Neues Jahr, alles beim Alten. 12 von 12 steht heute im Kalender, denn es ist der 12. Januar 2019. Meine liebste Monatskolumne, zack aus dem Leben, ohne viel Photoshop-Gedöns.
Für mich ist das Schreiben hier heute etwas ungewohnt, denn ich tippe zum ersten Mal einen Artikel mit dem Gutenberg Editor.
Los geht’s. Was wir lieben am 12. Januar: Süßigkeitenschublade. Na klar liebe ich die, aber zur Zeit hat sie geschlossen. Die Weihnachtspfunde, ähm Weihnachtskilos müssen weg.
Diesen Kalenderblock habe ich mir zwischen den Jahren in Kölle beim Siebten Himmel gekauft. Und beim Knipsen fällt mir auf: ich habe versehentlich die falsche Kaffeetasse aus dem Schrank genommen. Das ist doch die Super-Papa-Tasse.

Egal. Erstmal Kaffee trinken und kurz gucken, ob es im Internet was Neues gibt. Dann bügel ich fix das Köln-Hemden des Mannes. Die fünfte Jahreszeit hat begonnen, wir sind hier schon im Karnevalsfieber.
Liebe Karnevalsmuffel, ab jetzt müßt Ihr hier ganz stark sein. Es tut mir leid, aber ich kann nicht anders. Damdamdam…

Die Kinder sind wach. Na endlich. Der Mann geht mit Mollie zum Bäcker und ich koche derweil Rührei. Muss sein am Wochenende.

Die meiste Weihnachtsdeko ist schon seit letzter Woche im Keller verstaut. Heute müssen die Sofakissen weg. Wie gut, dass ich letzte Woche den Bettwäsche- und Kissenbezüge-Schrank aufgeräumt und ausgemistet habe. So finde ich sofort, was ich suche. Trotzdem kann ich mich nicht richtig entscheiden, welche Farbe unser Wohnzimmer haben soll.
Am Ende greife ich nach rosa, schwarz, grau und gelb. Die letzten Weihnachtskerzen dürfen noch in Ruhe abbrennen.

Danach ist die Bilderleiste dran. In den letzten Jahren habe ich eine Menge Bilder aus Zeitschiften oder andere Drucke gesammelt. Die tausche ich dann immer mal wieder aus. Ich wühle mich durch meinen Keller und finde u.a. den ollen Stickrahmen. Vor knapp zwei Jahren habe ich mal unsere vier Hände gestickt. Die dürfen nun wieder ins Wohnzimmer und die Kinder fragen, ob ich dieses Jahr neue Hände sticke? Mal sehen…

Anschliessend wühle ich mich schon wieder durch unsere Kellerschränke. Weihnachten weg, Karneval raus. Mit rut und wiess sind wir ganz gut ausgestattet.

Das Tochterkind ist gerade im Lesefieber. Gestern Abend hat sie ihr Buch ausgelesen und nötigt mich deswegen, sofort ins EKZ zu fahren, damit sie sich eine neues Buch kaufen kann. Da sage ich nicht Nein. Bei Büchern sage ich nie Nein.

Danach springen wir noch kurz in den Drogeriemarkt. Ich brauche einen Haarreifen für mein Kostüm.

Wieder zu Hause, fange ich schonmal mit meinen 12 von 12 an, räume ein bisschen auf, koche für morgen vor, fahre die Männer zur Herrensitzung, gehe mit Mollie eine kleine Runde durch’s Dorf.

Und dann packe ich die Tasche für die Kinder und für mich, denn gleich geht’s an den Niederrhein zum Familientreffen.
Da ich keine Lust habe, meinen Laptop mitzunehmen und heute Abend in der Küche meiner Eltern noch zu bloggen, mache ich Schluss für heute.

Jetzt sind’s leider nur 10 Bilder… aber wat soll’s?
Ich wünsche Euch einen schönen Samstag und ein noch schöneres Wochenende!
Liebe Grüße, Bine