• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache Rezepte für jeden Tag, Genähtes und dazwischen das Leben
ErlebtesLondon

London Klassiker! Von Big Ben, Covent Garden, der Tower Bridge und und und…

von Bine | was eigenes 14. Mai 2025
14. Mai 2025

Hello dear readers! Mit meinem heutigen Beitrag nehme ich Euch mit auf unseren Familientrip in die britische Hauptstadt. Ich habe für Euch die absoluten Klassiker wie Big Ben, die Tower Bridge und Covent Garden im Angebot. Am Buckingham Palace laufen wir nur kurz vorbei, dafür gibt es zwei tolle Photo Spot Tipps!

London - Ein Stadt voller Geschichte, Kultur und jeder Menge Sehenswürdigkeiten | waseigenes.com

Ich hatte es ja bereits erwähnt: In den Osterferien waren wir vier für drei Nächte, zwei ganze Tage in London. Was für eine fantastische Stadt – so groß, so vielfältig, so aufregend.

Ein Stadt voller Geschichte, Kultur und jeder Menge Sehenswürdigkeiten!

Ich wollte schon längst ein paar Eindrücke mit Euch hier teilen, musste aber erstmal eine Sortierung und Ordnung in meine Bilder bringen, damit ich Euch zum einen nicht mit Fotos erschlage, zum anderen auch nicht all zu sehr thematisch hin- und her springen muss.

London - Ein Stadt voller Geschichte, Kultur und jeder Menge Sehenswürdigkeiten | waseigenes.com

Ich starte heute mit den Klassikern – den ganz typischen Sightseeing-Punkten, Sightseeing-Orten und Sightseeing-Plätzen. Die haben wir nicht alle an einem Tag abgeklappert, sondern an beiden Tage.

London - Ein Stadt voller Geschichte, Kultur und jeder Menge Sehenswürdigkeiten | waseigenes.com
London - Ein Stadt voller Geschichte, Kultur und jeder Menge Sehenswürdigkeiten | waseigenes.com

~ ~ ~

Wir starteten am ersten Tag unseres Städtetrips mit der klassischen Hop-on-Hop-Off-Bus-Rundfahrt. Wenn möglich nutzen wir diese (üblicherweise nicht ganz günstigen) Rundfahrten gerne am ersten Tag in einer neuen Stadt.

Damit kann man sich einen tollen Überblick verschaffen. Man hat die Möglichkeit den Bus immer mal wieder zu verlassen und man sieht mit großer Wahrscheinlichkeit die berühmtesten Sehenswürdigkeiten – sofern wiederum der Bus die Möglichkeit hat, daran vorbei zu fahren.

London - Ein Stadt voller Geschichte, Kultur und jeder Menge Sehenswürdigkeiten | waseigenes.com - Big Ben, Photo Spot

Unser AirBnB lag in Kensington (dazu ein anderes mal mehr) und dort stiegen wir am ersten Morgen in die London Underground, also die U-Bahn. Wir haben uns an beiden Morgenden ein Tagesticket für die U-Bahn gekauft, das passte für uns zeitlich und finanziell am besten.

Mit der U-Bahn fuhren wir zuallererst zum Picadilly Circus – der berühmte Platz und Verkehrsknotenpunkt mit seiner riesigen Neon Reklame. Ich erinnere mich noch gut, als ich zum ersten Mal auf diesem Platz stand. Ich war vermutlich 13 Jahr alt und war schwer beeindruckt.

Auf diesem Platz stehen verschiedene Büdchen, wo man sich die Tickets für die Busse kaufen kann. Preislich machen sie keinen großen Unterschied, wir haben mit zwei Anbietern gesprochen und uns für die etwas sympathischerer Verkäuferin entschieden.

Eingestiegen und gleich gefreut, denn der erste Regen setze ein. Die meisten Busse sind oben zur Hälfte offen, so dass wir oben überdacht sitzen konnten und nicht nass wurden. Der Regen verzog sich schnell und kam auch nicht mehr wieder.

Erster Halt und Ausstieg: Big Ben.

Und hier kommt die TikTok-Generation ins Spiel. Meine Kinder hatten vor unserem Kurzurlaub ein TikTok gesehen, in dem erklärt wurde, wie man Big Ben am besten knipsen kann, ohne, dass zu viele Touristen einem ins Bild laufen. Ich versuche es mal ohne Video mit Text zu erklären:

Von hier habt Ihr einen tollen Blick auf Big Ben:

Überquert die Themse über die Memorial Bridge und wenn Big Ben hinter Euch liegt, dann geht links die Treppe runter zur Themse und dort unter der Memorial Bridge hindurch. Ist ein bisschen düster, einfach weitergehen. Auf der anderen Seite, dort seht Ihr dann auch die Covid Memorial Wall, habt Ihr einen freien Blick auf den berühmten Uhrturm, in dem sich die schwere Glocke mit dem Namen Big Ben befindet.

Wir hatten ja erwartet, dass da nun eben auch zig Touristen stehen würden, die alle auf Grund des TikToks dahin laufen, war aber nicht so. Nur drei Leute, die dort auch in Ruhe knipsen wollten, trafen wir an.

London - Ein Stadt voller Geschichte, Kultur und jeder Menge Sehenswürdigkeiten | waseigenes.com - Big Ben, Photo Spot
London - Ein Stadt voller Geschichte, Kultur und jeder Menge Sehenswürdigkeiten | waseigenes.com - Big Ben, Photo Spot

~ ~ ~

Ein nächster Stop war Covent Garden, diese wunderschönen alten Markthallen. Ich habe während unseres Aufenthaltes gelernt, dass der ganze Bezirk Covent Garden heißt. Ich dachte ja immer, dass nur die alten Hallen so heißen würde.

Jedenfalls ist Covent Garden ein ganz besonderes Vergnügungsviertel mit ganz vielen Pubs, Theatern, Restaurants und eben dieser Hallen, in denen auch Läden und Cafés sind.

Seht Ihr die Frau unten auf dem Bild mit dem grünen Pullover. Die stand da nicht nur so rum, die schmetterte für uns (und sicherlich für ihren Geldbeutel) auch ein paar Opern und Operetten. Das war wirklich eine ganz besonders schöne Atmosphäre.

London - Ein Stadt voller Geschichte, Kultur und jeder Menge Sehenswürdigkeiten | waseigenes.com - Covent Garden
London - Ein Stadt voller Geschichte, Kultur und jeder Menge Sehenswürdigkeiten | waseigenes.com - Covent Garden
London - Ein Stadt voller Geschichte, Kultur und jeder Menge Sehenswürdigkeiten | waseigenes.com - Covent Garden

~ ~ ~

London - Ein Stadt voller Geschichte, Kultur und jeder Menge Sehenswürdigkeiten | waseigenes.com - Covent Garden
London - Ein Stadt voller Geschichte, Kultur und jeder Menge Sehenswürdigkeiten | waseigenes.com - Covent Garden

~~~

Nachdem wir durch alle Hallen und durch die verschiedenen Ebene geschlendert waren, brauchten wir dringend eine kleine Kaffeepause. Platz nahmen wir im Café Concerto. Das habe ich später noch am Leicester Square gesehen. Scheint eine Kette zu sein. Die Bedienung hätte etwas aufmerksamer sein können – die Herren schienen mir allesamt etwas überfordert, ich glaube, da gab es Stress mit der Küche – aber ansonsten gibt’s nix zu meckern.

Und wie Ihr seht, es blieb nicht nur bei Kaffee. :-) Zu den süßen Speisen kann ich nichts sagen, mein Ciabatta mit Tomate und Mozzarella und auch die Pommes waren echt lecker.

London - Ein Stadt voller Geschichte, Kultur und jeder Menge Sehenswürdigkeiten | waseigenes.com - Covent Garden
London - Ein Stadt voller Geschichte, Kultur und jeder Menge Sehenswürdigkeiten | waseigenes.com - Covent Garden
London - Ein Stadt voller Geschichte, Kultur und jeder Menge Sehenswürdigkeiten | waseigenes.com - Covent Garden

~ ~ ~

London - Ein Stadt voller Geschichte, Kultur und jeder Menge Sehenswürdigkeiten | waseigenes.com - Covent Garden
London - Ein Stadt voller Geschichte, Kultur und jeder Menge Sehenswürdigkeiten | waseigenes.com - Covent Garden

Nach Covent Garden liefen wir an der St. Pauls Cathedral vorbei – nur vorbei, denn kostenfrei kann man sich die Kirche leider nicht von innen anschauen… weiter zur Royal Stock Exchange.

Dieses Gebäude ist die dritte Börse, die an dieser Stelle errichtet wurde. Zweimal brannte sie ab. Seit 2001 wird dort aber nicht mehr gehandelt, heute kann man anderweitig sein Geld dort ausgeben. Zum Beispiel bei Tiffany & Co.

London - Ein Stadt voller Geschichte, Kultur und jeder Menge Sehenswürdigkeiten | waseigenes.com
London - Ein Stadt voller Geschichte, Kultur und jeder Menge Sehenswürdigkeiten | waseigenes.com - Royal Exchange

~ ~ ~

London - Ein Stadt voller Geschichte, Kultur und jeder Menge Sehenswürdigkeiten | waseigenes.com - Covent Garden

Leadenhall Market – da sind wir eher zufällig gelandet und durch gelaufen. Im Nachhinein haben wir gehört, dass dort unter anderem für die Harry Potter Filme gedreht wurde. Ich meine, diese alten Hallen sieht man teilweise, wenn Harry und Hagrid durch die Winkelgasse gehen.

London - Ein Stadt voller Geschichte, Kultur und jeder Menge Sehenswürdigkeiten | waseigenes.com - Leadenhall Market
London - Ein Stadt voller Geschichte, Kultur und jeder Menge Sehenswürdigkeiten | waseigenes.com - Leadenhall Market

~ ~ ~

London - Ein Stadt voller Geschichte, Kultur und jeder Menge Sehenswürdigkeiten | waseigenes.com - Leadenhall Market
London - Ein Stadt voller Geschichte, Kultur und jeder Menge Sehenswürdigkeiten | waseigenes.com - Leadenhall Market

Ein weiteres Highlight an diesem Tag war die Tower Bridge. Auch diese muss man mal aus der Nähe gesehen haben und auch hier gab es wieder einen tollen TikTok Tipp.

London - Ein Stadt voller Geschichte, Kultur und jeder Menge Sehenswürdigkeiten | waseigenes.com - Tower Brige - Photo Spot
London - Ein Stadt voller Geschichte, Kultur und jeder Menge Sehenswürdigkeiten | waseigenes.com - Tower Brige - Photo Spot

Gebt mal in Eure Maps App den Standort “Horsleydown steps” ein. Rechts neben der Brücke (auf der gegenüberliegenden Seite der Themse liegt der Tower), ist ein Gebäude und dort befindet sich ein Durchgang. Geht durch den Durchgang bis zu den Stufen am Ende. Diese führen Euch nach unten an die Themse – da sind wir aber gar nicht runter gegangen, sondern wir blieben auf den Stufen und haben von dort geknipst.

