• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
Schlagwort:

Sojasauce

    HerzhaftesVegetarisch

    Quinoa-Burger – einfach, lecker & vegetarisch.

    von Bine | was eigenes 11. Januar 2022
    von Bine | was eigenes

    Dieser würzige Quinoa-Burger ist eine tolle und geschmackvolle Alternative zum klassischen Burger Patty aus Rindfleisch. Aus Quinoa, Kichererbsen, Zwiebeln, Champignons und Gewürzen wird der Patty hergestellt und ist ruck zuck in der Pfanne angebraten. Dann fehlen nur noch die klassischen Burger-Zutaten, wie Brötchen, Käse, Tomaten und Salat und fertig ist der vegetarische Burger.

    Rezept: Quinoa Burger | Köstlich-würziger und vegetarischer Burger Pattie (Bratling) aus Quinoa und Kichererbsen | waseigenes.com

    Hallo neue Woche, hallo 2022. Ein frohes neues Jahr habe ich Euch ja schon gewünscht, aber gute Wünsche kann man ja nie genügend verteilen oder in Empfang nehmen. Deswegen heute noch einmal: Ich wünsche Euch alles Gute zum neuen Jahr.

    Seit gestern ist hier wieder Alltag angesagt. Die Kinder sind nun wieder in der Schule, Schluss mit lustig, mit ausschlafen, mit spätem Frühstück und Jogging Hose. Jetzt herrscht hier wieder Zucht und Ordnung. Mehr oder weniger. ;-)

    Finde ich einerseits bedauerlich, andererseits wird’s jetzt aber auch mal wieder Zeit dafür. Die Sofas und die Bilderleiste müssen noch entweihnachtet werden, das meiste Zeug ist aber am Wochenende schon wieder zurück in den Kellerschrank gewandert und so langsam erwacht auch mein Tatendrang, wieder neue Projekte in Angriff zu nehmen.

    Rezept: Quinoa-Burger | Köstlich-würziger und vegetarischer Burger Pattie aus Quinoa und Kichererbsen | waseigenes.com
    Rezept: Quinoa Burger | Köstlich-würziger und vegetarischer Burger Pattie aus Quinoa und Kichererbsen | waseigenes.com

    Eine leckere Alternative.

    Das erste Rezept in diesem Jahr ist am vergangenen Wochenende in der Hoppenstedt-Küche entstanden: Ein wahnsinnig leckerer Quinoa-Burger.

    Der vegetarische Patty schmeckt ausgesprochen lecker, etwas kernig und knusprig und zusammen mit frischem Salat, Tomaten und Käse ist dieser Burger eine tolle vegetarische Alternative zum klassischen Burger.

    Quiona, auch Korn der Inka oder Perureis genannt, ist ein so genanntes Pseudogetreide. Angebaut wird es in den Anden, also in Südamerika. Es glänzt durch viele nützliche Nährstoffe und ist gerade für Veganer oder Vegetarier eine gute Alternative zu tierischen Lebensmittel.

    Unser vegetarisches Familienmitglied brachte dieses Rezept schon im letzten Jahr auf den Tisch und so haben wir den Quinoa-Burger schon einige male gemacht und waren jedesmal begeistert, wie lecker er ist. Am Wochenende gab es ihn wieder und bevor wir uns an den Küchentisch gesetzt haben, habe ich zwei Exemplare für Euch fotografiert.

    Da die (gekauften) Burger Buns (Brötchen) eher klein waren, habe ich aus Quinoa-Kichererbsen-Masse sechs kleine Patties geformt und gebraten. Ihr könntet aber auch vier große daraus machen.

