Frühlingszeit ist nicht nur Rhabarberzeit sondern auch Spargelzeit! Beide Gemüsesorten werden derzeit mit großer Vorliebe hier verarbeitet und verzehrt. Heute gibt’s ein tolles und einfaches Ofengericht für Euch! Mein Spargelauflauf mit Kasseler, Erbsen und einer würzigen Bergkäse-Kruste ist herzhaft, aber trotzdem nicht all zu schwer. Er ist schnell gemacht und ein ganz tolles Frühlingsgericht für die ganze Familie.

Mögt Ihr auch so gerne Spargel ganz klassisch mit gekochtem Schinken, Kartoffeln und Sauce Hollandaise, so wie ich? So könnte ich den Spargel gerade jeden Tag essen. Neulich habe ich aber Spargel mal ganz anders auf den Tisch gebracht und muss sagen, dass das eine fantastische Alternative ist! Eine deftige und doch auch frische Variante aus dem Ofen:
Spargelauflauf mit Kasseler, Erbsen und Bergkäse.
Mein Auflauf bringt ordentlich Geschmack auf den Tisch, denn das zarte Gemüse trifft auf würzige Kasseler-Würfel, die ganz kurz scharf in der Pfanne angebraten werden. Dazu knackige Erbsen, ein kleiner Berg sättigender Nudeln, kräftiger Bergkäse und natürlich eine gut gewürzte Eier-Sahne-Schmand-Creme.
Es ist ein leckeres Alltagsgericht für alle, die Spargel einmal anders genießen möchten.

Mein Spargelauflauf mit Kasseler, TK-Erbsen und wunderbar würzigen Bergkäse ist…
- Schnell vorbereitet – rund 30 Minuten braucht Ihr, wenn Ihr alle Zutaten parat habt!
- Ein ideales Gericht in der Spargelsaison
- Ein toller herzhafter Auflauf, der frisch aus dem Ofen super schmeckt, aber auch am nächsten Tag noch richtig lecker ist!
- Ein deftiges Gericht, was trotzdem nicht schwer ist.
- Perfekt, wenn Gäste zu Besuch kommen, denn der Auflauf läßt sich gut vorbereiten.

REZEPT für 4 Personen
Spargelauflauf mit Kasseler, Erbsen & Bergkäse ~ herzhaft und lecker!
Vorbereitungszeit: ca. 35 Minuten
Backzeit: 30 Minuten im vorgeheizten Backofen
Gesamtzeit: ca. 1 Stunde und 5 Minuten
- 500 g weißer Spargel
- 250 g Nudeln
- 250 g TK-Erbsen
- ca. 350 g Kasseler (mager, ohne Knochen)
- 150 g Bergkäse (100 g kommen in den Auflauf, 50 g auf den Auflauf)
- 200 ml Sahne
- 200 g Schmand
- 5 Eier
- Muskat, Salz & Pfeffer
Spargel waschen, schälen und die holzige Enden knapp abschneiden. Danach in Stücke schneiden. Den Bergkäse mit einer Küchenreibe raspeln.
Die Kasselerscheiben in Würfel schneiden und in einer kleinen Pfanne mit wenig Fett leicht anbraten. Bei Seite stellen.
Wasser aufsetzen und die Nudeln nach Packungsangabe (9-11 Minuten) darin gar kochen.
5 Minuten vor Schluss die Spargelstückchen und die TK Erbsen in das Nudelwasser geben und mit garen.
Sahne und Schmand in einer Schüssel verrühren, die Eier hinzufügen und mit dem Schneebesen unterrühren. Ungefähr 100 g geriebener Bergkäse unterrühren, der Rest wird später auf den Auflauf in der Form gestreut.
Mit Salz und Pfeffer und einer ordentlichen Prise Muskat würzen.
Die Nudeln, den Spargel und die Erbsen über dem Küchensieb abgießen und zusammen mit den angebratenen Kasselerwürfel und der Eier-Sahne-Schmand-Bergkäse-Mischung direkt in der Auflaufform vermengen.
Darauf nun den restlichen Bergkäse verteilen und den Spargelauflauf bei ca. 200° Grad im vorgeheizten Backofen überbacken.
Tipp: Statt Bergkäse könnt Ihr auch einen anderen würzigen Käse verwenden. Gruyère oder Emmentaler oder auch ein mittelalter Gouda funktionieren gut.
Auch Kasseler kann gut ersetzt werden. Zum Beispiel durch Schinkenwürfel oder Hähnchenbrust. Allerdings: Kasseler ist ja gepökeltes Schweinefleisch und gepökelt bedeutet, dass das Fleisch mit Kochsalz behandelt wurde. Das heißt, dass das Fleisch schon eine gewisse salzige Würze mitbringt. Solltet Ihr Kasseler durch Hähnchenbrrust ersetzten, dann solltet Ihr die Sahne-Schmand-Eier-Mischung etwas mehr würzen.
Das gilt natürlich auch, wenn wir das Kasseler einfach weglasst und einen vegetarischen Auflauf backen möchtet.

Serviervorschläge & Reste-Tipp:
Mein Spargelauflauf aus dem Ofen schmeckt direkt und frisch aus dem Ofen am besten, lässt sich aber auch wunderbar aufwärmen! Also auch für den nächsten Tag, für die Mittagspause im Homeoffice oder das flotte Abendessen, ist dies ein tolles Gericht. Ich persönlich brauche auch nichts anderes dazu, schließlich ist ja alles drin – Gemüse (Spargel und Erbsen), Beilage (Nudeln) und Fleisch und dazu noch leckerer Käse.
Ich könnte mir dazu aber auch einen einfachen, knackigen, grünen Salat gut vorstellen. :-)

Lust auf noch mehr Auflaufrezepte?
Noch mehr Lust auf Auflauf? Verstehe ich. Aufläufe sind einfach toll! Während sie im Ofen fertig garen, kann man flott die Küche aufräumen. Oder man bereitet alles am Vormittag zu und vor und schiebt den Auflauf zum Mittag- oder Abendessen in den Ofen. Super praktisch!
Gnocchi Auflauf mit Tomaten und Mozzarella
Macaroni and Cheese – Cremiger Nudel-Käse-Auflauf
Nudel-Schinken-Auflauf mit würzigem Bergkäse überbacken
Döppekooche ~ Rheinischer Kartoffelauflauf mit Speck und Apfelmus
Alle Auflauf-Rezepte, die ich hier in den vergangenen 18 Jahren veröffentlicht habe, findet Ihr hier abgelegt -> KLICK




~ ~ ~
Weitere fabelhafte Rezepte mit Spargel:
Aber heute feiern wir ja mal den Spargel und da habe ich drei weitere super tolle Rezepte – die nicht von mir sind, sondern von meinen lieben Blogger-Freundinnen Simone, Maja & Sarah! Bitte schaut Euch diese tollen und hochgradig appetitanregenden Rezepte an!
Eine würzige Quiche aus dem Backofen, eine cremige Suppe und eine knusprige Variante aus der Heißluftfritteuse! Toll, wie unterschiedlich man Spargel zubereiten und genießen kann!
SIMONE {S-Küche} -> Sehr cremige Spargelsuppe – mein bestes Suppen Rezept in Frühling
MAJA {moey’s kitchen} -> Spargelquiche mit Quark-Mürbeteig – einfach und saftig
SARAH {feiertäglich} -> Spargel aus dem Airfryer mit knuspriger Parmesan-Kruste & leichter Hollandaise



~ ~ ~
Das sind drei tolle, ganz unterschiedliche Ideen, was man alles aus Spargel machen kann.

Ich hoffe, Ihr habt ebenso viel Freude am Kochen, wie wir beim Essen. :-) Solltet Ihr meinen herzhaften Spargelauflauf mit Kasseler, Erbsen und Bergkäse ausprobieren, dann schreibt mir gerne in die Kommentare, wie er Euch geschmeckt hat. Oder schreibt mir bei Instagram. Ich freue mich über jede Rückmeldung und ganz besonders über eine Sternebewertung, denn die unterstützt enorm meine Arbeit. Lieben DANK! <3
Frühlingsfrische Grüße & guten Appetit
Bine
~ ~ ~
Immer auf dem Laufenden bleiben:
Tragt Euch gerne hier in diese Liste ein, wenn Ihr immer auf dem Laufenden bleiben möchtet. Sobald ich einen neuen Artikel veröffentliche, erhaltet Ihr eine kurze Email von mir:
Und hier habe ich für Euch die Rezeptkarte. Diese könnt Ihr Euch gerne abspeichern oder ausdrucken:

Spargelauflauf mit Kasseler, Erbsen & Bergkäse ~ herzhaft und lecker!
Zutaten
- 500 g weiter Spargel
- 250 g Nudeln
- 250 g TK-Erbsen
- ca. 350 g Kasseler (mager, ohne Knochen)
- 150 g Bergkäse (100 g kommen in den Auflauf, 50 g auf den Auflauf)
- 200 ml Sahne
- 200 g Schmand
- 5 Eier
- Salz & Pfeffer
Anleitungen
- Spargel waschen, schälen und die holzige Enden knapp abschneiden. Danach in Stücke schneiden. Den Bergkäse mit einer Küchenreibe raspeln.
- Die Kasselerscheiben in Würfel schneiden und in einer kleinen Pfanne mit wenig Fett leicht anbraten. Bei Seite stellen.
- Wasser aufsetzen und die Nudeln nach Packungsangabe (9-11 Minuten) darin gar kochen. 5 Minuten vor Schluss die Spargelstückchen und die TK Erbsen in das Nudelwasser geben und mit garen.
- Sahne und Schmand in einer Schüssel verrühren, die Eier hinzufügen und mit dem Schneebesen unterrühren. Ungefähr 100 g geriebener Bergkäse unterrühren, der Rest wird später auf den Auflauf in der Form gestreut. Mit Salz und Pfeffer und einer ordentlichen Prise Muskat würzen.
- Die Nudeln, den Spargel und die Erbsen über dem Küchensieb abgießen und zusammen mit den angebratenen Kasselerwürfel und der Eier-Sahne-Schmand-Bergkäse-Mischung direkt in der Auflaufform vermengen.
- Darauf nun den restlichen Bergkäse verteilen und den Spargelauflauf bei ca. 200° Grad im vorgeheizten Backofen überbacken.
TIPP:
- Statt Bergkäse könnt Ihr auch einen anderen würzigen Käse verwenden. Gruyère oder Emmentaler oder auch ein mittelalter Gouda funktionieren gut. Auch Kasseler kann gut ersetzt werden. Zum Beispiel durch Schinkenwürfel oder Hähnchenbrust.Allerdings: Kasseler ist ja gepökeltes Schweinefleisch und gepökelt bedeutet, dass das Fleisch mit Kochsalz behandlet wurde. Das heißt, dass das Fleisch schon eine gewisse salzige Würze mitbringt. Solltet Ihr Kasseler durch Hähnchenbrrt ersetzten, dann solltet Ihr die Sahne-Schmand-Eier-Mischung etwas mehr würzen.Das gilt natürlich auch, wenn wir das Kasseler einfach weglasst und einen vegetarischen Auflauf backen möchtet.
Notizen
Solltet Ihr meinen Spargelauflauf mit Kasseler, Erbsen und Bergkäse ausprobieren, dann schreibt mir gerne in die Kommentare, wie er Euch geschmeckt hat. Oder schreibt mir bei Instagram. Ich freue mich über jede Rückmeldung und ganz besonders eine Sternebewertung, denn die unterstützt enorm meine Arbeit. Lieben DANK
& liebe Grüße
Bine
4 Kommentare
Hallo Bine, der Auflauf ist wirklich sehr lecker. Der kommt ab jetzt im Frühjahr öfter auf den Tisch. Allerdings werde ich beim nächsten Mal die Nudeln zuerst kochen und anschließend Spargel und Erbsen im Nudelwasser garen. Die 5 Minute, die Du für den Spargel veranschlagt hattest reichten bei mir nicht aus. Wie immer ein tolles Rezept von Dir. LG Iris
Ich danke Dir für Deine Rückmeldung, liebe Iris. Ich habe die Nudeln 9-10 Minuten gekocht und Spargel und Erbsen für ca. 5 Minuten noch mit ins Nudelwasser gegeben.
Bei mir war der Spargel dann bissfest, wurde dann im Ofen gar gekocht.
So ist jeder Herd, jeder Ofen und natürlich auch das Lebensmittel etwas anders.
Freue mich trotzdem sehr, dass es Euch geschmeckt hat.
Liebe Grüße Bine
Dieser Salat war sehr lecker
Vielen lieben DANK liebe Renate!
Liebe Grüße Bine