• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
BelgienBrüsselErlebtes

Ein Wochenende in Belgiens Hauptstadt: Brüssel ~ Teil 1

von Bine | was eigenes 28. Juni 2023
von Bine | was eigenes 28. Juni 2023

Seit April nichts Neues in der Kategorie “Erlebtes”. Da waren wir vier Hoppenstedts in Holland und ich haben Euch virtuell in das hübsche Städtchen BERGEN mitgenommen. Diesmal entführe ich Euch nach Brüssel. In Belgiens Hauptstadt. In eine wunderschöne Stadt, die nur zweieinhalb Stunden mit dem Auto von mir entfernt liegt und die ich zuvor noch nie besucht habe. Völlig unverständlich.

Ein Wochenende in Brüssel - Städtetrip nach Belgien - waseigenes.com | The View

Das Beste an diesem Wochenendtrip war, dass ich dort zwei Freundinnen traf, von denen eine schon lange in Brüssel lebt. Ich hatte dort also nicht einmal mein Handy in der Hand, um zu checken, wo ich gerade bin, wo ich hin muss, was ich gerade sehe oder, um mit einer Übersetzungsapp zu verstehen, was die Frau im Restaurant gerade zu uns auf Französisch sagt. Ich lief hinterher und mit und vorne weg und konnte mich ganz dem Schauen und Staunen, dem Zuhören, Gucken, Wundern, Betrachten und Fotografieren hingeben. Fantastisch, oder?

Ein Wochenende in Brüssel - Städtetrip nach Belgien - waseigenes.com
Fleur séchées – Pollen Atelier in der Rue du Prévot 2, 1050 Ixelles, Belgien

Deswegen gibt es nun eine kleine Bilderflut für Euch; ich versuche hier und da etwas Kluges, etwas Interessantes oder etwas mit Mehrwert zu erzählen, also zum Beispiel, wo ich die Aufnahmen gemacht habe, aber die meisten Bilder zeige ich nur, um Euch diese schöne Stadt zu zeigen. ;-)

Und weil es so viele Bilder sind, wird es einen zweiten Brüssel-Teil geben. Aber das solltet Ihr auch schon längst an Hand der Überschrift wissen. Los geht’s nach Brüssel!

An diesen köstlich aussehenden Plätzchen liefen wir nur vorbei. Spätere Gelegenheiten zum Naschen ließen wir aber nicht aus.

Ein Wochenende in Brüssel - Städtetrip nach Belgien - waseigenes.com |

Das oben gezeigte Riesenrad {The View}, gleich neben dem Justizpalast {den ich vergessen habe zu fotografieren, dabei ist dieser seit 40 Jahren eingerüstete Koloss schon sehenswert…} schauten wir uns nur von unten an.

Mit sowas kann man mich mittlerweile ja jagen… so schön der Ausblick von da oben sein mag, mir wird auf Riesenrädern mittlerweile schlecht. Das Riesenrad im Rücken, hat man einen wundervollen Ausblick über die Dächer von Brüssel.

Da ganz hinten ist das Atomium, welches wir an diesem Wochenende nicht besuchten.

Ein Wochenende in Brüssel - Städtetrip nach Belgien - waseigenes.com | Blick vom Justizpalast

Wir nahmen von dort oben den verglasten Aufzug, der uns runter zur Rue de L’épée brachte und bogen dort rechts auf die Rue Haute ein:

Ein Wochenende in Brüssel - Städtetrip nach Belgien - waseigenes.com | Rue Haute

Ein Wochenende in Brüssel - Städtetrip nach Belgien - waseigenes.com | Rue Haute
Ein Wochenende in Brüssel - Städtetrip nach Belgien - waseigenes.com | Rue Haute

Hübsch, nicht wahr? Diese Wolke-Regenschirm-Taube-Deko, die da zwischen den Häusern hängt, habe ich ungefähr 38 mal fotografiert. Drei Bilder davon zeige ich Euch hier. Und seht Ihr dort oben, auf dem rechten Bild die hübsche Wandmalerei?

Ein Wochenende in Brüssel - Städtetrip nach Belgien - waseigenes.com | Rue Haute

Belgien ist bekannt durch seine lebhafte Comic-Kultur. Das war mir ehrlich gesagt nicht so sehr bewusst. Ich habe es witzigerweise vor einigen Wochen in einem Podcast gehört und gelernt.

Und nun auch in echt gesehen. Viele der sogenannten frankobelgischen Comics (das sind Comics, die im französischsprachigen Europa erstveröffentlicht werden), findet Ihr an Häuserwänden in Brüssel.

Diese wundervollen und einfach fantastischen Wandmalereien sind eine Hommage an all die berühmten Zeichner, Cartoonisten und Autoren: Tim und Struppi, Lucky Luke (habe ich als Kind geliebt!), die Schlümpfe (habe ich als Kind gesammelt), Astrerix & Obelix, u.v.m. sieht man in riiiiiiesengroß, bunt und einfach toll.

Wenn ich das nächste Mal nach Brüssel reise, dann würde ich zu gerne eine geführte Comic-Tour machen. Wir liefen an den Bildern zufällig vorbei und wenn ich eines sah, dann habe ich es natürlich auch fotografiert.

Ein Wochenende in Brüssel - Städtetrip nach Belgien - waseigenes.com | Rue Haute | Wandmalerei Comic

Ein Wochenende in Brüssel - Städtetrip nach Belgien - waseigenes.com | Rue Haute | Wandmalerei | Streetart

Unsere erste Pause machten wir am Place de la Chapelle bei Pois Chice, was übersetzt “Kichererbse” heißt. Das Essen war ausgezeichnet und die selbst gemachten Limonaden, die es im kostenfreien Refill gibt (was bei der Hitze einfach genial war), schmeckten auch hervorragend.

Ein Wochenende in Brüssel - Städtetrip nach Belgien - waseigenes.com | Place de la Chapelle bei Pois Chice
Pois Chiche- Pl. de la Chapelle 15, 1000 Bruxelles, Belgien
Ein Wochenende in Brüssel - Städtetrip nach Belgien - waseigenes.com | La Chapeliere
La Chapelière – Rue de Rollebeek 39, 1000 Bruxelles, Belgien

Als Dessert gab’s dann einen Macaron von Pierre Marcolini. Laut meiner Freundin: Der Beste.

Ein Wochenende in Brüssel - Städtetrip nach Belgien - waseigenes.com | Pierre Marcolini

Wie gesagt: Einen Macaron. ;-) Muss man einfach mal gegessen haben. Und er war tatsächlich richtig lecker.

Ein Wochenende in Brüssel - Städtetrip nach Belgien - waseigenes.com | Pierre Marcolini

Von dort liefen wir kreuz und quer und fuhren mit dem Bus ein ganzen Stück weiter, um kurz der Statue von Jacques Brel, ein berühmter belgischer Chansonnier und Schauspieler, einen Besuch abzustatten. Ein tragisches Leben lebte dieser Mann. Wenn Ihr mehr über ihn hören und erfahren möchtet, dann hört Euch einmal diesen Audio-Beitrag anlässlich seines nie erreichten 90. Geburtstages (2019) an.

Ein Wochenende in Brüssel - Städtetrip nach Belgien - waseigenes.com | Statue von Jacques Brel
Ein Wochenende in Brüssel - Städtetrip nach Belgien - waseigenes.com | Garderobe MannekenPis

Von dort liefen wir weiter durch die Rue du Chêne und warfen einen Blick in die Schaufenster der Manneken Pis Garderobe. Also das wusste ich nicht, dass dieser kleinen Pipi machenden Brunnenfigur immer mal wieder ein Gewand angezogen wird. Ihr vielleicht?

Ein Blick um die Ecke: Hier pieselt Manneken Peace sehr eindrucksvoll.

Ein Wochenende in Brüssel - Städtetrip nach Belgien - waseigenes.com | Garderobe MannekenPis

Bevor wir aber die berühmte Sehenswürdigkeit wirklich zu Gesicht bekamen, bewunderten wir noch dieses Wandbild hier.

Wenn Ihr das schöne Bild genügend bewundert habt, dann schaut mal unten rechts auf’s Bild. Seht Ihr die Menschen dort? Die stehen alle vor dem berühmten Brunnenjungen.

Ein Wochenende in Brüssel - Städtetrip nach Belgien - waseigenes.com | Rue du Chêne

Ein Stückchen weiter staunten wir nicht schlecht über die Räder an der Hauswand des Poechenellekelder.

Wir hörten, dass diese Räder ein Überbleibsel der Tour de France sein. Sicher sind wir uns nicht. Gibt es hier jemanden, der dies bestätigen könnte?

Ein Wochenende in Brüssel - Städtetrip nach Belgien - waseigenes.com | Räder an der Hauswand des Poechenellekelder

Und dann sahen wir ihn, den kleinen Mann, der nur eine Kopie des echten Manneken Pis ist. Das Original steht im Brüsseler Stadtmuseum im Maison du Roi. Was der Kleene an dem Tag an hatte, habe ich vergessen.

Gleich gegenüber könnt Ihr Euch dann auch noch diese Süßigkeiten gönnen. Oder auch nicht.

Ein Wochenende in Brüssel - Städtetrip nach Belgien - waseigenes.com | Manneken Pis

Auf der Rue de l’Etuve gibt es einige typische Touristenläden, wo es u.a. diesen ganzen Comic-Kram gibt. Ich bin kein großer Comic-Fan gewesen… aber wenn ich diese Figuren, Bücher, Hefte, Mäppchen, Tassen und und und sehe… das ist schon toll und auch etwas Besonderes und auchein Teil meiner Kindheit.

Ich glaube, was ich heute an all den Comics, Bildern und Figuren so mag, ist: Sie sind bunt. Keine Pastell- oder Natur- und Erdtöne, nein, sie sind bunt und bunt mag ich und bunt macht fast immer gute Laune.

Wir waren hier übrigens bei Moule à gaufres in der Rue de l’Etuve 35.

Ein Wochenende in Brüssel - Städtetrip nach Belgien - waseigenes.com | Moule à gaufres in der Rue de l'Etuve 35
Ein Wochenende in Brüssel - Städtetrip nach Belgien - waseigenes.com | Moule à gaufres in der Rue de l'Etuve 35
Ein Wochenende in Brüssel - Städtetrip nach Belgien - waseigenes.com | Moule à gaufres in der Rue de l'Etuve 35
Ein Wochenende in Brüssel - Städtetrip nach Belgien - waseigenes.com
Ein Wochenende in Brüssel - Städtetrip nach Belgien - waseigenes.com

Weiter geht’s, weiter geht’s. Vorbei am Hotel Amigo {wo einst Verbrecher einsaßen, heute Staatsoberhäupter nächtigen), weiter zum Grand-Place bzw. Grote Markt.

Das muss ich noch kurz erwähnen: In Brüssel stehen auf allen Straßenschildern immer die Namen auf Französisch und auf Holländisch.

Ein Wochenende in Brüssel - Städtetrip nach Belgien - waseigenes.com | Grote Markt

An diesem großen (um nicht zu sagen riesigen) Marktplatz, dem zentralen Platz der belgischen Hauptstadt und eines ihrer Wahrzeichen stehen u.a. das imposante Rathaus, das Maison du Roi sowie die Zunfthäuser.

Und davor stehen waaaahnsinnig viele Menschen. Wie das immer so ist, an solchen Plätzen.

Ein Wochenende in Brüssel - Städtetrip nach Belgien - waseigenes.com | Grote Markt
Ein Wochenende in Brüssel - Städtetrip nach Belgien - waseigenes.com | Grote Markt

Ein Wochenende in Brüssel - Städtetrip nach Belgien - waseigenes.com | Grote Markt
Ein Wochenende in Brüssel - Städtetrip nach Belgien - waseigenes.com | Jardin du Mont des Arts

Mit einem Blick über den Jardin du Mont des Arts verabschiede ich mich heute bei Euch.

Hier stiegen wir nämlich in den Bus ein, fuhren vorbei am Schloss, legten noch einen kurzen Stop am Parlament ein… und den Rest erzähle ich Euch ein anderes Mal.

Ein Wochenende in Brüssel - Städtetrip nach Belgien - waseigenes.com

Au revoir liebe Leserinnen und Leser. Merci beaucoup für Euren heutigen Besuch. Mehr habe ich Euch nicht zu sagen (auf Französisch schonmal gar nicht, dafür reicht’s einfach nicht).

Also: Macht es joot!
Liebe Grüße
Bine

1 Kommentar
8
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Auf die Ohren – Podcast Update {Teil 4}
nächster Artikel
Das war mein Juni 2023 ~ Monatsrückblick

Das könnte Dir auch gefallen:

Die Karawanserei Büyük Han & die historische Markthalle...

13. August 2023

Rüstems Buchhandlung & Restaurant in Nikosia {Nordzypern}.

9. August 2023

Ein Wochenende in Belgiens Hauptstadt: Brüssel ~ Teil...

7. Juli 2023

Ein Besuch in Bergen {ein hübsches Städtchen in...

25. April 2023

Zwei Stunden in Utrecht – zack verliebt! {in...

13. Januar 2023

Brügge sehen und schwärmen.

25. September 2022

Das Asklepieion auf Kos {Hippocrates Krankenhaus}

23. August 2022

Zia – ein romantisches Bergdorf auf Kos.

6. August 2022

Ein Spaziergang durch Kos Stadt.

26. Juli 2022

Rhabarber-Grieß-Auflauf | Rezept für eine köstliche Süßspeise aus...

25. Mai 2022

1 Kommentar

Andrea 30. Juni 2023 - 12:49

Liebe Bine,
Merci beaucoup …
welch ein Kopfkinoreisebericht..
sooooo schön..deine Fotoimpressionen..genial..
freue mich schon auf Kopfkino Teil 2..

liebe Grüße
Andrea

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Ein schneller Kastenkuchen mit Blaubeeren und griechischem Joghurt | waseigenes.com #waseigenes #rezept #blaubeerkuchen
Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken
Tortellinisalat mit knackigen Tomaten, Mozzarella, roten Zwiebeln, Rucola & Pesto
Rezept: Quarkbällchen

Auf meinem Nachttisch:

Bretonisches Vermächtnis: Kommissar Dupins achter Fall (Kommissar Dupin ermittelt 8)
Bretonisches Vermächtnis: Kommissar Dupins achter Fall (Kommissar Dupin ermittelt 8)
9,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 8.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Klassischer Nudelsalat mit Joghurt-Mayo, mit oder ohne Fleischwurst, mit Erbsen und Paprika.
    Klassischer Nudelsalat mit Joghurt-Mayo, mit oder ohne Fleischwurst, mit Erbsen und Paprika.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Kürbissuppe mit Kokosmilch {Thermomix Rezept}
    Kürbissuppe mit Kokosmilch {Thermomix Rezept}
  • Rezept für eine klassische Kürbissuppe.
    Rezept für eine klassische Kürbissuppe.
  • Blätterteig-Zupfbrot mit Zucchini und Cheddar
    Blätterteig-Zupfbrot mit Zucchini und Cheddar
  • Weihnachtsmarmelade ~ weihnachtliche Kirschmarmelade mit Spekulatiusgewürz & Rum {Foodblogger Adventskalender 2021}
    Weihnachtsmarmelade ~ weihnachtliche Kirschmarmelade mit Spekulatiusgewürz & Rum {Foodblogger Adventskalender 2021}
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.