    Rezept: Quinoa-Burger | Köstlich-würziger und vegetarischer Burger Pattie aus Quinoa und Kichererbsen | waseigenes.com
    Rezept: Quinoa Burger | Köstlich-würziger und vegetarischer Burger Pattie aus Quinoa und Kichererbsen | waseigenes.com

    Rezept (für 4 – 6 Burger)

    Vegetarische Quinoa-Burger – einfach & lecker

    • 100 g Quinoa
    • 1 rote Zwiebel
    • 3 – 4 frische Champignons
    • 200 g Kichererbsen
    • 1 Ei
    • 4 EL zarte Haferflocken
    • 2 EL Sojasauce
    • 1 EL Ahornsirup
    • Salz & Pfeffer
    • Öl zum Braten

    Ausserdem:

    • Burger Brötchen
    • grüner Salat
    • Tomate
    • Käse
    • verschiedene Soßen nach Geschmack

    Rezept: Quinoa-Burger | Köstlich-würziger und vegetarischer Burger Pattie aus Quinoa und Kichererbsen | waseigenes.com

    Anleitung Quinoa Burger:

    1.) Quinoa in einem Sieb unter kalten Wasser kurz abbrausen, dann nach Packungsanweisung in einem Topf mit Salzwasser auf dem Herd kochen. Danach abkühlen lassen.

    2.) Die Zwiebel fein hacken und in einer kleinen Pfanne mit etwas Öl glasig anschwitzen. Die Champignons putzen, in kleine Würfel schneiden, zu den Zwiebeln geben und mit anbraten. Dann die Pfanne vom Herd ziehen und abkühlen lassen.

    3.) Die Kichererbsen in einem Sieb gut abtropfen lassen, in eine große Rührschüssel geben und mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer  zerdrücken.

    4.) Quinoa, Zwiebel-Champignon-Mischung, das Ei, Haferflocken, Sojasoße, Ahornsirup hinzufügen, vermischen und mit den Händen zu einem feuchten Teig verkneten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    5.) Öl in einer großen Pfanne erhitzen und mit den Händen aus der Quinoa-Masse vier große oder sechs kleinere runde Burger Patties formen. Die Patties im heißen Öl von beiden Seiten knusprig anbraten.

    6.) Die Burgerbrötchen (Buns) aufschneiden und im Ofen kurz rösten, den Salat verlesen und waschen, die Tomate in Scheiben schneiden und aus all diese Zutaten, zusammen mit Soßen und Quinoa Patties zu einem Burger belegen oder bauen.

    Rezept: Quinoa Burger | Köstlich-würziger und vegetarischer Burger Pattie aus Quinoa und Kichererbsen | waseigenes.com
    Rezept: Quinoa-Burger | Köstlich-würziger und vegetarischer Burger Pattie aus Quinoa und Kichererbsen | waseigenes.com

    Ich wünsche Euch einen schönen Dienstag. Wie lesen uns hier morgen Abend wieder, denn morgen ist schon der 12. Januar und dann gibt es hier meine 12-von-12-Tagesreportage.

    Liebe Grüße
    Bine

    Angebot
    WMF Profi Plus Kartoffelstampfer 28,5 cm, Cromargan Edelstahl teilmattiert, spülmaschinengeeignet
    WMF Profi Plus Kartoffelstampfer 28,5 cm, Cromargan Edelstahl teilmattiert, spülmaschinengeeignet
    • Inhalt: 1x Kartoffelstampfer (Länge 28,5 cm, Stampffläche ca. 9,5 x 7 cm) - Artikelnummer: 1871386030
    • Material: Cromargan Edelstahl 18/10, teilmattiert. Rostfrei, spülmaschinengeeignet, formstabil, hygienisch, säurefest und unverwüstlich
    • Mit dem Kartollestampfer von WMF lassen sich gekochte Kartoffeln mühelos zerdrücken und zu Püree oder Knödeln weiterverarbeiten. Er eignet sich auch gut für Sellerie- oder Möhrengemüse und für Apfelmus.
    • Die Funktionsteile sind fest im Griff einzementiert. Mit praktischer Öse zur Aufbewahrung an einer Hängeleiste mit Haken
    • Design: WMF Atelier
    26,99 EUR 18,23 EUR
    Bei Amazon kaufen

    Letzte Aktualisierung am 17.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

    Rezept: Quinoa Burger | Köstlich-würziger und vegetarischer Burger Pattie aus Quinoa und Kichererbsen | waseigenes.com
    Rezept drucken

    Quinoa-Burger

    Vegetarischer Burger mit Quinoa-Kichererbsen-Patty
    Gericht: Burger, Feierabendküche, Herzhaftes Gericht, Mittagessen
    Keyword: einfach und lecker, einfache Rezepte, Haferflocken, Kichererbsen, Quinoa, Quinoa Bratling, Quinoa Burger, vegetarisch, Was koche ich heute?
    Portionen: 5
    Autor: Bine | was eigenes

    Zutaten

    • 100 g Quinoa
    • 1 rote Zwiebel
    • 3 – 4 frische Champignons
    • 200 g Kichererbsen
    • 1 Ei
    • 4 EL zarte Haferflocken
    • 2 EL Sojasauce
    • 1 EL Ahornsirup
    • Öl zum Braten

    Ausserdem:

    • Burger Brötchen (Buns)
    • grüner Salat
    • Tomate
    • Käse
    • Soßen

    Anleitungen

    • Quinoa in einem Sieb unter kalten Wasser kurz abbrausen, dann nach Packungsanweisung in einem Topf mit Salzwasser auf dem Herd kochen. Danach abkühlen lassen.
    • Die Zwiebel fein hacken und in einer kleinen Pfanne mit etwas Öl glasig anschwitzen. Die Champignons putzen, in kleine Würfel schneiden, zu den Zwiebeln geben und mit anbraten. Dann die Pfanne vom Herd ziehen und abkühlen lassen.
    • Die Kichererbsen in einem Sieb gut abtropfen lassen, in eine große Rührschüssel geben und mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer zerdrücken.
    • Quinoa, Zwiebel-Champignon-Mischung, das Ei, Haferflocken, Sojasoße, Ahornsirup hinzufügen, vermischen und mit den Händen zu einem feuchten Teig verkneten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    • Öl in einer großen Pfanne erhitzen und mit den Händen aus der Quinoa-Masse vier große oder sechs kleinere runde Burger Patties formen. Die Patties im heißen Öl von beiden Seiten knusprig anbraten.
    • Die Burgerbrötchen (Buns) aufschneiden und im Ofen kurz rösten, den Salat verlesen und waschen, die Tomate in Scheiben schneiden und aus all diese Zutaten, zusammen mit Soßen und Quinoa Patties zu einem Burger belegen oder bauen.

    Notizen

    Viel Freude beim Kochen und Genießen wünscht Bine von https://www.waseigenes.com/ ♡
    11. Januar 2022 4 Kommentare
    2 FacebookTwitterPinterestEmail

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Ein schneller Kastenkuchen mit Blaubeeren und griechischem Joghurt | waseigenes.com #waseigenes #rezept #blaubeerkuchen
Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken
Tortellinisalat mit knackigen Tomaten, Mozzarella, roten Zwiebeln, Rucola & Pesto
Rezept: Quarkbällchen

Auf meinem Nachttisch:

Bretonisches Vermächtnis: Kommissar Dupins achter Fall (Kommissar Dupin ermittelt 8)
Bretonisches Vermächtnis: Kommissar Dupins achter Fall (Kommissar Dupin ermittelt 8)
9,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 8.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Saftiger Kürbiskuchen mit Zimt und Muskat ~ Willkommen zur herbstlichen Kürbisschnitzparty!
    Saftiger Kürbiskuchen mit Zimt und Muskat ~ Willkommen zur herbstlichen Kürbisschnitzparty!
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Kürbissuppe mit Kokosmilch {Thermomix Rezept}
    Kürbissuppe mit Kokosmilch {Thermomix Rezept}
  • Rezept für eine klassische Kürbissuppe.
    Rezept für eine klassische Kürbissuppe.
  • Zum Genießen oder Verschenken: Weihnachtsmüsli.
    Zum Genießen oder Verschenken: Weihnachtsmüsli.
  • Das beste Waffelrezept ever! Rezept für einen köstlichen Waffelteig.
    Das beste Waffelrezept ever! Rezept für einen köstlichen Waffelteig.
  • Blätterteig-Zupfbrot mit Zucchini und Cheddar
    Blätterteig-Zupfbrot mit Zucchini und Cheddar
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.