• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
Schlagwort:

Mohnkuchen

    GebackenesKastenkuchenKulinarisches

    Kuchensause zum Wochenende: Ein einfacher Mohnkuchen aus der Kastenform.

    von Bine | was eigenes 6. März 2021
    von Bine | was eigenes

    Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser! Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende. Hier ist es heute knackig kalt, der Frühling scheint eine kurze Pause eingelegt zu haben. Wollen wir sie ihm gönnen, schließlich haben wir erst Anfang März. Noch vier Wochen bis Ostern, dann darf es hier gerne sonnig-warm sein. Okay, genug über’s Wetter gesprochen, kommen wir jetzt zum Rezept für diesen einfachen und leckeren Mohnkuchen aus der Kastenform.

    Rezept: Mohnkuchen in der Kastenform gebacken | Schneller Rührteig und fein gemahlener Mohn | waseigenes.com

    Der schmeckt lecker, meinte meine Familie Mitte letzter Woche. Mit Betonung auf der.

    Ein einfacher Rührteig, zwei, drei Esslöffel gemahlener Mohn, lecker!

    Der andere, der, den ich am Tag zuvor gebacken habe, stieß hier auf wenig Begeisterung. In meinen ersten Versuchs-Mohn-Kastenkuchen, hatte ich nämlich noch eine ordentliche Portion Zitrone hinzugefügt. In meiner Vorstellung sollte die Kombination aus einem einfachen Rührteig, abgeriebener Zitronenschale, Zitronensaft und Mohn lecker schmecken.

    Tat sie aber nicht. Also mixte ich alle Teig-Zutaten noch einmal neu zusammen, fügte diesmal etwas mehr Butter, dafür weniger Zucker, hinzu, ließ die Zitronen links liegen und backte einen einfachen, feinen Mohnkuchen in der Kastenform.

    Rezept: Mohnkuchen in der Kastenform gebacken | Schneller Rührteig und fein gemahlener Mohn | waseigenes.com

    Versuch macht ja bekanntlich kluch und ich probiere wirklich gerne mal was Neues aus. Füge Zutaten hinzu, lasse andere weg. Manchmal entstehen dadurch leckere neue Gerichte oder Rezepte und manchmal eben nicht.

    Rezept: Mohnkuchen in der Kastenform gebacken | Schneller Rührteig und fein gemahlener Mohn | waseigenes.com
    Rezept: Mohnkuchen in der Kastenform gebacken | Schneller Rührteig und fein gemahlener Mohn | waseigenes.com
    Kastenkuchen: Mohnkuchen mit Vanille und gemahlenen Mohn | Einfach und schnell gebacken | Kuchenrezept | Was backe ich heute? | waseigenes.com

    Rezept für eine Kastenform

    Mohnkuchen in der Kastenform

    Am Ende des Artikels gibt es für Euch das Rezept zum Ausdrucken

    • 220 g zimmerweiche Butter
    • 170 g Zucker
    • 2 TL Vanilleextrakt  
    • 4 Eier
    • 290 g Mehl
    • 1 Päckchen Backpulver
    • 2 -3 EL gemahlenen Mohn
    • 90 ml Milch

    Den Backofen auf 180° Grad Ober/Unterhitze vorheizen.

    Butter, Zucker und Vanilleextrakt mit der Küchenmaschine oder dem Handrührgerät cremig mixen.

    Peu á peu die Eier hinzufügen und jedes einzelne Ei gut unterschlagen.

    Mehl, Backpulver und Mohn vermengen, zur Butter-Zucker-Eiermischung geben und mit dem Mixer zu einem glatten Teig verrühren.

    Zum Schluss die Milch esslöffelweise untermixen.

    Die Kastenform mit Butter ausfetten und mit Mehl oder Semmelbrösel auskleiden. Überschüssiges Mehl (oder Semmelbrösel) ausklopfen.

    Den Teig in die Form füllen und ca. 50 – 60 Minuten im Ofen backen. Vor dem Rausholen eine Stäbchenprobe machen, abkühlen lassen und dann aus der Form stürzen. Scheibchenweise genießen.

    Kastenkuchen: Mohnkuchen mit Vanille und gemahlenen Mohn | Einfach und schnell gebacken | Kuchenrezept | Was backe ich heute? | waseigenes.com

    Die Krux mit der Glasur.

    Bei der Glasur habe ich diesmal zu einer fertigen Kuchenglasur aus weißer Schokolade {Werbung ohne Auftrag} gegriffen und zum Schluss noch ein wenig gemahlenen Mohn drüber gestreut.

    Selbstverständlich kann man hier auch eine einfache Puderzucker-Glasur, aus Puderzucker und Wasser oder Milch, über den Kuchen ziehen. Das schmeckt auch lecker, aber an dieser Stelle muss ich zugeben: Ich schaffe es nie, die Glasur so wunderbar dickflüssig und weiß herzustellen. Am Ende ist da nur ein durchsichtiges Glasürchen zu erahnen.

    Rezept: Mohnkuchen in der Kastenform gebacken | Schneller Rührteig und fein gemahlener Mohn | waseigenes.com

    Ich liebe solche einfachen, schnell zusammen gerührten Kuchen. Und ich bin ein großer Fan von Kastenkuchen. Entweder man genießt ihn am Nachmittag zu einer Tasse Kaffee mit der Familie am Tisch oder man läßt ihn einfach in der Küche stehen und jedesmal, wenn man vorbei geht, fehlt ein Scheibchen. So hält man die Homeoffice-und-Homeschooling-Familie bei Laune.

