• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache Rezepte für jeden Tag, Genähtes und dazwischen das Leben
ErlebtesLondon

London – kleine Gässchen und viele Bücher, in bisschen Harry Potter und die Booksellers‘ Row,…

von Bine | was eigenes 15. Mai 2025
15. Mai 2025

Gestern habe ich Euch ein paar Klassiker aus London gezeigt, heute nehme ich Euch mit auf den Spuren Harry Potters. Solltet Ihr mit der Geschichte rund um den kleinen Zauberer nichts am Hut haben – kommt doch trotzdem mit. :-) Unsere Stadtführerin führte uns bei dieser Tour in spannende und wunderschöne Ecken und Gassen Londons.

London - Cecil Court (The Bookseller's Row) und Goodwin's Court, Harry Potter Führung | waseigenes.com

Bei meinem ersten Bericht zu unserem Trip nach London, hatte ich ja schon erwähnt, dass ich für einen Morgen eine Harry Potter Stadtführung gebucht hatte.

Wir trafen unsere Führerin um 10 Uhr in der Borough Market, wo wir leider nur recht zügig durch spazierten und deswegen später am Nachmittag unbedingt nochmal hin mussten. :-)

Spannend und interessant: Dort im Borough Market, in diesem wuseligen, recht überfüllten Gelände, mit seinen vielen Marktständen und Pubs, den Eisenbahnbrücken über unseren Köpfen und den verwinkelten Gässchen und noch hier ein Gebäude und noch dort in Hinterhof,… genau dort wurde eine Szene für einen Harry Potter Film gedreht und auch dort steht das Haus, in dem die gute alte Bridget Jones abends in ihr Tagebuch schrieb.

London - Cecil Court (The Bookseller's Row) und Goodwin's Court, Harry Potter Führung | waseigenes.com

Von dort liefen wir durch die Dirty Lane, die heute gar nicht mehr dirty ist, am Gefängnis Museum und am Globe Theater (bzw. seinem Nachbau) vorbei und über die Millennium Bridge. Die habe ich Euch gestern schon gezeigt, die kommt ebenfalls in einem der Filme vor. Wusste ich auch nicht. Egal. ;-))

London - Cecil Court (The Bookseller's Row) und Goodwin's Court, Harry Potter Führung | waseigenes.com

Jedenfalls folgten darauf noch weitere Stops – Great Scotland Yard und Gringotts (die Zaubererbank – direkt am Trafalger Square) und von dort ging es in die Knockturn Alley (wie sie im Film heißt). Da kommen Muggel eigentlich gar nicht rein, aber wir hatten Glück.

Spaß bei Seite. Diese kleine Gasse, die Goodwin’s Court heißt, ist ein verstecktes Juwel in der trubeligen Hauptstadt. Sie befindet sich zwischen der St Martin’s Lane und der Bedfordbury Street. Hätte unsere Stadtführerin uns nicht dort hinein gelotst, wären wir nichts ahnend daran vorbei gelaufen.

Goodwin’s Court in Covent Garden – ein Juwel aus einer anderen Zeit

Betritt man die Gasse, betritt man augenblicklich die Vergangenheit. Ich meine, unsere Führerin hat gesagt, dass die komplette Gasse mit ihren Bogenfenstern und den Gaslampen unter Denkmalschutzt steht, sicher bin ich mir aber nicht. Die Fenster wurden so entworfen, weil man sich dadurch etwas mehr Lichteinfall erhoffte.

Fotografieren schwierig, denn viele Menschen, wenig Platz. Fahrt Ihr nach London, geht einmal da rein!

London - Cecil Court (The Bookseller's Row) und Goodwin's Court, Harry Potter Führung | waseigenes.com

Von dort ging es zum letzten Stop. Die Diagonale Gasse und in Wirklichkeit: Cecil Court, auch genannt die Bookseller’s Row. Die meisten Bilder, die Ihr hier seht, habe ich in dieser wunderschönen kleinen Straße gemacht.

Cecil Court liegt fast gegenüber von Goodwin’s Court und verbindet Charing Cross Road und St Martin’s Lane. Mit ihren wundervollen viktorianischen Ladenfronten, fast alles Buchgeschäfte, Antiquariate, Second-Hand-Buchläden, versetzt sie die Besucher in eine andere Zeit. Hier steht das gedruckte Wort im Vordergrund.

Es gibt Geschäfte, die sich auf Kinderbücher, auf Landkarten, auf Noten, auf alte Literatur,… spezialisiert haben.

J.K. Rowling, die Autorin der Harry Potter Bücher, soll hier jeden Morgen und jeden Abend auf dem Weg zu ihrer Arbeit, bzw. nach Hause, durchgelaufen sein. Cecil Ct. soll sie zur Diagonal Alley inspiriert haben. Gedreht wurde hier aber nicht.

Dafür lebte in dieser Straße einst für ein gutes Jahr W.A. Mozart in der Hausnummer 9.

So schön es ist und war, dass unsere Stadtführerin uns in diese Straße geführt hat, leider hatten wir keine Zeit mehr durch die Geschäfte zu stöbern. Ein Jammer. Und ein guter Grund, nochmal London zu besuchen.

London - Cecil Court (The Bookseller's Row) und Goodwin's Court, Harry Potter Führung | waseigenes.com

~ ~ ~

~ ~ ~

London - Cecil Court (The Bookseller's Row) und Goodwin's Court, Harry Potter Führung | waseigenes.com

Von hier aus ging es dann nur noch die Charing Cross Rd. hoch Richtung Palace Theater, wo man eine Harry Potter Aufführung sehen kann und direkt gegenüber die Hausnummer 84 liegt.

In diesem Haus war einst das Antiquariat Marks & Co mit seinem Buchhändler Frank Doel ansässig. Mr. Doel führte einige Jahre das Antiquariat und pflegte einen wundervollen Briefwechsel mit Helene Hanff, die damals in New York lebte und bei ihm gut erhaltene Bücher bestellte. Ich hatte Euch von diesem schönen Briefwechsel-Buch schonmal vorgeschwärmt:

… Und mit diesem Brief vom 5. Oktober 1949 beginnt eine wundervolle, entzückende, liebenswerte Korrespondenz zwischen Frau Hanff und dem Antiquariatsbuchhändler Frank Doel, die ganze 20 Jahre, bis 1969 dauert.…

Mrs Hanff verstarb 1997 und Mr Doel bereits 1968, das Antiquariat ist seit 1970 geschlossen. Heute befindet sich an der Stelle ein Mäces und eine Gedenktafel.

Das Buch 84 Charing Cross Road lege ich Euch ans Herz. Es ist ein wirklich ganz besonderer, wundervoller Briefwechsel. Und die Geschichte wurde unter dem Titel “Zwischen den Zeilen” mit Anne Bancroft als Helene und Anthony Hopkins als Frank verfilmt. Ebenfalls: Große Empfehlung meinerseits.

London - Cecil Court (The Bookseller's Row) und Goodwin's Court, Harry Potter Führung | waseigenes.com
London - Cecil Court (The Bookseller's Row) und Goodwin's Court, Harry Potter Führung | waseigenes.com

Nach der Stadtführung – die ich, egal ob man Potter Fan ist oder nicht – empfehlen kann, denn man kommt tatsächlich in Ecken und Teile der Stadt, die man (wir auf jeden Fall) normalerweise nicht besucht hätte.

Auf eigene Faust fuhren wir später am Nachmittag noch zur Bahnhof King’s Cross.

Was Ihr hier nicht seht, ist die unglaubliche Menschenmengen, die hier in der Schlange stehen, um ein Foto mit dem in der Wand verschwindenden Gepäckwagen zu machen. Unglaublich. Und teuer!

Natürlich, wie könnte es auch anders sein, befindet sich direkt daneben ein Laden, in dem es nichts gibt, was es nicht gibt und zwar alles rund um Harry Potter, die vier Häuser, die Schule, die Zauberstäbe, und und und. Das ist wirklich was für Fans. Wir haben uns nur umgeguckt.

London - Cecil Court (The Bookseller's Row) und Goodwin's Court, Harry Potter Führung | waseigenes.com
London - Cecil Court (The Bookseller's Row) und Goodwin's Court, Harry Potter Führung | waseigenes.com

~ ~ ~

London - Cecil Court (The Bookseller's Row) und Goodwin's Court, Harry Potter Führung | waseigenes.com

Wie ist es bei Euch? Seid Ihr Harry Potter Fans? Ja? Nein? Und abgesehen davon, kanntet Ihr schon Cecil Court und Goodwin’s Court?

Liebe Grüße
Bine

8 Kommentare
9
FacebookPinterestWhatsappEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
London Klassiker! Von Big Ben, Covent Garden, der Tower Bridge und und und…
nächster Artikel
Spargelauflauf mit Kasseler, Erbsen & Bergkäse ~ herzhaft und lecker!

Das könnte Dir auch gefallen:

London: Notting Hill, Borough Market, Neals Yard, fantastisches...

25. Mai 2025

London Klassiker! Von Big Ben, Covent Garden, der...

14. Mai 2025

Alkmaar – malerische Gassen, eine bezaubernde Altstadt, tolle...

21. November 2024

Zwei Tage in Tofino – kleine Stadt, entspannte...

18. Oktober 2024

Ganz viel Natur auf Vancouver Island – Little...

29. September 2024

Steveston – Bezauberndes Fischerdorf, ca. 30 Minuten von Vancouver...

17. September 2024

Mit der Fähre rüber nach Vancouver Island –...

22. August 2024

Granville Island – eine Halbinsel in Vancouver, voller...

11. August 2024

Vancouver – Wunderschöne Stadt an der Westküste Kanadas.

3. August 2024

Der Pike Place Market in Seattle – die...

29. Juli 2024

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Rezeptbewertung ~ fünf gefüllte Sterne bedeuten: sehr gut! :-)




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

8 Kommentare

Martina 15. Mai 2025 - 13:14

Danke fürs mitnehmen….war zwar schon 2x in London, aber ohne locals kommt man offenbar nicht zu den Geheimtipps….nichts wie hin!!😜

antworten
Andrea 17. Mai 2025 - 13:39

Meine Kinder und ich sind große Harry Potter Fans. Daher war die Studio Tour für uns ein großes Highlight unseres Londonurlaubs, ebenso wie der Einkauf nachher im Souvenirshop. Diese Führung wäre auch etwas für uns gewesen.

Viele Grüße Andrea

antworten
Bine | was eigenes 20. Mai 2025 - 09:52

So große Fans sind wir nicht, deswegen habe ich die Studiotour nicht gebucht… aber so ein paar Hintergrund- und Insider-Infos zu den Drehorten, das fanden wir alle total interessant und spannend.
Also müßt Ihr nochmal nach London und die Stadtführung wahrnehmen. :-)))
Liebe Grüße Bine

antworten
Silke 20. Mai 2025 - 09:51

Toll, das sind wirklich super Tipps, danke! Wir waren letztes Jahr im April 6 Tage dort (VIEEL zu kurz…) und werden Ende des Jahres nochmal ein paar Tage dort verbringen. Ich war vor vielen vielen Jahren ein paar Mal in meiner Studentenzeit da aber a) wenig Geld und B) hat sich so viel getan in London, dass ich echt überwältigt war. So viele tolle Ecken, super Museen, viel besseres Essen als damals, altes und neues überall, die britische Art. OK, natürlich kein Schnäppchenurlaub aber man bekommt auch verdammt viel geboten. Danke fürs Mitnehmen :)

antworten
Katja 21. Mai 2025 - 18:06

Danke für den tollen Bericht. London ist wirklich so eine besondere Stadt. Ich war schon ewig nicht mehr dort, aber wenn es klappt dieses Jahr wenigstens für einen Tag, bevor ich eine Rundreise auf Jane Austens Spuren antrete.

antworten
Bine | was eigenes 23. Mai 2025 - 07:01

Oh das klingt aber auch toll… auf Jane Austens Spuren… das würde mich auch interessieren! :-)
Ich habe noch ein, zwei weitere Artikel zu London, aber noch nicht fertig! Kommen bald.
Liebe Grüße Bine

antworten
Tobia | craftaliciousme 11. Juni 2025 - 09:15

Das ist noch einmal ein ganz anderes London.
Wenn ich wiedermal dort vorbeikommen, habe ich diese Tour im Kopf. Das wäre sicher was für uns. Obwohl ich nichts mal alle Bücher gelesen habe. Dafür aber alle Filme geschaut.
Danke fürs mitnehmen.

antworten
Bine | was eigenes 12. Juni 2025 - 09:44

Zwei von vier Hoppenstedts haben die Bücher auch nicht gelesen, einer kann sich kaum an die Filme erinnern…. ;-))) Und dennoch waren wir von der Tour alle begeistert. Jeder nimmt das mit, was einen en anspricht.
Behalte diese oder eine andere/ ähnliche auf jeden Fall im Hinterkopf, liebe Tobia!
Liebe Grüße Bine

antworten

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Facebook Instagram Pinterest Email Whatsapp

Wer suchet der findet:

Rezept: Eiersalat - waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Krokant Kuchen aus der Gugelhupfform | waseigenes.com
Rezept: Möhren Cupcakes - Möhren Muffins mit Frischkäsehaube, waseigenes.com / Was backe ich heute?
Rezept: Bester Eierlikör mit Likör 43 und ganzen Eiern | waseigenes.com
Nusskranz - Hefekranz mit Nussfüllung - waseigenes.com
Rezept: Haferflocken Möhren Brot mit Quark und Mandeln, waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Tiramisu - waseigenes.com

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Auf meinem Nachttisch:

Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-05-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Heinrich der Einkaufsbeutel - Schnittmuster und Anleitung | waseigenes.com
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Oft und gerne gelesen:

  • Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
    Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
  • Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
    Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
  • Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} - ein ganz einfaches und schnelles Nudelgericht mit Zitronen-Buttersauce
    Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} - ein ganz einfaches und schnelles Nudelgericht mit Zitronen-Buttersauce
  • Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
    Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
  • Tortellinisalat mit knackigen Tomaten, Mozzarella, roten Zwiebeln, Rucola & Pesto!
    Tortellinisalat mit knackigen Tomaten, Mozzarella, roten Zwiebeln, Rucola & Pesto!
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen aus der Kastenform - schnell & einfach
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen aus der Kastenform - schnell & einfach

Archiv 2007 bis heute

Ich freue mich sehr über Euren Besuch auf meinem Blog! Seit Dezember 2007 teile ich hier alles, was ich gerne mache, backe, koche, nähe, sehe, erlebe oder auch denke.

Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, dann schreibt mir gerne eine Email. Ihr könnt mir auch über meine Social Media Accounts schreiben. Ihr findet mich auf Instagram, Facebook & Pinterest.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Whatsapp

2007 - 2025 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch: