• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
Rückblick

Gedankenchaos am letzten Tag des Monats.
Mit Entschluss und Beschluss und Schluss.

von Bine | was eigenes 31. Januar 2017
von Bine | was eigenes 31. Januar 2017

Ich hätte ja zu gerne die Zeit zwischen Weihnachten und Silvester genutzt, um mir einen Plan zurecht zulegen. Hab ich aber nicht. Wenn ich recht überlege, dann habe ich mir in dieser einen Woche null Gedanken zu meinem Blog gemacht. Als ich im Nachhinein meine eigenen Postings in dieser Zeit aus den Jahren 2015, 2014, 2013 las, hatte ich fast ein schlechtes Gewissen. Herr Gott, war ich da motiviert und wie stark und frisch ich in das jeweilig neue Jahr gestartet bin! War das wirklich ich? Ich könnte mir mal eine Scheibe von mir abschneiden.

2017 ist irgendwie ganz anders. Statt zu starten, bin ich eher gestolpert.

Gedankenchaos am letzten Tag des Monats. | Monatsrückblick | Instagram | waseigenes.com

Immer mal wieder habe ich in den vergangenen vier Wochen an meinen Monatsrückblick gedacht, den ich hier – anfangs sehr unregelmäßig, dann irgendwann stetig – jeden Monat seit Mitte 2014 schreibe und veröffentliche. Soll ich ihn weiterführen oder einstampfen? Soll ich ihn weiterführen oder einstampfen? Soll ich…

Auf der pro Seite stehen Punkte, wie: Erinnerungen sammeln. Nochmal zurück blicken, um nach vorne blicken zu können. Sich nochmal an vergangene Momente erfreuen. Dieses Ach-stimmt-das-war-schön-Gefühl. Den Tagebuch-Character dieses Blogs aufrecht halten.

Auf der contra Seite: Mist, schon wieder Ende des Monats. Welche Fotos soll ich auswählen? Wo sind sie alle? Auf dem Handy versehntlich gelöscht, also mit einer semi-optimalen App runterladen und dazwischen 23 mal Werbung wegklicken, immer mit der Angst im Nacken, bloß nirgends versehentlich drauf zu klicken und ein böses Abo ab zuschliessen. Und: wen interessiert das eigentlich?

Die pro und die contra Seite waren meist gleichermaßen stark. In der Regel gewann die pro Seite, aber die contra Seite ist ein fieser Möpp, der mir oft den Spass versaute.

Nun haben wir heute den 31. Januar 2017. In meinem Blogplaner steht: Insta Rückblick. Mit einem Fragezeichen. Diesen Eintrag habe ich in den letzten Tagen ignoriert. Im ignorieren und vor mich herschieben bin ich eine Weltmeisterin! Heut früh musste ich mich ihm stellen, denn er steht im Kalender auf dem heutigen Tag.

Die contra Seite ist heute morgen in Hochform. Sie meckert und mosert, dass sie keine Lust hat sich mit diesem unnützen Thema zu befassen. Die pro Seite ist noch nicht richtig wach, hat keine Lust für ihre Leidenschaft zu kämpfen und dreht sich lieber nochmal rum. Mach das doch heute Abend, nuschelt sie. Nein! Lass es einfach ganz bleiben, ruft die contra Seite. Aber Du machst das doch immer, höre ich die pro Seite leise.

Am liebsten würde ich die beiden in den Keller sperren. Zu Wasser und Brot. Lasst mich in Ruhe, denke ich. Ich kann mich nicht entscheiden und ich will mich jetzt nicht entscheiden. Was willst Du denn sonst machen? Einen Monatsvorblick? fragt die pro Seite. Nein, eigentlich auch nicht. Ich habe schon genügend To Do Listen, die mit vielen Muss-Punkten, aber auch einer Menge Wollen-Punkten, eng beschrieben sind. Ich möchte mich mit weiteren Vorhaben, die ich dann auch noch öffentlich mache, nicht noch mehr unter Druck setzen.

Und während ich so tippe- noch recht langsam, denn es ist 6:12 Uhr und das Hirn und die Finger sind noch nicht warm gelaufen, schlürfe ich nebenbei Kaffee und fasse einen Entschluss. Im wahrsten Sinne… Schluss. Entschluss. Beschluss. Schlussentscheidung. Ich höre auf. Im Jahr 2017 wird es keine weiteren Monatsrückblicke mehr geben. Und es wird auch keinen Ersatz geben. Zumindest nix Regelmäßiges. Man soll ja niemals nie sagen… vielleicht werde ich doch einmal über meine schönsten Momente im Juni schreiben. Oder über die blödesten Ereignisse im Oktober. Alles kann, nix muss.

Die wirren Gedanken, mit denen ich diesen Text anfing zu tippen, haben sich langsam entwirrt (ich hätte ja schwören können, es heißt entworren, aber der Duden hat mir gerade was anderes gesagt). Also, ich möchte sagen- manchmal ist es gut, sich schriftlich einer Frage zu nähern.

Ich bedanke mich bei allen, die meine Monatsrückblicke gelesen und kommentiert haben. Wirklich sehr nett und höflich. Dankeschön.

Und wenn ich mir die Collage da oben aus meinen Januar Instagram Bildern so anschaue, dann stehe ich noch mehr hinter meinem Entschluss. Der Januar war schön, aber nicht herausragend. In meinem Insta-Feed fast nur Himmel-, Wetter- und Kölnbilder. Was dazwischen war- eine Familienfeier, ein Geburtstagsessen,… – das alles habe ich gar nicht öffentlich gezeigt. Ich bin zufrieden mit der Entscheidung. Nur eines noch: meine Collagen auf einem Blick zu sehen, dass finde ich nach wie vor toll. Deswegen wird es sie vielleicht auch weiterhin auf Instagram, geben, aber nicht hier.

Schluss mit Gedankenchaos am letzten Tag des Monats. Habt einen schönen Tag!
Liebe Grüße, Bine

30 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Kaffeeklatsch und Kneipenkultur. Gibt es sowas heute noch? Und kennt Ihr Grillage Torte? Heute gibt’s hier das Rezept!
nächster Artikel
Käsekuchen mit Amarenakirschen im Thermomix Varoma gebacken.

Das könnte Dir auch gefallen:

Das war mein Januar 2023 – Et jeht...

31. Januar 2023

Das war mein Dezember, das war mein Blog-Jahr...

31. Dezember 2022

Das war mein November 2022 – Monatsrückblick

30. November 2022

Das war mein Oktober 2022 – Viel zu...

1. November 2022

Das war mein September 2022 – Bye bye...

1. Oktober 2022

Das war mein August 2022 – Sonne ohne...

1. September 2022

Das war mein Juli 2022 – Sommerferienstimmung, Weltstarbesuch...

31. Juli 2022

Das war mein Juni 2022 | Erst krank,...

1. Juli 2022

Das war mein Mai 2022 | So viel...

1. Juni 2022

Das war mein April 2022 | Monatsrückblick. Schnee...

30. April 2022

30 Kommentare

claudia 31. Januar 2017 - 08:05

Liebe Bine, zunächst: Du hast einen tollen Schreibstil! Außerdem: was machst Du morgens um 6:12 h schon am Computer? Wahnsinn.
Rückblicke? finde ich schön, Insbesondere, wenn man sie mit Fotos verknüpft. Aber, wenn das Schreiben anfängt zu nerven, solltest Du Dich nicht zwingen, da hast Du Recht. Vielleicht gehst Du einfach mal “analog” zurück zu einem kleinen Büchlein und schreibst eine Weile Deine Rückblicke da rein. Und Fotos kann man ausdrucken und dazu kleben :) so wie “damals”. Vielleicht kommt dann irgendwann auch wieder das Bedürfnis, alles hierrein zu schreiben. Hab einen schönen “Rest-Januar”
liebe Grüße von Claudia

antworten
Bine | was eigenes 31. Januar 2017 - 17:38

Danke für das nette Komplimet, Claudia! Hin und wieder schreibe ich Tagebuch- in letzter Zeit wieder
öfter. Deswegen: Rückblicke habe ich satt und genug :-)
Und wer weiß… vielleicht schreibe ich doch irgendwann mal wieder hier darüber.
Liebe Grüße Bine

antworten
Yvonne 31. Januar 2017 - 08:29

Diese Entscheidung habe ich vor einiger Zeit auch getroffen und meinen Instagram-Monatsrückblick eingestampft. Manche Monate waren toll – viel erlebt. Aber in manchen Monaten dachte ich auch einfach nur: “Und was soll das auf meinem Blog? Alles doch recht normal und langweilig”. Hin und wieder zeige ich dann doch mal wieder einen Instagram-Bild… Aber das ist ein kann und kein muss :)

antworten
Bine | was eigenes 31. Januar 2017 - 17:39

Ganz genau, Yvonne. Manche Monate sind spannend, aufregend und erzählenswert, Manche eben nicht.
Oder es passiert zu viel Privates, was ich hier nicht teilen mag.
Alles kann, nix muss! :-)
Liebe Grüße Bine

antworten
Tabea 31. Januar 2017 - 08:56

Schade, dass du diesen Entschluss gefasst hast, denn ich bin jemand, der Monatsrückblicke sehr liebt. Aber ich kann dich auch verstehen – und wenn es sich richtig anfühlt, diese Tradition einzustampfen, dann solltest du das auch tun.

Ich selbst schreibe mir alle zwei Monate einen Rückblick, aber habe da großen Spaß dran, weil ich so auch die Kleinigkeiten nicht vergesse, die mir wichtig sind.

Liebe Grüße

antworten
Bine | was eigenes 31. Januar 2017 - 17:40

Das könnte ich mir auch vorstellen, Tabea! Den Monatsrückblick auf einen Quartaslrückblick zu erweitern. :-)
Guter Tipp. Dankeschön!
Liebe Grüße Bine

antworten
Monika 31. Januar 2017 - 09:13

Liebe Bine,
eine Superentscheidung. Mach nichts mit Zwang. Dein tägliches Leben hat schon so viel Zwänge, nicht noch in Deiner winzigen privaten Freizeit. Laß es mal ruhen, obwohl ich alles von Dir mit großer Freude lese, verzichte ich gerne und befürworte Deine Entscheidung.
Einen fröhlichen Tag
wünscht >Dir Monika

antworten
Bine | was eigenes 31. Januar 2017 - 17:41

Monika, woher kennst Du mein privates Leben so gut? ;-)
Spass bei Seite… Du hast da völlig recht, hier ist meine Spielwiese, hier haben Zwänge nix
verloren.
Ich freue mich sehr, dass Du alles von mir mit Freude liest. Merci für das nette Kompliment!
Liebe Grüße Bine

antworten
Caro 31. Januar 2017 - 09:33

Liebe Bine,

ich war ehrlich erleichtert, dass Du nur mit deinem Monatsrückblick und nicht mit Deinem Blog “Schluss machst”, denn ich lese hier sehr, sehr gerne und hatte erst ein bisschen Sorge, als ich die Überschrift Deines Posts las! Mir gefällt, wie und was Du schreibst, auch ohne Monatsrückblicke – ich mag Deinen fröhlich-ungezwungenen Stil!

Mach weiter so!
Liebe Grüsse aus Bonn
Caro

antworten
Bine | was eigenes 31. Januar 2017 - 17:43

Oh… das tut mir leid. Das ist mir wirklich erst im Nachhinein aufgefallen, dass meine Überschrift
mißverständlich war. :-/
Aufhören werde ich wohl nie… irgendwann schreibe ich hier über meine Enkel. *lach*.
Abwarten… auf jeden Fall bedanke ich mich für Deinen netten Kommentar!
Liebe Grüße Bine

antworten
Marion 31. Januar 2017 - 09:41

Ja, liebe Bine, so ein Gedankenchaos tut gut schriftlich zu klären! Mir gefällt an 2017 das ich diesmal “keinen Plan” habe. Nur eine Absicht: das Jahr darf so liebevoll für mich sein wie kein anderes zuvor und mir Erfahrungen liefern, die bisher keine Chance hatten! Ich hab das Jahr erst mal ankommen lassen… es darf sich einfach zeigen, was mich ruft und auch was ich schreiben soll, in dem Moment, wo es dran ist.

Im letzten Jahr durfte vieles gehen, hat Platz gemacht für Neues. Ich schätze mal, das geht dir ähnlich. Weiterentwicklung auf allen Ebenen nehme ich auch bei dir zwischen den Zeilen wahr. Deshalb möchte ich dich und alle LeserInnen einladen der Seele mehr Raum zu geben. Wie heute, wo du ganz entschieden den Monatsrückblick beendet hast und vorsichtig einen evtl. “Vorausblick” geäussert hast. Ganz zart kam es durch… das Neue…

Ja, das wäre doch mal was! Was darf der Februar dir bringen? Was willst du in diesem Jahr zum ersten Mal erleben? Wenn es erst mal heraus ist, weiß deine Seele was sie liefern darf und du hast dann vielleicht bald eine neue begeistende Rubrik in deinem Blog… ????

Mir haben deine kreativen Events gefallen, an denen du im letzten Jahr teilgenommen und so lebendig berichtet hast. Wie finden die eigentlich alle zu dir? An sowas nähme ich auch gerne mal teil… am liebsten mit dir gemeinsam…

Liebe Grüße
Marion

antworten
Bine | was eigenes 31. Januar 2017 - 19:29

Habe ich einen Vorausblick geäussert?! :-) Vielleicht. Momentan eher nicht.
Ich finde es gut, dass Du dem neuen Jahr keinen Plan aufgezwungen hast.
Ich lasse meinen Gedanken ja immer mal wieder gerne freien Lauf… wer weiß, was
sich mal irgendwann entwickelt. Vielleicht vermisse ich meinen Rückblick auch so
sehr, dass ich ihn wieder aufleben lassen!
Liebe Grüße Bine

antworten
AdelesWelt 31. Januar 2017 - 09:47

Huch, jetzt hab ich für einen Moment einen Schreck bekommen, dass du ganz aufhören willst zu bloggen….
Ich persönlich war eh nie so Fan dieser allgegenwärtigen Rückblicke, maximal am Jahresende. Ansonsten denke ich oft, hab ich ja alles schon gesehen an Bildern, bei manchen kommt mir das wie ein Aufbraten bereits verbloggter Bilder/Geschichten vor, um halt am Monatsende auch was zu bloggen… (Damit meine ich dich nicht persönlich!!)
Also, ich freue mich auf weitere kreative Ideen, leckere Rezepte und überhaupt auf deine Gedanken, die lese ich nämlich richtig gern!
Liebe Grüße aus Berlin
Ute

antworten
Bine | was eigenes 31. Januar 2017 - 19:31

Ich wollte keinen Schreck verursachen… tut mir leid- das war etwas unglücklich formuliert.
Dafür gefallen mir Deine Gedanken zum Thema Rückblick. Ja, oft hat man alles schon gesehen.
Kreative Idee, leckere Rezepte und meine Gedanken … schön geschrieben! Liefere ich gerne!
Liebe Grüße Bine

antworten
Rea 31. Januar 2017 - 11:04

Hallo Bine,

manchmal ist es besser eine Sache abzuschließen, als sie halbherzig zu machen, weil man keinen wirklichen Spaß mehr daran hat. Denn dieses keinen echten Spaß haben an der Sache merken dann auch die Leser. Und ob das so toll ist, wenn dann auch die Leser wegen einer halbherzigen Sache keine Lust mehr haben zu lesen? Nein, dann lieber dieses Thema gar nicht mehr aufbringen. Du wirst Alternativen finden, oder auch nicht. Wie du sagtest, alles kann, nichts muss.

In diesem Sinne, einen schönen Dienstag.

Ganz liebe Grüße

Rea von reasworld82.blogspot.de

antworten
Bine | was eigenes 31. Januar 2017 - 19:32

Da gebe ich Dir absolut recht, Rea! Man sollte zu jedem neuen Beitrag Lust haben.
Sonst macht es überhaupt keinen Sinn!
Liebe Grüße Bine

antworten
Indina 31. Januar 2017 - 11:57

Liebe Bine,
weisst Du, was ich ganz besonders an Deinem Blog (und Dir) mag? Dass da nicht die Heile-Welt-Super-Fotos-Super-Familie-Alles-Super-Bloggerei herrscht! Im wahrsten Sinne des Wortes “herrscht”, denn ich sehe immer mehr, immer öfters diese Neigung (Zwang?) zum “alles-perfekt” auf Blogs und Insta. Mach Dir Deinen Blog, wie er Dir gefällt — schließlich heisst er ja “was eigenes” ;-)
Rückblicke, ja, manchmal schön und nützlich — Ausblicke? Müssen auch nicht öffentlich sein (jedenfalls nicht immer).
Berichte uns weiter über Deine Erlebnisse, die guten und nicht so guten, verwöhne uns mit leckeren Rezepten und tollen Fotos, zeig uns neuen Stoff im besten Sinne und was man daraus zaubern kann und lass uns so wie Du meinst, dass es für Dich passt, an Deinem Leben teilhaben — was mehr kann ein Blog leisten?
Vorsatz für 2017? Kein Stress…. :-)
In diesem Sinne allerherzlichste Grüße
Indina

antworten
Bine | was eigenes 31. Januar 2017 - 19:37

Nein, hier ist keine Heile-Welt-….Alles-Super-Bloggerei! Das war noch nie so.
Ich gebe mir natürlich Mühe mit meinen Texten und meinen Fotos, aber dazwischen wird auch
mal spontan gebloggt mit semi-schönen Bildern :-)
Und ich freue mich sehr, dass Dir das gefällt.
Deinen Vorsatz unterschreibe ich sofort!
Liebe Grüße Bine

antworten
Anja 31. Januar 2017 - 12:02

Herrlich geschrieben!!!

… und ob es MIR nun gefällt oder nicht, dass Du den Monatsrückblick jetzt abgewählt hast, spielt ja am Ende keine Rolle… Dein Blog, Deine Regeln ;-)
Und wenn ich ehrlich bin: Ich mag Deine Beiträge ja gerade deshalb, weil sie so echt sind…, mit Herz und Leidenschaft verfasst… und wenn das verloren geht, das merkst nicht nur Du ;-)

DANKE! Für alles.
Von Herzen.
Anja

antworten
Bine | was eigenes 31. Januar 2017 - 19:39

Lieben DANK, Anja! :Herz und Leidenschaft waren in den letzten Monaten nicht
beim Monatsrückblick zu 100% anwesend. Also, weg damit!
Liebe Grüße Bine

antworten
Kathrin 31. Januar 2017 - 14:17

Man soll nichts weiter fortführen was einen nur stresst oder unter Druck setzt. Der Rückblick in 9 Bildern ist zwar schön aber ohne Text auch wenig informativ. Warum muss der Rückblick auch krampfhaft am letzten Tag des Monats stattfinden, wenn er gerade nicht ins Zeitkonzept passt, er kann genauso gut etwas später erfolgen und dann mein Jahresanfang heißen oder so, Aber das wichtigste ist das du wieder Lust drauf hast, nur dann macht es Sinn und ein Vierteljahresrückblick fände ich auch in Ordnung und dann wirklich nur die Highlights die man erlebt hat, Vielleicht begründest du aber auch eine ganz neue Idee den “Vorblick” fand ich da gar nicht schlecht, was plant man im nächsten Monat, was will man besuchen, besichtigen und neu anpacken. Tipps für Ausflüge im nächsten Monat, ich fänds toll.
Viele Grüße Kathrin

antworten
Bine | was eigenes 31. Januar 2017 - 19:40

Na ja, normalerweise hatte mein Rückblick ja nicht nur 9 Bilder ohne Text.
Heute hatte ich keine Lust die Bilder zu beschreiben.
Den Vorblick haben einige andere auch schon vorgeschlagen… ich denke drüber nach! :-)
Liebe Grüße Bine

antworten
Debby 31. Januar 2017 - 16:38

Liebe Bine
Ich muss zugeben, als ich deine Überschrift gelesen habe, musste ich zuerst mal leer schlucken… Schluss?? Huch – das wäre ja sowas von schade, wenn du deinen Blog aufgeben würdest… Da bin ich also jetzt ganz froh, geht es “nur” um den Monatsrückblick =) Eine Entscheidung, nur das zu machen was man will, und das “Muss” einfach zur Seite lassen ist immer die Beste – und wer deine Bilder sehen will, kann dir ja einfach bei Instagram folgen =)
Danke für deine Gedankengänge – dafür dass sie schon so früh am Morgen waren, sind sie wie immer genial und interessant zu lesen.
Ich drück dich und wünsch dir einen wunderbaren Tag – ich freu mich auf alle weiteren Artikel von dir und bin froh, bin ich mit einem Schrecken davon gekommen ;-)
Lg Debby

antworten
Bine | was eigenes 31. Januar 2017 - 19:41

Debby, das war wirklich doof von mir formuliert! Tut mir leid. Ich habe nicht vor komplett
Schluss zu machen.
Früh am morgen kann ich besonders gut denken und tippen :-)
Liebe Grüße Bine

antworten
sternenglück 31. Januar 2017 - 19:46

Liebe Bine,
ich habe auch erst einen Schreck bekommen und fürchtete, du gibst deinen Blog auf… zum Glück nicht!
“Do more of what makes you happy!”
In diesem Sinne genieße dein Leben und lass es dir gut gehen. Manchmal müssen Veränderungen her.
Alles Liebe
Sternie

antworten
Ani Lorak 1. Februar 2017 - 08:42

Ja – ich kann mich nur anschließen lieber mit Herz oder gar nicht. Dein Blog, Deine Regeln, – wem es nicht gefällt, wer sich nicht widerfindet, muss nicht hier lesen. Bitte authentisch bleiben. Das mag ich und dann lese ich gerne hier. Nichts erzwungenes und nichts, womit Du nicht konform gehst – denn dann fehlst Du! Ich versuche mich auch mehr auf was will ich und weniger was wollen andere zu fokussieren! Viele Grüße

antworten
Nina 1. Februar 2017 - 08:58

Guten Morgen liebe Biene,
ja ich denke auch – manchmal muss man sich auch mal von “Dingen” trennen. Ich zähle ja eher zu deinen stilleren Lesern und mochte deine Rückblicke immer ganz gerne (du schreibst einfach so schön!!!). Aber, wenn man irgendwann keine Lust mehr hat, jeden Monat rückblickend zu kommentieren ist das völlig okay. Kann ich sehr gut verstehen.
Ich wünsch dir noch einen tollen Tag
herzlichst die Nina

antworten
Heike 1. Februar 2017 - 12:51

Liebe Bine!
Deine Seite, deine Party! Und auf der sollst du doch bitte maximal viel Spaß haben! Ich komme auch ohne Monatsrückblick weiterhin wahnsinnig gern als Gast vorbei, es gibt ja noch so viele andere Dinge zu lesen und zu entdecken und zu kosten und überhaupt. Was eigenes ist mit Abstand mein absoluter Lieblings-Blog, vor allem weil es bei dir wirklich immer wat ordentliches zu LESEN gibt! Mit Inhalt und so. Also, ich komme weiterhin, nur bitte nicht die Party dichtmachen, da wäre ich wirklich traurig!
Liebe Grüße, Heike

antworten
Uschi aus Aachen 3. Februar 2017 - 20:15

Und ich hatte schon Angst, daß Du ganz aufhörst mit dem Blog – nach DIESER Headline… Uff, Glück gehabt, Bine macht weiter ihr Eigenes!

antworten
San 9. Februar 2017 - 21:45

Monatsrückblicke sind schön und gut, aber wenn man sich zwingen muss sie zu verfassen, dann hat der ‘Lauf’ vielleicht erstmal (oder vorrübergehend) ein Ende gefunden. Kein Blog Feature muss für immer und ewig weitergeführt werden. Manchmal braucht man einfach eine Pause oder irgendwie eine Veränderung. Ich denke, wir werden auch weiterhin wissen, was dich im Moment so umtreibt und dafür braucht es keinen Monatsrückblick, der alles mit einer roten Schleife zusammenfasst ;)

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Gebackene Apfelringe mit Zimt & Zucker {und vielleicht einem kleinen Schwapp Rum}.
    Gebackene Apfelringe mit Zimt & Zucker {und vielleicht einem kleinen Schwapp Rum}.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.