Vor fast zwei Wochen, die Ferien hatten gerade begonnen und ein langes komplett freies Wochenende lag vor uns, machte ich mich im Internet auf die Suche nach Herbstmärkten. Dabei stieß ich auf den Schlossherbst auf Schloss Dyck. Gelesen, im Kalender eingetragen, die Familie informiert, gebongt! Am Tag der Deutschen Einheit fuhren wir nach Jüchen zum Schloss.
Das Wasserschloss wird von einem unglaublich schönen und riesengroßen Schlosspark oder Landschaftsgarten umgeben. Über das Jahr verteilt finden immer mal wieder Märkte in diesem Garten statt. Anfang Oktober stellten rund 140 Aussteller ihre Produkte passend zur Jahreszeit aus. Herbststauden, Blumenzwiebeln, Gartenaccessoires, Deko- und Nippeskram, Kleidung, Speisen und so weiter und so fort. Das Wetter war bombastisch, ebenso der Menschenandrang, aber der Besuch hat sich auf jeden Fall gelohnt! Ich habe Senf, Lakritz, Honig und Leckerchen für Mollie mit nach Hause gebracht und eine Menge Fotos!
Die Kinder hatten Spass im Kletterwald und beim bedrucken ihrer Fahnen.
Solltet Ihr in der Umgebung wohnen, dann kann ich Euch diesen Markt sehr empfehlen. Ende November findet dort die Schlossweihnacht statt. Der Termin ist schon im Kalender notiert!
Liebe Grüße, Bine
Das kunterbunte Känguru
14. Oktober 2014 at 12:50Sooo schöne Fotos!!! Das nächste Mal sind wir auch da, vor allem, weil wir direkt um die Ecke wohnen. Mir war das allerdings spontan zu teuer mit vier Personen. Aber im Internetvorverkauf spart man einiges. Bei der Schloßweihnacht bin ich dann bestimmt auch! (P.S.: wer in der Nähe wohnt: Schloß Dyk hat einen tollen Hofladen mit schöner Auswahl und einem tollen Johannisbeerprosecco, wollte ich nur mal erwähnen….. ;) )
Liebe Grüße,
Christiane
Frau JuB
14. Oktober 2014 at 14:43Ich hab von beiden Märkten schon gehört, war aber beiden noch nicht selbst. Sie sollen beide sehr schön sein. Mal sehen, vielleicht schaffen wir es in diesem Jahr endlich mal zur Schlossweihnacht. Schloss Dyck ist immer einen Besuch wert, der Parkt ist auch ohne Markt/ Ausstellung sehr schön.
LG Frau JuB
Katja Reiss
14. Oktober 2014 at 16:06Ohhh wir waren auch da, zum ersten mal. Ich fands traumhaft schön und der Weihnachtsmarkt ist auch schon vorgemerkt.
LG Katja
San
14. Oktober 2014 at 17:52Oh Schloss Dyck… ein Stück Heimat! Gleich um die Ecke haben wir geheiratet (Nikolauskloster!). Das hört sich nach einem tollen Ausflug an!
mila
14. Oktober 2014 at 19:08Danke für den Tipp, zur Schlossweihnacht muss ich hin, wo ich Weihnachten sooo liebe. LG mila
Sandra
14. Oktober 2014 at 21:47Ui, schade, das ist schon ne ganze Ecke zu fahren von mir aus.
DIe bedruckten Fahnen sind ja klasse, da konnte man sich sein eigenes Schloß drucken. Tolle Idee.
Liebe Grüße,
Sandra
Minza will Sommer
15. Oktober 2014 at 10:06Boah, boah, boah!!! Der Innenraum mit den weißen Fenstern, die Wiesenblumen, das Schlossbedruckte, … wunderschön und grooooßartig!
Liebe Grüße : ) Minza
Mama³
16. Oktober 2014 at 10:01Was für tolle Fotos, da möchte ich sofort hin…wohnen aber leider doch zu weit weg.
Aber vielen Dank fürs Teilen.
LG
Stephi
Nadja
18. Oktober 2014 at 16:33Super schöne Bilder.. :) Leider wohne ich nicht in der Gegend, aber ich würde die Chance auch nutzen, wenn ich in der Nähe wohnen würde.. Interessanter Post!
Schnin's Kitchen
12. November 2014 at 20:13Hi,
ich bin grad zufällig bei Dir über diesen Post gestolpert & hab‘ mich gefreut. Ich war nämlich auch dort, nur 2 Tage später. Ich gehe sehr gern auf solche Märkte & stöbere herum. Einer meiner liebsten Märkte ist & bleibt seit Jahren der romantische Weihnachtsmarkt im Freilichtmuseum Dorenburg in Grefrath. Den kann ich Dir nur ans Herz legen, falls es nicht zu weit für Dich ist. :-)
Liebe Grüße, Schnin