• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
Gedachtes

Rollenverständnis und Teamwork. Mama, Papa, Familie. Das Leben.

von Bine | was eigenes 30. Mai 2019
von Bine | was eigenes 30. Mai 2019

Freitags war bei uns immer Putztag. An diesem Tag wirbelte meine Mama von der oberen Etage, runter durch Wohnzimmer, Esszimmer, Gäste-WC. Kurzzeitig herrschte im ganzen Haus, am meisten jedoch in der Küche, das totale Chaos, bis wieder alles blitzte und blinkte und jeder Gegenstand wieder an seinem Platz stand.

Freitags ließ ich mir immer besonders viel Zeit auf dem Heimweg von der Grundschule. Zu Hause angekommen, musste ich erstmal auf’s Klo. Ausharren. Warten. Zeit rauszögern. Bekam mich Mama dann irgendwann zu packen, musste ich helfen. Aber wenig. Kaum. Eigentlich fast nix. Mal was rauf tragen, mal was holen. Die Waschbecken auswischen. Spülen. Ja, spülen. Ich wuchs in einer Zeit auf, als es in den meisten Haushalten noch keine Spülmaschinen gab.

Tulpen - Gedanken zu Vatertag und Muttertag, waseigenes.com

Meine Mama – damals im übrigen auch berufstätig; meine Eltern hatten einen Elektro Großhandel in Krefeld, für den Mama die Buchhaltung machte – verlangte wenig von meiner Schwester und mir. Sie machte unsere Betten, sie wusch und bügelte unsere Klamotten – und sie bügelte alle Klamotten! Sie kutschierte uns durch die Gegend. Sie kochte. Sie putze. Sie räumte auf. Auch unsere Zimmer. Manchmal, wenn ich von der Schule kam, lag ein Berg Klamotten und Zeug auf meinem Schreibtisch. Damit traf sie mich am meisten, denn mein Schreibtisch war mein Heiligtum. Bevor ich mich hinsetzen und malen konnte, musste ich erstmal alles wegräumen. Ich glaube, ich war ein einigermassen ordentliches Kind- einfach aus Selbstschutz, damit die Schreibtisch-Sache nicht so oft passiert.

Als meine Mama Kind war, sah die Welt anders aus.

Mit vier Geschwistern, in einer weitaus kleineren Wohnung, mit dem Abschluss der Volksschule und einem Arbeitsalltag ab dem 16. Lebensjahr, war sie viel früher erwachsen als ich. Mit 16 hing ich mit meinem Mädels ab und lamentierte zu “No woman no cry” stundenlang über unseren Schwarm. Da saß Mama schon mit toupierten Haaren und gezupften Augenbrauen im Büro und machte Bilanzen.

Zweimal die Woche war meine Oma nachmittags bei uns, weil Mama dann im Büro bei Papa war. An allen anderen Tagen arbeitete Mama von zu Hause aus, meist abends am Esszimmerzisch. Ich sehe (und höre) noch diese Rechenmaschine mit der meterlangen Papierrolle vor meinem inneren Auge.
Oma kochte für uns, erlaubte uns, dass wir unsere Teller ablecken durften, spielte mit uns Kaufladen und Kasperletheater und stopfte Socken. Ansonsten war meine Mama immer da. Obwohl sie auch viel weg war. Rommé-Club, Tennisverein, Schützenfest, Feuerwehrball, Kegelclub – meine Eltern waren überall dabei, immer mittendrin. Wilde Parties wurden in unseren vier Wänden gefeiert, morgens um 5 Uhr Eier gebraten, im Kühlschrank immer Käsewürfelchen und Sekt. Mannomann.

Klassische Rollenverteilung und doch ein Team.

Mein Papa war immer in der Firma. Auch am Wochenende. Selbstständig mit einem kleinen zwei-Mann-Betrieb, da ist Urlaub nicht drin. Bis die Kinder maulen und jammern, dass alle anderen in den Urlaub fahren und nach den Ferien der Lehrerin von ihren Erlebnissen erzählen. Obwohl bei uns, bei meinen Eltern, das klassische Rollenverständnis gelebt wurde, waren meine Eltern trotzdem ein Team. Ja, Papa war viel arbeiten, aber er kochte auch gerne für uns am Wochenende, holte mich abends bei meinen Freundinnen ab, ging mit meiner Schwester und mir am Wochenende schwimmen oder Schlittschuhlaufen.

Herzenswärme - Gedanken zu Vatertag und Muttertag, waseigenes.com

Heute bin ich selber Mama. Und ich würde behaupten, ich bin wie meine Mama. Und doch ganz anders. Aber der Grundtenor, das Gefühl von Familie, die Werte und Moralvorstellungen – all das, was mich irgendwie ausmacht, all das, was ich in meiner Kindheit bewusst und unbewusst gelernt habe, trage ich immer noch in mir. Gebe ich weiter. Lebe ich.

Mein Mann und ich leben ein anderes Leben als meine Eltern. Und doch sind wir wie meine Eltern. Wir sind ein Team, helfen uns, unterstützen uns in unseren Jobs, Entscheidungen, Alltagsgeschichten. Wir diskutieren, fordern, fragen, sprechen miteinander und wuppen einfach das Leben.
Wir sind viel auf der Rolle, pflegen einen großartigen Freundeskreis, sind in Vereinen. Aber wir sind auch immer da. Für einander und für unsere Kinder.
Wir lassen sie ziehen und halten sie fest, wir fahren ihnen entgegen, wenn sie sich fürchten. Wir überlassen ihnen hier Verantwortung und entscheiden dort für sie.

