• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache Rezepte für jeden Tag, Genähtes und dazwischen das Leben
ErlebtesHolland

Die Markthalle von Rotterdam

von Bine | was eigenes 4. Juni 2024
4. Juni 2024

Habt Ihr zufällig meinen Mai-Monatsrückblick gelesen? Wenn ja, dann wisst Ihr schon längst, dass wir am vergangenen langen Wochenende {hier in NRW war am Donnerstag ja Feiertag} in Holland waren. Diesmal waren wir in der Nähe von Brielle {Zuid Holland} und sind von da an einem Vormittag nach Rotterdam gefahren und dort waren wir zuallererst in der Markthalle… und dahin nehme ich Euch heute mit:

Die Markthalle von Rotterdam | De Koopboogen | Spektakuläre Halle mit Lebensmittel- und Food-Ständen aus der ganzen Welt | waseigenes.com

Willkommen in der Markthalle von Rotterdam!

Ich hoffe, Ihr habt Hunger mitgebracht? Hier dreht sich nämlich alles um’s Essen und Speisen und Lebensmittel aus aller Welt, um den Genuss und ums Genießen!

Die Markthalle von Rotterdam | De Koopboogen | Spektakuläre Halle mit Lebensmittel- und Food-Ständen aus der ganzen Welt | waseigenes.com

Ich hätte einfach den ganzen Tag in dieser fantastischen Halle verbringen können. Es gab sooo viel zu gucken und es roch überall nach den leckersten Gerichten und Speisen und Leckereien aus der ganzen Welt.

Wir liefen zunächst alle Stände einmal ab und schlugen dann zu! :-)

Die Markthalle von Rotterdam | De Koopboogen | Spektakuläre Halle mit Lebensmittel- und Food-Ständen aus der ganzen Welt | waseigenes.com | You are what you eat - so eat something sweet

Um Euch mal eine Vorstellung davon zu geben, was Euch in der Markthalle erwartet – ich versuche mal zusammenzufassen.

In der Markthalle von Rotterdam gibt es zum Beispiel:

Käse, Nüsse, Feigen und Datteln, Hot Dogs, Dumplings, Fisch, Pommes, Nudeln, Glasnudeln, Donuts, Churros und Stroopwaffeln, Chicken, Beef und Shrimps, Speisen aus dem Wok, Wraps, Bitterballen und Kibbeling, Tofu, Ramen und Sushi, Salami, Saté, Döner, Pide, Smoothies, Schokolade, Waffeln und Poffertjes, Eis und Kokosballen, Macarons, Pies und und und und und…

Ihr könnt Euch durch Portugal und Spanien, Griechenland, durch die Türkei, Korea und China, Frankreich, natürlich den Niederlanden, durch die USA, durch Korea, Japan, Thailand, Taiwan, Indien, und so weiter und so fort futtern…!

Es gibt einfach nichts, was es nicht gibt.

Die Markthalle von Rotterdam | De Koopboogen | Spektakuläre Halle mit Lebensmittel- und Food-Ständen aus der ganzen Welt | waseigenes.com | You are what you eat - so eat something sweet

Obendrein findet Ihr in der Markthalle Supermärkte, Geschäfte, die Blumen, Tee, Wein, Spirituosen anbieten. Ausserdem eine Drogerie und Restaurants. Ein Buchladen wäre noch schön… habe ich aber nicht gesehen.

Und dazu dann dieser fantastische Ausblick – ein faszinierende Deckengemädel. Blumen und Pflanzen, Obst und Gemüse, Insekten und Fische, hell und bunt und freundlich!

De Koopboog – die Markthalle von Rotterdam

Hier seht Ihr de Koopboog, wie die Menschen in Rotterdam ihre Markthalle nennen, von außen. Koopboog heißt übersetzt der Einkaufsbogen.

Die Markthalle von Rotterdam | De Koopboogen | Spektakuläre Halle mit Lebensmittel- und Food-Ständen aus der ganzen Welt | waseigenes.com | You are what you eat - so eat something sweet

11 Stockwerke ist das Gebäude hoch und das Besondere an dieser Halle ist: Neben Marktständen, Food-Ständen, Einkaufsläden und Restaurants, enthält die Halle auch Wohnungen.

