• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
GebackenesKulinarisches

sonntagssüße Babycakes

von Bine | was eigenes 4. März 2012
von Bine | was eigenes 4. März 2012
Habt Ihr auch schon Cake-Pops entdeckt? Besonders bei Pinterest begegnen einem seit ein paar Monaten immer wieder diese witzigen, süßen, teils verrückten Minikuchen am Stiel. Schon lange bin ich um das Bakerella Cake-Pop Buch herumgeschlichen, letzte Woche habe ich es mir dann bestellt. Dazu ist dann noch ein Babycake-Gerät in den Einkaufswagen gehüpft…. und heute habe ich das neue Gerät endlich ausprobiert.
Babycakes | Bakerella | waseigenes.com Blog

Bakerella
backt ihre Cake-Pops nicht in so einem Gerät. Sie nimmt einfach einen fertig gebackenen und gut abgekühlten Rührkuchen, zerbröselt diesen und mischt u.a. noch Frischkäse dazu. Daraus formt sie ihre Cake-Pops und dippt sie dann in Kuvertüre.
Babycakes | Bakerella | waseigenes.com Blog
Bei meinen Pops, oder in diesem Falle eher Babycakes mit Stiel, hat sich das Aufspießen etwas schwierig gestaltet, denn die kleinen runden Kuchen sind recht weich und rutschen am Stiel runter. Deswegen habe ich sie auf den Kopf, in kleine Muffen-Tütchen gestellt.
Babycakes | Bakerella | waseigenes.com Blog
Ausserdem hatte ich keine richtige Kuvertüre im Haus, sondern nur Zuckerguss und der ist auch eher ungeeignet für echte Cake-Pops, denn er ist zu flüssig und läuft an den Kugeln runter.
Babycakes | Bakerella | waseigenes.com Blog
Egal- sie sehen auch so hübsch aus und schmecken tun sie sowieso. Als nächstes werde ich Bakerellas Rezepte nachbacken, denn der erste Familiengeburtstag im Hause Hoppenstedt steht quasi vor der Tür.
Babycakes | Bakerella | waseigenes.com Blog

Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag!
Liebe Grüße, Bine

23 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
DIY Zeitungseier
nächster Artikel
Yarn Bombing im Kölner Agnesviertel!

Das könnte Dir auch gefallen:

Gebackene Apfelringe mit Zimt & Zucker {und vielleicht...

4. Februar 2023

Einfaches Rezept für Dattel-Chia-Pralinen {Energy Balls oder oder...

22. Januar 2023

Rezept für Schoko-Brownies – lecker, saftig und vegan.

15. Januar 2023

Foodblogbilanz 2022

30. Dezember 2022

Husarenkrapfen – Weihnachtsplätzchen mit Marmelade und Mandelsplitter.

20. Dezember 2022

Rezept für Walnussküsschen – eine knusprig-softe Verführung.

8. Dezember 2022

Saftige Schokoladentarte mit süßer Kaki.

29. November 2022

Waffeln mit Kirschen – Köstliche Waffeln mit Punschkirschen...

20. November 2022

Crème brûlée – einfach mal selber machen.

6. November 2022

Rezept für einen Apfelkuchen mit Sahneguss

11. Oktober 2022

23 Kommentare

The Cute Army 4. März 2012 - 15:25

sehr hübsch und sieht super lecker aus!

antworten
S. :) 4. März 2012 - 15:29

Die sehen ja zum Anbeißen aus! :) LECKER

antworten
Jutta von kreativfieber.de 4. März 2012 - 15:31

Die sehen echt süss aus!

antworten
Nina 4. März 2012 - 15:32

Yummi… da krieg ich glatt Appetit! Cake Pops stehen auf meiner Was-Ich-Unbedingt-Noch-Backen-Muss-Liste ganz oben! Mal sehen, vielleicht schaff ich es ja nächste Woche endlich mal! GLG Nina

antworten
AntFriAnn 4. März 2012 - 15:59

Aber lecker schauen sie aus!!
Tipp fürs runterrutschen bzw. dagegen-Du musst nen Tropfen geschmolzene Schoki am Ende des Stiels machen und trocknen lassen. Manchmal wid auch vom Kurz einfrieren mit Stiel geredet ;o) Das fand ich aber mangels Platz im Gefrierfach schwierig..;o)
LG, Antje

antworten
Bine {was eigenes} 4. März 2012 - 20:10

@ Antje: das habe ich auch gelesen… danke für den Tipp, aber bei den Babycakes würde diese Variante wahrscheinlich auch nicht helfen. Wenn ich mal Pop-Cakes mache, dann beherzige ich Deinen Tipp ;-)
LG Bine

antworten
Lou 4. März 2012 - 16:26

Die sehen ja richtig schön aus :) Lass es dir schmecken :)

antworten
Jessica 4. März 2012 - 16:51

Die sehen wirklich lecker aus! So ein Gerät ist ja auch genial. Ich selber habe noch keine eigenen Cake Pops gemacht, wird aber bestimmt irgendwann ausprobiert. Ich werde es dann auch so versuchen, dass die Stiele kurz in geschmolzene Schokolade getaucht werden, bevor man dann die Teigkugel draufmacht. Soll dann angeblich besser halten.

