Cremig, würzig und einfach unwiderstehlich schmeckt mein Eiersalat! Ganz gleich, ob Ihr ihn auf Brot oder Baguette, als Beilage auf dem Brunch-Buffet oder zum Grillen anbietet – Eure Gäste werden ihn lieben! Mit nur wenigen Zutaten zaubert ihr in wenigen Minuten einen fantastischen Salat-Klassiker.

Ein klassischer Eiersalat ist doch was Feines, finde Ihr nicht auch? Momentan, wenige Wochen vor den Osterfeiertagen, kreuzen ständig Rezepte mein Oberstübchen, in denen Eier und Eierlikör, Möhren und Hefe die Hauptrolle spielen. :-))
Cremiger Genuss – Klassischer Eiersalat
Ich habe Lust auf Eierlikörkuchen und fluffige Hefekränze, auf hart gekochte Eier mit Kresse auf Toastbrot und Lachs und frische Zitrone… oh… Zitrone gerne mit ganz viel Spaghetti oder zu Lemon Curd verarbeitet… mhhh. Und ich habe Lust auf Eiersalat!
Der ist wirklich kinderleicht, ohne viel Aufwand, fix gemacht. Es müssen lediglich die Eier hart gekocht und das Dressing angerührt werden. Beides wird dann miteinander vermischt und schon steht der cremig-frische Salat auf dem Tisch.


Diese Zutaten benötigt Ihr für den Eiersalat:
- Die Hauptzutat natürlich – Eier. Für meinen Salat habe ich 8 Eier hart gekocht. Das Schöne ist, dass man diese Arbeit super gut schon ein oder zwei Tage vorher erledigen kann. Eier hart kochen, abschrecken, ab damit in den Kühlschrank. Und am Tag der Fertigstellung, müssen die Eier nur gepellt und in Stücke geschnitten werden.
- Mayonnaise. Auf sie könnte man theoretisch verzichten und sie ersetzen, jedoch ist Mayo auf Grund ihrer Fettgehaltes auch ein wichtiger und guter Geschmacksträger. Aus diesem Grund kommt Mayo in diesen Eiersalat. Mayo und…
- Schmand. Die beiden harmonieren ganz gut zusammen und der Schmand ist nicht ganz so schwer, wie die Mayo. Wir wollen ja ein cremiges und auch geschmacklich gutes Dressing haben.
- Senf – bringt Würze und eine leichte Schärfe in den Salat.
- Zitrone – die gibt dem Dressing Pfiff! Zitrone oder Zitronensaft dürfen in meiner Küche nicht fehlen. Ihr Aroma, ihr Geschmack und auch ihre Säure sorgen im Kuchen, aber auch bei pikanten und herzhaften Gerichten für ein tolles Geschmackserlebnis.
- Cornichons {kleine Gürkchen} – lecker, kann ich da nur sagen. Die feinen Gürkchen geben dem Salat etwas Biss und natürlich auch Würze. Und das Gurkenwasser macht das Dressing etwas flüssiger.
- Salz, Pfeffer und frischer Dill oder Schnittlauch. Ich finde, das beides gut passt, Dill und Schnittlauch.

Am Ende des Artikels gibt es, wie gewohnt, die Rezeptkarte zum Ausdrucken oder Abspeichern.
Rezept
Klassischer Eiersalat
mit Mayo, Schmand und Gürkchen
- 6-8 Eier
- 60 g Mayonnaise
- 100 g Schmand
- 2 TL Senf
- 8 kleine Gürkchen {Cornichons}
- 1 EL Gurken-Flüssigkeit
- 1 EL Zitronensaft
- Salz & Pfeffer
- 1 Bund frischer Dill
Anleitung:
Die Eier anpieken und 10 – 12 Minuten in leicht gesalzenem Wasser hart kochen.
Die Gürkchen in kleine Stückchen schneiden und den Dill fein hacken. Für die Deko ein paar Zweige bei Seite legen.
Für das Dressing die Mayo und den Schmand mit Senf, Zitronensaft und Gurken-Flüssigkeit glatt rühren.
Die Gürkchen und den Dill in die Schüssel geben und alles gut vermengen. Mit Salz & Pfeffer abschmecken.
Die fertig gegarten Eier mit kaltem Wasser abschrecken und dann pellen. Erst etwas abkühlen lassen, dann in kleine Stück schneiden und unter das Dressing heben.
Den Eiersalat mit Dill oder Schnittlauch garnieren und servieren.

Der Eiersalat schmeckt köstlich zu Kartoffeln und Fisch und ganz besonders lecker schmeckt er auf Brot, auf Baguette, auf Toast. Und damit ist er ein beliebter Kandidat für das Frühstücks- oder Brunchbuffet … wir gesagt, die Osterfeiertage sind nicht mehr fern.
Auf dem Salatbuffet: Frische, herzhafte, sättigend


~ ~ ~
Weitere leckere Salatrezepte findet Ihr abgelegt in meiner Rezeptkategorie SALAT.
Da kann ich Euch ganz besonders den Crunchy Kartoffelsalat (Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat) ans Herz legen. Oder unseren liebsten Gurkensalat mit Schmand und Dill – einfach und lecker.
Der Krautsalat mit Karotten und Schmand und auch der Klassische Nudelsalat mit Joghurt-Mayo, mit oder ohne Fleischwurst, mit Erbsen und Paprika – machen sich auch gut auf dem Brunch-Buffet.


~ ~ ~
Aber nicht nur die Feiertage stehen vor der Türe, auch der Frühling klopft an und damit die Spargelsaison. Mhhh… Spargel mit Salzkartoffen, gekochter Schinken und einem Klecks Eiersalat. Mir läuft gerade das Wasser im Mund zusammen.

Ich serviere Euch heute einen eher klassischen Eiersalat. Bei meinen beiden Foodblog-Freundinnen Maja und Mone gibt es heute ebenfalls Eiersalat, allerdings zwei etwas andere, ganz tolle Varianten:
Zwei weitere tolle Eiersalat-Rezept Ideen:


~ ~ ~
Simone vom Blog S-Küche serviert Euch heute Klassischer Eiersalat auf französische Art -> KLICK
Und bei Maja vom Blog moey’s kitchen dürft Ihr Euch heut auf diese Variante freuen: Eiersalat selber machen -> KLICK


~ ~ ~

Solltet mein Eiersalat Rezept einmal ausprobieren, dann schreibt mir doch sehr gerne, wie Euch der Salat geschmeckt hat. Weiter unten im Kommentarfeld könnt Ihr Euer Feedback hinterlassen und tippt dabei auch gerne die Sterne an. Das würde mich nicht nur sehr freuen, das unterstützt auch meine Arbeit hier für den Blog.
Ich danke Euch und wünsche Euch einen wundervollen Donnerstag!
Liebe Grüße
Bine
- Effektiver, sehr stabiler, hygienischer Eierteiler aus Aluminium mit lebensmittelechter Spezialbeschichtung. Ideal zum Schneiden 5 mm dünner gleichmäßig runder und ovaler Eierscheiben.
- Müheloses Schneiden dank ergonomisch nach oben gebogenem Griff und 10 straff gespannter, scharfer Drähte aus rostfreiem Edelstahl. Geeignet für Eiergröße S-L, Schneidefläche von ca. 5,5 cm. Kein Zerbrechen des Eigelbes.
- Einfache und schnelle Handhabung. Stift- und Würfelform durch Drehen des bereits einmal geschnittenen Guts.
- Made in Germany: Hochwertig solide Verarbeitung, Spülen von Hand empfohlen, spülmaschinengeeignet
- Lieferumfang: 1 x Westmark Eierteiler, Duplex, Maße: 13,5 x 7,9 x 2,9 cm (L x B x H), Material: Aluminium mit lebensmittelechter Spezialbeschichtung/Rostfreier Edelstahl, Farbe: Grau, 10202260
Letzte Aktualisierung am 2025-04-24 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Hier die Rezeptkarte für Euch. Diese könnt Ihr gerne abspeichern oder ausdrucken:

Eiersalat – klassisch und ganz einfach
Kochutensilien
- scharfes Messer
- ggf. Eierschneider
Zutaten
- 6 – 8 Eier, hart gekocht
- 60 g Mayonnaise
- 100 g Schmand
- 2 TL Senf
- 8 kleine Gürkchen {Cornichons}
- 1 EL Zitronensaft
- Salz & Pfeffer
- 1 Bund frischer Dill
Anleitungen
- Die Eier anpieken und 10 – 12 Minuten in leicht gesalzenem Wasser hart kochen.
- Die Gürkchen in kleine Stückchen schneiden und den Dill fein hacken. Für die Deko ein paar Zweige bei Seite legen.
- Für das Dressing die Mayo und den Schmand mit Senf, Zitronensaft und Gurken-Flüssigkeit glatt rühren.
- Die Gürkchen und den Dill in die Schüssel geben und alles gut vermengen. Mit Salz & Pfeffer abschmecken.
- Die fertig gegarten Eier mit kaltem Wasser abschrecken und dann pellen. Erst etwas abkühlen lassen, dann in kleine Stück schneiden und unter das Dressing heben.
- Den Eiersalat mit Dill oder Schnittlauch garnieren und servieren.
Notizen
Eine Sternebewertung unterstützt meine Arbeit. Ich danke Euch! :-) Liebe Grüße Bine – waseigenes.com
2 Kommentare
Liebe Bine
Irgendwie ist mir Eiersalat noch nie untergekommen und nun habe ich ihn dank dir zum ersten Mal ausprobiert :) Den Dill werde ich nächstes Mal etwas reduzieren, diesmal habe ich dann eben mit etwas mehr Eiern und Sauce ausgeglichen. Ein super frisches und leckeres Rezept – das es sicher wieder einmal geben wird :)
Liebe Grüsse
Anja
Liebe Anja, da freue ich mich sehr, dass Du den einfachen Eiersalat mal ausprobiert hast und, dass er Dir auch geschmeckt hat.
Ich liiiiebe Dill… deswegen, für mich gerne etwas mehr. :-))
Liebe Grüße Bine