• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
GebackenesHallo HerbstKooperationRezepte mit Apfel

Marzipan Bratapfel trifft Rosinenschnecke. Eine wundervolle Bratapfelkuchen Liaison!

von Bine | was eigenes 22. November 2016
von Bine | was eigenes 22. November 2016

Werbung & Rezept für einen Bratapfelkuchen

Ich bin ja ein großer Apfelfan. Zur Zeit esse ich morgens immer einen geschnittenen Apfel mit Quark und Leinsamen. Ich würde ja sogar soweit gehen zu behaupten, dass ich die schnellste Apfelschneiderin Deutschlands bin. Meine Kinder würden das zumindest unterschreiben.

Auch bin ich ein Fan von Fertigteigen. Ich backe zwar wahnsinnig gerne, mixe Butter und Zucker mit Eiern, variiere und nasche so gerne den Teig, aber für Flammkuchen kaufe ich immer Fertigteig. Und manchmal gibt’s am Wochenende Knack & Back Croissants oder Milchbrötchen. Ich stehe zwar morgens meist früh auf, aber ich habe einfach keine Lust am Sonntagmorgen die Küchenmaschine anzuschmeißen.

Rezept: Bratapfelkuchen mit ganzen Äpfeln | waseigenes.com

Knack & Back hat gerade einen neuen Fertigteig auf den Markt gebracht: Rosinenschnecken, die ganz einfach und blitzschnell zubereitet sind und kreativ verfeinert werden können!

Noch bevor ich die kleinen blauen Rollen im Haus hatte, wußte ich, dass ich damit irgendwas mit Apfel machen werde. Das Ergebnis meiner Überlegungen: ein Bratapfelkuchen! Und so habe ich ihn gemacht:

Rezept: Bratapfelkuchen mit ganzen Äpfeln | waseigenes.com

Rezept:
Bratapfelkuchen mit ganzen Äpfeln.

Zutaten für eine kleine Springform:
7 Äpfel
2 Rollen Knack & Back Rosinenschnecken
65 g gestiftelte Mandeln
120 g Marzipan
3 EL Rum
70 g weiche Butter
2 TL Zimt

1) Den Äpfel den Kopf abschlagen und die Kerne entfernen. Macht die Löcher ruhig ein bisschen größer, wir wollen ja viiiiiel Marzipanfüllung schmecken!

Rezept: Bratapfelkuchen mit ganzen Äpfeln | waseigenes.com

2) Die Hefeteigschnecken aus den Dosen befreien und aufrollen. Eigentlich werden sie so, wie sie sind in dicke Scheiben geschnitten, wir rollen sie aber auf! Seht Ihr die leckere Vanillesoße dazwischen. Köstlich!  Die aufgerollten Schnecken (also die Teigplatten) längs in 5 Streifen schneiden.

Rezept: Bratapfelkuchen mit ganzen Äpfeln | waseigenes.com

3) Einen Apfel zur Hand nehmen und mit einem ganzen und einem halben Teig-Streifen umwickeln. Den eingewickelten Apfel dann in die Form stellen. Alle weiteren sechs Äpfel einpacken und dazustellen.

Rezept: Bratapfelkuchen mit ganzen Äpfeln | waseigenes.com

Nun die Bratapfelfüllung zubereiten. Dafür alle o.g. Zutaten in einer Schüssel vermengen. Ich habe spontan noch ein paar Rosinen reingeschmissen. Die Füllung dann mit einem Teelöffel in die Äpfel stopfen.

Die Deckel auf die Äpfel legen und die Springform bei ca. 180° Grad 40 Minuten backen. Ich habe mich langsam ran getastet, habe mit 20 Minuten angefangen und dann die Backofenuhr immer weiter gestellt.

Nach 40 Minuten habe ich den Grill eingestellt und die Äpfel noch einmal 10 Minuten von oben gegrillt.

Also: 40 Minuten bei 180° Grad Ober/Unterhitze, dann 10 Minuten Grill.

Rezept: Bratapfelkuchen mit ganzen Äpfeln | waseigenes.com

So sahen sie dann aus, als ich sie auf dem Ofen holte. Der Hefeteig war leicht gebräunt, die Äpfel wunderbar saftig gebacken.

Rezept: Bratapfelkuchen mit ganzen Äpfeln | waseigenes.com
Rezept: Bratapfelkuchen mit ganzen Äpfeln | waseigenes.com

Nach dem Shooting habe ich alles von der Terrasse in die Küche geschleppt und was fällt mir da ein? Ich hatte die Vanillesoße vergessen! Herrje! Die müßt Ihr Euch dazu denken und auf jeden Fall auch machen, denn die Kombi aus leckerem Heferosinenteig, warmen saftigem Marzipan-Bratapfel und kalter Vanillesoße ist einfach genial!

Der Kuchen war nach dem Shooting natürlich nicht mehr warm. Deswegen habe ich ihn einfach nochmal in den Ofen gestellt. Am nächsten Tag, vor dem Verspeisen der Reste habe ich einzelnen Bratapfelschnecken kurz in der Mikrowelle erwärmt.

Ihr könnt den Bratapfelkuchen also prima am Abend, bevor die buckelige Verwandtschaft anrückt, vorbereiten und kurz vor dem Servieren im Ofen erwärmen!

Rezept: Bratapfelkuchen mit ganzen Äpfeln | waseigenes.com
Rezept: Bratapfelkuchen mit ganzen Äpfeln | waseigenes.com

Viel Freude beim Nachbacken wünscht Euch
Bine

Angebot
Dr. Oetker 2601 Oetker Spring-/Kuchen-/Backform, Ø 26 cm, auslaufsichere, runde, aus Stahl mit keramisch verstärkter Antihaft-Beschichtung, Menge: 1 Stück, Farbe: grau
Dr. Oetker 2601 Oetker Spring-/Kuchen-/Backform, Ø 26 cm, auslaufsichere, runde, aus Stahl mit keramisch verstärkter Antihaft-Beschichtung, Menge: 1 Stück, Farbe: grau
  • Springform: Runde Backform mit Auslaufschutz, sowie einer keramisch verstärkten Antihaftbeschichtung
  • Lieferumfang: 1 x Springform (ca. Ø 26 x 8 cm) - in bester Qualität von Dr. Oetker
  • Praktisch: Die hochwertige Form hat erstklassige Antihaft-Eigenschaften und ist auslaufsicher - bis zu 230°C hitzebeständig
  • Material: Stahlblech mit keramisch verstärkter Antihaftbeschichtung - leichte Reinigung per Hand
  • MADE IN GERMANY - Herstellergarantie 5 Jahre. Die Garantiebedingungen finden Sie unter "Weitere technische Informationen". Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte bleiben davon unberührt.
37,99 EUR 28,83 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

ApfelKuchenrezeptMarzipanWas backe ich heute
9 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Neue Wege gehen und mal was anderes ausprobieren. Drucken statt sticken!
nächster Artikel
Weihnachten bei Hoppenstedts.

Das könnte Dir auch gefallen:

Gebackene Apfelringe mit Zimt & Zucker {und vielleicht...

4. Februar 2023

Rezept für Schoko-Brownies – lecker, saftig und vegan.

15. Januar 2023

Foodblogbilanz 2022

30. Dezember 2022

Husarenkrapfen – Weihnachtsplätzchen mit Marmelade und Mandelsplitter.

20. Dezember 2022

Rezept für Walnussküsschen – eine knusprig-softe Verführung.

8. Dezember 2022

Nudeln mit geräuchertem Lachs in Tomatensoße

2. Dezember 2022

Saftige Schokoladentarte mit süßer Kaki.

29. November 2022

Waffeln mit Kirschen – Köstliche Waffeln mit Punschkirschen...

20. November 2022

Crème brûlée – einfach mal selber machen.

6. November 2022

Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit...

3. November 2022

9 Kommentare

Katharina / kreativAUSGEFUCHST 22. November 2016 - 07:35

Das sieht sehr lecker aus! Und auf jeden Fall eine Überlegung wert, es selbst zu probieren ;)
Liebe Grüße, Kathi

antworten
Tobia | craftaliciousme 22. November 2016 - 08:36

Huii klingt super lecker und geht etwas flinker als mein bratapfelkuchen der hier letztes Jahr groß rauskam.
Merke ich mir mal
Schönen Tag dir
Tobia

antworten
Gisi 22. November 2016 - 08:47

Toll! Das werde ich direkt an meine Schwiegermutter weiter leiten! Ich bin ja leider keine große Küchenfee….leider…leider…..aber das sieht schon echt sehr gut aus.
Überhaupt finde ich Deine Fotos immer wieder großartig.
Lieben Gruß
Gisi

antworten
Marja Katz 23. November 2016 - 08:44

Der sieht großartig aus! Wenn das nicht der perfekte Schmaus für den ersten Advent ist :)

antworten
hummelellli 24. November 2016 - 22:54

oh mein gott, ich komme hier ganz zufällig vorbei und bin verzückt!!!! was ein schönes rezept, muss ich unbedingt nachmachen, ICH BIN BEGEISTERT…. damit ich nichts mehr verpasse werde ich mir deinen blog gleich merken :). schön!
liebe grüße von der insel rügen, mandy die hummel…

antworten
H. 25. November 2016 - 22:04

Du bist die beste. Die Kaffeetafel am ersten Feiertag ist gerettet. Danke. Gruß, H.

antworten
sabine&paula 3. Dezember 2016 - 03:47

na das sieht lecker aus und klingt einfach zum nachbacken. im kopf waren eigentlich bratäpfel, aber das klingt viiiiel besser. und in der form super für`s buffet :). danke dir für`s rezept. liebe vorweihnachtsgrüße, sabine

antworten
H. 22. Dezember 2016 - 23:03

Oh liebe Bine, jetzt habe ich 6 Supermärkte in unserem 60.000 Einwohner Städtchen nach knack&back Rosinenteig durchsucht, seit du dieses Rezept gepostet hast. Und den Post habe ich in meiner BegeisterungKolleginnen und Freundinnen gezeigt, den Link der Verwandschaft gemailt. “Guckt mal, das backe ich für den ersten Feiertag”. Und nun ? Falls Knack&back sich bei dir meldet, sag doch die sollen mal den Süden der Nation mit ihren Neuheiten versorgen. Jetzt muss das Rezept auf den nächsten Advent warte… Schade,. Gruß, H.

antworten
Bine | was eigenes 23. Dezember 2016 - 08:18

H., das tut mir TOTAL leid! So ein Mist. :-/ Ich gebe das aber auf jeden Fall mal weiter.
Liebe Grüße & frohe Weihnachten, Bine

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Rezept für einen blitzschnellen Mandelkuchen. Gebacken mit nur drei Zutaten - ohne Mehl.
    Rezept für einen blitzschnellen Mandelkuchen. Gebacken mit nur drei Zutaten - ohne Mehl.
  • Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.
    Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.