Wir leben keine Rollen und sind doch Mama und Papa mit jeweils bestimmten Aufgaben.

Das Handy funktioniert nicht? Frag Papa. Das Shirt ist noch in der Wäsche? Frag Mama.

Diesen Beitrag hätte ich an Muttertag veröffentlichen können oder heute am Vatertag oder einfach an jedem anderen beliebigen Tag. Jeder lebt das Leben, das er sich zusammenschustert. Egal, ob als aufopfernde Mama oder dauernd arbeitender Papa. Oder umgekehrt. Oder beides zusammen. Die Diskussionen zu den jeweiligen “Feiertagen” liegen mir (uns) fern. Ich habe mich über die schönen Aufmerksamkeiten meiner Kids an Muttertag gefreut und mein Mann freut sich heute über die Geschenke am Vatertag. Man muss doch nicht immer alles thematisieren.

Liebe Papas, ich wünsche Euch einen schönen Vatertag. Und allen Mamas wünsche ich alles Gute nachträglich zum Muttertag.

Liebe Grüße, Bine

5 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Serien-Update: Elisabeth, Midge und Claire – drei starke Frauen, die mich beim Bügeln und Fotos bearbeiten hervorragend unterhalten.
nächster Artikel
Das war mein Mai.

Das könnte Dir auch gefallen:

Ein frohes Zweitausenddreiundzwanzig wünsche ich Euch! Ein frohes...

6. Januar 2023

Bücher Rückschau 2022 – diese Bücher habe ich...

28. Dezember 2022

Adventskalender der guten Gedanken 2022 ~ Türchen Nr....

24. Dezember 2022

Adventskalender der guten Gedanken 2022 ~ Türchen Nr....

23. Dezember 2022

Adventskalender der guten Gedanken 2022 ~ Türchen Nr....

22. Dezember 2022

Adventskalender der guten Gedanken 2022 ~ Türchen Nr....

21. Dezember 2022

Adventskalender der guten Gedanken 2022 ~ Türchen Nr....

20. Dezember 2022

Adventskalender der guten Gedanken 2022 ~ Türchen Nr....

19. Dezember 2022

Adventskalender der guten Gedanken 2022 ~ Türchen Nr....

18. Dezember 2022

Adventskalender der guten Gedanken 2022 ~ Türchen Nr....

17. Dezember 2022

5 Kommentare

Rore 30. Mai 2019 - 12:18

Liebe Bine,deinen Bericht wie du die Kindheit verbracht hast, und wie du heute genau so dein Leben weiterlebst und es an deine Kinder weitergibst finde ich sehr schön.
Ich wünsche dir einen schönen Feiertag bis später einmal

rore

antworten
San 30. Mai 2019 - 18:11

Das war klasse zu lesen… ich erinnere mich auch gerne (und inzwischen mit ganz viel Nostalgie und Dankbarkeit) an meine Kindheit und wie meine Eltern (beide Vollzeit arbeitende Lehrer) das alles gewuppt haben.

antworten
kuestensocke 4. Juni 2019 - 18:47

So ein schöner und interessanter Post! vielen Dank dafür! wir waren daheim 4 Geschwister und unsere Eltern beruflich sehr eingespannt. Helfen im Haushalt war normal. Betten machen, einkaufen, Geschirr spülen, Böden wischen, Wäsche aufhängen, Rasen mähen, Kohlen schippen, Staub saugen, Kuchen backen, Essen kochen, Obst und Kartoffeln ernten – das ganze Programm. Jeder von uns hat auf diese Weise alle Skills erworben einen eigenen Haushalt zu führen ;-)) An meinen Eltern blieb noch genug weitere Arbeit hängen, heute haben wir ja viele Helfertools die uns das Organisieren des Lebens erleichtern, von Onlineshopping, Handy, bis Spülmaschine und Wäschetrockner und eigenem Auto – da musste vor 30 bis 40 Jahren noch deutlich mehr jongliert werden. LG Kuestensocke

antworten
judith 1. Juli 2019 - 20:06

Ich lese schon länger deinen Blog und mag deine Art zu schreiben und deine Bilder sehr. Aber dieser Post hat es mir besonders angetan. Er ist so herrlich einfach und strahlt irgendwie eine Gelassenheit und Zufriedenheit aus. Das Leben kann einfach sein, wenn man sich nicht alles verkompliziert. :)

antworten
Bine | was eigenes 5. Juli 2019 - 11:33

Lieben DANK für Deinen schönen Kommentar, Judith!
Ich freue mich, dass mein Artikel bei Dir genauso angekommen ist, wie ich ihn gedacht & gefühlt habe :-)
Liebe Grüße, Bine

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Gebackene Apfelringe mit Zimt & Zucker {und vielleicht einem kleinen Schwapp Rum}.
    Gebackene Apfelringe mit Zimt & Zucker {und vielleicht einem kleinen Schwapp Rum}.
  • Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.
    Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.