    Kastenkuchen: Mohnkuchen mit Vanille und gemahlenen Mohn | Einfach und schnell gebacken | Kuchenrezept | Was backe ich heute? | waseigenes.com

    Und, wer stand heut morgen schon vor dem Discounter, um einen Selbsttest zu ergattern? Der Mann im Radio sagte gerade: Selbsttests sind das neue Klopapier. ;-)

    Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende!

    Liebe Grüße
    Bine

    Dr. Oetker Natural Extract Madagascan Vanilla 35ml - Vanilliearoma
    Dr. Oetker Natural Extract Madagascan Vanilla 35ml - Vanilliearoma
    6,74 EUR
    Bei Amazon kaufen

    Letzte Aktualisierung am 20.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

    Angebot
    Original Kaiser Inspiration Backform Kastenform 30 x 11 x 8 cm, Königskuchenform antihaftbeschichtet, Brotbackform, Kastenform Kuchen Brote, sauerteigbeständig
    Original Kaiser Inspiration Backform Kastenform 30 x 11 x 8 cm, Königskuchenform antihaftbeschichtet, Brotbackform, Kastenform Kuchen Brote, sauerteigbeständig
    • Inhalt: 1x Kastenbackform (30 x 11 x 8 cm, Füllmenge 2,1l) - Artikelnummer: 2300659688
    • Material: Stahl antihaftbeschichtet. Keramische Antihaftbeschichtung - backofenfest, auslaufsicher, hitzebeständig bis 230°C. Made in Germany
    • Hervorragende Herauslösbarkeit und leichte Reinigung durch die sehr gute keramisch verstärkte Antihaftbeschichtung
    • Gleichmäßige Bräunung durch optimale Wärmeleitung des Stahls
    • Herstellergarantie: 3 Jahre auf die Antihaftbeschichtung. Die Garantiebedingungen finden Sie unter „Weitere technische Informationen“
    13,99 EUR 12,84 EUR
    Bei Amazon kaufen

    Letzte Aktualisierung am 20.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

    Rezept drucken
    5 from 1 vote

    Mohnkuchen aus der Kastenform

    Gericht: Kastenkuchen, Kuchen
    Keyword: #waseigenesrezept, Mohnkuchen, Was backe ich heute?
    Autor: Bine | was eigenes

    Zutaten

    • 220 g zimmerweiche Butter
    • 170 g Zucker
    • 2 TL Vanilleextrakt
    • 4 Eier
    • 290 g Mehl
    • 1 Päckchen Backpulver
    • 2 -3 EL gemahlenen Mohn
    • 90 ml Milch

    Anleitungen

    • Den Backofen auf 180° Grad Ober/Unterhitze vorheizen.
    • Butter, Zucker und Vanilleextrakt mit der Küchenmaschine oder dem Handrührgerät cremig mixen.
    • Peu á peu die Eier hinzufügen und jedes einzelne Ei gut unterschlagen.
    • Mehl, Backpulver und Mohn vermengen, zur Butter-Zucker-Eiermischung geben und mit dem Mixer zu einem glatten Teig verrühren.
    • Zum Schluss die Milch esslöffelweise untermixen.
    • Die Kastenform mit Butter ausfetten und mit Mehl oder Semmelbrösel auskleiden. Überschüssiges Mehl (oder Semmelbrösel) ausklopfen.
    • Den Teig in die Form füllen und ca. 50 – 60 Minuten im Ofen backen. Vor dem Rausholen eine Stäbchenprobe machen, abkühlen lassen und dann aus der Form stürzen. Scheibchenweise genießen.

    Notizen

    Viel Freude beim Backen und Genießen des Mohnkuchens wünscht Bine von https://www.waseigenes.com ♡ Hast Du das Rezept ausprobiert? Schreib mir gerne in den Kommentaren, wie es Dir gefällt. Und wenn Du magst, dann zeig es mir auf Instagram und markiere mich dort mit @waseigenes ♡ 
    6. März 2021 4 Kommentare
    0 FacebookTwitterPinterestEmail

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Spätzleauflauf mit Rosenkohl & Kasseler
Windbeutel-Herzen
Rezept: Pizzasuppe - einfache und leckere Suppe mit Hackfleisch und Gemüse, steht in 30 Minuten auf dem Tisch | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com
PIZZASUPPE
Rezept: Quarkbällchen
DIY: Papierblumen aus Krepppapier und Pfeifenreiniger basteln | waseigenes.com
Papierblumen basteln (Anleitung)

Auf meinem Nachttisch:

Morgen kann kommen
Morgen kann kommen
17,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 15.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Blätterteig-Zupfbrot mit Zucchini und Cheddar
    Blätterteig-Zupfbrot mit Zucchini und Cheddar
  • Rezept für saftige Rhabarber Muffins.
    Rezept für saftige Rhabarber Muffins.
  • Schneller  Rhabarber-Kastenkuchen mit Joghurt - aber sonst ohne Schnickeldi.
    Schneller Rhabarber-Kastenkuchen mit Joghurt - aber sonst ohne Schnickeldi.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
  • Rigatoni al forno wie beim Italiener! Überbackene Nudeln in Hackfleisch-Tomaten-Soße mit Erbsen und Schinken - ein köstliches Ofengericht.
    Rigatoni al forno wie beim Italiener! Überbackene Nudeln in Hackfleisch-Tomaten-Soße mit Erbsen und Schinken - ein köstliches Ofengericht.
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.