Leider ist dies nicht das anschaulichste Bild, denn wir haben in erster Linie uns an diesem Standort fotografiert. :-)

Der Weg dahin lohnt sich aber auf jeden Fall.

London - Ein Stadt voller Geschichte, Kultur und jeder Menge Sehenswürdigkeiten | waseigenes.com - Tower Brige - Photo Spot

Den ursprünglichen Plan, in eines der Tower Bridge Türme zu gehen und zu besichtigen, den haben wir vor Ort verworfen. Keiner von uns hat wirklich Lust, unter anderem auch, weil die Schlange recht lang war. Hätte ich die Tickets von zu Hause aus gebucht, wären wir rein, aber so entschieden wir uns dagegen und schauten nur nach oben.

London - Ein Stadt voller Geschichte, Kultur und jeder Menge Sehenswürdigkeiten | waseigenes.com - Tower Brige - Photo Spot

Der Buckingham Palace ist natürlich ein Muss, wenn man in London ist.

Wie üblich kleben die Touristen am Zaun und schauen der sich immer mal wieder hin- und herlaufenden Wache zu, nicht besonders aufregend. Ich habe sogar vergessen, den Palast so richtig zu fotografieren Das habe ich dann später vom The Green Park aus gemacht:

London - Ein Stadt voller Geschichte, Kultur und jeder Menge Sehenswürdigkeiten | waseigenes.com

Über die Millennium Bridge sind wir am zweiten Tag gelaufen.

Für den zweiten Tag hatte ich eine Harry Potter Stadtführung gebucht. Ich habe Ende der 90er alle Potter-Bücher gelesen, die Kinder kennen die Filme gut, das Tochterkind liest gerade meine alten Schinken. Wir sind also keine Hardcore-Fans, haben alle dieses allgemeine Halbwissen und mögen die Filme.

Die Führung hatte ich gebucht, weil ich mir dadurch noch einen etwas anderen Blick auf die Stadt erhofft hatte… und diese Hoffnung wurde auch erfüllt. Wir haben durch unsere sehr nette und lustige Stadtführerin Ecken und Straßen gesehen, die wir auf eigene Faust wahrscheinlich nie entdeckt hätten.

Unser Treffpunkt war am Morgen des zweiten Tages der Borough Market (dazu gibts noch einen extra Beitrag) und von dort ging es über die Millennium Bridge auf die andere Seite der Themse, Richtung Leicester Square.

Jedenfalls kommt die Brücke ja auch in einem der Filme vor – was ich erst während der Stadtführung erfuhr und lernte. Und dann machte uns unsere Führerin noch auf die Kaugummi-Kunst auf der Brücke aufmerksam.

Werft unbedingt einen Blick nach unten. Der Street Artist Ben Wilson besucht immer mal wieder die Brücke und malt dann die Kaugummis an.

London - Ein Stadt voller Geschichte, Kultur und jeder Menge Sehenswürdigkeiten | waseigenes.com Millenium Bridge

Hier sehen wir nochmal St. Pauls Cathedral von der anderen Seite.

London - Ein Stadt voller Geschichte, Kultur und jeder Menge Sehenswürdigkeiten | waseigenes.com

In die Carnaby Street wollte ich so gerne. Da war ich auch vor vielen Jahren das erste Mal. Damals war das so eine richtig coole Straße mit ziemlich abgef***ten Läden. Heute ist dies immer noch eine beliebte Einkaufsstraße mit vielen bekannten Läden, aber auch einer Menge unabhängiger, kleinerer Boutiquen.

London - Ein Stadt voller Geschichte, Kultur und jeder Menge Sehenswürdigkeiten | waseigenes.com

Ihr wisst ja, dass ich ein Faible für schöne Stoffe habe. Bei Liberty London in der Regent St. sind wir nur rein, weil wir mal kurz ein stilles Örtchen aufsuchen wollten. Gut für mich, denn so hatte ich die Chance, mir einmal diese wundervolle Tana Lawn Stoffe anzusehen.

London - Ein Stadt voller Geschichte, Kultur und jeder Menge Sehenswürdigkeiten | waseigenes.com Liberty London
London - Ein Stadt voller Geschichte, Kultur und jeder Menge Sehenswürdigkeiten | waseigenes.com Liberty London
London - Ein Stadt voller Geschichte, Kultur und jeder Menge Sehenswürdigkeiten | waseigenes.com Liberty London

