• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
12 von 12KarnevalRhein Erft Kreis

12v12 im Februar 2013 [Veilchendienstag-Edition]

von Bine | was eigenes 12. Februar 2013
von Bine | was eigenes 12. Februar 2013

Es liegen wunderbare jecke Tage hinter uns. Angefangen hat alles am vergangenen Donnerstag mit den traditionellen Karnevalsfeiern im Kinderarten und in der Schule. Freitagabend haben Herr Hoppenstedt und ich mit ca. 18.000 weiteren Jecken in der Lachenden KölnArena mit Brings, den Höhnern, den Bläck Fööss & Co. getanzt und gefeiert und an den vergangenen Tagen haben wir uns die hiesigen Veedels-Umzüge mit den Kindern angesehen. Heute, am Veilchendienstag, war der krönende Abschluss mit dem Umzug in unserem Dorf, bei dem die komplette Grundschule jedes Jahr mitzieht und die anschliessende, ebenfalls schon traditionelle, Karnevalsfeier mit den weltenbesten Nachbarn auf unserer Strasse. Los geht’s:

Frühstück.
12 von 12 2013 | Karneval | waseigenes.com Blog
Während die Kinder das Wurfmaterial für’s Tochterkind packen…
12 von 12 2013 | Karneval | waseigenes.com Blog
… ziehe ich mich in die Küche zurück. I’m the queen of Schinkenröllchen!

(Rezept gibt es hier)

12 von 12 2013 | Karneval | waseigenes.com Blog | Schinkenröllchen
Dafür bin ich (noch) nicht die queen of Quarkbällchen. Sie schmecken zwar super, sind aber alle ziemlich dunkel geworden. (Rezept gibt es hier)
12 von 12 2013 | Karneval | waseigenes.com Blog | Schinkenröllchen
Auf in die Schule… die Klassenkinder müssen als Löwe geschminkt werden.
12 von 12 2013 | Karneval | waseigenes.com Blog | Schinkenröllchen
Geschafft! Puh.
12 von 12 2013 | Karneval | waseigenes.com Blog | Schinkenröllchen
Während der Zug durch’s Dorf zieht, düsen eine Freundin und ich mit dem Rad hin und her und bringen den Kindern Wurfmaterial-Nachschub.
12 von 12 2013 | Karneval | waseigenes.com Blog
Und dann, fast zum Schluss, zieht der Zug durch unsere Strasse…
12 von 12 2013 | Karneval | waseigenes.com Blog
Alle Kinder sind wieder da… jetzt wird gefeiert.12 von 12 2013 | Karneval | waseigenes.com Blog

Gegessen.

12 von 12 2013 | Karneval | waseigenes.com Blog
Getanzt, gesungen, geschunkelt,…

12 von 12 2013 | Karneval | waseigenes.com Blog

… und der Nubbel verbrannt!

12 von 12 2013 | Karneval | waseigenes.com Blog
Am Aschermittwoch ist alles vorbei…. ab morgen startet hier wieder der Alltag. Zum Glück nur für drei Tage! ;-) Dann werden auch alle emails, die in den letzten Tagen hier eingetrudelt sind und von mir weitestgehend ignoriert werden mussten, beantwortet. Versprochen.
Ich wünsche Euch einen schönen Abend! Danke für`s Gucken! Die komplette Mitmach-Liste gibt es wieder bei Frau Kännchen.

Liebe Grüße, Bine

13 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Dreimol Kölle Alaaf!
nächster Artikel
Hallo Kleines! / Diana Mini.

Das könnte Dir auch gefallen:

12 von 12 im Januar 2023 | Mein...

12. Januar 2023

12 von 12 im Dezember 2022 | Mein...

12. Dezember 2022

12 von 12 im November 2022 – Mein...

12. November 2022

12 von 12 im Oktober 2002 | Mein...

12. Oktober 2022

12 von 12 im September 2022 ~ Mein...

12. September 2022

12 von 12 im August 2022 | Mein...

12. August 2022

12 von 12 im Juni 2022 | Mein...

12. Juni 2022

12 von 12 im Mai 2022 – Mein...

12. Mai 2022

12 von 12 im April 2022 | Mein...

12. April 2022

12 von 12 im März 2022 – Mein...

12. März 2022

13 Kommentare

Britta 12. Februar 2013 - 23:16

Wow wie jeck, ich bin wie jedes Jahr, der große ” Ignorator”…lieben unkarnevalistischen Gruß Britta

antworten
Christina 13. Februar 2013 - 08:13

Ja, auch von mir eine Portion Bewunderung bei soviel “Karnevalistik”, ich war nur jeck in der Küche und habe Krapfen gemacht (http://essenisfertich.blogspot.de/2013/02/alaaf-und-helau-krapfen-am-rosenmontag.html), naja besser als nix.
Liebe Grüße!

antworten
Lalawear 13. Februar 2013 - 08:27

Das ist ja ein Holländisches Frühstück “Hagelslag” auf die Stulle ist eher untypisch für Deutscher, oder liege ich da etwa falsch?

Lg Lori

antworten
Anna-Katharina 13. Februar 2013 - 08:55

Oh wie schön! was für ein toller Tag und eine super Dokumentation! Die Nordlichter hier sind da eine echte protestantische Spaßbremsen. Dafür jammern sie dauernd über den langen Winter,
selber schuld!
schöne Grüße aus Hamburg
Anna

antworten
pedilu 13. Februar 2013 - 09:55

Das klingt nach jeder Menge Spaß … Schade, dass heute wieder alles vorbei ist.

Und die Quarkbällchen probiere ich nächstes Jahr auch mal aus, mmmmh :.)

antworten
Petra ;o) 13. Februar 2013 - 11:01

Hach wie schön bunt!
Die Fotos machen (auch im Nachhinein noch) gute Laune!
Liebe Grüße
Petra ;o)

antworten
michèle 13. Februar 2013 - 11:25

so eine schöne bunte (fünfte) jahreszeit!

liebe grüße sendet dir michèle

antworten
kleine fluchten ♥ 13. Februar 2013 - 11:28

Je dunkler, desto besser – deswegen esse ich auch immer die dunklen Bällchen alle weg (und wenn ich in die Verlegenheit komme, selbst welche machen zu müssen, dann back ich mir sogar extra-dunkle ;-)

LG Tina

antworten
Mila 13. Februar 2013 - 11:49

Ach jeh, es ist schon wieder vorbei… Ich bin auch zum ersten Mal bei uns im Veedelszug mitgelaufen. War ganz schön anstrengend und bewegend. Viele Grüße von Mila

antworten
moppeline123 13. Februar 2013 - 14:06

Yeah – Schokostreuselbrot! Liebe ich <3

Viele Grüße, Sandra

antworten
hexenpüppi 13. Februar 2013 - 17:47

also, die schinkenröllchen sehen verlockend aus und die quarkbällchen auch! ;O) Und wie man sieht hattet ihr viel spass!
GGLG, Ines!

p.s. streusselbrot zum frühstück … da lass ich lieber nicht meine kleine lady in deinen blog gucken! :O)))

antworten
Petra - pepsy 13. Februar 2013 - 22:15

das hätte ich mal wissen sollen *lach* hätte ich doch die Möglichkeit gehabt dir mal persönlich Hallo zu sagen,in der Köln Arena! Hach, was war das schön,ne? OK. ich habe zwar nicht alles verstanden aber unseren Spaß hatten wir allemal! Ihr könnt es aber auch krachen lassen in Kölle! RESPEKT!!

antworten
Schinkenröllchen {Party Fingerfood Rezept} 13. Juli 2013 - 21:16

[…] auf der Leine hängen haben darf. Das würde Unglück bringen. Na dann, ab in den Keller! Edit: Hier und hier gibt es noch mehr Fotos der Schinkenröllchen. Posted in Festliches, […]

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
  • Rezept für eine köstliche Wikingerpfanne - Hackbällchen, Erbsen & Möhren in einer cremig-hellen Sahnesoße.
    Rezept für eine köstliche Wikingerpfanne - Hackbällchen, Erbsen & Möhren in einer cremig-hellen Sahnesoße.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.