• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache Rezepte für jeden Tag, Genähtes und dazwischen das Leben
Rückblick

Das war mein November 2024 ~ Monatsrückblick

von Bine | was eigenes 30. November 2024
30. November 2024

Herzlich willkommen zu meinem heutigen Monatsrückblick – Rückblick Nr. 11 in diesem Jahr… nicht mehr lange, dann ist Schluss. Zumindest mit 2024. Der November hat es ja bekanntlich hin sich – da freuen wir uns zum einen über die vielen Martinsumzüge und über die Kinder mit ihre gebastelten Laternen, wir freuen uns über Kölsche Bands, Musik und Tanz und dazwischen mischt sich die Vorfreude auf den Advent, die Weihnachtszeit. Ich mag das alles!

Monatsrückblick November - Was ich erlebt und gesehen habe | waseigenes.com

Das war mein November 2024

GELESEN ::: Das sehr schöne und sehr kurzweilige Buch von Ursula Kollritsch: Glücksorte in der Welt der Bücher. Das kam genau zur rechten Zeit, denn für längere Romane habe ich gerade keine Muse. Gehe ich zu Bett, fallen mir sofort die Augen zu und im Laufe des Tages ist ans Lesen gerade nicht zu denken. Das Glücksorte Buch  bietet viele kurze Kapitel und das ist gerade genau das Richtige für mich. Es wurde mir übrigens als Rezenssionsexemplar zugeschickt. Alles weitere folgt in einem separatem Post.

Monatsrückblick November - Was ich erlebt und gesehen habe | waseigenes.com Kulturhäppchen, Carsten Henn


GEHÖRT // GEGUCKT // GENOSSEN ::: Die Schule meiner Kinder wird in diesem Jahr 50 Jahre alt und aus diesem Grund finden immer mal wieder Events statt, um dieses Jubiläum gebührend zu feiern. Im November gab’s Kulturhäppchen, ein Abend voller Musik und Lesungen. Dabei standen in erster Linie ehemalige Schüler auf der Bühne. So las z.B. Carsten Henn aus seinem Buch Der Buchspazierer, Delia Träger moderierte den Abend, Katarina Morfa und Christoph Schnackertz verzauberten uns mit Operngesang und Klavierspiel und Max Schrebb spielte und sang Songs u.a. von den Wise Guys. Alles in allem ein sehr schöner Abend voller Kulturhäppchen.

Monatsrückblick November - Was ich erlebt und gesehen habe | waseigenes.com
Monatsrückblick November - Was ich erlebt und gesehen habe | waseigenes.com
Monatsrückblick November - Was ich erlebt und gesehen habe | waseigenes.com
Monatsrückblick November - Was ich erlebt und gesehen habe | waseigenes.com
Monatsrückblick November - Was ich erlebt und gesehen habe | waseigenes.com

GEGESSEN ::: Vegane Hackbällchen mit Kürbisgemüse in der Südstadt. Köstliche Pizza Funghi beim Wichtelabend, fantastische Tapas – diese frittierten Auberginen, einfach lecker! Und dann nochmal vegan, diesmal Käsespätzle auf dem Weihnachtsmarkt im Veedel. Na sowas. Auch die waren lecker. Und dann gab es noch Döppekooche oder Pillekuchen und morgens Adventsmüsli in den Obstquark (dazu weiter unten mehr). Das Tiramisu! Zum Niederknien! Ebenso der ausgezeichnete Spekulatiuskuchen beim stimmungsvollen Adventskaffe! Die ersten gebrannten Mandeln in diesem Jahr! Ach und es Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech habe ich gebacken! Aber: diesmal mit Rosinen und gehackten Mandeln und etwas Zimt. Auch lecker! :-)

GETRUNKEN ::: Den ersten Engelchenlikör und auch Heiße Liebe Likör in diesem Jahr gab es im November. Rucki zucki an einem Wochenende gekocht und schon mit der ersten Mädelsrunde genossen.

Monatsrückblick November - Was ich erlebt und gesehen habe | waseigenes.com

GESUNGEN ::: Das habe ich auch. Wieder einmal, ein Chor Konzert. Diesmal unser eigenes. Das war toll, hat großen Spaß gemacht und nach meinem Empfinden waren wir auch echt gut. :-)

GELERNT ::: “Sprache ist keine genetische Gabe, sondern eine soziale Gabe. Das Erlernen einer neuen Sprache bedeutet, Mitglied im Club zu werden – der Gemeinschaft der Sprecher dieser Sprache.“ Dieses Zitat ist von Frank Smith und gehört habe ich es bei der Bildungskonferenz des Rhein- Erft-Kreises. Ein sehr informativer Vormittag, bei dem rund um das Thema Sprachbildung ging und wie wir es schaffen, unsere Kinder dahingehend zu bilden.

Monatsrückblick November - Was ich erlebt und gesehen habe | waseigenes.com
Monatsrückblick November - Was ich erlebt und gesehen habe | waseigenes.com

~ ~ ~

GEHANDARBEITET ::: Herzen habe ich genäht – Herz und Liebe, können wir alle dieser Tage nicht genug bekommen und auch nicht genug verschenken, meine ich. Mein Schal ist noch nicht fertig, aber ich konnte nicht anders, musste in der Mittagspause einmal in den Wolle-Laden springen und mir Confetti-Wolle kaufen. Das wird eine Mütze für mich. Ein bisschen Farbe für die dunkle Jahreszeit. Ich zeige sie Euch, sobald sie fertig ist.

Monatsrückblick November - Was ich erlebt und gesehen habe | waseigenes.com

GEFREUT & GESTAUNT ::: habe ich beim Anblick dieser soooo kleinen Händchen. Schon so oft gesehen und doch immer wieder verzückt und auch überwältigt über so ein Wunder.

Und dann macht uns dieser karamellbraune Knödel natürlich Freude. Was für ein Wirbelwind und Kuschelhund. Ganz oder gar nicht, anders kann Emmy nicht. Entweder sie gibt Gas oder sie rollt sich auf unserem Schoß ein und lässt sich die Ohren oder den Bauch kraulen.

Die hört einfach nicht auf zu wachsen. Unglaublich. :-) Nun ist sie schon vier Monate alt.

Monatsrückblick November - Was ich erlebt und gesehen habe | waseigenes.com Emmy foxred Labrador Welpe
Monatsrückblick November - Was ich erlebt und gesehen habe | waseigenes.com Emmy foxred Labrador Welpe
Monatsrückblick November - Was ich erlebt und gesehen habe | waseigenes.com Emmy foxred Labrador Welpe
Monatsrückblick November - Was ich erlebt und gesehen habe | waseigenes.com Emmy foxred Labrador Welpe

~ ~ ~

Was mich auch enorm gefreut hat: Eure Adventskalender Bestellungen im SHOP! Aber vielmehr die vielen lieben persönlichen Nachrichten dazu. Jede Zeile eine freundliche Geste! DANKE dafür!

Morgen geht es hier los mit dem digitalen Adventskalender.

GESCHOCKT ::: Ich hatte bis zum Schluss dieses Fünkchen Hoffnung… aber das wurde am Morgen des 6. Novembers recht schnell im Keim erstickt. Er hat tatsächlich gewonnen. Wat für`n Driss. Und dann… am Abend, ich war gerade bei der Chorporbe, trudelte eine Eil-Meldung auf meinem Handy ein: Ampel Chaos, Scholz wirft Lindner raus. Ich bin fassungslos. Und mittlerweile gibt es ja immer wieder neue News und Erkenntnisse, Rücktritte und Meldungen. Bin gespannt, wo die Reise für uns hingeht… Eine neue Regierung dort und hier.

Monatsrückblick November - Was ich erlebt und gesehen habe | waseigenes.com
Monatsrückblick November - Was ich erlebt und gesehen habe | waseigenes.com

~ ~ ~

GESCHNEIT ::: … hat es im November! Aber nur zwei oder drei Stunden. Kurze Freude beim Verlassen der Musikschule, ohhhhh wie schöööön! Und schon wieder vorbei. Schade. Und dann war es hier plötzlich richtig warm, mir schon zu warm, es ist doch November, was sollen da die 17 Grad?

Da oben, zweimal See, beides im November. Schönste Wölkchen im blauen Himmel und Sonnenschein und dann wieder graue Platte über uns, alles nass und matschig und Nebel auf dem See.

Monatsrückblick November - Was ich erlebt und gesehen habe | waseigenes.com


GEÄRGERT ::: Als ich von der Trennung hörte, war mein erster Gedanken: Die Armen. Sie, er, die Kinder. Ich spreche nicht aus Erfahrung, erahne aber, wie schlimm es sein muss – für alle Beteiligten – wenn eine Ehe, eine Familie in die Brüche geht. Duzzen Tekkal hat’s auf den Punkt gebracht -> Da.

Monatsrückblick November - Was ich erlebt und gesehen habe | waseigenes.com
Monatsrückblick November - Was ich erlebt und gesehen habe | waseigenes.com St. Martin

~ ~ ~

GEFEIERT ::: Meint man, der Dezember sei ein Monat der Feierlichkeiten, dann muss ich sagen: Nein, es ist vielmehr der November. Da feiern wir nämlich zu allererst St. Martin. Sowohl hier in Hürth, als auch in der Heimat. Dort wird ja nochmal eine Schippe drauf gelegt. Der St. Martin reitet mit seinen sechs Herolden durch’s Dorf, holt dann die Kindergartenkinder und später noch die Schulkinder ab und dann ziehen sie gemeinsam zum Feuer.

Zwar ist das Feuer auch nicht mehr so groß, wie zu meiner Kind-Zeit, aber das Schauspiel mit Martin und dem armen Mann, das muss schon sein. Am Niederrhein bekommen dann alle Kinder und alle Ü-70-Jährigen auch noch eine Martinstüte… Genau! Eine ganze Tüte! Gefüllt mit einem großen Weckmann und vielen Leckereien. Allein deswegen mussten wir schon Oma und Opa nach dem Umzug noch einen Besuch abstatten. :-)

Dann feiern wir im November ja auch immer Karneval. Der 11.11. ist gesetzt! In die Stadt fahren wir nie, aber in die Arena, das muss schons ein. Und das können wir auch ganz gut. Ringelshirt aus dem Schrank holen, die ollen ausgelatschten Party-Chucks unter der Kellertreppe kramen und dann Alaaf! Für ein paar Stunden schunkeln, pure Lebensfreude.

Und kaum haben wir das abgehakt, sind wir gemütlich und genießen die Vorweihnachtszeit, hängen Sterne in die Fenster und schlürfen den ersten Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt. Essen vegane Kässpätzle, schauen dem Sohnemann beim Musizieren zu.

~ ~ ~

GESPENDET ::: Ich kann nur immer wieder sagen und schreiben und dafür werben: Wenn aus gesundheitlichen Gründen nichts dagegen spricht und Ihr auch keine Angst davor habt, dann geht zur Blutspende. Das ist ein so minimaler Aufwand! Und es hilft anderen. Und wer will, der bekommt in der Uni Klimik dafür auch noch Geld. Das kann man behalten oder wieder spenden.

Und was war im Blog so los im November?

Ich habe eine Rezeptsammlung mit 10 leckeren Suppen mit Euch geteilt. Ich möchte sagen: 10 fantastische Suppen… aber Eigenlob stinkt ja bekanntlich. Jedenfalls ist bei den Rezepten sicherlich eines oder möglicherweise zwei dabei, die was für Euch sind. Schaut Euch die Sammlung doch einmal an:

10 Suppenrezepte für die kalte Jahreszeit – einfach und lecker -> KLICK

10 Suppenrezepte für die kalte Jahreszeit ~ von Käse-Lauch-Suppe über Kürbissuppe mit Kokosmilch bis hin zur klassischen Linsensuppe | waseigenes.com | Was koche ich heute

Dann habe ich noch drei weitere Rezepte veröffentlicht: Das Nudel-Kürbis-Gratin, ein tolles Ofengericht, was ich ja immer gerne mag. In der Zeit, wo das Gratin oder der Auflauf im Ofen gart und sich eine leckere goldbraune Kruste bildet, kann man schonmal die Küche aufräumen und den Tisch decken… oder decken lassen.

Hier geht’s zum Rezept für das Kürbis-Gratin -> KLICK

Noch ein Ofengericht: Der Döppekooche. Eine Leserin schrieb mir bei Insta, dass die dieses Gericht von ihrer Oma, die leider nicht mehr lebt, kennen würde… aber die Oma hat da immer was anderes zugesagt. Pillekuchen. So wird der deftig-herzhafte Kartoffel-Auflauf mit Speck und Mettwürstechen auch genannt.

Hier geht’s zum Rezept für den Rheinischen Topfkuchen oder Döppekooche oder Pillekuchen -> KLICK

So und nun haben wir morgen also den 1. Advent. Das ist eine wundervolle Zeit im Jahr, aber auch eine Zeit, die vieles von uns abverlangt. Deswegen sollten wir jeden Morgen in Ruhe genießen… zum Beispiel mit einem Adventsmüsli. Das wird in der Pfanne gebacken. Mit Honig und Zimt.

Hier findet Ihr das Rezept für das Adventsmüsli -> KLICK

Rezept: Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Walnuss-Semmelbrösel-Kruste | waseigenes.com | Was koche ich heute?
Herzhafter Kuchen | Was koche ich heute? | waseigenes.com
Rezept: Adventsmüsli! - Mein Knuspermüsli mit Honig & Zimt, mit Walnüssen, Haferflocken und Cornflakes wird in der Pfanne auf dem Herd gebacken | Geschenk aus der Küche | Wichtelgeschenk | waseigenes.com

~ ~ ~

Und dann habe ich auch im November ein 12 von 12 Posting veröffentlicht und ich habe Euch mit nach Alkmaar genommen. Tolle Stadt in den Niederlanden!

Alkmaar - wunderschöne Stadt in Nordholland, malerische Gassen, bezaubernde Altstadt, Tipps für Cafés & Shopping | waseigenes.com
Alkmaar - wunderschöne Stadt in Nordholland, malerische Gassen, bezaubernde Altstadt, Tipps für Cafés & Shopping | waseigenes.com

~ ~ ~

Ihr Lieben, mit diesem Sternen-Foto vom Markt der Engel in Köln wünsche Euch einen schönen Samstag und morgen einen wundervollen 1. Advent. Habt ein schönes Wochenende … vielleicht mit Familie und Glühwein oder mit Plätzchenduft in der Küche?

Morgen startet Ihr der Adventskalender der guten Gedanken 2024. Dann werde ich jeden Morgen ein Türchen für Euch öffnen. Ich bin schon ein bisschen aufgeregt :-)

Alles Liebe
Bine

~ ~ ~

PS.: Ihr wisst ja, dass ich bei Insta immer meine Artikel und auch Rezepte aus dem Archiv poste. Was da einfach doof ist: Man kann in einem Insta Post keine Links setzen. Damit Ihr dort aber nicht aufwändig hin und her klicken müsst, habe ich einen sog. Broadcast Channel eingerichtet. Dort gibt es immer die Direktlinks. Den Channel findet Ihr in meinem Instagram Profil -> KLICK. Das funktioniert nur auf dem Handy, nicht am Rechner oder Laptop.

Alternativ habe ich im Oktober einen Whatsapp Kanal eingerichtet. Auch dort teile ich immer alle Direktlinks. Solltet Ihr mehr bei Whatsapp, als bei Insta sein, dann wäre das vielleicht auch noch Möglichkeit für Euch.

Den was eigenes Whatsapp Kanal findet Ihr hier -> KLICK


Glücksorte in der Welt der Bücher: Wo Geschichten warten & Wörter zu Hause sind
Glücksorte in der Welt der Bücher: Wo Geschichten warten & Wörter zu Hause sind
  • Kollritsch, Ursula (Autor)
16,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-06-28 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

 

4 Kommentare
7
FacebookPinterestWhatsappEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Adventsmüsli ~ Knuspermüsli mit Honig & Zimt in der Pfanne gebacken
nächster Artikel
Adventskalender der guten Gedanken ~ Türchen Nr. 1

Das könnte Dir auch gefallen:

Das war mein Juni 2025 – Monatsrückblick

1. Juli 2025

Das war mein Mai 2025 ~ Monatsrückblick

1. Juni 2025

Das war mein April 2025 ~ Monatsrückblick

1. Mai 2025

Das war mein März 2025 ~ Monatsrückblick

31. März 2025

Das war mein Februar 2025 ~ Monatsrückblick

28. Februar 2025

Das war mein Januar 2025 ~ Monatsrückblick

31. Januar 2025

Das war mein Dezember 2024 ~ Das war...

31. Dezember 2024

Das war mein Oktober 2024 ~ Monatsrückblick

1. November 2024

Das war mein September 2024 ~ Monatsrückblick

1. Oktober 2024

Das war mein August 2024 ~ Monatsrückblick

1. September 2024

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Rezeptbewertung ~ fünf gefüllte Sterne bedeuten: sehr gut! :-)




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

4 Kommentare

Sari 30. November 2024 - 08:47

Oh die kleine Stadt sieht aus wie eine kleine Winkelgasse und die Weihnachtskugeln gefallen mir total gut.

antworten
Christine 30. November 2024 - 08:50

Hallo Bine!
Danke für das Teilen deines Novembers. So viele schöne Eindrücken. So eine Mauskugel hätte ich ja auch gerne, aber dafür müsste ich wohl in die Stadt. Oder wo hattest du die gesehen?
Viele Grüße aus Nörvenich,
Christine

antworten
Bine | was eigenes 30. November 2024 - 11:44

Ja, liebe Christine, die habe ich auf dem Markt der Engel – am Neumarkt gesehen. Super süß, aber leider auch recht hochpreisig.
Liebe Grüße Bine

antworten
conny 30. November 2024 - 17:15

Moin,
die Maus gefällt mir auch gut, gibt es bei “Käthe Wohlfahrt Weihnachtsläden” das ganze Jahr
https://www.kaethe-wohlfahrt.com/baumschmuck/baumschmuck-aus-glas/serie-die-maus/
und in Rothenburg ob der Tauber ein ganzes Weihnachtsdorf
https://www.kaethe-wohlfahrt.com/weihnachtsdorf-rothenburg-ob-der-tauber/
Vorsicht es besteht Verführungsgefahr. ;-)
LG Conny

antworten

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Facebook Instagram Pinterest Email Whatsapp

Wer suchet der findet:

Rezept: Eiersalat - waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Krokant Kuchen aus der Gugelhupfform | waseigenes.com
Rezept: Möhren Cupcakes - Möhren Muffins mit Frischkäsehaube, waseigenes.com / Was backe ich heute?
Rezept: Bester Eierlikör mit Likör 43 und ganzen Eiern | waseigenes.com
Nusskranz - Hefekranz mit Nussfüllung - waseigenes.com
Rezept: Haferflocken Möhren Brot mit Quark und Mandeln, waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Tiramisu - waseigenes.com

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Auf meinem Nachttisch:

Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-06-29 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Heinrich der Einkaufsbeutel - Schnittmuster und Anleitung | waseigenes.com
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Oft und gerne gelesen:

  • Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
    Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen aus der Kastenform - schnell & einfach
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen aus der Kastenform - schnell & einfach
  • Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
    Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
  • Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.
    Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} - ein ganz einfaches und schnelles Nudelgericht mit Zitronen-Buttersauce
    Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} - ein ganz einfaches und schnelles Nudelgericht mit Zitronen-Buttersauce
  • Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
    Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat

Archiv 2007 bis heute

Ich freue mich sehr über Euren Besuch auf meinem Blog! Seit Dezember 2007 teile ich hier alles, was ich gerne mache, backe, koche, nähe, sehe, erlebe oder auch denke.

Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, dann schreibt mir gerne eine Email. Ihr könnt mir auch über meine Social Media Accounts schreiben. Ihr findet mich auf Instagram, Facebook & Pinterest.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Whatsapp

2007 - 2025 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch: