Werbung für Weinfreunde & Gewinnspiel –
Rezept: Rahm-Sauerkraut mit Apfel & Speck –
In meinen Küchenschränken hängen diverse Zettel. Notfall-Telefonnummern, Klassenlisten (die im übrigen nie aktuell sind), Terminzettel von irgendwelchen Sportturnieren… sowie ein alter, schon leicht vergilbter Zettel, auf dem ich mal unsere Lieblingsgerichte notiert habe.
Gehacktes mit Nudeln (andere sagen dazu Bolognese, bei uns heißt das Gericht Gehacktes mit Nudeln, schon immer!), Bohneneintopf, Flammkuchen, Lasagne, Wraps, … lauter Gerichte, die hier in der Regel alle vier gerne mögen, stehen darauf.
Wenn ich mal wieder überfragt bin, was ich kochen soll und wenn meine Familie mir auf diese Frage nur mit einem Schulterzucken antwortet, dann werfe ich einen Blick auf den Zettel. Und gleichzeitig werfe ich böse Blicke auf meine Familie.
Sie meinen nämlich, ich könne hellsehen – was ich manchmal auch durchaus kann; dann bringe ich was Leckeres auf den Tisch und alle sind zufrieden. Aber wehe, es trifft gerade nicht ihren Geschmacksnerv. Dann heißt’s: Äh, darauf habe ich aber heute keine Lust!
Ich sag Euch – ihnen beibringen, wie man Schuhe schnürt, ihnen zeigen, wie man mit Messer und Gabel isst und alleine auf’s Klo geht – alles ein Klacks! Aber den lieben Kleinen ein kulinarisches Wunschkonzert zubieten, dass ist doch die Herausforderung als Mama schlechthin!
Sauerkraut mal anders.
Wie auch immer, es gibt da diesen Zettel mit verschiedenen Gerichten und auch wenn ich dann und wann mal eine neue Idee habe oder einen Gedankenblitz, so habe ich das Gefühl immer das Gleiche zu kochen. Auch bin ich irgendwie mit der Zusammenstellung eingefahren. Kennt Ihr das? Sauerkraut zum Beispiel koche ich immer mit Kartoffelpü und Kassler. Anders kommt das nicht auf den Tisch.
Bis jetzt! Neulich gab’s hier nämlich Rahm-Sauerkraut mit Apfel, Speckwürfelchen, Frühlingszwiebeln und Roggenbrot, inspiriert durch den Sternekoch Alexander Herrmann. Der hat nämlich in Zusammenarbeit mit den Weinfreunden den Winzer Philipp David Catoir in der Pfalz besucht. Mit seinem Riesling “Vom Haardtsandstein” hat er ein tolles Gericht gezaubert und das gab’s letzte Woche auch bei uns.
Ich habe das Rezept minimal abgewandelt und meine hellseherischen Fähigkeiten spielen lassen. Meine Kinder lieben Hähnchenschenkel und deswegen gab’s zum Sauerkraut keine Maishähnchenbrust, wie im Originalrezept, sondern knusprige Schenkel. Das Original Rezept findet Ihr hier.
Knusprige Hähnchenschenkel auf Rahm-Sauerkraut mit Apfel & Speck
- 4 Hähnchenschenkel
- 400 g Sauerkraut
- 100 ml Weißwein
- 200 ml Sahne
- 80 g Speck, gewürfelt
- 1 Bund Frühlingslauch, den weißen und hellgrünen Teil in Scheiben geschnitten
- 1 Apfel, gewürfelt
- ein halbes Bund Petersilie, gezupft, Stängel fein geschnitten
- 50 ml Olivenöl
- 4 Scheiben Roggenbrot, grob gewürfelt
- Hähnchenschenkel unter kaltem Wasser abbrausen. Auf ein Backblech legen und ordentlich mit Hähnchengewürz, Salz & Pfeffer würzen. Bei 200° Grad ca. 25- 45 Minuten im Ofen braten.
- Sauerkraut etwas anschwitzen und mit Wein ablöschen, Sahne aufgießen und bei geringer Hitze einkochen lassen, bis ein Großteil der Flüssigkeit verkocht ist.
- Währenddessen Speck, Frühlingslauch, Apfel und Petersilienstängel mit Butter anbraten. Mit ein wenig Salz und reichlich Pfeffer abschmecken.
- Die Petersilienblätter mit Olivenöl und einer Prise Salz in einem Standmixer pürieren.
- Die Brotscheiben mit Butter in einer Pfanne anrösten.
- Rahm-Sauerkraut auf vier Teller verteilen. Die Speck-Zwiebel-Apfel-Mischung jeweils auf dem Rahm-Sauerkraut verteilen, sowie obenauf einen Hähnchenschenkel legen. Petersilien-Öl um das angerichtete Essen herum nach Belieben verteilen. Mit den gerösteten Brotscheiben garnieren.
Das kommt jetzt auf den Zettel im Küchenschrank!
Sauerkraut mit Sahne und spritzigem Weißwein von Weinfreunde verfeinert, mit Speckwürfelchen, Frühlingszwiebeln und Apfel gepimpt schmeckt einfach köstlich! Okay, die Kinder waren jetzt nicht ganz so begeistert, aber der Mann und ich schon. Eine kulinarische Neuentdeckung und definitiv ein Grund, dieses Gericht auf den ollen Zettel im Küchenschrank zu schreiben.
Die Youtube-Reihe der Wine Chefs, bei denen Spitzenköche auf deutsche Winzer treffen ist absolut sehenswert. Man lernt nicht nur die Menschen hinter den Weinen kennen, man erfährt auch viel rund um den Weinanbau und erhält obendrein ein tolles Rezept eines Spitzenkochs. Gedreht wird die Reihe von den Machern von Kitchen Impossible (da fahr ich ja voll drauf ab). Ihr also könnt gewiss sein: alles super professionell und gut super gut gemacht.
Demnächst gehen noch weitere Folgen online. Solltet Ihr also noch Inspiration oder einfach neue Rezeptideen suchen, dann klickt mal rüber. Das Rezept von Max Strohe (Süß-scharfe Spaghetti mit Kürbis) klingt für mich auch sehr verlockend.
Nun zum Gewinnspiel:
Zusammen mit Weinfreunde verlose ich heute drei Weinpakete mit jeweils 6 Flaschen Müller-Catoir Riesling „Vom Haardtsandstein“.
Teilnahmebedingungen:
- Hinterlasse einen Kommentar unter dieses Posting bis Sonntag, den 20. Januar 2019/ 24 Uhr.
- Bitte schreibe Deine Email Adresse in das vorgesehene Feld. Sie ist nur für mich sichtbar und wird ausschliesslich für die Gewinnbenachrichtigung genutzt.
- Der Gewinner wird per online-Zufallsgenerator ausgelost. Im Falle des Gewinns werden die Daten an meinen Kooperationspartner Weinfreunde {REWE Wein Online GmbH} weitergegeben.
- Zur Teilnahme berechtigt sind natürliche Personen ab 18 Jahre, die einen ständigen Wohnsitz (und eine Lieferadresse) in Deutschland haben.
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen und der Gewinn wird nicht in bar ausgezahlt.
Wenn Ihr mögt, dann schreibt mir doch noch dazu: was ist Euer liebstes Lieblingsgericht?
Liebe Grüße, Bine
Das Gewinnspiel ist geschlossen! Gewonnen haben folgende Kommentarnummern:
147 Kommentare
Guten Morgen ? das klingt sehr lecker, Danke für die Inspiration und einen guten Start in den Tag?
Liebe Grüße. Meli
Guten Morgen, das Rezept klingt extrem lecker und wird sofort nachgekocht. Du machst das wirklich toll!
LG Antje
Klingt wirklich gut. Hähnchenschenkel gehen hier auch immer, aber der Dauerbrenner schlechthin ist Gemüsequiche.
Liebe Bine,
Danke für deinen tollen Blog.
Ich mag Sauerkraut gar nicht gerne…liebe aber Schupfnudeln mit Sauerkraut, dazu nehme ich viel Zwiebeln, gut abgetropftes Kraut und gekochte Nudeln keinen Speck sondern kleingewürfelte Paprika und würze mit Kreuzkümmel und Kümmel sowie Paprika und Ajvar zum Schluss kommt noch Sauerrahm und Schnittlauch darüber und auch gefüllte Paprika mit Sauerkraut (Thermomixrezept) und Kartoffelbrei mhm…vielleicht ein neues Familienrezept.
Herzliche Grüße aus dem Schwarzwald Christiane
Also das Rezept kommt definitiv auch an meinen Kühlschrank, es hört sich sehr lecker an. Alles Dinge die ich gern mag!
LG Jeannette
Hallo liebe Bine,
ja Kochen, ein leidiges Thema. Ich koche eigentlich gerne, aber das gemeine alltagskochen nervt schon. Also danke für das tolle Rezept!
Ich sterbe übrigens für Pizza und Pasta und da passt Wein natürlich ganz hervorragend zu!
Prost, Salute, Cheers und liebe Grüße, andrella
Liebe Bine, was für ein schönes Gewinnspiel. Das Rezept ist genau mein Ding. Ich liebe Sauerkraut zu dieser Jahreszeit ?. Im Falle eines Gewinns lade ich Freunde zu einem gemütlichen Wein-Quatschen-Abend ein. ??✊✊ Wünsche Dir noch einen schönen Tag. LG Catrin
Hallo Bine ich freue mich immer über Rezept Vorschläge. …Da wird gleich ausprobiert.
Im Moment esse ich gerne Wirsing mit Balsamico abgeschlöscht etwas Saure Sahne mit Nudeln.
Viele Grüße Corinna
So ein tolles Rezept, ich würde am liebsten gleich loslegen! Mein Sohn wäre sicher auch begeistert, denn auch er liebt Hähnchenschenkel. Aber auch das Sauerkraut wäre was für ihn. Das Petersilienöl finde ich eine gute Idee, die ich sicher auch mal bei anderen Gerichten einsetzen werde. Danke!
Schöne Grüße, Wiebke
Guten Morgen,
Da wir im Keller bestimmt noch 4 kg selbst gemachtes Sauerkraut haben werden wir hier das Rezept gleich am Wochenden nachkochen. Allerdings ohne Fleisch. Danke fürs Rezept. Und so ein Gläschen Wein kann man sich gut dazu vorstellen.
Liebe Grüße
Steffi
Hallo ,das hört sich super lecker an ,werde ich bestimmt testen . Hier gibt es zur Zeit gerne Suppen ,absoluter Liebling im Moment eine Fenchel-Tomaten Creme Suppe gepimmt mit Cashewmuss .
LG Claudia
Das klingt sehr lecker. Wir essen gerne Gemüseeintöpfe oder Curries. Tolles Gewinnspiel!
Vielen Dank für das tolle Rezept und die Weinempfehlung.
Danke für das leckere Rezept. Kennst Du auch den “Drachenfüssler” von Alexander Herrmann? Auch ein Rezept mit Sauerkraut, das Kinder mögen.
Das ist ja zauberhaft und das muss ich auch einmal ausprobieren. Vielen Dank. :-)
Liebe Bine!
Ich bin immer auf der Suche nach neuen Rezepten. Deins hört sich sehr gut an. Das muss ich ausprobieren.
Ich kenne das auch: ich hetz mich ab, um nach der Arbeit pünktlich und schnell zu Hause zu sein und meinen Lieblingsmenschen etwas zu Essen mittags zu zaubern, wenn sie aus der Schule kommen. Frisch zu kochen ist für mich sehr wichtig. Sie kommen dann, setzten sich an den Tisch und äußern sich zu meiner Freude mit den Worten: Das mag ich jetzt aber nicht. Ohne vorher zu probieren. Das ist echt frustrierend.
Liebe Grüße
Alex
Den tollen Wein würde ich gern probieren und das Rezept dazu nachkochen!
Liebe Grüße
Claudi
Im Winter mag ich Sauerkraut sehr, meistens mit Kartoffelpüree. Das hier probiere ich aber auch mal. Meine Männer essen am liebsten “….was mit Kartoffeln”
Ach lustig, das ist beim Ingenieur auch so – nie weiß er, was er essen will, immer muss ich mir was aussuchen (man beachte die Killerphrasen “nie” und “immer”). Geht aber meist gut. Im Notfall “Nudeln mit rote Soße”.
Hellseherischen Gruß
Ilka
Also…ich liebe Sauerkraut und habe das Kraut mit Paprika-Tomatenmark für mich entdeckt und kann nicht genug davon bekommen ;o)
Da Hähnchen auch bei uns geliebt wird, ist das Rezept auch bei uns total familientauglich! Danke!
Hallo liebe Bine,
hmmm, das sieht sehr lecker aus, leider mag der Rest der Familie kein Sauerkraut! Sehr schade. aber dafür wird hier sehr gerne am Wochenende Lachs-Lasagne gegessen und dazu ein Weisswein getrunken!
Liebe Grüße
Veronika S.
Hallo Bine,
ich liebe Sauerkraut und werde das demnächst mal probieren, obwohl bei mir niemand Sauerkraut ist. Aber was nicht ist, kann ja noch werden.
Habe schon so einige Leute mit meinem Rote-Beete-Salat bekehrt.
LG Ina
Das Rezept muß ihc probieren, Sauerkraut habe ich selbst gemacht. Dazu der leckere Wein –
Mmm klingt das lecker! Muss ich unbedingt probiere . Ich liebe Sauerkraut und bin immer auf der Suche nach neuen Rezepten.
Liebe Grüße Sonja
MHHHMMMM
das hört sich lecker an und wird ausprobiert.
Danke für den Tip. ;)))
Grüße Regina-Luise
Das hört sich lecker an, muß ich ausprobieren. Vielen Dank für das tolle Gewinnspiel. Grüße Carmen
Bei deinem Rezept bekomme ich sofort Hunger. Ich muss es unbedingt nachmachen und dazu ein Glas Wein trinken.
Wenn ich Glück habe, freue ich mich. :)
Ja lecker… da würde ich mich drüber freuen!
Mmmhhh…lecker!
Ich mag Sauerkraut auch sehr gerne und zwar am liebsten als Krautkrapfen !
auf die kombination hähnchen mit sauerkraut wäre ich selber gar nicht gekommen aber das sieht so lecker aus, dass ich es unbedingt ausprobieren muss, danke für den tollen bericht
Hmm, Sauerkraut ist wohl das einzige Gemüse, das ist nicht wirklich mag. Ich liebe Gemüse, aber beim Lieblingsgericht sag ich jetzt mal spontan gebratenes Dorschfilet mit Petersiliensauce.
Hallo Bine, Ja, generell die liebe Familie geschmacklich unter einen Hut zu bekommen ist bei schwer. Ich liebe Sauerkraut, ebenso mein Mann und meine Tochter. Sohnemann ist da spezieller, aber Spaghetti Bolognese geht immer… besuche immer wieder gerne deinen Blog. Mach weiter so :-) VLG Kerstin
komme gerade von der Spätschicht – das leckere Essen und den Wein hätte ich jetzt auch gern
Das werde ich auf jeden Fall nachkochen. Bin eigentlich kein Sauerkraut-Fan, aber als Rahmsauerkraut schmeckt es bestimmt lecker und Hähnchenschenkel mag ich sowieso. Eins meiner Lieblingsrezepte sind Entenschenkel mit Rotkraut und Knödeln.
Klingt sehr lecker – wobei ich die Beilage fast spannender finde, als das Hähnchen :)
Danke für den leckeren Bericht, wir würden uns über das Weinpaket sehr freuen.
tolle Seite
Guten Morgen
das hört sich oberlecker und nach gar nicht sooo viel Arbeit an… perfekt um es mittags nach der Arbeit dem Tochterkind und mit zuzubereiten. Sie liiiebt Sauerkraut sehr.
Vielen Dank für die tolle Inspiration und ja, Zettel mit Notfallgerichten, die alle mögen, liegen auch hier in der Schublade ;-)
Das sieht ja total lecker aus, ein schönes Wintergericht :)
Tolles Rezept, wird auf jeden Fall nachgekocht. Würde mich riesig über das Weinpaket freuen!
Auch ich bin immer auf suche nach neuen Zubereitungsarten mache mich im Internet schlau,viele tolle Anregungen,aber dein Hähnchen Rezept super werde ich nach machen, unsere Lieblings-Essen ist auch Spagetti Bolognese,das geht immer.Und ein guter Wein passt auch überall zu.
Hähnchen und Sauerkraut, eine tolle Kombi
So ein leckeres Gericht, das passt super hier in meine Region!!
Ich liebe Hähnchenrezepte. Eine leckere Idee!
Das Rezept werde ich bald ausprobieren.
Guten Morgen,
das Rezept klingt wirklich lecker, leider mag aus mir hier keiner Sauerkraut.? Bei mir steht Ofengemüse jeglicher Art, insbesondere gebackene Aubergine, auf dem Speiseplan. Und Backkartoffeln sind hier auch ein Dauerbrenner.
Rezept probiert lecker :-))) Danke dafür!
Hallo!
Das sieht aber lecker und sehr schön präsentiert aus! Werde ich mal nachkochen, jedoch ohne die Sahne im Sauerkraut. Das mildert den Geschmack des Krauts zu sehr ab und die “guten” Milchsäurebakterien ersticken im Rahm. Besser ein paar Kümmelkörnchen dazu geben, für die Leute, die Probleme mit dem Kraut haben. Tolle Bilder, danke!
Hi, was für eine tolle Verlosung.
Mein Lieblingsessen ist Sushi, in allen Variationen und dazu passt auch ein leckerer Weißwein. Aber auch dein Rezept hört sich lecker an und ist super nachzukochen.
LG Uwe
Das Rezept hört sich super interessant !! Muss auf jeden Fall ausprobiert werden
Dieses Rezept werde ich gleich an diesem Wochenende nachkochen und meinen Mann damit überraschen, es hört sich super lecker an und scheint auch vom Aufwand und Schwierigkeitsgrad her okay zu sein. Außerdem ist es mit Sicherheit mal ein Geschmackserlebnis der ganz anderen Art. Sauerkraut liebe ich sowieso, aber in dieser Kombination wird das Kraut zu etwas ganz Besonderem!
Ich bin gespannt …
Das Rezept hört sich gut an. Vielleicht probiere ich es dieses Wochenende mal aus…
Auch mein Appetit ist geweckt…
Lieblingsrezept ist immer so eine Sache, weil doch saisonal… in Hinblick auf den zu gewinnenden Wein war mein erster Gedanke an Spargel… letztes Jahr war mein Hit sicher in Speck gewickelter grüner Spargel auf dem Grill, Folienlartoffel dazu und dann bin ich glücklich.
Leckeres Rezept.
Wenn ich das dann nachkoche, könnte ich den passenden Wein dazu brauchen ;-)
Deine Fotos machen echt Appetit. Das probier ich auch mal…
Das klingt saulecker. Am liebsten mag ich gebratenes Sauerkraut. Hat meine Mutter immer so gemacht. Das Problem ist nur, der Übergang von es tut sich nix bis angebrannt ist fließend. Das Rezept werde ich auf jeden Fall ausprobieren.
Herzliche Grüße
Christel
Liebe Pasta in allen Variationen…dazu der passende Wein
Ich werde das Rezept alsbald nachkochen da ich Sauerkraut liebe. Gerade gestern habe ich erstmalig eine Sauerkraut-Lasagne ausprobiert. Soooio lecker und dazu ein leckeres Vino…..ein Träumchen!!! Ich würde mich sehr über neue Wein Inspiration freuen!
Mensch, ich mache heute Abend auch Hähnchenschenkel, wollte aber nur Kräuterbaguettes dazu machen. Mit Sauerkraut ist ja auch toll, da schließe ich mich Christel an, gebratenes Sauerkraut mag ich am liebsten.
Oder, oder, oder Schmorkohl…hmm lecker – OK, gibt keine Baguettes heute Abend
… vielleicht brauche ich auch so einen Küchenschrankzettel – ein erstes Gericht hätte ich ja schon – trifft genau unseren Geschmack! Wird demnächst unbedingt ausprobiert ;-)
Liebe Bine, was für ein schönes Gewinnspiel
Das werde ich am Wochenende gleich ausprobieren. Super.
Für Hähnchen kann ich mich nicht begeistern, aber für Weißwein umso mehr.
Tolle Seite hast Du hier :-)
Das klingt suuuperlecker! Zum Glück habe ich keine mäkeligen Kinder, die ich zufriedenstellen muss. Aber auch zu zweit ist es manchmal schon schwer genug, sich was einfallen zu lassen. Unser “Zettel im Kühlschrank” ist ein geteiltes Google Document, in dem wir die Links zu erprobten Rezepten speichern. So kann man auch unterwegs überlegen, was man essen will, und gleich passend einkaufen. Unser Go-To-Rezept an solchen Tagen ist dann übrigens ein schlichter Nudelauflauf mit Mettendchen und Erbsen. Glücklicherweise kann den NUR mein Mann richtig kochen… ;-)
Ja da simmer dabei
Ein richtig tolles Rezept das ich noch nicht kenne. Ich werde es nachkochen und bin mir sicher dass es den Geschmack von meiner Familie trifft. Rahm-Sauerkraut mit Apfel das klingt schon mega lecker. Ich freue mich drauf es zu versuchen und bedanke mich für das tolle Rezept. Natürlich gehört auch ein toller Wein dazu da werde ich Deinem Rat auch folgen.
LG
Karin
Sauerkraut geht immer gerne auch gut eingelegt und roh.
Na da hast Du ja bestens geschlemmt, und den passenden Tropfen dazu genießen können.
Werde ich in dieser Mahlzeit-Wein-Kombination auch mal ausprobieren.
na dann reihe ich mich mal ein…. Liebe Grüße
leider nichts für uns, wir Essen kein Ziegenfutter wie Gemüse (Lauchzwiebeln), Obst (Äpfel)
oder verschimmelte Dinge wie Joghurt oder Käse
oohh sehr lecker das wäre mal was ❤❤
Sauerkraut ist das perfekte Wintergemüse und euer Rezept eine gute neue Idee. Mein Lieblingsgericht mit Sauerkraut sind “Schwäbische Schupfnudeln”
Das Sauerkrautrezept ist für mich nachkochenswert, jedoch ohne Hühnerbeilage, da ich alles, was Federn hat, nicht mag.
Riesling ist bei den Weißweinen meine Lieblingsrebe.
Das sieht sooo lecker aus. Da ich Riesling gerne trinke und diesen nicht kenne, würde ich mich über den Gewinn freuen.
Das sieht schon alles sehr lecker aus….
Muss ich bei Gelegenheit mal nachkochen
Hi,
das Rezept und die Fotos machen Lust auf mehr :-)
Werde das übernächstes Wochenende mal nachkochen.
Tolle Sache.
Liebe Grüße,
Jen
Hallo,
das klingt lecker, aber ich befürchte mit Sauerkraut komme ich bei meinen Kindern nicht weit….dafür geht das Hähnchen…:o))
Liebe Bine,
das Rezept hört sich lecker an. Besonders reizt es mich das sahnige Sauerkraut auszuprobieren. Bei uns gibt es Sauerkraut bislang klassisch schlicht oder mit Ananasstückchen.
Wir essen ansonsten gern Wild in jeder Variation und hoffen mit jedem leckeren Wildschweingulasch die Population, die hier die Gärten verwüstet, zu verringern.
Super Rezept-Idee und super Gewinnspiel! Da versuch ich mein Glück :-)
Ein tolles Rezept und dazu ein Glas Wein. Einfach toll.
Super toll beschrieben!!! So fühle ich mich auch mit meiner Meute ? mit Sauerkraut kann ich meine Lieblingsmenschen leider nicht begeistern aber da ich noch 4 ältere ( Eltern & Schwiegereltern 80/82) Herrschaften habe die ich auch noch bekoche werde ich es auf jeden Fall mal ausprobieren. Meine Engel lieben alle Pasta in allen Variationen und Spinat ist derzeit der Renner in unserer Küche. Würde mich irre freuen, so ein Gläschen in einer zauberhaften Runde wäre supiii. Wünsche einen schicken Donnerstag.
Es geht doch nichts über einen guten Wein zum Essen.
Nach den schönen Rezeptbildern werden die knusprigen Hähnchenschenkel auf Rahm-Sauerkraut mit Apfel & Speck mein neues Lieblingsgericht werden. Dazu ein schönes Glas mit dem Gewinnerwein. Danke für die Gewinnchance.
Mjam…das sieht aber sehr lecker aus! Sauerkraut esse ich gerne mal, am liebsten mit Kartoffelpüree und vieeeeel Bratensoße, mein absolutes Lieblingsgericht sind aber Frikadellen mit Kartoffeln, die ich dann auch in vieeel Soße ertränke^^…
Liebe Grüsse
Bine
Tolles Gewinnspiel. :)
Super Rezept, klingt super lecker, hab ich mir mal ausgedruckt, gerne bei dem Gewinnspiel dabei. Mein Wein geht gerade zur Neige.
Sehr interessante Kombination von Hähnchen mit Sauerkraut, werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren!!
Das Rezept lädt zum Ausprobieren eine.
hört sich sehr lecker an, weiter so
oh, ich glaube wir kochen heute Sauerkraut!
Das Gericht hört sich lecker an. Danke, werde es ausprobieren.
Im Winter koche ich viel mit Sauerkraut, das Rezept hört sich lecker an, vielen Dank.
Ich koche viel Gemüsesuppe, mit allerei Gemüse.
Das Rezept klingt so lecker, so das ch es gleich nachkochen werde
Das hört sich sehr lecker an? ich liebe Brokkoli?? könnte ich als Beilage zu allem essen.
Ich liebe Gemüse in diverser Verarbeitung — FEIN !!
So ein edler Tropfen das ist schon ein Genuss. Da mache ich gerne mit.
Toll! Das Rezept probiere ich aus.
Das macht Lust das tolle Gericht nachzukochen und coole Aktion, da bin ich gerne mit dabei :)
Abgezapft und original verkorkst von Philipp David Catoir
das Rezept werde ich gleich einmal nachkochen.
Hallo! Toller Gewinn. Mein Lieblingsgericht ist Lasagna.
Hallöchen, was für ein tolles Rezept das wird gleich nachgekocht :) ich liebe Wein und gutes essen :)
Liebe Grüße
Ente mit Rotkraut und Knödel
Das hört sich megalecker an und wird als nächtes Gericht ausprobiert. Tolles Gewinnspiel, gerne dabei
Tolle Rezepte, das Wasser läuft mich in den Mund.
MUSS natürlich nachgekocht werden.
Vielen lieben Dank!!!
LG
Hallo,
mein Lieblingsgericht ist: Rotkohl, Ungar. Gulasch zu Klößen halb und halb. Hähnchen mit Sauerkraut habe ich noch nicht ‘gewagt’ anzurichten. Kartoffelbrei mit Kasseler und Sauerkraut sagt mir sehr zu.
Wir sind Weintrinker, sowohl Weiss- als auch Rotwein je nach Gericht. Diesen Gewinn würden wir sehr zu schätzen wissen. …..und gerne geniessen!
Danke, falls ich gewinne trink ich auf Dein Wohl!!!
LG
Tolles Rezept, toller Gewinn……hoffentlich ist mir Fortuna hold
Lieblingsgerichte variieren bei mir tatsächlich etwas nach Jahreszeit, im Moment würde ich sagen Kürbisgnocci (mit Weiswein abgelöscht und viel schwarzem Pfeffer). Von dem Rezept hier würde ich mir irgendeine vegetarisierte Variante erfinden . Trotzdem würde ich mich über den Weingewinn riesig freuen! (Siehe aktuellem Liebling…)
Sauerkraut und Riesling – das passt.
Ich glaube, das Rezept schafft es auch auf meine “Unbedingt mal probieren”-Liste
Das sieht ja mal total lecker aus!! Sauerkraut ist eigentlich so gar nicht meins. Aber hast du mal Spaghetti mit zwiebeln, speck, sahne und Sauerkraut gegessen?? Hört sich zwar nicht so an, ist aber ein Traum!!! ?
Das sieht echt saulecker aus!
Danke für die tollen Inspirationen! Freue mich schon wieder aufs nachkochen!
Liebe Grüße!
Das sieht lecker aus! Muss ich auch mal ausprobieren.
LG Martina
Liebe Bine,
das ist ein tolles Rezept :) Mein Mann und ich lieben Sauerkraut :) Da er Vegetarier ist, müsste ich es ohne Speck kochen :) Das sollten wir mal ausprobieren :) Unsere Jungs lieben auch Hähnchenschenkel und Brathähnchen ;)
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Manuela S.
Hallo,
ein tolles Rezept :)
Mein liebstes Lieblingsgericht sind Hackklößchen mit Schmorkraut… das könnte ich jetzt im Winter jeden 2.Tag essen.
Aber da spielt meine Familie natürlich nicht mit ;)
Liebe Grüße
Jeannette
Alles Zutaten die ich mag, und dann noch mit Riesling, mein Lieblingswein!
Das hört sich super lecker an und werde ich gleich am Wochenende (leider erst mal mit einem anderen Weißwein ?) dieses nach kochen.
Das Rezept hört sich sehr gut an. Das muss ich einmal ausprobieren.
Ich esse sehr gerne Lasagne und dazu ein Rotwein.
Ich glaube ich hätte das nicht anschauen sollen, ich hab direkt Hunger, sieht sehr lecker aus und muss ich direkt mal nachkochen
Das liest sich Solo lecker und wird nachgekocht :-))
Liebe Grüße Sabine
perfekt, sieht fantastisch aus und schmeckt bestimmt super
Lecker Rezept, danke dafür!
Was für ein tolles Rezept, das werde ich unbedingt probieren. Das geröstete Graubrot zum Sahnesauerkraut ist eine tolle Idee! Klasse, ich mag Deine Rezepte immer gern und habe schon einiges ausprobiert. LG Kuestensocke
Das Rezept klingt sehr lecker
und auf den Rieslieng freue ich mich ganz dolle.
Ein tolles lecker klingendes Rezept :-) Danke für das schöne Gewinnspiel!
Mein Lieblingsgericht ist eine Hackfleisch-Krautpfanne *mjam*
Das Rezept hört sich super lecker an. Das muss ich unbedingt einmal ausprobieren da wir Hühnchen lieben.
Liebe Grüße
Heike
Ich esse gerne Hähnchenschenkel und werde das Rezept auf jeden Fall ausprobieren, es hört sich super lecker an.
LG Barbara
hört sich lecker an
Tolles Rezept… Vielen Dank! Liebe Grüße
Klingt sehr lecker, bisher habe ich das Sauerkraut am liebsten im Szegediner Gulasch verwendet – mit Sauerrahm darauf ein Gedicht!
So, alles eingekauft. Bin schon gespannt. Ich liebe Sauerkraut und Hähnchen. Warum nicht beides zusammen. Schmeckt sicher super. Aber Sauerkraut und Sahne? ? schau mer mal. ?
prima, schmackhaft und lecker
Wow sehr toll
Die Zutaten zusammen klingen sehr verführerisch lecker …… Das wird auf jeden getestet !!!
toller Gewinn sehr gerne dabei!
Ich würde gerne gewinnen :-)
Mein Lieblingsessen ist: Kässpätzle :-D
wow das Rezept ist toll <3 ich liebe Käsespätzle, es gibt nichts besseres <3 Wow ? was für ein super tolles Gewinnspiel von dir ??? Der Gewinn ist ja mega klasse..!! ❤ Der Hammer!! Versuche sehr gerne mein Glück ???fest die Däumchen gedrückt ✊? würde mich riesig darüber freuen ?? Danke dir dafür! Du bist Spitze ?? ich würde nur noch Freudensprünge machen, wenn ich gewinne! Ich wünsche ein wunderbares gesundes glückliches Jahr 2019!
ein tolles Rezept und der Wein passt super dazu :)
Das Rezept ist ja zauberhaft und das muss ich auch einmal ausprobieren. Vielen Dank. :-)
Schönes Rezept und gerne nehme ich die leckeren Weine mit :D
Liebe Bine, am Wochenende habe ich das Rahmsauerkraut gekocht – wow, ist das köstlich! Ganz große Klasse, vielen Dank fürs zeigen und vorstellen. Da eröffnet sich ja eine neue Welt! LG Kuestensocke