Der heutige 12. flog nur so an mir vorbei. Den ganzen Tag hatte ich leichte Kopfschmerzen… ob es am Wetter lag? Wer weiß? Auf jeden Fall blinzelte der Frühling immer mal wieder zwischen grauen Wolken hervor. Wetterumschwung. Den Morgen starten wir, wie immer, mit einem ordentlichen Frühstück. Ich bin übrigens ein viertel-Brötchen-Schmierer.
Danach wird das große Mädchen verabschiedet, das eigentlich ohne Mütze los möchte und dann doch noch einmal umkehrt, damit die Ohren beim Fahrtwind nicht abfrieren.
Ich ziehe mir die Laufschuhe an und treffe zwei Freundinnen am See. Zusammen marschieren wir stramm eine Stunde durch die Wälder, atmen kräftig durch und erfreuen uns an der Morgensonne.
Danach freue ich mich auf eine heiße Dusche und frische Klamotten.
Der zweite Kaffee schmeckt noch besser als der erste.
Dem kleinen Mann geht es heute nicht so gut. Der Bauch zwickt. Mit Petterson und Fundus macht er es sich auf dem Sofa gemütlich.
Ich bekomme deswegen meine Arbeit heute überhaupt nicht erledigt. Der Computer bleibt weitestgehend, die Nähmaschine bleibt komplett aus. Statt dessen spielen wir Monsterfalle, Einkaufen und das Zahlenspiel.
Zwischendurch bekomme ich eine kleine Auszeit und höre einer Freundin zu.
Schwuppdiwupp ist der Vormittag rum, wir haben Hunger. Heute auf dem Tisch: Kartoffel-Möhreneintopf mit Mettwürstchen.
Als ich das Tochterkind abhole weht hier eine ordentliche Brise, aber der Himmel ist strahlend blau. Ich freue mich so langsam auf den Frühling. Zu Hause muss sie rechnen und ich darf nebenbei lesen und wir beide vernaschen ein kleines Stückchen Restkuchen vom Wochenende.
Danach bringe ich sie zur Halle und fahre mit dem kleinem Mann gleich weiter.
Während er schwimmen lernt kann ich ein halbes Stündchen meinen Roman weiterlesen. Tolles Buch, werde ich demnächst hier vorstellen.
Draußen ist es mittlerweile stockdunkel. Nach einem gemeinsamen Abendbrot, TV und anschliessendem Vorlesen, wie Kokosnuss durch die Welt reist, wird jetzt der Feierabend eingeläutet. Ab auf die Couch, bzw. an den Tisch. Das Puzzle nimmt langsam Gestalt an.
Ich wünsche Euch einen schönen und gemütlichen Abend! Danke für`s Gucken & Lesen. Die 12v12-Mitmach-Liste sammelt wieder Frau Kännchen.
Liebe Grüße, Bine
7 Kommentare
Ui! Grade neulich hatte ich das Buch in den Händen, weil ich grade noch an einem anderen dran bin wurde es nichts mit uns beiden… ich bin gespannt auf deine Empfehlung :) auch dir einen schönen Abend! LG
Hallo Bine,
das mit dem viertel Brötchen kenne ich, nämlich immer dann wenn ich mehrere leckere Marmeladen offen hab :)
LG,Bianca
Hihi. “Viertelbrötchenschmierer”! Das finde ich super. Bin ich auch. :-) Jetzt kenne ich endlich den Namen dafür…
Sieht aber nach einem schönen Tag aus bei dir!
Liebe Grüße!
Steffi
Hmmmm, Kartoffel-Möhren-Eintopf! Hab ich lange nicht gegessen, muss ich auch mal wieder kochen. Diese 12 von 12 Geschichte ist sehr schön. Vielen. Dank für’s teilen.
Liebe Grüße, Rosi
Dank dir! Du hast mich für unser morgiges Mittagessen inspiriert ;-) Liebe Grüße
Ihr puzzlet DAS Puzzle?! Ich hab das auch liegen. Seit ziemlich genau einem Jahr. Aber ich kann’s nicht puzzlen, weil der Platz fehlt! Das hatte ich wohl nicht bedacht als ich es voller Vorfreude bestellt hab.
Die anderen -kleineren- mit James Rizzi-Motiven habe ich schon gepuzzlet. Da ist man ja in ein bis zwei Tagen mit durch. Leider.
Auch sehr gerne mag ich die Motive von Colin Thompson. Kennst Du die?
LG Andrea
Das sieht nach einem schönen Tag aus. Und du hast ein Hockey-Mädchen zu hause – viele Grüße!
Liebe Grüße
Lena