• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
Weihnachten bei Hoppenstedts

Weihnachten bei Hoppenstedts.

von Bine | was eigenes 23. November 2016
von Bine | was eigenes 23. November 2016

Früher war mehr Lametta! Dies’ Jahr bleibt der Baum grün. Naturgrün! Mit frischen natürlichen Äpfeln. Naturfrisch und umweltfreundlich … und dann sagt Dicki ein Gedicht auf, dann holen wir die Geschenke rein und so weiter und so fort.

Immer und immer wieder kann ich mir diesen Sketch ansehen und mich köstlich amüsieren. Das funktioniert sowohl in der Weihnachtszeit, als auch im Hochsommer. In der Adventszeit jedoch, wird der wohl bekannteste Sketch meines Lieblingshumoristen noch häufiger angeklickt: Weihnachten bei Hoppenstedts. Aber bitte in voller Länge. Junge oder Mädchen? Tschja!?

 

Adventskalender 2016 | waseigenes.com

Schon im Sommer hatte ich diesen Gedanken, verwarf ihn schnell wieder, konnte ihn aber nicht vergessen. Und dann  irgendwann entschied ich: 2016 wird es einen Adventskalender hier auf meinem Blog geben. Einen Kalender für Euch! Eine Premiere.

Nicht an jedem Tag im Dezember wird es hier Geschenke regnen, denn Weihnachten bei Familie H. soll nicht in Stress ausarten.

An den vier Adventssonntagen werden sich hier die Türchen öffnen. Dann wird es Geschenke und Gutscheine, was zum Basteln, zum Nähen, zum Kochen, zum Aufhängen, zum Benutzen und lauter Dinge, an denen man sich einfach nur erfreuen kann, geben.

Und wann krieg ich mein Geschenk?, fragt Opa. Nun, Opa Du musst gar nicht bis Heilig Abend warten! Kommenden Sonntag geht es schon los, denn dann zünden wir das erste Kerzchen an!

Unglaublich, oder? Ich habe heut morgen nicht nur meinen Blog etwas weihnachtlicher dekoriert, sondern gestern auch mal ein paar Lichterketten im Haus verteilt und fix eine Adventskranz-Schale-Dingenskirchen mit vier Kerzen zusammen geschustert.

Liebe Grüße, Bine

13 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Marzipan Bratapfel trifft Rosinenschnecke. Eine wundervolle Bratapfelkuchen Liaison!
nächster Artikel
Drei Tage Manhattan – Begleitung gesucht.

Das könnte Dir auch gefallen:

Adventskalender 4. Türchen | Weihnachten bei Hoppenstedts

18. Dezember 2016

Adventskalender 3. Türchen | Weihnachten bei Hoppenstedts

11. Dezember 2016

Adventskalender 2. Türchen | Weihnachten bei Hoppenstedts

4. Dezember 2016

Adventskalender 1. Türchen | Weihnachten bei Hoppenstedts

27. November 2016

13 Kommentare

Kathrin 23. November 2016 - 10:45

Ja die Hoppenstedts kann ich mir auch jedes Jahr wieder ansehen, mein Mann teilt diese Freude leider nicht mit mir aber dafür mein Sohn umso mehr, er lacht sich auch jedes Jahr wieder schlapp. Ich habe gestern auch schon mal meinen Adventskranz-Dingenskirchen-längliches-Tablett rausgeholt und wenigstens schon mal die Kerzen aufgesteckt, Zweige und Deko folgen heute, ich freu mich auf deine Überraschungen.
Viele Grüße Kathrin

antworten
Doris Niestroj 23. November 2016 - 11:18

… mir fällt immer der Atomkraftwerkbaukasten ein …

antworten
Ulla 23. November 2016 - 11:18

Ein wunderbarer Beitrag – ich freue mich schon so sehr auf Weihnachten und die Adventszeit. Einen Baum haben wir leider nicht, da er sich für uns nicht lohnt, da wir in den Weihnachtstagen kaum zu hause sind. Umso schöner ist der Baum bei meiner Mutter und meinem Bruder und meiner Schwester.

Alles Liebe
Ulla

antworten
Jacqueline 23. November 2016 - 11:22

Weihnachten bei Hoppenstedts ist wunderbar. :)
Und meine Weihnachtsdeko habe ich am Sonntag schon angefangen. Was ein bisschen merkwürdig ist, wenn man die Nacht vorher erst aus dem 35°C warmen Thailand kommt. Aber Weihnachten ist einfach soooooo schön. Für mich gab es dieses Jahr das erste mal einen ganz eigenen selbstgemachten Adventskranz mit petrol-, mittel-, nacht- und sonstigen Blautönen und weißen Kerzen in meiner ganz eigenen kleinen Wohnung. :)
Und bis zum Wochenende möchte ich noch ein paar neue Kissen nähen damit es noch ein wenig kuscheliger wird. :)

Der Adventskalender ist eine tolle Idee und ich freue mich riesig auf deine Überraschungen.

Liebste Grüße von der Schääl Sick,
Jacqueline

antworten
Nathalie 23. November 2016 - 11:36

Liebe Bine,
das klingt ja wunderbar. Ich bin schon sehr gespannt auf deinen Adventskalender. Und es weihnachtet schon sehr hier auf deinem Blog durch das Umstyling. Jetzt wird es Zeit, dass die Temperaturen ein kleines bisschen fallen, damit man beim Glühweintrinken keinen Hitzeschock bekommt :-)

Liebe Grüße
Nathalie

antworten
Anja 23. November 2016 - 12:15

“Früher war mehr Lametta” ist in unserer Familie ein geflügeltes Wort und gehört definitiv zu Weihnachten dazu!!! Freu mich auf deinen Adventskalender :) LG, Anja

antworten
Michaela Vesper 23. November 2016 - 15:14

Ich bin heute Mittag mit dekorieren fertig geworden. Jetzt kann die Adventzeit beginnen. Dann las ich in deinem Blog über” Hoppenstedts”, und musste so lachen . Ja ich gebe dir Recht, Weihnachten ohne
Hoppenstedts ist wie Sylvester ohne “Dinner for one”
Wenn noch ein paar schöne Anregungen im Adventskalender, freue ich mich sehr.
LG Michaela

antworten
San 23. November 2016 - 17:23

OH GOTT, ich – und meine Familie – sind totale Loriot-Fans und bei uns werden regelmäßig die Sketche zitiert… einer wirft eine Zeile rein und irgendeiner vollendet sie. UNÜBERTROFFEN!!
Weihnachten bei den Hoppenstedt’s ist natürlich der Klassiker schlechthin. ( “Zicke Zacke, Hühnerkacke”. :))

Freue mich auf deinen Adventskalender auf dem Blog :)

antworten
Dagmar Schmidt 23. November 2016 - 20:12

Ach ist das schön! In meiner Kinheit gab es statt Adventskalender immer kleine Geschenke an den Adventssonntagen! Was für eine schöne Idee! Da freue ich mich sehr darauf! Liebe Grüße Daggi

antworten
Katharina / kreativAUSGEFUCHST 23. November 2016 - 20:23

Ich teile deine Liebe zur Familie Hoppenstedt und Loriot ist auch mein absoluter Liebling!^-^
Die Weihnachtsdeko wird morgen ihren Platz bei uns finden. Mit dem Plätzchen backen bin ich ja fürs erste fertig!
Ich bin schon sehr gespannt auf deinen Adventskalender! Kann es nur schwer abwarten! ;)

Liebe Grüße Kathi

antworten
Schwarzwaldmaidli 24. November 2016 - 10:46

Die Familie Hoppenstedt gehört zu unserer Weihnachtszeit auch dazu. Da freue ich mich schon darauf. :-)
Und auf deinen Adventskalender bin ich gespannt. Das neue Layout gefällt mir ja schon sehr gut.
Liebe Grüße
Anette

antworten
Martina 24. November 2016 - 11:19

… und die Kühe fallen um…. :D ich liebe es, wie eigentlich alles was dieser Meister des Humors so gemacht hat

antworten
Alex 24. November 2016 - 12:13

Hallo Bine… Dein Blogoutfit ist mega toll…ist mir schon vor dem lesen aufgefallen. Ich bin gespannt auf Deine Weihnachtsüberraschungen. Dein Herzkissen steht schon mal auf meiner Weihnachtsgeschenkeliste…. LG Alex

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Quietschbunte Begrüßung: An unserer Haustüre hängt jetzt ein Luftballon Kranz.
    Quietschbunte Begrüßung: An unserer Haustüre hängt jetzt ein Luftballon Kranz.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.