Es liegen wunderbare jecke Tage hinter uns. Angefangen hat alles am vergangenen Donnerstag mit den traditionellen Karnevalsfeiern im Kinderarten und in der Schule. Freitagabend haben Herr Hoppenstedt und ich mit ca. 18.000 weiteren Jecken in der Lachenden KölnArena mit Brings, den Höhnern, den Bläck Fööss & Co. getanzt und gefeiert und an den vergangenen Tagen haben wir uns die hiesigen Veedels-Umzüge mit den Kindern angesehen. Heute, am Veilchendienstag, war der krönende Abschluss mit dem Umzug in unserem Dorf, bei dem die komplette Grundschule jedes Jahr mitzieht und die anschliessende, ebenfalls schon traditionelle, Karnevalsfeier mit den weltenbesten Nachbarn auf unserer Strasse. Los geht’s:
Frühstück.
Während die Kinder das Wurfmaterial für’s Tochterkind packen…
… ziehe ich mich in die Küche zurück. I’m the queen of Schinkenröllchen!
Dafür bin ich (noch) nicht die queen of Quarkbällchen. Sie schmecken zwar super, sind aber alle ziemlich dunkel geworden. (
Rezept gibt es hier)
Auf in die Schule… die Klassenkinder müssen als Löwe geschminkt werden.
Geschafft! Puh.
Während der Zug durch’s Dorf zieht, düsen eine Freundin und ich mit dem Rad hin und her und bringen den Kindern Wurfmaterial-Nachschub.
Und dann, fast zum Schluss, zieht der Zug durch unsere Strasse…
Alle Kinder sind wieder da… jetzt wird gefeiert.
Getanzt, gesungen, geschunkelt,…

… und der Nubbel verbrannt!
Am Aschermittwoch ist alles vorbei…. ab morgen startet hier wieder der Alltag. Zum Glück nur für drei Tage! ;-) Dann werden auch alle emails, die in den letzten Tagen hier eingetrudelt sind und von mir weitestgehend ignoriert werden mussten, beantwortet. Versprochen.
Ich wünsche Euch einen schönen Abend! Danke für`s Gucken! Die komplette Mitmach-Liste gibt es wieder bei
Frau Kännchen.
Liebe Grüße, Bine
Written by
gedacht, getippt, gekocht, gebacken, gelesen, gewünscht, gewollt und fotografiert von Bine. Schön, dass Du hier bist! Danke, für`s Lesen & Kommentieren!
Britta
12. Februar 2013 at 23:16Wow wie jeck, ich bin wie jedes Jahr, der große “ Ignorator“…lieben unkarnevalistischen Gruß Britta
Christina
13. Februar 2013 at 08:13Ja, auch von mir eine Portion Bewunderung bei soviel „Karnevalistik“, ich war nur jeck in der Küche und habe Krapfen gemacht (http://essenisfertich.blogspot.de/2013/02/alaaf-und-helau-krapfen-am-rosenmontag.html), naja besser als nix.
Liebe Grüße!
Lalawear
13. Februar 2013 at 08:27Das ist ja ein Holländisches Frühstück „Hagelslag“ auf die Stulle ist eher untypisch für Deutscher, oder liege ich da etwa falsch?
Lg Lori
Anna-Katharina
13. Februar 2013 at 08:55Oh wie schön! was für ein toller Tag und eine super Dokumentation! Die Nordlichter hier sind da eine echte protestantische Spaßbremsen. Dafür jammern sie dauernd über den langen Winter,
selber schuld!
schöne Grüße aus Hamburg
Anna
pedilu
13. Februar 2013 at 09:55Das klingt nach jeder Menge Spaß … Schade, dass heute wieder alles vorbei ist.
Und die Quarkbällchen probiere ich nächstes Jahr auch mal aus, mmmmh :.)
Petra ;o)
13. Februar 2013 at 11:01Hach wie schön bunt!
Die Fotos machen (auch im Nachhinein noch) gute Laune!
Liebe Grüße
Petra ;o)
michèle
13. Februar 2013 at 11:25so eine schöne bunte (fünfte) jahreszeit!
liebe grüße sendet dir michèle
kleine fluchten ♥
13. Februar 2013 at 11:28Je dunkler, desto besser – deswegen esse ich auch immer die dunklen Bällchen alle weg (und wenn ich in die Verlegenheit komme, selbst welche machen zu müssen, dann back ich mir sogar extra-dunkle ;-)
LG Tina
Mila
13. Februar 2013 at 11:49Ach jeh, es ist schon wieder vorbei… Ich bin auch zum ersten Mal bei uns im Veedelszug mitgelaufen. War ganz schön anstrengend und bewegend. Viele Grüße von Mila
moppeline123
13. Februar 2013 at 14:06Yeah – Schokostreuselbrot! Liebe ich <3
Viele Grüße, Sandra
hexenpüppi
13. Februar 2013 at 17:47also, die schinkenröllchen sehen verlockend aus und die quarkbällchen auch! ;O) Und wie man sieht hattet ihr viel spass!
GGLG, Ines!
p.s. streusselbrot zum frühstück … da lass ich lieber nicht meine kleine lady in deinen blog gucken! :O)))
Petra - pepsy
13. Februar 2013 at 22:15das hätte ich mal wissen sollen *lach* hätte ich doch die Möglichkeit gehabt dir mal persönlich Hallo zu sagen,in der Köln Arena! Hach, was war das schön,ne? OK. ich habe zwar nicht alles verstanden aber unseren Spaß hatten wir allemal! Ihr könnt es aber auch krachen lassen in Kölle! RESPEKT!!
Schinkenröllchen {Party Fingerfood Rezept}
13. Juli 2013 at 21:16[…] auf der Leine hängen haben darf. Das würde Unglück bringen. Na dann, ab in den Keller! Edit: Hier und hier gibt es noch mehr Fotos der Schinkenröllchen. Posted in Festliches, […]