~~~

Eines meiner kleinen Highlights während unseres Trips: Einmal neben Paddington im Bahnhof sitzen. ;-)

London - Ein Stadt voller Geschichte, Kultur und jeder Menge Sehenswürdigkeiten | waseigenes.com Paddington

Chinatown streiften wir am zweiten Tag, direkt nach der Harry Potter Führung, als wir nochmal zurück zum Borough Market wollten.

Diese roten Lampions sind absolut sehenswert, das Viertel sicherlich auch… aber zur weiteren Erkundung hatten wir keine Zeit.

London - Ein Stadt voller Geschichte, Kultur und jeder Menge Sehenswürdigkeiten | waseigenes.com Liberty London
London - Ein Stadt voller Geschichte, Kultur und jeder Menge Sehenswürdigkeiten | waseigenes.com Liberty London

Und damit ende ich meinen ersten Beitrag aus und über London.

Ich wünsche Euch einen schönen Mittwoch und schicke
liebe Grüße
von meinem Schreibtisch in die Welt
Bine

2 Kommentare
6
FacebookPinterestWhatsappEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
12 von 12 im Mai 2025 ~ Mein Tag in Bildern
nächster Artikel
London – kleine Gässchen und viele Bücher, in bisschen Harry Potter und die Booksellers‘ Row,…

Das könnte Dir auch gefallen:

London: Notting Hill, Borough Market, Neals Yard, fantastisches...

25. Mai 2025

London – kleine Gässchen und viele Bücher, in...

15. Mai 2025

Alkmaar – malerische Gassen, eine bezaubernde Altstadt, tolle...

21. November 2024

Zwei Tage in Tofino – kleine Stadt, entspannte...

18. Oktober 2024

Ganz viel Natur auf Vancouver Island – Little...

29. September 2024

Steveston – Bezauberndes Fischerdorf, ca. 30 Minuten von Vancouver...

17. September 2024

Mit der Fähre rüber nach Vancouver Island –...

22. August 2024

Granville Island – eine Halbinsel in Vancouver, voller...

11. August 2024

Vancouver – Wunderschöne Stadt an der Westküste Kanadas.

3. August 2024

Der Pike Place Market in Seattle – die...

29. Juli 2024

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Rezeptbewertung ~ fünf gefüllte Sterne bedeuten: sehr gut! :-)




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

2 Kommentare

Andrea 14. Mai 2025 - 13:21

Wir waren letztes Jahr im August in London für 7 Tage und wären sehr gerne länger geblieben. Es war einfach großartig.

antworten
Bine | was eigenes 15. Mai 2025 - 06:49

Unterschreibe ich sofort, liebe Andrea!
Wir hätten auch locker noch ein paar Tage verlängern können… so eine tolle Stadt! :-)
Liebe Grüße Bine

antworten

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Facebook Instagram Pinterest Email Whatsapp

Wer suchet der findet:

Rezept: Eiersalat - waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Krokant Kuchen aus der Gugelhupfform | waseigenes.com
Rezept: Möhren Cupcakes - Möhren Muffins mit Frischkäsehaube, waseigenes.com / Was backe ich heute?
Rezept: Bester Eierlikör mit Likör 43 und ganzen Eiern | waseigenes.com
Nusskranz - Hefekranz mit Nussfüllung - waseigenes.com
Rezept: Haferflocken Möhren Brot mit Quark und Mandeln, waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Tiramisu - waseigenes.com

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Auf meinem Nachttisch:

Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-05-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Heinrich der Einkaufsbeutel - Schnittmuster und Anleitung | waseigenes.com
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Oft und gerne gelesen:

  • Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
    Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
  • Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
    Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
  • Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} - ein ganz einfaches und schnelles Nudelgericht mit Zitronen-Buttersauce
    Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} - ein ganz einfaches und schnelles Nudelgericht mit Zitronen-Buttersauce
  • Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
    Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
  • Tortellinisalat mit knackigen Tomaten, Mozzarella, roten Zwiebeln, Rucola & Pesto!
    Tortellinisalat mit knackigen Tomaten, Mozzarella, roten Zwiebeln, Rucola & Pesto!
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen aus der Kastenform - schnell & einfach
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen aus der Kastenform - schnell & einfach

Archiv 2007 bis heute

Ich freue mich sehr über Euren Besuch auf meinem Blog! Seit Dezember 2007 teile ich hier alles, was ich gerne mache, backe, koche, nähe, sehe, erlebe oder auch denke.

Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, dann schreibt mir gerne eine Email. Ihr könnt mir auch über meine Social Media Accounts schreiben. Ihr findet mich auf Instagram, Facebook & Pinterest.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Whatsapp

2007 - 2025 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch: