• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
Kategorie:

Fotografisches

    AnleitungenFotografisches

    Tiefenschärfe und andere Kuriositäten {Fotokurs}

    von Bine | was eigenes 19. Dezember 2011
    von Bine | was eigenes

    Immer mal wieder bekomme ich E-Mails und Kommentare mit Fragen zum Thema Fotografie. Das ehrt mich natürlich sehr, aber ich bin kein Profi im Fotografieren. Ich habe mir die Knipserei selbst beigebracht und beschäftige mich gerne und oft ausgiebig mit meiner Kamera. Ausserdem habe ich zwei ebenso jecke Fotofreunde, mit denen ich gerne schonmal der Fachsimpelei verfalle.

    Ich würde mich zu den Hobby-Fotografinnen zählen, so eine, wie die Shutter Sisters sie bezeichnen, nämlich: “shooting from the heart!”

    Allerdings fotografiere ich mit Vorliebe im manuellen Modus, stelle Blende und Verschlusszeit also manuell ein. Und damit ich nicht weiterhin Emails beantworten muss, gibt’s jetzt einen Minikurs zum Thema Tiefenschärfe, oder “Wie machst du das, dass vorne alles scharf und hinten verschwommen ist?”.

    Aufgepasst:

    Zunächst widmen wir uns der Blende in Eurem Objektiv. Ihr müßt Euch merken:

    Große Blende (weit geöffnet) = kleine Zahl (z.B. 2 – 2,8 –  4; 5 – …)

    Kleine Blende (eher geschlossen) = hohe Zahl (8 – 11 – 16 -…)

    (ist verwirrend, ne’? Das können sich nur Männer ausgedacht haben!)

    IMG_2258a
     

    Stellt Euch die Blende wie ein Guckloch vor. Ist dies gross, bzw weit geöffnet (kleine Zahl) kommt viel Licht hinein… demnach: ist sie klein (hohe Zahl), kommt nur wenig Licht auf den Sensor.

     
    IMG_2257a
     

    Ist die Blende weit geöffnet (kleine Zahl, hier f2,8) ist der Schärfegrad des Bildes eher gering, das bedeutet: ein Punkt (meist der Vordergrund) im Bild ist scharf, der Rest (Hintergrund) verschwommen. Hier sind die Kerzen beinahe völlig verschwommen:

     
    IMG_2250

    Ist die Blende eher geschlossen (hohe Zahl, wie hier f10), erreicht man, dass nicht nur der vordere Teil des Bildes scharf ist, sondern auch der Hintergrund schärfer wird, man also eine höhere Tiefenschärfe erzielt. Hier könnt Ihr die Kerzen viel besser erkennen:

     

    IMG_2255

    Leider gilt es beim manuellen Einstellen der Kamera nicht nur die richtige Blende zu wählen, sondern auch die Verschlusszeit, also die Zeit, wie schnell oder langsam sich die Blende öffnet, oder schliessen soll.

    Verschlusszeit (oder auch “Belichtungszeit”) – das ist die dritte Zahl in den Bildern oben.
    Das müßt Ihr Euch merken:
    niedrige Zahl (30″ 15″ 8″ 4″ 2″ 1″) = lange Verschlusszeit, bedeutet: die Blende geht laaangsam auf und laaangsam wieder zu. Ihr hört beim Knipsen ein langsamen “klaaaack”. Es kommt demnach viel Licht auf den Sensor (lange Belichtung), aber das Motiv verwackelt schnell.
     
    hohe Zahl (1/125s  1/250s  1/500s 1/1000s) = schnelles Öffnen, bzw Schliessen der Blende, die Zeit für den Lichteinfall ist entsprechend kurz. Es macht kurz “klack”!
     
    Um nun das (für Dich!) optimale Bild zu schiessen, gilt es Blende und Verschlusszeit entsprechend zu kombinieren.
     
    Ich entscheide also im Vorfeld, ob ich mein Motiv vorne scharf und hinten verschwommen haben möchte (große Blende, viel Licht, wenig Tiefenschärfe) und stelle dazu entsprechend die Zeit ein. Ist es düster, oder knipse ich drinnen, so brauche ich mehr Licht (kurze Verschlusszeit- schnelles “klack”, hohe Zahl).
     
    IMG_2246
     
    Ist es hell und freundlich und ich knipse bestenfalls tagsüber draussen, kann ich meine Blende etwas weniger auf machen (Blende geschlossen = große Zahl) und stelle dazu wieder die entsprechende Verschlusszeit ein.
     
    Wenn Ihr durch den Sucher Eurer Kamera schaut, dann seht ihr unten eine Skala …. ist der Pfeil in der Mitte, ist die Belichtung OK, ist er weiter rechts (hohe Zahl, kurze Zeit) kann das Bild schonmal überbelichtet sein, ist der Pfeil zu weit links (niedrige Zahl, lange Zeit), kann es zu dunkel werden.
     
    IMG_1639

     

    Puh… ich hoffe, ich konnte mich einigermassen verständlich ausdrücken. Wie gesagt: Ich bin kein Profi und so manch gelernter Fotograf wird sich ob meiner obigen Erklärungen vielleicht die Haare raufen, aber, wir wollen ja auch keine Fotografen sein, sondern vom Herzen aus knipsen, ne’?

    Ich würde mich freuen, wenn Ihr Eure Kamera mal auf “M” stellt und ein bisschen rumprobiert. Ich finde es einfach schade, wenn man im Besitz einer teuren Spiegelreflex Kamera ist, aber ausschliesslich im Automatik-Programm knipst. Fotografiert mal in verschiedenen Einstellungen und schaut Euch das Ergebnis an. Habt Spass daran und traut Euch, schliesslich ist es im Zeitalter der digitalen Fotografie völlig schnurz, wieviele Bilder wir schiessen. Nach 36 Fotos ist der Film eben noch nicht voll! Ich selbst schieße oftmals eine Menge Bilder des einen Motivs, probiere aus und schaue dann später auf dem Laptop, welches mir am besten gelungen ist. Learning by doing!

    Noch ein Wort zur ISO Einstellung. Erinnert Ihr Euch an die Fotofilme, die wir früher kaufen mussten? Da stand z.B. ISO 400, oder ISO 640 drauf. Hier gibt es nur einen Punkt, den Ihr Euch merken solltet: je höher die ISO Zahl, um so grobkörniger wird das Bild, es entsteht das sog. Bildrauschen. Ist die ISO Zahl klein, wird das Foto feiner. Je nach Wetter und Lichteinfall, fange ich meist mit ISO 200 an und stelle dann peu á peu höher.

    Die oben gezeigten Fotos habe ich übrigens nicht bearbeitet. Jedes Foto kann man anschliessend aufhellen, abdunkeln, den Kontrast und die Schärfe erhöhen, oder verringern. Natürlich bearbeite ich alle meine Bilder, denn wie gesagt: ich bin auch kein Profi und außerdem kann man mit dem anschliessenden Bearbeiten, wunderbare Effekte erzielen.

    So, und jetzt schnappt Euch Eure Kamera und legt los! Viel FREUDE beim Fotografieren!
    Liebe Grüße, Bine

    19. Dezember 2011 35 Kommentare
    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • BlogFriendsFotografisches

    Adventliebe & Jahresalbum-Auslosung

    von Bine | was eigenes 16. Dezember 2011
    von Bine | was eigenes 16. Dezember 2011

    Advent Es treibt der Wind im Winterwald, die Flockenherde wie ein Hirt, und manche Tanne ahnt, wie bald sie fromm und lichterheilig…

  • FotografischesKölnRückblick

    11 aus 2011

    von Bine | was eigenes 15. Dezember 2011
    von Bine | was eigenes 15. Dezember 2011

    Ricarda fragte kürzlich in ihrem Blog 23 qm Stil, wir mögen Ihr doch mal unsere 11 Lieblingsbilder aus 2011 zeigen. Sorry, Ricarda…

  • BlogFriendsFotografisches

    vergänglich {fading}

    von Bine | was eigenes 10. November 2011
    von Bine | was eigenes 10. November 2011

    Morgen werde ich dann mal neue Blümchen für den Küchentisch kaufen. Noch mehr Vergängliches gibt es heute bei Frau Pimpinella! MerkenMerken

  • BarcelonaErlebtesFotografisches

    Gott hat keine Eile {Antonio Gaudi} | Die Sagrada Familia in Barcelona.

    von Bine | was eigenes 30. Oktober 2011
    von Bine | was eigenes 30. Oktober 2011

    Die Sagrada Familia. Seit 1882 eine 17.822,25 qm große Baustelle. Beeindruckend und bisschen angsteinflößend. Beim nächsten Barcelona Besuch schauen wir sie uns…

  • BlogFriendsFotografisches

    Texturen {beauty is where you find it!}

    von Bine | was eigenes 20. Oktober 2011
    von Bine | was eigenes 20. Oktober 2011

    Das heutige Thema bei der “beauty is where you find it!”- Fotoaktion lautet: Texturen. Wie gut, dass ich heute dann doch noch…

  • BlogFriendsFotografisches

    Orange {beauty is where you find it!}

    von Bine | was eigenes 6. Oktober 2011
    von Bine | was eigenes 6. Oktober 2011

    Puh, ‘orange’ ist das heutige Thema von Beauty is where you find it! Harte Nuss für mich, Frau Pimpi, denn hier gibt…

  • BlogFriendsFotografischesHallo Herbst

    Herbstboten! {beauty is where you find it!}

    von Bine | was eigenes 22. September 2011
    von Bine | was eigenes 22. September 2011

    Der Herbst ist da. Noch mehr Herbstboten gibt es heute hier.

  • BlogFriendsFotografisches

    catch a flare {Beauty is where you find it!}

    von Bine | was eigenes 15. September 2011
    von Bine | was eigenes 15. September 2011

    Abgesehen davon, dass es wettertechnisch gerade nicht so leicht ist, ordentliche Sonnenstrahlen mit dem Fotoapparat einzufangen, finde ich es generell schwierig, sie…

  • BlogFriendsFamiliäresFotografisches

    Mellow Yellow {Beauty is where you find it!}

    von Bine | was eigenes 9. September 2011
    von Bine | was eigenes 9. September 2011

    Frau Pimpi’s “Beauty is where you find it!-Herbstedition” hatte gestern ihren Auftakt! Wegen familiärer Festlichkeiten komme ich jedoch erst heute dazu meinen…

  • FamiliäresFotografisches

    Wald- und Wiesenkinder

    von Bine | was eigenes 5. September 2011
    von Bine | was eigenes 5. September 2011

    In unserem Wohngebiet wohnen eine Meeenge Kinder, und wenn ich eine Menge schreibe, dann meine ich eine Menge! Ihr könnt Euch vielleicht…

  • FamiliäresFotografischesmonatsmottofoto

    Monatsmotto Juli {monthly motto} Gas geben!

    von Bine | was eigenes 1. Juli 2011
    von Bine | was eigenes 1. Juli 2011

    Mit Schrecken habe ich kürzlich festgestellt, dass ich im August beide Kids den ganzen Tag zu Hause haben werde. (*keisch* Ich habe…

  • BlogFriendsFotografisches

    ein kleines Stück Alltag

    von Bine | was eigenes 23. Juni 2011
    von Bine | was eigenes 23. Juni 2011

    Heute ist die achte und letzte Woche von Beauty is where you find it. Thema: “ein Stückchen Alltag.” Ich habe gleich ein…

  • ErlebtesFamiliäresFotografischesNordsee

    Dort in der Ferne blüht das Glück,… die Hapag Hallen in Cuxhaven

    von Bine | was eigenes 19. Juni 2011
    von Bine | was eigenes 19. Juni 2011

    Bei meinen Reflexionen-Bildern, am vergangenen Donnerstag, hatte ich Euch schon ein Bild aus den Hapag Hallen in Cuxhaven gezeigt. Heute gibt es…

Neuer Artikel
Was davor geschah...

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Spätzleauflauf mit Rosenkohl & Kasseler
Windbeutel-Herzen
Rezept: Pizzasuppe - einfache und leckere Suppe mit Hackfleisch und Gemüse, steht in 30 Minuten auf dem Tisch | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com
PIZZASUPPE
Rezept: Quarkbällchen
DIY: Papierblumen aus Krepppapier und Pfeifenreiniger basteln | waseigenes.com
Papierblumen basteln (Anleitung)

Auf meinem Nachttisch:

Morgen kann kommen
Morgen kann kommen
17,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Möhrenkuchen mit Walnüssen und Frischkäse-Buttercreme.
    Möhrenkuchen mit Walnüssen und Frischkäse-Buttercreme.
  • Rigatoni Cacio e Pepe - Nudeln mit Käse-Pfeffer-Soße, ein echter Klassiker.
    Rigatoni Cacio e Pepe - Nudeln mit Käse-Pfeffer-Soße, ein echter Klassiker.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Ein bunter Strauß auf meinem Küchentisch:  Papierblumen basteln.
    Ein bunter Strauß auf meinem Küchentisch: Papierblumen basteln.
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.