• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache Rezepte für jeden Tag, Genähtes und dazwischen das Leben
GesehenesKöln

Yarn Bombing im Kölner Agnesviertel!

von Bine | was eigenes 5. März 2012
5. März 2012
Yarn Bombing gibt es nicht nur im hohen Norden, sondern auch im Kölner Agnesviertel. Jawoll!

Yarn bombing - Köln Agnesviertel - umhäkelte und umstrickte Laternenmäste | waseigenes.com

Als ich am vergangenen Wochenende einmal quer durch Köln düste um einiges zu erledigen, sah ich diese hübsch verzierten und kuschelig eingebacken Laternen und Ampeln.Yarn bombing - Köln Agnesviertel - umhäkelte und umstrickte Laternenmäste | waseigenes.com
Schnell kurz rechts rangefahren, aus dem Auto gesprungen und Bilder gemacht…. sowas muss man doch einfach knipsen, oder nicht?!Yarn bombing - Köln Agnesviertel - umhäkelte und umstrickte Laternenmäste | waseigenes.com
Besonders hübsch finde ich, dass hier und da der Kölner Dom mit eingestrickt, oder gehäkelt wurde ;-)

Yarn bombing - Köln Agnesviertel - umhäkelte und umstrickte Laternenmäste | waseigenes.com

Da soll noch einer sagen, stricken, oder häklen wäre alter Käse! Es scheint es Renaissance zu geben! Habt Ihr auch schon Yard Bombing in Eurer Stadt entdeckt?
Ich wünsche Euch einen guten Start in die neue Woche! Liebe Grüße, Bine

MerkenMerken

31 Kommentare
0
FacebookPinterestWhatsappEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
sonntagssüße Babycakes
nächster Artikel
Barcelona: Las Ramblas.

Das könnte Dir auch gefallen:

Sommersnacks und Ferienstimmung – ein gemütliches Picknick am...

30. Juni 2019

Von den bunten Häuschen am Fischmarkt, dem Kallendresser...

18. September 2018

Köln: Markthalle Belgisches Viertel

12. August 2018

Kastanien Deko 2017 – Und die Frage, wie...

22. September 2017

Ladentipp in Köln: lillyed für dich auf der...

9. März 2017

Artischocke auf Laken DIY Stempel Workshop

25. Januar 2017

Mit dem Oldtimer Bus und der Instax mini...

18. Oktober 2016

Trödel- und Antikmarkt am Konrad Adenauer Ufer.

4. Oktober 2016

Regional & nachhaltig: Das NeuLand in der Kölner...

30. August 2016

Wie wir leben, wie wir leben wollen und...

28. August 2016

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Rezeptbewertung ~ fünf gefüllte Sterne bedeuten: sehr gut! :-)




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

31 Kommentare

Marion - Mallofaktur 5. März 2012 - 10:20

Leider gibt es das bei uns in der Stadt (noch) nicht. Aber wenn… bin ich sofort dabei ;-)

Viele Grüße
Marion

antworten
Frau K. 5. März 2012 - 10:31

Das ist ja Knaller!

Habe ich bis jetzt noch nicht entdeckt….aber witzig, eigentlich wollten wir zum Fahrradmarkt fahren, da unsere Große ein neues Rad gebrauchen könnte. Mein Mann mußte aber leider arbeiten, sonst hätte ich die tollen Laternenstulpen mal live sehen können :o)

herzliche Grüße
Frau K. ♥

antworten
Bine {was eigenes} 5. März 2012 - 11:34

Beim nächsten Mal dann ;-) Ich habe sie nur durch Zufall beim Vorbeifahren gesehen!
Lg Bine

antworten
pedilu 5. März 2012 - 10:48

Im Belgischen Viertel wird auch gebombt. Aber nicht so hübsch extravagant wie im Agnesviertel wie mir scheint. Der Dom ist natürlich besonders cool. Dom rulez ;.)

http://pedilu.blogspot.com/2011/05/12-von-12.html

antworten
Mimis Welt 5. März 2012 - 10:56

Sieht ja super aus!
Hab das bei uns noch nirgends entdeckt, ist mir völlig neu!
Lg, Miriam

antworten
Lilafusselfee 5. März 2012 - 11:09

Wie lustig, ich habe leider nur eins gefunden, aber auch durch Zufall!
http://www.lilafusselfee.de/2012/03/mein-wochenende-in-bildern-nr-22.html

antworten
Svenja 5. März 2012 - 11:16

haha cool :) ich wohne auch in köln, da werd ich mal vorbeischauen müssen :))
liebe grüße, svenja

antworten
Frau JuB 5. März 2012 - 11:20

Huhu!
In unserer kleinen Stadt hab ich es bis jetzt noch nicht entdeckt, aber es ist schon eine lustige Sache!

LG Frau JuB

antworten
Ute 5. März 2012 - 11:21

Witzig! Bin gespannt, ob dieser Trend bis hier in den Norden schwappt ;-)

antworten
Bine {was eigenes} 5. März 2012 - 11:36

Also, im Nord-Norden ist es schon… klick mal auf den Link im Posting :-) Bei Frau Rehkönigin habe ich es das erste Mal gesehen!
Lg Bine

antworten
Nähwölkchen 5. März 2012 - 11:38

Das ist ja toll :) Da war ja jemand ganz fleißig, die Idee mit dem Dom finde ich klasse. Hoffentlich macht niemand diese schönen Laternenkleidchen kaputt.
lg, chrissi

antworten
S. :) 5. März 2012 - 11:54

cool, sowas kenne ich gar nicht! sieht richtig flauschig aus :)

antworten
panda 5. März 2012 - 12:08

Das ist bei mir um die Ecke :)
Und manche sind schon ewig da. Ich liebe es, dass nicht sofort jemand hingeht und die hübschen Laternen wieder auszieht. <3

antworten
Sandra und Jirka 5. März 2012 - 13:33

ich dachte erst der dom soll nen osterhase darstellen…:D
in berlin hab ich sowas noch nicht entdeckt…:)wirds ja mal zeit…

antworten
Feder und Flamme... 5. März 2012 - 14:06

…also bei uns gibt es das auch nicht, noch nirgends zu sehen!

aber was ich mich viel mehr frage:

gibt es denn da gar keinen “bürohengst”, der diese teile inzwischen beanstandet hat, mit irgendwelchen dubiosen gründen, weshalb D A S aber nun mal gar nicht geht??????

staun……………………..meist kommt doch immer ganz schnell eine behördliche anordnung, SOWAS zu entfernen und demnächst zu unterlassen!!

antworten
Bine {was eigenes} 5. März 2012 - 22:58

D A S frage ich mich allerdings auch! Vielleicht haben die Bürohengste das noch gar nicht gesehen?! ;-)

antworten
lebenslustiger 5. März 2012 - 15:15

Was für ein fantastische Bewegung – leider noch nichts bei uns gesichtet…könnte ja mal selber ran…Wenn der Tag doch nun mal endlich mehr Stunden hätte!

antworten
Luci 5. März 2012 - 15:38

Hier, hier, tief im Süden, mitten auf dem Land hab ich auch schon Yarn Bombing oder Guerilla Knitting gesehen!! Auf der Brücke über den Neckar war jeder Begrenzungspfahl aufs Bunteste mit einem Strickmäntelchen versehen, das sah sooo klasse aus! Leider hatte ich keine Kamera griffbereit (böser Anfängerfehler), und als ich wiederkam, hatte jemand all die schönen Hüllen schon wieder entfernt.

aber ich warte auf neue Funde!

Alles Liebe
Luci

antworten
Schmitt´s 5. März 2012 - 17:21

Ich finde ja ehrlich gesagt, das schaut immer ein bisserl so aus, als hätte jemand seine Altkleider um ne Laterne gewickelt… Mir erschließt sich der Sinn und Zweck der Sache nicht so ganz und Schönheit, ja, die liegt wie immer im Auge des Betrachters.

So, und jetzt hau ich schnell ab, bevor ich hier gelyncht werde! ;)

antworten
Bine {was eigenes} 5. März 2012 - 22:31

Frau Schmitt! Hier wird niemand gelyncht! Dafür sorge ich! Der Sinn und Zweck erschliesst sich mir auch nicht. Und ich gebe Ihnen recht: es liegt im Auge des Betrachters, ob sowas nun schön ist, oder nicht. Ich finde es witzig, oder besser skurril! Mehr nicht ;-))

antworten
Luna 5. März 2012 - 18:29

oh das sieht ja auch richtig gut aus!

Ja, bei uns habe ich auch schon was entdeckt…

http://vivaluna.blogspot.com/2012/01/guerilla-knitting.html

Schöne Grüße aus dem Norden
Imke

antworten
Melis-Seite 5. März 2012 - 20:53

Hm, ich wohne in der Hauptstadt, fahre seit einiger Zeit wieder mit den Öffentlichen, laufe auch mal zur Bahn, aber solche Dinger hab ich hier noch nicht gesehen! Oder guck ich nicht richtig hin? Werd’ jetzt mal drauf achten. Foti ist eh immer dabei …

LG Meli

antworten
vonmäusenundnähten 5. März 2012 - 20:58

Das ist ja witzig!
Sowas habe ich noch nie gehört oder gar gesehen!
Danke fürs Zeigen!!!

Liebe Grüße
Simone

antworten
Katinka 5. März 2012 - 21:02

In Salzburg gibts nicht viel davon, aber immerhin einen eingestrickten Baum. Den hab hab ich hier mal gezeigt:
http://katinkas-sternenhimmel.blogspot.com/2012/01/street-art.html
Ich find das aber schon ziemlich cool, ist einfach eine witzige Sache!
Liebe Grüße, Katinka

antworten
Anonymous 5. März 2012 - 21:09

Bei uns auf dem Dorf gibts das auch noch nicht.
Aber seit ich solch ein Foto mal in der Zeitung sah, hat unser Fallrohr der Regenrinne auch ein warmes Mäntelchen von mir gestrickt bekommen.
lg kerstin

antworten
Paula 5. März 2012 - 22:04

Diesen Trend kenn ich noch gar nicht… Wird wohl Zeit, dass ich mich mal wieder im Agnesviertel blicken lasse…

antworten
Cara 6. März 2012 - 00:13

Ich finds auch super klasse! Bei uns in der Stadt ist es noch nicht angekommen, aber bei Facebook gibt es mittlerweile mehrere Gruppen, die yarn bombing bilder aus deutschen Städten hochladen!

liebe Grüße,
Cara

antworten
Atelier Grächbodi 6. März 2012 - 09:22

Das ist ja wirklich eine originelle, schöne Idee! Kannte ich gar nicht!

Liebe Grüsse und Danke für deinen Besuch bei mir!
Esther

antworten
frieda 6. März 2012 - 15:20

ui, bei unserem nächsten schwieger.eltern.köln.besuch muss ich mir das unbedingt live anschauen…bei uns hab ich bisher sowas noch gar nicht entdecken können, zu schade…es macht eine stadt um sovieles schöner…liebe grüße alex

antworten
Sonnendiebin 6. März 2012 - 23:11

Na, bis das den Niederrhein erreicht vergehen wahrscheinlich Jahrzehnte.
Aber bei meiner Schwester in Frankfurt habe ich unter dem Namen Strick-Grafitti
auch schon Aufrufe zum kollektiven Ungehorsam gesehen.

Vielleicht hab ich ja auch mal Ideen für die Laterne vor unserem Haus. Den Niederrhein zur Metropole machen… vor der Haustür ;-)

Lg

Janna

antworten
Mila 6. April 2012 - 19:51

Ich war gerade in Stockholm und da hatten etliche Leute Fahrradständer, Museumstürengriffe etc. bestrickt… Ansonsten gab’s Blumen an kahlen Ästen um die Ecke meines Zuhauses. Ich vermute, dass eine Handarbeits-AG der ansässigen Schule dort zugeschlagen hat. LG mila

antworten

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Facebook Instagram Pinterest Email Whatsapp

Wer suchet der findet:

Rezept: Eiersalat - waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Krokant Kuchen aus der Gugelhupfform | waseigenes.com
Rezept: Möhren Cupcakes - Möhren Muffins mit Frischkäsehaube, waseigenes.com / Was backe ich heute?
Rezept: Bester Eierlikör mit Likör 43 und ganzen Eiern | waseigenes.com
Nusskranz - Hefekranz mit Nussfüllung - waseigenes.com
Rezept: Haferflocken Möhren Brot mit Quark und Mandeln, waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Tiramisu - waseigenes.com

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Auf meinem Nachttisch:

Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-05-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Heinrich der Einkaufsbeutel - Schnittmuster und Anleitung | waseigenes.com
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Oft und gerne gelesen:

  • Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
    Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
  • Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
    Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
  • Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} - ein ganz einfaches und schnelles Nudelgericht mit Zitronen-Buttersauce
    Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} - ein ganz einfaches und schnelles Nudelgericht mit Zitronen-Buttersauce
  • Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
    Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
  • Tortellinisalat mit knackigen Tomaten, Mozzarella, roten Zwiebeln, Rucola & Pesto!
    Tortellinisalat mit knackigen Tomaten, Mozzarella, roten Zwiebeln, Rucola & Pesto!
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen aus der Kastenform - schnell & einfach
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen aus der Kastenform - schnell & einfach

Archiv 2007 bis heute

Ich freue mich sehr über Euren Besuch auf meinem Blog! Seit Dezember 2007 teile ich hier alles, was ich gerne mache, backe, koche, nähe, sehe, erlebe oder auch denke.

Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, dann schreibt mir gerne eine Email. Ihr könnt mir auch über meine Social Media Accounts schreiben. Ihr findet mich auf Instagram, Facebook & Pinterest.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Whatsapp

2007 - 2025 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch: