• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
BlogFriendsD.I.Y.Erlebtes

Blogklüngel: Stempelworkshop in der alten Feuerwache in Köln Nippes.

von Bine | was eigenes 24. Januar 2014
von Bine | was eigenes 24. Januar 2014

stempelworkshop btcgn waseigenes 1

Ihr erinnert Euch, dass ich im Dezember letzten Jahres meine Weihnachtskarten mit selbst hergestellten Stempeln bestempelt habe? Hier hatte ich sie Euch gezeigt. Warum es überhaupt dazu kam, dass ist Kathrins Schuld. Und die Kölner Bloggermädels. Wir haben uns nämlich vorgenommen uns regelmäßig in Köln zu treffen, uns besser kennen zulernen, auszutauschen und dabei auch noch kreativ zu sein. Für den Stempelworkshop haben Ricarda und ich die talentierte Stempel-Herstellerin Kathrin engagiert (hier geht es zu ihrem Shop), die uns an einem Abend im Dezember, in der alten Feuerwache in Nippes (sehr coole Location!), in die Geheimnisse des Stempel selbermachen einweihte.
stempelworkshop btcgn waseigenesstempelworkshop btcgn waseigenes 2 stempelworkshop btcgn waseigenes 3stempelworkshop btcgn waseigenes 6stempelworkshop btcgn waseigenes 4stempelworkshop btcgn waseigenes 5

Man benötigt ein Stempelgummi (Printblock), hübsches Papier (Büttenpapier oder blanko Postkarten), Linolwerkzeug, Holzklötzchen und Stempelkissen. Zunächst haben wir alle wie wild mit einem Bleistift unsere Motive gezeichnet oder die mitgebrachten Motive von Kathrin nachgezeichnet. Unsere Zeichnungen haben wir dann auf das Stempelgummi übertragen und danach geschnitzt, was das Zeug hält. Der fertige Stempel wird dann mit doppelseitigem Klebeband auf die Holzklötzchen geklebt. Unser Fazit: Stempel herstellen hat etwas Meditatives, zwischenzeitlich war es im Raum mucksmäuschen still (und das bei 15 anwesenden Frauen!). An dem Abend sind ganz wundervolle Unikate entstanden, viele weihnachtliche Motive, aber auch ganz viele andere tolle Stempel. Es hat mir so großen Spass gemacht, dass ich mir einige Tage später sofort die o.g. Zutaten gekauft und zu Hause weiter geschnitzt habe. Töchterchen war auch gleich Feuer und Flamme und hat kleine Stempel erstellt, mit denen sie das Geschenkpapier ihrer Weihnachtsgeschenke bestempelt hat.

Schöne Stempel-DIY-Ideen habe ich auf mein Pinboard “stamp it” gepinnt. Solltet Ihr noch Inspirationen benötigen, dann schaut dort einmal vorbei.

Habt Ihr schon einmal Stempel hergestellt? Vielleicht aus Kartoffeln, Moosgummi oder Ratzefummel?

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende! Liebe Grüße, Bine

14 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Shop Update: Miniapotheke {Erste Hilfe Täschchen}
nächster Artikel
Designerladen oder Flohmarkt? und andere Fragen an mich.

Das könnte Dir auch gefallen:

Zwei Stunden in Utrecht – zack verliebt! {in...

13. Januar 2023

Brügge sehen und schwärmen.

25. September 2022

Das Asklepieion auf Kos {Hippocrates Krankenhaus}

23. August 2022

Zia – ein romantisches Bergdorf auf Kos.

6. August 2022

Ein Spaziergang durch Kos Stadt.

26. Juli 2022

Rhabarber-Grieß-Auflauf | Rezept für eine köstliche Süßspeise aus...

25. Mai 2022

Vier Tage in Wien. Mit dem Bus, zu...

17. Mai 2022

Mit dem Panoramaaufzug in den Freskenhimmel – Die...

24. April 2022

Patchwork – Frau Mielke mit Paspel und Herzchen....

14. Februar 2022

Frau Mielke – Nähanleitung und Schnittmuster für einen...

10. Februar 2022

14 Kommentare

Minza will Sommer 24. Januar 2014 - 14:59

…ach, war das ein schöner und entspannter Abend! !!
→ratzefummel-wort-liebe←
:) Minza

antworten
Bine 27. Januar 2014 - 09:43

:-* I like: Wortliebe.
Lg Bine

antworten
Steffi - Exil-Rheinländerin 24. Januar 2014 - 15:48

Danke für die tollen Links! Ich mache auch total gerne selbst Stempel, habe es allerdings dieses Jahr etwas schleifen lassen, weil ich endlich schöne Holzklötzchen und ein ganz feines Linolmesser haben wollte. Die Klötzchen, die du verlinkt hast, werden wohl bald bei mir einziehen und um die Printblöcke bin ich auch schon länger herumgelaufen… Stempelschnitzen ist bisher das entspannteste DIY was ich gemacht habe. Da kann ich das mit der Stille bei 15 Frauen nachvollziehen. :-)

Liebe Grüße!
Steffi

antworten
Evi Balzar 24. Januar 2014 - 15:58

hach – da sind ja tolle dabei. Ich bin ja von Haus aus ein PC-Dummie und bei pinterest noch mehr. Ich habe da Stempel gesehen, die würd ich ja für fast alles Geld der Welt für meine Freundin kaufen, aber wie kommt man an Adressen von den Leuten. Habe alles versucht, draufgeklickt wo es grade ging. nothing. Gibt es da ne Möglichkeit?
LG Evi

antworten
Bine 25. Januar 2014 - 19:13

Evi, wenn Du auf den jeweiligen Pin klickst, dann gelangst Du auf die Seite, von der
das Bild gepinnt wurde. Das sind nicht unbedingt Shops… vielleicht Blogs.
Also Leute, die die Stempel “nur so” oder “für sich” gemacht haben.
Ich würde direkt bei Dawanda oder Etsy nach Stempeln schauen.
Liebe Grüße, Bine

antworten
bine 24. Januar 2014 - 17:59

Das Stempel herstellen ist schon eine feine Sache. Ich hab vor Kurzem einen großen Stempel aus Moosgummi hergestellt und ein Reise-Kosmetiktäschchen für 2014 damit bedruckt: http://binedoro.blogspot.de/2014/01/auf-ein-tolles-2014-plus-stempel-diy.html

Liebe Grüße!
bine

antworten
Bine 27. Januar 2014 - 09:42

Habe ich mir gerade angesehen! Sieht super klasse aus!
LG Bine

antworten
Birgit B. 24. Januar 2014 - 20:22

Das ist ja toll!!!
Und ich habe mein ganzes Linolwerkzeug vor Jahren mal weggeworfen. :-(
LG Birgit

antworten
Katrin Schleenbecker 25. Januar 2014 - 12:11

Liebe Bine,
das Stempeln scheint DER neue DIY-Trend zu werden! Ich bin ganz verliebt in den Pusteblumensamen und habe Stempelschnitzen ganz oben auf meine “Machen-sobald-ich-Zeit-habe”-Liste gesetzt.
Liebe Grüße,
Catou

antworten
Stempeln und Stricken 26. Januar 2014 - 15:24

[…] Karamelo veranstaltet – wer sich fürs Stempeln interessiert, sollte da mal reinschauen. Bei Bine von “Was eigenes” gibt´s außerdem noch tolle Fotos vom […]

antworten
Lindi Pekel 27. Januar 2014 - 06:19

Das sind ja tolle Stempel…
ich selber habe auch schon mal eine stempel aus Radirgumi gemacht…
ch wollte mir deswegen eigentlich mal Linolwerkzeug kaufen…

antworten
Bine 27. Januar 2014 - 09:40

Das Linolwerkzeug ist wirklich klasse und gar nicht mal so teuer! :-)
LG, Bine

antworten
Fatma 21. Februar 2014 - 13:02

ein kleiner tip am rande, wenn du nicht zig brennhölzer rumliegen haben willst, dann montier die stempelchen doch mit flauschband oder mit ez mount, so kannst du die motive beliebig auswechseln.

antworten
miriam von BabyEcoChic.com 29. Mai 2014 - 22:46

Liebe Bine,
tolle Idee, werde ich auf jeden Fall ausprobieren. An den Linolschnitt in der Schule kann ich mich auch noch schemenhaft erinnern, hihi! Habe vor kurzem mit Kartoffeln gestempelt und auch schon einen Post veröffentlicht. Der nächste mit ganz wunderschönen Kissen kommt bald. Schau doch mal rein: http://babyecochic.com/activities-and-fun-stuff-to-do-with-kids/happy-hearts-organiczoo-sweater-handmade-legging-stamped-potato/
Vielen Dank für Deine immer sehr informativen und inspirierenden Posts! Lieben Gruss, miriam

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Windbeutel-Herzen mit Vanillepudding-Füllung (Brandteig Rezept)
    Windbeutel-Herzen mit Vanillepudding-Füllung (Brandteig Rezept)
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Rezept für einen blitzschnellen Mandelkuchen. Gebacken mit nur drei Zutaten - ohne Mehl.
    Rezept für einen blitzschnellen Mandelkuchen. Gebacken mit nur drei Zutaten - ohne Mehl.
  • Was lange währt, wird endlich gut: Mein perfektes Käsekuchen Rezept.
    Was lange währt, wird endlich gut: Mein perfektes Käsekuchen Rezept.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.