Liebe Grüße,
Jessica

antworten
Bine {was eigenes} 4. März 2012 - 20:11

Jepp, Jessica! Das habe ich auch gelesen. Das mache ich dann beim nächsten Versuch ;-)
LG Bine

antworten
FeeMail 4. März 2012 - 16:58

Hübsch sind sie auf jeden Fall… :)! Ich habe meine Cake Pops auch bisher immer ohne Gerät gebacken. Klappt sehr gut. Deine sind dann “purer Teig”, richtig? Ich kann mir nicht vorstellen, dass das überhaupt klappt, die dann an einen Stiel zu “packen” – die Schokolade ist ja auch recht schwer… Ich friere meine Kugel immer vor dem Tauchen kurz ein, das klappt super. Viel Spaß beim weitertesten und beim Verputzen…liebste Grüße, Fee

antworten
Bine {was eigenes} 4. März 2012 - 20:11

Hallo liebe Fee, ich habe mir gerade Deine Cake Pops angesehen… so werde ich die nächsten ebenfalls machen! LG Bine

antworten
Minifilz 4. März 2012 - 17:08

Klasse, sehen sehr lecker aus! :)

antworten
Svenja 4. März 2012 - 17:43

mmmh sehen sehr lecker aus :) auch wenn sie nicht rund sie, hauptsache sie schmecken!
liebe grüße, svenja

antworten
Ute 4. März 2012 - 18:12

Die sind ja niedlich! Und dass sie schmecken, kann ich mir sehr gut vorstellen.
Liebe Grüße

antworten
Ich - einfach nur Ich 4. März 2012 - 19:15

Mensch die sehen ja klasse und vorallem Legger aus !!! Als ich letzt solche kleinen Teilchen gesehen habe, habe ich mich schon gefragt, warum da kleine Lutscher drinstecken *grins* (jetzt weis ich es besser)

ganz lieben Gruß
Patricia

antworten
Katinka 4. März 2012 - 20:45

Die sehen ja total süß aus. Ich hab mich bisher nicht an Cakepops getraut, eben weil ich dachte sie halten mir sicher nicht am Stiel fest. Aber wenn ich das so anschaue, dann ist das gar nicht so schlimm!
Ich wünsche einen schönen Sonntag Abend, Katinka

antworten
Yasemin 4. März 2012 - 21:03

Hallo Bine,
die Cakes sehen ja entzückend aus. Wie sind denn deine Erfahrungen mit dem Maker? Ich hab gerade die Rezensionen gelesen. Bin jetzt ein wenig verunsichert was den Kauf angeht.
Lieben Gruß
Yasemin

antworten
Bine {was eigenes} 4. März 2012 - 21:16

@ Yasemin: meine Erfahrungen sind gut. Ich habe ein Rezept aus der beiliegenden Anleitung gebacken und das hat einwandfrei funktioniert und war auch sehr lecker. Die Bällchen backen gut und schnell durch. Man kann daraus aber eben nicht so gute Cake-Pops machen, sondern eben diese Babycakes… also den Stiel von oben reinstecken, oder ganz weglassen!

antworten
Yasemin 4. März 2012 - 22:03

Hallo Bine,
vielen Dank für die Antwort. Ich find die Baby-Cakes unglaublich süüüßßßß.
Ich werd dann viele Baby-Cakes zaubern. Her mit den Babies ;)
Lieben Gruß
Yasemin

antworten
nähtina 4. März 2012 - 23:32

Hallo Bine,

ich habe auch einen Babycake-Maker, und bei mir geht das mit den Stilen.
Ich finde allerdings, dass die echten Cakepops leckerer sind.
Jedenfalls den Stil in fluessige Schokolade oder was auch immer tauchen, dann in die Kugel spiessen und dann am besten für eine halbe Stunde ab in den Kühlschrank.

viele Grüße
Tina

antworten
einfallsReich 4. März 2012 - 23:33

so entzückend solche kleinen cakes!!!
hab einen schönen und entspannten sonntagabend!
herzliche grüße & wünsche an dich
amy

antworten
WAS für immer 5. März 2012 - 01:38

Echt niedlich, das ist das süßeste Sonntagssüß, das ich seit langem gesehen habe! Liebste Grüße, Theresa

antworten
lady beetle 5. März 2012 - 11:07

Babys sind ja wirklich auch als Cakes – in diesem Fall doppelt treffend – zuckersüß!!

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.
    Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.
  • Rezept für einen blitzschnellen Mandelkuchen. Gebacken mit nur drei Zutaten - ohne Mehl.
    Rezept für einen blitzschnellen Mandelkuchen. Gebacken mit nur drei Zutaten - ohne Mehl.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.