• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache Rezepte für jeden Tag, Genähtes und dazwischen das Leben
Gelesenes

Buchtipp: Das Lächeln der Fortuna

von Bine | was eigenes 10. Januar 2019
10. Januar 2019

Buchtipp Das Lächeln der Fortuna von Rebecca Gablé, waseigenes.com
Was für ein fetter Schinken! Solch dicke Bücher schrecken mich ja eher ab, aber Rebecca Gablé ist ‘ne Bank und deswegen war für mich ganz klar: die Waringham Saga – das Lächeln der Fortuna – muss ich lesen. Heinrich und Otto haben mich ja schon total in ihren Bann gezogen. Sie schreibt einfach nur toll. Das Buch habe ich schon im Herbst letzten Jahres angefangen und hatte das Ziel es bis Ende 2018 durchgelesen zu haben. Knapp verfehlt – am Mittag des 1. Januars 2019 habe ich die letzte Seite gelesen.

Gestern Abend habe ich beim Aufräumen übrigens noch zwei Bücher gefunden, die ich ebenfalls in 2018 gelesen habe, die ich aber vergessen hatte, auf meine Liste zu schreiben. Demnach habe ich letztes Jahr 20 Bücher gelesen. Warum ich das erwähne? Ich nehme mir immer vor, im nächsten Jahr ein Buch mehr zu lesen. Ziel bis Ende 2019 ist also: 21 Bücher lesen. Ich habe Angst.

Nun aber zum heutigen Buchtipp: Die Waringhams gab es nicht, aber Gablé spinnt Robin, seine Schwester Agnes und deren Vorfahren locker in die Geschichte, in historische Fakten mit ein und gibt ihnen fantastische Rollen. Ich habe mich zumindest gefreut, jeden Abend mit Robin ins Bett zu gehen ;-)

Zur Handlung: 

Der Roman spielt in England 1360 – der zwölfjährige Robin (eigentlich Robert of Waringham), der in einem Kloster lebt, erfährt, dass sein Vater des Hochverrats angeklagt wurde und sich daraufhin erhängt hat. Die Familie verliert ihren Besitz. Robin ist am Boden zerstört, kann und will es nicht verstehen und flieht aus dem Kloster Richtung Waringham. Dort kommt er bei den anliegenden Stallungen der Burg unter, arbeitet als Pferdeknecht und freundet sich langsam mit Conrad, der das Gestüt leitet, an.

Neuer Herr von Waringham ist Geoffrey Dermond, ein ehemals guter Freund von Robins Vater. Er fühlt sich seinem altem Freund verpflichtet und nimmt Robin unter seine Fittiche. Damit beginnt eine Hetzjagd durch die Geschichte, denn Geoffreys Sohn Mortimer ist fortan Robins Erzfeind Nr. 1. Er schikaniert ihn, wo er nur kann. Als Geoffrey stirbt vermacht er Robin das alte Schwert seines Vaters mit dem Robin wieder flieht. Unter falschem Namen landet er in Frankreich, kämpft an der Seite des Duke of Lancasters und arbeitet sich so langsam zurück in die Welt von von Hof, Ritterschaft und Adel.

Warum es mir so gut gefällt:

Es ist ein ewiges Rauf und Runter. Immer wenn Du denkst, jetzt wird alles gut, kommt der nächste Tiefschlag. Mortimer macht ihm das Leben zur Hölle, aber auch die politische Lage war zu der Zeit in England brandgefährlich. Robin findet immer mal wieder sein Glück in Form von Liebe, Freundschaften, engen Familienbanden und dann steht er wieder kurz vor dem Aus.

Nach drei Büchern bin ich schon ein großer Rebecca Gablé Fan. Sie schreibt einfach toll. Sehr eingängig und fesselnd. Historische Fakten flechtet sie locker in die Szene ein, man liest ein Geschichtsbuch, ohne es zu merken. Die Waringhams gab es nicht, aber der Schwarze Prinz (Edward og Woodstock, Prince of Wales), sein Bruder John of Gaunt (1. Duke of Lancaster), der Hunterjährige Krieg, die Hüter der Rose,… lauter Figuren und Ereignisse, gab es tatsächlich. Manchmal bin ich mit den viiielen Namen und Personen etwas überfordert, aber ich habe mir angewöhnt, über die ein oder andere Figur oder Szene einfach hinwegzulesen. Irgendwann lösen sich Fragen in Luft auf und wenn man es gar nicht mehr kapiert, dann gibt’s am Ende immer noch den Stammbaum und die Erklärungen zu den jeweiligen Personen.

Weitere Teile dieser Saga (ich glaube es gibt fünf Bücher) möchte ich auch unbedingt noch lesen, aber erstmal brauche ich was anderes. Selten lese ich Reihen in einem durch.

Wie ist es bei Euch? Lest Ihr Buchreihen, wenn sie denn schon alle erschienen sind, in einem Rutsch durch oder braucht Ihr zwischendurch auch anderes Lesefutter?

Liebe Grüße, Bine

Die mit einem Sternchen markierten Links sind Affiliate-Links. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Wenn Ihr darüber bestellt, erhalte ich eine kleine Provision. Euch entstehen dadurch keine extra Kosten, aber Ihr unterstützt mich dadurch bei meiner Arbeit an meinem Blog. Dafür danke ich Euch!

5 Kommentare
0
FacebookPinterestWhatsappEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Mut steht am Anfang des Handelns, Glück am Ende. {Blogliebe #1}
nächster Artikel
12 von 12 im Januar 2019. Mein Tag in Bildern.

Das könnte Dir auch gefallen:

Buchtipp: Im Ballhaus brennt noch Licht

23. Mai 2025

Buchtipp: Seltsame Sally Diamond von Liz Nugget

20. Februar 2025

Buchtipp: Bergland von Jarka Kubsova

22. Januar 2025

Bücher Rückschau 2024 – diese Bücher haben mir...

28. Dezember 2024

Buchtipp: Glücksorte in der Welt der Bücher {Wo...

10. Dezember 2024

Buchtipp: Ikigai ~ Die japanische Lebenskunst von Ken Mogi

26. September 2024

Buchtipp: Eine Frage der Chemie von Bonnie Garmus

27. August 2024

Buchtipp: Windstärke 17 von Caroline Wahl

4. Juli 2024

Buchtipp: Der Buchspazierer

27. Juni 2024

Buchtipp: Sommerglück auf Sylt

8. Juni 2024

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Rezeptbewertung ~ fünf gefüllte Sterne bedeuten: sehr gut! :-)




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

5 Kommentare

Ivonne 10. Januar 2019 - 09:26

Guten Morgen,
meine Liebe zu Rebecca Gablè begann schon vor vielen Jahren mit dem Buch “Die Siedler von Catan”. Den Roman habe ich eigendlich nur gelesen, weil ich das Brettspiel und auch das Kartenspiel so mochte.
Aber dann war es um mich geschehen.
Ich habe die Waringham Saga gelesen und nun höre ich sie auch gerne auf Hörbuch bei langen Autofahrten.
Mir geht es aber so wie dir… in einem Rutsch konnte ich die Reihe auch nicht lesen. Im Moment arbeite ich mich durch die Outlander Saga von Diana Gabladon ♥
Viel Spaß dir noch
liebe Grüße
Ivonne

antworten
Bine | was eigenes 10. Januar 2019 - 10:20

Ha, bei mir ist es umgekehrt. Die Outlander Saga habe ich vor 20 Jahren gelesen. Auch fast alle Bücher. Ich glaube, bei Band 5 hatte ich keine Lust mehr. Dafür habe ich neulich die Serie dazu gesehen. Auch TOLL!
Ich habe mittlerweile zwei weitere, ganz andere Bücher gelesen. Jetzt wird es wieder Zeit für Robin :-)
Liebe Grüße Bine

antworten
Ivonne 11. Januar 2019 - 00:22

Ja, die Serie ist toll, da kommt jetzt die dritte Staffel *freu

antworten
Rosi Jung 10. Januar 2019 - 14:39

Liebe Bine,
Ich liebe dieses Buch! Habs bestimmt schon 3 mal gelesen – und alle anderen der Reihe auch.
Es stimmt, Rebecca Gablé schreibt einfach toll!
Viele liebe Grüße, Rosi

antworten
Britta Wuttke 11. Januar 2019 - 08:40

Ich mag Rebecca Gablé auch sehr und habe (glaube ich) alles von ihr gelesen.
Bei Buchreihen habe ich oft das (Luxus-) Problem, dass meine Schwester im Buchhandel arbeitet, und ich die interessanten Sachen dann oft schon vor der eigentlichen Veröffentlichung gelesen hatte. Und dann warte mal auf den nächsten Band… ?
Bei mir wartet jetzt gerade der letzte Teil der Clifton Saga von Jefrey Archer auf den nächsten Urlaub. Im Alltag komme ich eher nicht so zum Bücher lesen. Die o.g. Saga hat übrigens ganz extreme Cliffhanger, so dass es wirklich sehr hart war, auf den jeweils nächsten Teil zu warten. Zumal ich am Anfang nicht mal wusste, dass es kein Einzelroman ist. Und jetzt sind es sieben Teile…
LG, Britta

antworten

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Facebook Instagram Pinterest Email Whatsapp

Wer suchet der findet:

Rezept: Eiersalat - waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Krokant Kuchen aus der Gugelhupfform | waseigenes.com
Rezept: Möhren Cupcakes - Möhren Muffins mit Frischkäsehaube, waseigenes.com / Was backe ich heute?
Rezept: Bester Eierlikör mit Likör 43 und ganzen Eiern | waseigenes.com
Nusskranz - Hefekranz mit Nussfüllung - waseigenes.com
Rezept: Haferflocken Möhren Brot mit Quark und Mandeln, waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Tiramisu - waseigenes.com

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Auf meinem Nachttisch:

Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-05-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Heinrich der Einkaufsbeutel - Schnittmuster und Anleitung | waseigenes.com
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Oft und gerne gelesen:

  • 6 himmlische Erdbeer-Rezepte: Kuchen, Tiramisu, Scones & mehr für den perfekten Sommergenuss
    6 himmlische Erdbeer-Rezepte: Kuchen, Tiramisu, Scones & mehr für den perfekten Sommergenuss
  • Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
    Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
  • Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
    Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
  • Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} - ein ganz einfaches und schnelles Nudelgericht mit Zitronen-Buttersauce
    Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} - ein ganz einfaches und schnelles Nudelgericht mit Zitronen-Buttersauce
  • Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
    Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
    Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln

Archiv 2007 bis heute

Ich freue mich sehr über Euren Besuch auf meinem Blog! Seit Dezember 2007 teile ich hier alles, was ich gerne mache, backe, koche, nähe, sehe, erlebe oder auch denke.

Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, dann schreibt mir gerne eine Email. Ihr könnt mir auch über meine Social Media Accounts schreiben. Ihr findet mich auf Instagram, Facebook & Pinterest.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Whatsapp

2007 - 2025 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch: