• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
Schlagwort:

onlineshop

    Aus dem Leben einer Online-ShopbetreiberinShop

    Aus dem Leben einer Online-Shopbetreiberin {wie alles begann}.

    von Bine | was eigenes 22. April 2013
    von Bine | was eigenes

    Seit beinahe sieben Jahren betreibe ich nun meinen Online Shop bei Dawanda. Immer wieder werde ich gefragt, wie ich das so mache, wo ich meine Stoffe kaufe, wann ich eigentlich arbeite, warum ich “nur” Schminktäschchen verkaufe, wie ich Werbung für meinen Shop mache, wie ich überhaupt den Shop, den Blog, meine Familie, den Haushalt, ect. unter einen Hut bekomme. Eine Menge Fragen.

    Deswegen habe ich mir überlegt, hier ein wenig darüber zu schreiben. Dinge zu erklären, Einblicke in meinen Tagesablauf zu geben, Fragen zu beantworten. Da mir dazu so einiges einfällt, werde ich eine kleine Reihe verschiedener Postings schreiben. Es wird keine Anleitung geben, wie man es richtig macht (denn auch ich befinde mich immer noch im Lernprozess), es wird kein “wie verkaufe ich auf Dawanda” werden und es wird auch keine Anekdötchen (vielleicht das ein oder andere) von meinen Kunden geben (denn ich finde es nicht gut, wenn sowas öffentlich geschrieben wird, auch wenn der Name des Kunden nicht genannt wird!) – nein, es wird eine Reihe aus Aus dem Leben einer Online-Shopbetreiberin werden, ganz persönliche Informationen, die für die eine gelten mögen und vielleicht interessant sind, für die andere eben nicht.

    was eigenes schminktäschchen
    Den Anfang macht heute wie alles begann. Ich selbst lausche zu gerne anderen Shopbetreiberinnen, wie sie zu dem geworden sind, was sie sind….und wenn Ihr das auch gerne tut, dann macht Euch eine Tasse Kaffee… dies ist ein laaaanges Posting! ;-)

    regenbogenkette was eigenes 2007

    Angefangen hat es 2006 mit Modeschmuckketten. Zusammen mit einem kleinen Kreis Frauen, habe ich damals dieses Hobby für mich entdeckt. Zunächst trafen wir uns nur so zum gemeinsamen Kettenherstellen… dann veranstalteten wir Märkte, ich meldete mein Gewerbe an und stieß durch einen Zufall auf Dawanda. Sofort war ich hin und weg von dieser Plattform und eröffnete dort ein paar Tage später meinen Shop.Doch schon bald verlor ich die Lust an Modeschmuckketten. Wahrscheinlich, weil ich selbst keinen Schmuck trage. Als dann 2007 meine Freundin ein Baby erwartete und sich sehnlichst eine Patchwork-Krabbeldecke wünschte, kramte ich meine Nähmaschine wieder hervor, bestellte todesmutig Stoffe im Internet, fing an zu nähen und war infiziert. Damals hatte ich von Tuten und Blasen echt keine Ahnung, denn ich kaufte Baumwollstoff und Jersey querbeet ein, einfach nur, weil sie hübsch aussahen. ;-)

    krabbeldecke  was eigenes 2007

    Und dann fing ich an zu bloggen, fand neue Inspirationen, zeigte meine ersten kreative Ergüsse hier im Blog, erhielt dafür Zustimmung und Applaus (wofür ich Euch ewig dankbar sein werde!), fand immer mehr Spass daran…. und so verdrängten bald die ersten Mutterpasshüllen, U-Heft-Hüllen, Halstücher, Lätzchen, Windeltaschen und andere textile Kleinigkeiten den Modeschmuck aus meinem Shop.

    Damals hatte ich hier noch ein Kind im Kleinkind-Alter. Tagsüber war nähen undenkbar, also saß ich so manches mal abends nachts im Keller und nähte. Der Shop konnte so natürlich nicht wachsen und ich hatte eher Angst vor Aufträgen, als dass ich mich darüber freuen konnte. Mamas von kleinen Kinder wissen, dass man sich am Abend auf nichts anderes freut, als auf die Couch (was sich auch nach ca. 8 Jahren nicht ändert!) und so gab es Zeiten, in denen ich so gerne mehr nähen und arbeiten wollte, aber einfach nicht konnte. Dann kam der Sohnemann auf die Welt, die Freude größer, die Zeit noch weniger. Ich erinnere mich noch zu genau, wie oft ich abends frustriert vor dem Bildschirm saß und andere Shopbetreiberinnen und Bloggerinnen beneidete für alle die schönen Dinge, die sie zauberten.
    Ganz tatenlos war ich jedoch nicht, schliesslich brannte ich für diesen einen Wunsch und so taten sich dann hier und da auch kleine Lichtblicke auf, wie der Verkauf meiner U-Heft-Hüllen über die Kinderarztpraxis meiner Kids (klick) oder die Zusammenarbeit mit einigen Kölner Geschäften, denen ich meine Artikel zum Verkauf anbot. U-Heft-Hüllen und Mutterpasshüllen waren damals mein kleines business, daneben entstanden Schlüsselanhänger, Windeltaschen,  miniApotheken, Osterhasen und irgendwann das erste Täschchen, welches am 27. Februar 2009 über den Ladentisch ging. Dann legte ich mir eine Stickmaschine zu und konnte bald meine Artikel professionell und nicht mehr mit der Hand besticken.
    meine ersten dawanda verkäufe was eigenes 2009

    2011 wendete sich das Blatt. Es fing mit einem feature meiner Täschchen in der Laviva an. Die Bestellungen und Aufträge, die daraufhin in meinen Mailkasten flatterten, überrannten mich beinahe, jedoch konnte ich mir immer mehr Zeit freischaufeln, um sie umzusetzen und abzuarbeiten. Und dann kam die große und wichtigste Entscheidung für mich, denn die Elternzeit neigte sich dem Ende zu: Zurück in den alten Beruf oder meine Selbstständigkeit weiter ausbauen!?

    Da die kinderfreien Vormittage in greifbarer Nähe waren und ich Struktur am Ende des Tunnels sah, entschied ich mich, zusammen mit meinem Mann, für Letzteres. Ich sagte meinem alten Job adieu! (den ich als Teilzeitkraft sowieso nie mehr so hätte ausführen können wie zuvor!) und investierte alle meine Kräfte und freie Zeit in den Shop. Eine Entscheidung, die ich bis heute nicht bereue.

    In der Zwischenzeit machten sich immer mehr Schmink- und Kosmetiktäschchen im Shop breit. Die Nachfrage stieg hier mehr, als bei allen anderen Produkten. Sie waren mein Zugpferd. Ich feilte am Schnittmuster, probierte verschiedene Designs aus, schrieb immer mehr Wörter in mein Notizbuch, bis ich irgendwann entschied, ausschliesslich Täschchen in meinem Shop anzubieten. Warum, das schreibe ich Euch in einem anderen Posting.

    ideenbuch was eigenes wortsammlung

    Zuletzt sei gesagt: Um dieses Posting zu schreiben, habe ich mich durch meinen Blog geklickt und nochmal meine eigene Entwicklung und die meines Shops nachgelesen (was bin ich froh und dankbar für dieses wunderbare Tagebuch!). Es war eine lange, teils mühsame, teils wunderbare Entwicklung. Den Traum von einem gut laufenden Shop habe ich nie aufgegeben, auch nicht, als ich mehr mit Baby auf dem Arm vor dem Bildschirm sass, als vor der Nähmaschine. Ich würde sogar sagen, dass die Zeit des “Wollens, aber nicht Könnens” meine Motivation und Leidenschaft eher gesteigert hat. Dream big hängt nach wie vor über meinem Schreibtisch.

    Ich wünsche allen Mädels, die drüber nachdenken, einen Shop zu eröffnen ganz viel Energie und Motivation, den Wunsch nicht aus den Augen zu verlieren. Ich war und bin nach wie vor der Überzeugung: wenn man etwas wirklich will und ganz viel Herzblut hinsteckt, wenn man ein Ziel vor Augen hat und seine Energien auf diesen einen Punkt bündelt, dann klappt das auch. Früher oder später! Bei mir eben später… wie Ihr gerade gelesen habt!Ich wünsche Euch einen guten Start in die neue Woche. Liebe Grüße, Bine

    Alle Artikel aus dieser Reihe kannst Du hier nachlesen: Aus dem Leben einer Online-Shopbetreiberin!

    22. April 2013 79 Kommentare
    0 FacebookTwitterPinterestEmail

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Spätzleauflauf mit Rosenkohl & Kasseler
Windbeutel-Herzen
Rezept: Pizzasuppe - einfache und leckere Suppe mit Hackfleisch und Gemüse, steht in 30 Minuten auf dem Tisch | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com
PIZZASUPPE
Rezept: Quarkbällchen
DIY: Papierblumen aus Krepppapier und Pfeifenreiniger basteln | waseigenes.com
Papierblumen basteln (Anleitung)

Auf meinem Nachttisch:

Morgen kann kommen
Morgen kann kommen
17,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Möhrenkuchen mit Walnüssen und Frischkäse-Buttercreme.
    Möhrenkuchen mit Walnüssen und Frischkäse-Buttercreme.
  • Rigatoni Cacio e Pepe - Nudeln mit Käse-Pfeffer-Soße, ein echter Klassiker.
    Rigatoni Cacio e Pepe - Nudeln mit Käse-Pfeffer-Soße, ein echter Klassiker.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Ein bunter Strauß auf meinem Küchentisch:  Papierblumen basteln.
    Ein bunter Strauß auf meinem Küchentisch: Papierblumen basteln.
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.