Einen schönen Nikolaustag wünsche ich Euch! Habt Ihr gestern Abend Eure Stiefel geputzt? :-) Früher haben meine Kinder für den Nikolaus am Vorabend Plätzchen nehmen die Haustüre gestellt. Heute machen sie das nicht mehr, aber der Nikolaus ist nachsichtig und füllt trotzdem die Stiefel… oder besser: Die Turnschuhe. Heute öffnen wir Türchen Nr. 6. Heute geht’s um Zeit und Zeit vergessen und um Glück.
Adventskalender der guten Gedanken ~ Türchen Nr. 6
{Sprichwort}
Das Glück beginnt,
wo man die Zeit vergisst.
Als mir dieses Sprichwort über den Weg lief, da musste ich gleich an das Buch Ikigai denken, welches ich Euch im Sommer hier vorgestellt hatte.
Da schrieb ich folgendes: […] Besonders schön fand ich den Teil, in dem er erklärt, wie wundervoll und wertvoll es ist, wenn man sich in einer Aufgabe komplett verliert, wenn man sich ihr ganz zuwendet und hingibt. Ich musste da gleich ans Nähen oder auch ans Schreiben denken […]
In einer Aufgabe verlieren, sich dieser ganz und gar und lustvoll hingeben, schreiben, werkeln, kochen, lesen, Rad fahren, rechnen, formulieren, malen, spazieren, basteln, reinigen, sortieren, … was auch immer wir tun, tun müssen oder ganz freiwillig tun… sich diesem Tun wirklich hingeben und darüber komplett die Zeit vergessen, das ist einfach wunderbar, finde ich!
Findet Ihr auch? Und tut Ihr es auch? Und empfindet Ihr es auch so, dass da, wo man die Zeit vergesst, das Glück beginnt?
Ich habe da folgenden Trick für mich gefunden, wie ich mich recht flott in so einen Zustand bringe. Wenn ich zum Beispiel eine gute Stunde Zeit habe, bevor es zu einem Termin weiter geht, dann möchte ich vielleicht diese Stunde nutzen, um einen Artikel zu schreiben. Das tue ich… und schaue dabei immer mal wieder auf die Uhr, weil ich will ja nicht zu spät zu meinem Termin klommen. Ich fühle mich dabei gehetzt und kann mich eigentlich nicht gut konzentrieren oder dem Schreiben hingeben.
Deswegen arbeite ich ganz oft mit meinem Handywecker oder Timer. Sobald ich den nämich stelle, vergesse ich die Zeit, schaue kein einziges Mal auf die Uhr, kann mich voll und ganz der Aufgabe, dem Schreiben, dem Fotografieren, ect. hingeben.
Ich fühle mich weder gestresst noch gehetzt und ich habe keine Sorge, dass ich meinen Termin verpassen könnte oder zu spät los fahre. Ich vergesse im wahrsten Sinne des Wortes die Zeit. Und dann komme ich (manchmal, oft, doch meistens) in einen Flow, streiche ein To Do nach dem anderen von meiner Liste oder tippe einen Artikel runter… und dann bin ich glücklich oder zufrieden. :-) Mit so einem ganz ähnlichen Spruch habe im Dezember 2019 den Adventskalender gestartet.
Was sagt Ihr dazu? Könnt Ihr das nachvollziehen? Habt Ihr auch solche Tricks? Und beginnt bei Euch auch das Glück, sobald Ihr die Zeit vergesst?
Liebe Grüße
Bine
Hier könnt Ihr nochmal alle Kalenderblätter aus den letzten Jahren anschauen und nachlesen:
Adventskalender der guten Gedanken 2017 – 2024 von was eigenes -> KLICK
Und wenn Ihr generell keinen Beitrag von meinem Blog verpassen möchtet, dann tragt Euch sehr gerne hier in die Liste ein. Ihr erhaltet dann immer eine kurze Email, sobald ich hier einen Artikel veröffentliche.
Das sind im Dezember mehr als gewohnt, denn da gibt es jeden Morgen die kurze Info-Mail über das neue Adventskalender Türchen plus an manchen Tagen einen weiteren Artikel. Zum Beispiel ein Rezept. Natürlich könnt Ihr Euch jederzeit von der Liste auch wieder abmelden.