08:44…zu schön!
Habe jetzt gerade mitgeträumt!
LG Linda
Anna
29. August 2009 at 09:46;-) ;-) Haha ha … Wer es glaub wird selig ;-), aber wer wünscht es sich nicht ;-)
Freu mich schon soo auf mein gewonnenes Täschchen!
Liebste Grüße und dir ein wunderbares Wochenende! Anna
Teufelchen
29. August 2009 at 13:49Hallo (ich sitze hier grinsend und applaudierend)!!!
So würde ich auch manchmal gerne antworten, wenn solche Fragen kommen :-)
Super Text *ggg*
Viele Grüsse und weiterhin viel Glück mit den Kindermädchen und anderen Bediensteten….
Elster
29. August 2009 at 22:57ich finde es ziemlich gemein und Egoistich von deinem Mann….das du alles alleine organisieren musst…das übliche also …Mann geht aus dem Haus …Frau muss sich alleine abrackern…du hast mein volles Mitgefühl….mit dir möchte bestimmt keiner tauschen….
Lg vom Elsterchen das sich immer noch vor lachen den bauch hält :-)
pepelinchen
30. August 2009 at 00:03Na klar, das hat doch jede bloggende Näherin oder nähende Bloggerin, oder? :-)
Alles eine Frage der Organsisation!?
LG Petra(mit ein paar Lachtränen im Augenwinkel)
tina-kleo
30. August 2009 at 16:41Als ich Freitag mit Bella unterwegs waren und wir noch gemeinsam am PC hingen, da zeigte sie mir deinen Beitrag *prust* ich habe soooooooooooo gelacht!!
Das gefällt mir!!!!
GGLG Tina
Fräulein Pilzrausch
2. September 2009 at 11:54Einfach Genial!!!!
Habs gleich mal verlinkt auf meinem Blog, denn es ist DIE Antwort…
HIHI
Schöne Zeit wünscht herzlichst
FRL. Pilzrausch
surpresa
2. September 2009 at 17:14Kann ich bei Dir wohnen ??
LG Dane
Rednoserunpet
3. September 2009 at 08:00grins.. ja genauso ist mein tag auch haha genial.
kiki
3. September 2009 at 12:43:)
Aber eine Amme hattest du doch auch,oder????
:)
So was soll es ja alles geben!
LG,
kiki
Dekoherz
4. September 2009 at 22:38Also wirklich – wie kann Deine Bekannte nur diese Frage stellen? Verdient ihr Mann nicht genug um das ähnlich zu organisieren?? ;o)
Wir haben hier noch ein paar Leute für Gassi-Runden mit den Hunden, eine Floristin die die Blumen arrangiert und an den Wochenenden geht es dann in den Wellness-Salon …
Hach ja, das Leben ist schön! :o)
Liebe Grüße
Melanie
PS: Was denkst Du für was die ganzen Tafeln sind?? Jedem Dienstboten die seine, hihi!
Jubi
6. September 2009 at 04:43Hallo Bine.
Bin zufällig über “Die Kunst den Alltag zu feiern” auf Deinen Blog gestoßen. Ich hatte viel Spaß daran diesen Artikel zu lesen, also hat Dein Web-Administrator und Seitengestalter auch ganze Arbeit geleistet.
Viele Grüße aus Kanada
Meertje
6. Oktober 2009 at 22:06Sooo Toll. :-)))))))
LG Miriam
Nadine
27. September 2011 at 12:36…wie bei uns, hach! ;-)
LG Nadine
mizoal
27. September 2011 at 13:32ach, du deligierst noch selbst alle arbeiten? das erledigt bei mir mein pörsonel hausmänäger! ;-)
lg
anke
seemownay
27. September 2011 at 14:50Damals hab ich Dich offensichtlich noch nicht gelesen! Schön, dass Du das heute nochmal verlinkt hast. LG, Simone
'jolijou'
27. September 2011 at 20:20Gacker gacker gacker! Dito. Hach, was haben wir für ein tolles stressfreies Leben! Stell dir vor wir müssten alles selber wuppen!? Das würde ja in Arbeit ausarten….
Wollhuhn
28. September 2011 at 07:30Genau wie bei uns :-)))
Liebe Grüße
Tanja
Frau Traumberg
28. September 2011 at 07:46Nein, nein, nein. So geht das gar nicht! Du kannst doch die Zeitung nicht erst nach dem Mittagessen lesen!
Michaela
4. Oktober 2011 at 20:29Ist das schööön. Dem gibt es Nichts hinzuzufügen ;-)…
Liebe Grüße…
Michaela
Mein Kleines Chaos
11. Mai 2013 at 16:38LOOOOOOOOLLLLLL einfach genial!
Wobei… bei mir im Haus scheinen alle auswärts arbeitenden Frauen eine Putzfrau zu haben, die mindestens ein Mal wöchentlich kommt um die Wohnung auf Vordermann zu bringen. Da sage ich nur, hat wirklich Vorteile, wenn die Kinder bis 17°° Uhr im Kindergarten oder Hort sind. Dann bleibt der Boden nämlich wenigstens frei zum Putzen für die Putzfrau;). Bei uns muss man den zumindest im Kinderzimmer fünf bis 10 mal Täglich freischaufeln.
Alles Liebe