Dortoben, die Fenster in der bunten Decken sind Wohnungen. Diese lassen sich nicht öffnen, so dass die Bewohner nicht mit Lärm und Gerüche belästigt werden. Dafür haben die Bewohner nach außen hin zu öffnende Fenster und auch Balkone.

Die Markthalle von Rotterdam | De Koopboogen | Spektakuläre Halle mit Lebensmittel- und Food-Ständen aus der ganzen Welt | waseigenes.com | You are what you eat - so eat something sweet
Die Markthalle von Rotterdam | De Koopboogen | Spektakuläre Halle mit Lebensmittel- und Food-Ständen aus der ganzen Welt | waseigenes.com | Tofu Heaven

Jetzt möchtet Ihr sicherlich wissen, was wir gegessen haben?

Ich habe gebakken Tofu met 5 Kruiden und dazu eine Sweet Chili Sauce beim Tofi Heaven Stand bestellt. Eigentlich hatte ich mich auf Kibbeling gefreut, aber die Schlange am Fischstand war sooo lange, da hatte ich keine Lust mich anzustellen.

Mein gebackener Tofu war jedenfalls mega lecker, super würzig und die Konsistenz überraschend. :-) An dem Stand gab es auch diese sehr lecker aussehenden Wraps, da hatte ich aber schon bestellt.

Dann haben wir einen leckeren Hot Dog mit viel Zwiebeln probiert, einen Frozen Yoghurt bestellt und Churros und Poffertjes genossen. Kennt Ihr Poffertjes. Das sind süße mini-Pfannkuchen.

Blöderweise hatten wir nicht sooo großen Hunger, wir hatten ja erst wenige Stunden zuvor gefrühstückt…

Die Markthalle von Rotterdam | De Koopboogen | Spektakuläre Halle mit Lebensmittel- und Food-Ständen aus der ganzen Welt | waseigenes.com | Tofu Heaven
Die Markthalle von Rotterdam | De Koopboogen | Spektakuläre Halle mit Lebensmittel- und Food-Ständen aus der ganzen Welt | waseigenes.com | You are what you eat - so eat something sweet


Die Markthalle von Rotterdam | De Koopboogen | Spektakuläre Halle mit Lebensmittel- und Food-Ständen aus der ganzen Welt | waseigenes.com | You are what you eat - so eat something sweet

Und jetzt zeige ich Euch noch ein paar fotografische Eindrücke der Markthalle:

Die Markthalle von Rotterdam | De Koopboogen | Spektakuläre Halle mit Lebensmittel- und Food-Ständen aus der ganzen Welt | waseigenes.com | Greek Food

Die Markthalle von Rotterdam | De Koopboogen | Spektakuläre Halle mit Lebensmittel- und Food-Ständen aus der ganzen Welt | waseigenes.com | Käse, Nüsse, Stroopwaffeln

Die Markthalle von Rotterdam | De Koopboogen | Spektakuläre Halle mit Lebensmittel- und Food-Ständen aus der ganzen Welt | waseigenes.com | You are what you eat - so eat something sweet
Die Markthalle von Rotterdam | De Koopboogen | Spektakuläre Halle mit Lebensmittel- und Food-Ständen aus der ganzen Welt | waseigenes.com | You are what you eat - so eat something sweet

An vielen Food-Ständen kann mich über ein Display seine Bestellung aufgeben. Einerseits finde ich das super praktisch – andererseits auch immer etwas unpersönlich.

Good luck! :-)

Die Markthalle von Rotterdam | De Koopboogen | Spektakuläre Halle mit Lebensmittel- und Food-Ständen aus der ganzen Welt | waseigenes.com | You are what you eat - so eat something sweet

Erwähnte ich schon den Süßigkeiten-Stand? Da haben wir allerdings nichts gekauft.

Die Markthalle von Rotterdam | De Koopboogen | Spektakuläre Halle mit Lebensmittel- und Food-Ständen aus der ganzen Welt | waseigenes.com | You are what you eat - so eat something sweet
Die Markthalle von Rotterdam | De Koopboogen | Spektakuläre Halle mit Lebensmittel- und Food-Ständen aus der ganzen Welt | waseigenes.com | Pide
Die Markthalle von Rotterdam | De Koopboogen | Spektakuläre Halle mit Lebensmittel- und Food-Ständen aus der ganzen Welt | waseigenes.com | You are what you eat - so eat something sweet

Die Churros unbd Poffertjes waren auch ein absoluter Genuss. Die nahmen wir zum Schluss mit raus, setzen uns auf eine Bank vor der Halle und mümmelten sie da weg.

Essen und dabei sitzen ist doch irgendwie schöner, als sich im Stehen was reinzupfeifen, findet Ihr nicht auch? Ausserdem kann man sitzend essend noch besser Leute gucken.

Die Markthalle von Rotterdam | De Koopboogen | Spektakuläre Halle mit Lebensmittel- und Food-Ständen aus der ganzen Welt | waseigenes.com | Churros und Poffertjes

In diesem Supermarkt war ich nicht, aber nebenan in dem hübschen Laden, wo es Kram und Zeug und hübsche Dinge für die Küche und die vier Wände gibt.

Die Markthalle von Rotterdam | De Koopboogen | Spektakuläre Halle mit Lebensmittel- und Food-Ständen aus der ganzen Welt | waseigenes.com | You are what you eat - so eat something sweet

Die Markthalle von Rotterdam | De Koopboogen | Spektakuläre Halle mit Lebensmittel- und Food-Ständen aus der ganzen Welt | waseigenes.com | You are what you eat - so eat something sweet
Die Markthalle von Rotterdam | De Koopboogen | Spektakuläre Halle mit Lebensmittel- und Food-Ständen aus der ganzen Welt | waseigenes.com | You are what you eat - so eat something sweet
Die Markthalle von Rotterdam | De Koopboogen | Spektakuläre Halle mit Lebensmittel- und Food-Ständen aus der ganzen Welt | waseigenes.com | You are what you eat - so eat something sweet
Die Markthalle von Rotterdam | De Koopboogen | Spektakuläre Halle mit Lebensmittel- und Food-Ständen aus der ganzen Welt | waseigenes.com | You are what you eat - so eat something sweet

Da vorne links seht Ihr noch eine Filiale der Kette De Pindakaaswinkel. Da muss ich bei jedem Holland-Besuch einmal rein und wenigstens zwei, zwei drei mini Gläschchen Erdnussbutter mit Zeezout {Meersalz} oder mit Witte Chocolate {weiße Schokolade) oder mit Stroopwaffel & Kaneel {Sirupwaffel und Zimt},… kaufen.

Erdnussbutter mit Meersalz & Kokos

Das war der erste Laden, den ich in der Halle sah und zum Schluss sind wir auf der anderen Seite raus, deswegen habe ich es schlichtweg vergessen. Aber wir waren ja nicht das letzte Mal in den Niederlanden. :-) Pindakaaswinkel {Erdnussbutterladen} hat übrigens auch einen online-Shop.

… und das ist alles Werbung ohne Auftrag! Überhaupt – alles hier. Andernfalls würde ich es deutlich kennzeichnen.

Die Markthalle von Rotterdam | De Koopboogen | Spektakuläre Halle mit Lebensmittel- und Food-Ständen aus der ganzen Welt | waseigenes.com | You are what you eat - so eat something sweet

So und damit bin ich am Schluss meines Berichtes angekommen.

Ihr habt’s bemerkt, ich bin begeistert von der Markthalle und kann nur empfehlen: Solltet Ihr mal nach Rotterdam fahren, dann stattet der Markthalle einen Besuch ab. Und lasst vorher mindestens eine Mahlzeit weg, damit es sich auch lohnt.

Ich wünsche Euch nun einen schönen Dienstag! Ich kann es noch nicht so richtig glauben, aber es scheint tatsächlich die Sonne. Deswegen kann ich nun schreiben:

Sonnige Grüße
Bine

4 Kommentare
6
FacebookPinterestWhatsappEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Das war mein Mai 2024 ~ Monatsrückblick
nächster Artikel
Feuer und Flamme: Ich habe zwei neue Umhängetaschen genäht. Aus lila und aus orangefarbenen Cord!

Das könnte Dir auch gefallen:

London: Notting Hill, Borough Market, Neals Yard, fantastisches...

25. Mai 2025

London – kleine Gässchen und viele Bücher, in...

15. Mai 2025

London Klassiker! Von Big Ben, Covent Garden, der...

14. Mai 2025

Alkmaar – malerische Gassen, eine bezaubernde Altstadt, tolle...

21. November 2024

Zwei Tage in Tofino – kleine Stadt, entspannte...

18. Oktober 2024

Ganz viel Natur auf Vancouver Island – Little...

29. September 2024

Steveston – Bezauberndes Fischerdorf, ca. 30 Minuten von Vancouver...

17. September 2024

Mit der Fähre rüber nach Vancouver Island –...

22. August 2024

Granville Island – eine Halbinsel in Vancouver, voller...

11. August 2024

Vancouver – Wunderschöne Stadt an der Westküste Kanadas.

3. August 2024

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Rezeptbewertung ~ fünf gefüllte Sterne bedeuten: sehr gut! :-)




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

4 Kommentare

Christine 4. Juni 2024 - 19:04

Oh ja. Die Halle ist einfach mega. Habt ihr auch einen Abstecher zu den Kubushäusern gemacht bzw. euch eins von innen angeschaut?

antworten
Bine | was eigenes 5. Juni 2024 - 08:14

Nein, Christine, von den Kubus Häusern lese ich jetzt zum ersten Mal. Da müssen wir wohl nochmal hin nach Rotterdam :-)
Liebe Grüße Bine

antworten
Christine 7. Juni 2024 - 09:15

In meiner Ersind sie direkt gegenüber der Markthalle und man sieht sie automatisch. Vielleicht vertu ich mich auch. Aber ist doch schön einen Gruß haben wieder hin zu fahren :P

antworten
Bine | was eigenes 7. Juni 2024 - 18:54

Auf jeden Fall! :-)

antworten

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Facebook Instagram Pinterest Email Whatsapp

Wer suchet der findet:

Rezept: Eiersalat - waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Krokant Kuchen aus der Gugelhupfform | waseigenes.com
Rezept: Möhren Cupcakes - Möhren Muffins mit Frischkäsehaube, waseigenes.com / Was backe ich heute?
Rezept: Bester Eierlikör mit Likör 43 und ganzen Eiern | waseigenes.com
Nusskranz - Hefekranz mit Nussfüllung - waseigenes.com
Rezept: Haferflocken Möhren Brot mit Quark und Mandeln, waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Tiramisu - waseigenes.com

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Auf meinem Nachttisch:

Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-05-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Heinrich der Einkaufsbeutel - Schnittmuster und Anleitung | waseigenes.com
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Oft und gerne gelesen:

  • 6 himmlische Erdbeer-Rezepte: Kuchen, Tiramisu, Scones & mehr für den perfekten Sommergenuss
    6 himmlische Erdbeer-Rezepte: Kuchen, Tiramisu, Scones & mehr für den perfekten Sommergenuss
  • Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
    Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
  • Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
    Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
  • Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
    Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
  • Erdbeer-Stracciatella-Schnitten ... ganz einfaches Rezept für einen fruchtigen, schokoladigen & cremigen Blechkuchen!
    Erdbeer-Stracciatella-Schnitten ... ganz einfaches Rezept für einen fruchtigen, schokoladigen & cremigen Blechkuchen!
  • Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} - ein ganz einfaches und schnelles Nudelgericht mit Zitronen-Buttersauce
    Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} - ein ganz einfaches und schnelles Nudelgericht mit Zitronen-Buttersauce
  • Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
    Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat

Archiv 2007 bis heute

Ich freue mich sehr über Euren Besuch auf meinem Blog! Seit Dezember 2007 teile ich hier alles, was ich gerne mache, backe, koche, nähe, sehe, erlebe oder auch denke.

Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, dann schreibt mir gerne eine Email. Ihr könnt mir auch über meine Social Media Accounts schreiben. Ihr findet mich auf Instagram, Facebook & Pinterest.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Whatsapp

2007 - 2025 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch: