• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache Rezepte für jeden Tag, Genähtes und dazwischen das Leben
Schlagwort:

Eissplitter Torte

    GebackenesGedachtes

    Kaffeeklatsch und Kneipenkultur. Gibt es sowas heute noch? Und kennt Ihr Grillage Torte? Heute gibt’s hier das Rezept!

    von Bine | was eigenes 29. Januar 2017

    ~ Rezept: Grillage Torte ~

    Meine Mama pflegte in den 80ern und 90er Jahren ihren Kaffeeklatsch-Kreis. Alle paar Wochen luden sich die Damen reihum zum gemeinsamen Kaffeetrinken, Kuchenessen, zum Quatschen und Tratschen ein. Anfangs waren wir Kinder dabei, verzogen uns dann in die jeweiligen Kinderzimmern, spielten Gesellschaftsspiele (mangels Smartphones), redeten, lachten miteinander (mangels Smartphones) tobten auf den Betten rum, hörten Musik oder gingen auf die Strasse. Irgendjemand wird schon draußen sein. Früher war immer irgendjemand draußen!

    Später hatten wir Kinder keine Lust mehr unsere Mütter zu begleiten. Wir blieben zu Hause, schauten Ein Colt für alle Fälle oder ein Heim für Tiere oder trafen unsere eigenen Freunden.

    Rezept: Grillage Torte | Baiser, Schlagsahne, Mandelstifte, Krokant, Zartbitter Schokolade | Grillagetorte Rezepte einfach | Niederrhein | waseigenes.com

    Es wurde immer viel gelacht und gegackert beim Kaffeeklatsch.

    Die Kaffeetafel war ordentlich gedeckt, mit einer Tischdecke, die gebügelt, meist sogar gemangelt  war. Meine Mama hatte eine kleine Mangel im Keller stehen. All unsere Tischtücher und Bettbezüge wurden früher von ihr oder meiner Schwester und mir gemangelt. Auf die Idee würde ich ja heute nicht mal im Traum kommen. Ich bügel zwar z.B. Geschirrhandtücher, weswegen ich schon eine Menge Lacher über mich ergehen lassen musste, aber mangeln? Nee, wirklich nicht.

    Also, der Tisch war gedeckt mit einer guten Tischdecke, es standen Kaffeetassen mit Untertassen darauf, Kuchenteller, Servietten, immer ein Strauß Blumen und immer Kerzen mit Tropfschutz. Ich habe in meinem Leben noch nie gesehen, wo man diese Tropfschutzdinger bekommt, meine Mama hatte und hat sie noch heute.

    Bei uns werden heute die Kaffeebecher auf die nackte Tischplatte gestellt. Zu den Mahlzeiten liegen Sets auf dem Tisch. Das ist dann aber auch schon das höchste der Gefühle. Die Untertassen- ja wir besitzen welche- hole ich selten aus dem Schrank. Eventuell wenn meine Eltern zu Besuch kommen.

    Klatsch & Tratsch, Grillage Torte und ein Gläschen Sekt.

    Zurück in die Vergangenheit: Neuigkeiten wurden beim Kaffeeklatsch ausgetauscht. Sorgen geteilt. Der Kuchen gelobt. Das Rezept verraten. Der neuste Tratsch weitererzählt.

    Wenn kein anderes Kind zum Spielen da war, dann habe ich es geliebt, mich ein Weilchen zu den Mamas zusetzen. Meine Ohren waren gespitzt, ich erfuhr immer was Neues, manch Unverständliches, oft Lustiges. Sitze ich heute mit meinem Mädels zusammen, dann muss ich immer innerlich grinsen, wenn sich das Tochterkind in der Nähe rumdrückt. All zu gut verstehe ich sie, war ich doch selbst damals neugierig und fand alles, was die Mamas zu bequatschen hatten, spannend.

    Rezept: Grillage Torte | Baiser, Schlagsahne, Mandelstifte, Krokant, Zartbitter Schokolade | Grillagetorte Rezepte einfach | Niederrhein | waseigenes.com

    Der Kaffeeklatsch dehnten sich meist zum Sekt- und Bierklatsch aus, denn nicht selten klingelte es am Abend immer mal wieder an der Haustüre, wenn die Männer der Damenrunde nach der Arbeit noch vorbei kamen. Dann wurde weiter gequatscht und geklönt und manchmal kamen noch Käsewürfelchen mit Mandarinchen und Trauben auf dem Tisch. Ein Hoch auf die Geselligkeit!

    Ja, so war das damals. Und heute?

    Seit meine Kinder und die Kinder meiner Freundinnen im Kindergarten oder in der Schule sind, seit wir fast alle wieder arbeiten, seit G8 und Schule bis 16 Uhr, seitdem treffe ich mich mit meinen Frauenkreisen am Nachmittag fast gar nicht mehr. Vielleicht vor der Arbeit, eventuell nach der Arbeit ein schneller Kaffee, ein kurzer Plausch. Wenn, dann treffen wir uns abends beim Mexikaner, Italiener, Griechen, wo auch immer.

    Frühshoppen, Stammtisch, Kegelclub.

    Hinzukommt: wir leben unsere Leben mehr on- als offline. Kaffeekltasch? Kneipenkultur? Frühshoppen? Stammtisch? Dorffeste? Kegelclub? Viele Traditionen, die während meiner Kindheit einfach dazu gehörten, die gibt es in meinen Freundeskreisen heute nicht mehr. Netzwerken hieß früher beim Kindergarten- oder Schulfest mit einer Kiste Bier mit anderen Menschen zu reden. Oder beim Röschen drehen und Dorf schmücken für`s Schützenfest. Oder beim Maibaum-Aufstellen, Feuerwehrball oder, oder, oder.

    Wie auch immer… die Zeiten haben sich geändert und ich kann das alles weder wissenschaftlich belegen, noch für jede Region sprechen… es ist nur mein persönliches Empfinden. Und es heißt auch nicht, dass das schlecht sein muss. Wir leben ein anderes Leben, als es unsere Eltern taten. Und die lebten schon ein anderes Leben, als ihre Eltern es taten.

    Als ich mir darüber so in den letzten Wochen meine Gedanken machte, fiel mir die Grillage Torte wieder ein, die meine Mama früher oft für die Familie oder ihre Kaffeekränzchen gemacht hatte. Ich habe diese Torte mal gegoogelt und festgestellt: sie ist eher am linken Niederrhein, als in anderen Teilen Deutschlands bekannt und sie ist vor dem Aussterben bedroht.

    Ein Hoch auf die Grillarsch Torte

    Liegt nahe, ne´? Kein Kaffeeklatsch, keine Grillage Torte. Natürlich haben wir Kinder zu der Torte früher immer Grillarsch Torte gesagt und uns darüber köstlichst amüsiert!

    Ich verrate Euch heute das Rezept meiner Mama. Es sind viele unterschiedliche Rezepte zu dieser Torte im Umlauf, schliesslich soll sie schon vor über 100 Jahren vom Krefelder Konditor Hermann Wilms zum ersten Mal gebacken, bzw. gemacht worden sein. Die Eissplitter-, Baiser- oder Grillage Torte meiner Mama hat z.B. keinen Boden. Andere Dörfer, andere Sitten.

    Rezept: Grillage Torte | Baiser, Schlagsahne, Mandelstifte, Krokant, Zartbitter Schokolade | waseigenes.com

    Am Ende des Artikels gibt es wieder für Euch eine Rezeptkarte zum Abspeichern oder Ausdrucken.

    Rezept: Grillage Torte

    • 8 große Baiser oder umgerechnet ca. 170 g Baiser
      (früher gab’s die großen Baiser, meist war eine Seite mit Schokolade überzogen, beim Bäcker. Habe ich nicht gefunden, deswegen habe ich die kleinen Baiser im Supermarkt gekauft und die Menge grob überschlagen)
    • 4 Becher Schlagsahne
    • 100 g Mandelstifte
    • 100 g Krokant
    • 200 g Zartbitter Schokolade

    Haut die Baiser mit einem Nudelholz klein oder schmeißt sie in die Küchenmaschine oder in den Thermomix (ca. 4 Sek./ Stufe 5). Sie sollten nicht zu klein gemahlen werden!

    Schlagt die Sahne auf. Ich mache das immer peu á peu, ein Becher nach dem anderen. Vier Becher auf einmal führt meist zu nix.

    Raspelt die Schokolade in schmale Streifen mit einem Messer.

    Rezept: Grillage Torte | Baiser, Schlagsahne, Mandelstifte, Krokant, Zartbitter Schokolade | waseigenes.com

    Danach werden nur noch alle Zutaten zusammen in einer Schüssel locker verrührt, dann in eine Springform   umgefüllt und ins Gefrierfach gestellt.

    Rezept: Grillage Torte | Baiser, Schlagsahne, Mandelstifte, Krokant, Zartbitter Schokolade | Grillagetorte Rezepte einfach | Niederrhein | waseigenes.com


    Solltet Ihr Gäste zum Kaffeeklatsch erwarten, holt die Torte ungefähr eine halbe Stunde vor deren Eintreffen aus dem Eisfach. Sie soll schön kalt und leicht angetaut sein.

    Wer noch mehr über die Grillage Torte erfahren möchte, auf dieser Seite findet Ihr viele interessante und geschichtliche Hintergrundinformationen rund um diese Eisplitter-, Baiser- oder Grillage Torte.

    Rezept: Eissplitter Torte | Baiser Torte | Grillage Torte | waseigenes.com


    Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag. Vielleicht mit Kaffeeklatsch, Frühshoppen oder Dorffest? ;-)

    Liebe Grüße
    Bine

    Angebot
    Original Kaiser Classic Plus Springform 28 cm rund mit Flach- und Rohrboden, 2 Böden, runde Backform 28 cm Springform, auslaufsicher, antihaftbeschichtet, rot
    Original Kaiser Classic Plus Springform 28 cm rund mit Flach- und Rohrboden, 2 Böden, runde Backform 28 cm Springform, auslaufsicher, antihaftbeschichtet, rot
    • Inhalt: 1x Kuchenform rund mit Flachboden, für Kuchen/Tortenböden (Ø 28 cm, Höhe 7,5 cm, Füllmenge 3,6l), 1x Rohrboden, für Rührkuchen/Gugelhupf (Ø 28 cm, Füllmenge 3,45l) - Artikelnummer: 2300754451
    • Material: Stahl antihaftbeschichtet - dank der Spezialbeschichtung ist die Backzeit bis zu 30% kürzer im Vergleich zu Weißblechbackformen. Backofenfest, hitzebeständig bis 230°C. Made in Germany
    • Hervorragende Herauslösbarkeit und Reinigung durch die gute Antihaftbeschichtung
    • Kein Auslaufen durch auslaufsicheren Rand. Einfaches Verschließen durch den ergonomisch-geformten Edelstahlverschluss
    • Kuchen wird in der Kuchenform gleichmäßig gebacken durch optimale Wärmeleitung des Stahls. Kein Auslaufen durch auslaufsicheren Rand. Einfaches Verschließen durch den ergonomisch-geformten Edelstahlverschluss
    19,99 EUR 17,38 EUR
    Bei Amazon kaufen

    Letzte Aktualisierung am 2025-07-09 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

     MerkenMerken

    Rezept Grillage Torte Eissplitter Torte waseigenes.com
    Rezept drucken

    Grillage Torte

    Gericht: Kaffeeklatsch, Kuchen
    Keyword: #waseigenesrezept, Baiser, Baisergebäck, Baisertorte, Eistorte, Grillage Torte, Grillagetorte, Grillagetorte Rezept einfach, Kuchen, Kuchenrezept, Niederrhein, Torte, Was backe ich heute?
    Servings: 12
    Author: Bine | was eigenes

    Kochutensilien

    • 1 Springform 28 cm Durchmesser

    Zutaten

    • 8 große Baiser (ca. 170 g)
    • 4 Becher Schlagsahne
    • 100 g Mandelstifte
    • 100 g Krokant
    • 200 g Zartbitter-Schokolade

    Anleitungen

    • Haut die Baiser mit einem Nudelholz klein oder schmeißt sie in die Küchenmaschine oder in den Thermomix (ca. 4 Sek./ Stufe 5). Sie sollten nicht zu klein gemahlen werden!
    • Schlagt die Sahne auf. Ich mache das immer peu á peu, ein Becher nach dem anderen. Vier Becher auf einmal führt meist zu nix.
    • Raspelt die Schokolade in schmale Streifen mit einem Messer.
    • Danach werden nur noch alle Zutaten zusammen in einer Schüssel locker verrührt, dann in eine Springform umgefüllt und ins Gefrierfach gestellt.
    • Solltet Ihr Gäste zum Kaffeeklatsch erwarten, holt die Torte ungefähr eine halbe Stunde vor deren Eintreffen aus dem Eisfach. Sie soll schön kalt und leicht angetaut sein.

    Notizen

    Grillage (oder wie wir Kinder früher immer gesagt haben: Grillarsch Torte) hat meine Mama früher ganz oft für ihre Kaffeekränzchen oder für Familienfeiern gemacht. 
    Viel Freude beim Zubereiten der Grillage Torte wünscht Bine von https://www.waseigenes.com ♡ Hast Du das Rezept ausprobiert? Schreib mir gerne in den Kommentaren, wie es Dir gefällt und geschmeckt hat. Und wenn Du magst, dann zeig es mir auf Instagram und markiere mich dort mit @waseigenes ♡
    29. Januar 2017 67 Kommentare

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Facebook Instagram Pinterest Email Whatsapp

Wer suchet der findet:

Rezept: Eiersalat - waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Krokant Kuchen aus der Gugelhupfform | waseigenes.com
Rezept: Möhren Cupcakes - Möhren Muffins mit Frischkäsehaube, waseigenes.com / Was backe ich heute?
Rezept: Bester Eierlikör mit Likör 43 und ganzen Eiern | waseigenes.com
Nusskranz - Hefekranz mit Nussfüllung - waseigenes.com
Rezept: Haferflocken Möhren Brot mit Quark und Mandeln, waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Tiramisu - waseigenes.com

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Auf meinem Nachttisch:

Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-06-29 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Heinrich der Einkaufsbeutel - Schnittmuster und Anleitung | waseigenes.com
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Oft und gerne gelesen:

  • Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
    Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen aus der Kastenform - schnell & einfach
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen aus der Kastenform - schnell & einfach
  • Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
    Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
  • Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} - ein ganz einfaches und schnelles Nudelgericht mit Zitronen-Buttersauce
    Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} - ein ganz einfaches und schnelles Nudelgericht mit Zitronen-Buttersauce
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.
    Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.
  • Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
    Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat

Archiv 2007 bis heute

Ich freue mich sehr über Euren Besuch auf meinem Blog! Seit Dezember 2007 teile ich hier alles, was ich gerne mache, backe, koche, nähe, sehe, erlebe oder auch denke.

Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, dann schreibt mir gerne eine Email. Ihr könnt mir auch über meine Social Media Accounts schreiben. Ihr findet mich auf Instagram, Facebook & Pinterest.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Whatsapp

2007 - 2025 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch: