• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
Schlagwort:

Hühnersuppe

    HerzhaftesKooperationRezepte mit Fleisch & GeflügelSuppe

    Leckere Hühnersuppe für die Seele und gegen Schnupfennasen und warum ich die Tanten-Whatsapp-Gruppe mag.

    von Bine | was eigenes 13. Februar 2018
    von Bine | was eigenes

    (Werbung)


    Frühstücken wie ein Kaiser, Mittagessen wie ein König und Abendessen wie ein Bettelmann. Kennt Ihr noch diese Regel? Ist sie noch aktuell und darf man überhaupt noch Bettelmann sagen oder ist das politisch unkorrekt?

    Vitaminreich durch den Winter.

    Wie auch immer- heute gibt es hier ein Rezept für ein leckeres Abendessen und damit der dritte und letzte Teil meiner Reihe “vitaminreich durch den Winter”.

    Zum Frühstück gab’s hier im Dezember köstliche Bananenpfannkuchen, im Januar legte ich Euch den unglaublich leckeren Kartoffelsalat mit karamellisierten Zwieblen zum Mittagessen ans Herz. Bei allen Rezepten und Gerichten habe möglichst viele REWE Bio Produkte verwendet.

    Suppe zum Abendessen finde ich super, denn man kann sie schon am Tag davor zubereiten und muss sie abends nur noch erwärmen. Ausserdem finde ich, dass Suppen am nächsten Tag sowieso besser schmecken, als am Tag der Zubereitung. Und da sind wir schon beim Thema, es geht heute um:

    Leckere Hühnersuppe für die Seele und gegen Schnupfennasen

    Rezept Hühnersupper | zwei Teller Hühnersuppe mit Gemüse und Eierstich von waseigenes.com

    Die jecken Karnevalstage liegen hinter uns, wir haben die meiste Zeit draußen auf der Straße gestanden, getanzt und geschunkelt. Die Nase läuft, es kribbelt im Hals- jedes Jahr das Gleiche! Da brauchen wir was Warmes, etwas für die Seele und gegen Schnupfennasen.

    Rezept Hühnersupper | ein Teller Hühnersuppe mit Gemüse und Eierstich, Baguette und frischer Petersilie von waseigenes.com

    Hinterher ist man klüger.

    Vor einigen Tagen schrieb ich eine Nachricht in die Tanten-Cousinen-Whatsapp Gruppe, weil ich eine Frage hatte. Die Gruppe habe ich mal vor zwei Jahren, in einem kurzen Zustand geistiger Umnachtung, nach einem Familientreffen gegründet, um meine geschossenen Bilder von Tanten, Onkels, Cousinen, Nichten, Neffen,… auf einen Schlag an alle zu versenden. Praktisch, aber unüberlegt.

    Seitdem gibt es diese Gruppe und seitdem bin ich immer voll und ganz im Bilde, was meine Mama und ihre Schwestern den lieben langen Tag so machen. Frühstücken, Einkaufen, Zeitung lesen, Friseurtermin… Ihr glaubt nicht, was die alles so zu tun haben und wie schnatterfreudig sie sind. Da werden permament wichtige Informationen hin und hergeschickt. Ich habe schon diverse male in Erwägung gezogen, diese Gruppe zu verlassen, weil mich das ständige Gebimmel nervt, aber mein Sinn für Familie und meine Neugierde bringen mich immer wieder von diesem Vorhaben ab.

    Irgendwie ist es ja auch nett, dass ich so nah dran an den Tanten bin, denn ich sehe sie leider viel zu selten. Und sie haben Spass daran, also lasse ich sie spielen, stelle das Handy auf lautlos und schaue nur alle paar Tage mal rein, ob es vielleicht was Neues gibt. Also, wirklich was Neues, was Wichtiges!

    Vergiß nicht den Liebstöckel.

    Auf jeden Fall- und dafür war ich dann wieder dankbar, dass es diese Gruppe gibt- schrieb ich neulich hinein: Tanten, aufgepasst, ich möchte eine Hühnersuppe kochen, gibt es ultimative Tipps von Euch?
    10 Minuten später hatte ich detaillierte Informationen und Tipps rund um die Hühnersuppe. Ich solle Hähnchen kaufen, das wäre nicht ganz so fettig und wenn ich zu faul wäre, ein Hühnchen zu zerlegen, dann kann ich auch gleich Hühnerbrust kaufen. Und Liebstöckel dürfe ich auf keinen Fall vergessen, das gibt der Suppe ordentlich Würze. Und und und.

    Rezept Hühnersupper | ein Teller Hühnersuppe mit Gemüse und Eierstich, Baguette und frischer Petersilie von waseigenes.com

    Zwei Tage später fuhr ich zum REWE und kaufte ein. Auch diesmal habe ich versucht möglichst alle Zutaten in bio-Qualität zu finden. Ich befolgte den Tanten-Rat und kaufte bio Hänchenschenkel. Zum einen, weil sie eben bio sind, zum andern, weil sich das Zerlegen derselbigen sehr viel einfacher gestaltet, als ein ganzes Huhn. Dazu kamen noch bio Möhren, Porree, Petersilie, bio Eier, Buchstabennudeln usw. in den Einkaufswagen.

    Und dann machte ich folgendes:

    Rezept Hühnersuppe

    Für die Suppe:
    4 Hähnchenschenkel von REWE Bio
    2 Möhren von REWE Bio
    1 Stange Porree
    1 Bund frische Petersilie
    Thymian, getrocknet
    Liebstöckel, getrocknet
    ca. 100 g Buchstabennudeln

    Für den Eierstich:
    2 Eier von REWE Bio
    125 ml Milch
    Salz
    Muskatnuss

    Die Hänchenschenkel unter fließend kaltem Wasser abspülen und ca. 60- 90 Minuten in Salzwasser kochen, zwischendurch den Schaum abschöpfen.

    Sobald die Hähnchen gar sind, aus dem Wasser nehmen, die Haut abziehen, die Knochen auslösen, das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden.

    Das Kochwasser durch ein Sieb in einen anderen Topf kippen und in dieses Wasser die Hähnchenstücke, die geschnittenen Möhren und den Porree geben. Ggf. mit frischem Wasser auffüllen, falls zu wenig im Topf ist. Die Suppe weitere 15-20 Minuten köcheln. {Ich mag es, wenn das Gemüse nicht ganz so sehr zerkocht ist, aber das ist natürlich Geschmacksache}.
    5 Minuten vor Ende der Garzeit die Buchstabennudeln dazugeben, Thymian, Liebstöckel, Salz und Pfeffer und ganz zum Schluss frische gehackte Petersilie drüber geben.

    In der Zwischenzeit den Eierstich herstellen: Dafür die Eier verschlagen und mit Milch, Salz und Muskat in ein gefettetes Gefäß füllen. Dieses mit Alufolie oder einem Deckel verschliessen und im Wasserbad ca. 30 Minuten köcheln lassen. Sobald der Eierstich fest ist, aus dem Gefäß kippen, in kleine Stücke schneiden und zur Suppe geben.

    Wer schneller ein Eierstich-Ergebnis haben mag: man kann diesen auch in der Mikrowelle herstellen. Dafür einfach die Eiermischung in eine Tupperschüssel geben und so lange bei niedriger Temperatur in der Mikrowelle garen (er plustert sich auf), bis das Ei vollständig gestockt ist. Anschliessend schneiden und in die Suppe geben.

    Rezept Hühnersupper | ein Teller Hühnersuppe mit Gemüse und Eierstich, Baguette und frischer Petersilie von waseigenes.com
    Rezept Hühnersupper | zwei Teller Hühnersuppe mit Gemüse und Eierstich, Baguette und frischer Petersilie von waseigenes.com

    Die einen so, die anderen so.

    Es gibt ja eines und eine Millionen Hühnersuppen Rezepte – was hineinkommt, entscheidet Euer Geschmack. Sellerie, Erbsen, Lorbeerblätter, uvm. findet man im Netz.

    Ich mag meine Suppe so, wie ich sie gekocht habe, eher schlicht, sehr lecker und obendrein gesund. Die wird nun in den nächsten Tagen gegessen, denn Suppen lassen sich ja wunderbar einfrieren und dann hoffen wir, dass die Schnupfennase und der kribbelnde Hals sich nicht zu einer richtigen Erkältung entwickeln.

    Wie kocht Ihr Eure Hühnersuppe? Und seid Ihr ebenfalls Mitglied einer schnatternden Familien-Whatsapp-Gruppe?

    Liebe Grüße, BineMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerken

    13. Februar 2018 8 Kommentare
    0 FacebookTwitterPinterestEmail

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Spätzleauflauf mit Rosenkohl & Kasseler
Windbeutel-Herzen
Rezept: Pizzasuppe - einfache und leckere Suppe mit Hackfleisch und Gemüse, steht in 30 Minuten auf dem Tisch | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com
PIZZASUPPE
Rezept: Quarkbällchen
DIY: Papierblumen aus Krepppapier und Pfeifenreiniger basteln | waseigenes.com
Papierblumen basteln (Anleitung)

Auf meinem Nachttisch:

Morgen kann kommen
Morgen kann kommen
17,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Möhrenkuchen mit Walnüssen und Frischkäse-Buttercreme.
    Möhrenkuchen mit Walnüssen und Frischkäse-Buttercreme.
  • Rigatoni Cacio e Pepe - Nudeln mit Käse-Pfeffer-Soße, ein echter Klassiker.
    Rigatoni Cacio e Pepe - Nudeln mit Käse-Pfeffer-Soße, ein echter Klassiker.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Ein bunter Strauß auf meinem Küchentisch:  Papierblumen basteln.
    Ein bunter Strauß auf meinem Küchentisch: Papierblumen basteln.
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.