• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
Schlagwort:

Ziegenkäse

    HerzhaftesKooperationSalat

    Wintersalat mit Kaki, Ziegenfrischkäse & Cranberry Dressing.

    von Bine | was eigenes 9. Dezember 2021
    von Bine | was eigenes

    Dieser knackig-fruchtiger Wintersalat liefert nicht nur Vitamine, sondern bringt auch viel Farbe auf den Tisch. Für meinen Wintersalat mit Kaki und Cranberry Dressing lasse ich bei den Temperaturen auch einen wärmenden Eintopf links liegen.

    Wintersalat mit Kaki und Cranberry Dressing. Dazu schmeckt Ziegenfrischkäse und geröstetes Brot | waseigenes.com

    Bei den Temperaturen ist mir eigentlich mehr nach Eintopf, Grünkohl und anderen warmen Speisen. Aber bei einem knackigem Wintersalat mit Kaki und fruchtigem Cranberrry-Dressing sage ich nicht Nein. Niemals. :-)

    Bitter und nussig – Wintersalate schmecken einfach fantastisch.

    Bei der Auswahl der Salate seid Ihr ganz frei. Aktuell bieten sich natürlich Salate an, die (noch) Saison haben. Zum Beispiel leicht bitterer Radicchio, Chicorée (mein Favorit!) und würziger Feldsalat an. Auch Endiviensalat hat derzeit noch Saison. Kombiniert habe ich die unterschiedlichen Salate mit einem fruchtigen Cranberry Dressing und süßen Kakis und obendrauf kam noch zerbröselter Ziegenfrischkäse.

    Alles in allem ist der Salat nicht nur bunter Augenschmaus an grauen Dezembertagen, sondern obendrein auch noch eine ordentliche Vitamin- und Geschmacksbombe.

    Das i-Tüpfchelchen: die Kaki Ribera del Xúquer g.U.

    Wintersalat mit Kaki und Cranberry Dressing. Dazu schmeckt Ziegenfrischkäse und geröstetes Brot | waseigenes.com

    Habt Ihr schon einmal eine Kaki im Supermarkt gekauft und gekostet? Wenn nein, dann möchte ich Euch diese wunderbare Winterfrucht einmal schmackhaft machen: Die Kaki Ribera del Xúquer (sie wird Ribera del Tschúker ausgesprochen) wird im spanischen Valencia angebaut und ab September von Hand geerntet. Wenn in unseren Gefilden das regionale Obst rar wird, dann kommt die Kaki zu uns in den Supermarkt.

    Geschmacklich erinnert sie an eine Mischung aus Pfirsich und Mango, also süß, fruchtig und samtig. Sie harmoniert ganz wunderbar mit süßen und salzigen Aromen, findet als sowohl bei herzhaften, als auch süßen Gerichten Verwendung . Beim Kauf solltet Ihr darauf achten, dass sie eine knackige und glänzende Schale hat. Die Kaki Ribera del Xúquer g.U. unterscheidet sich von anderen Varianten durch ihre größeren ovalen Früchte von mind. 61 mm Durchmesser.

    Bräunliche Flecken auf der Oberfläche sind kein Zeichen für Überalterung. Sie entstehen auf natürlichem Weg, wenn Blätter oder Zweige an der Oberfläche reiben, und wirken sich nicht auf die Qualität der Frucht aus.

    Die Pflanze ist selbstbefruchtend ist, deswegen hat sie keine störenden Steine oder Kerne.

    Kaki ist nicht gleich Kaki.

    Und auch das EU-Siegel “geschützte Ursprungsbezeichnung” -> g.U.), welches Ihr i.d.R. auf der Frucht finden solltet, geleitet Euch zu bester Quatlität. Die EU schützt viele ursprüngliche Obst- und Gemüsesorten wie die Kaki Ribera del Xúquer g.U..

    Das Siegel gibt uns Verbrauchern die Sicherheit, ein Qualitätserzeugnis aus Europa zu kaufen. Alle Etappen der Produktion müssen in der Herkunftsregion erfolgen. Produkte mit der Kennzeichnung g.U. stellen also qualitativ äußerst hochwertige europäische Agrarerzeugnisse und Lebensmittel dar und sind jeweils einem einzigartig geglückten Zusammenspiel aus menschlichen und umweltbedingten Faktoren geschuldet, die für ein bestimmtes Gebiet typisch sind.

    Auf der Homepage der der EU-Kampagne „Ausgezeichneter Genuss aus Europas Regionen” findet ihr weitere nützliche Tipps zu dieser leckeren Winterfrucht!

    Wintersalat mit Kaki und Cranberry Dressing. Dazu schmeckt Ziegenfrischkäse und geröstetes Brot | waseigenes.com

    Wintersalat mit Kaki und Cranberry Dressing goes Kaki-Küchenparty.

    Vergangene Woche habe ich im Rahmen einer kleinen Küchenparty im Food-Studio von Denise {foodlovin} den Salat einem kleinen Kolleginnen- und Kollegenkreis serviert und durfte selbst köstliche Gerichte der anderen probieren. Bei der Zubereitung hatten wir im Vorfeld Unterstützung von Denise und ihrem Team, so dass wir alle nicht all zu lang in der Küche stehen mussten, sondern die vielen Köstlichkeiten mit Kaki an einem traumhaft schön gedecktem Tisch genießen und dabei quatschen konnten.

    Jedenfalls kam der Salat richtig gut an, erntete viel Lob und Ohhhs! und Ahhs!, was mich wahnsinnig gefreut hat.

    Küchenparty mit Kaki - sechs herzhafte und süße Rezepte mit Kaki | waseigenes.com

    Fünf weitere herzhafte und süße Gerichte mit Kaki:

    Unser Kaki-Menü war wirklich ein Augenschmaus und ein wahrer Wintergenuss. Weitere tolle Rezepte gibt es (schon oder bald) hier:

    • Simone hat eine bildhübsche Kaki Ceprese mit Burrata gezaubert, die wahnsinnig lecker war.
    • Tanja von den Foodistas servierte uns einen köstlichen Grünkohlsalat mit Kaki, Mandeln und Granatapfelkernen.
    •  Von Géraldine habe ich den köstlichen Linsensalat mit im Ofen gebackenen Kaki, Thymian und gerösteten Haelnüssen probiert. Muss ich unbedingt einmal nachmachen.
    • Zum Dessert karamellisierte und flambierte Marcel Kaki-Würfel und servierte diese mit Minz-Pistazien-Joghurt.
    • Und Adaeze hat für und einen Schoko-Kaki-Pudding gekocht.

    Alles in allem ein wahnsinns Genuss.

    Wintersalat mit Kaki und Cranberry Dressing. Dazu schmeckt Ziegenfrischkäse und geröstetes Brot | waseigenes.com

    Rezept für 2 Personen

    Wintersalat mit Kaki und Cranberry Dressing

    • 2 Schalotten
    • 1 EL Rapsöl
    • 3 EL Honig
    • 100 g Cranberries
    • 4 EL Essig
    • 1 TL mittelscharfer Senf
    • Salz & Peffer
    • und ggf. etwas Wasser
    • verschiedene Wintersalat (z.B. Radicchio, Chicorée, Feldsalat)
    • 1 Kaki
    • 1/2 Rolle Ziegenfrischkäse

    1.) Die Schalotten schälen, in feine Streifen schneiden und mit etwas Öl in einer Pfanne dünsten. Den Honig hinzufügen und gut verrühren.

    2.) Die Cranberries waschen, verlesen und ebenfalls in die Pfanne geben, rühren, bis sie aufplatzen und so dann mit Essig ablöschen. Senf, Salz und Pfeffer unterrühren, die Pfanne von der heißen Herdplatte ziehen und das Dressing abkühlen lassen. Sollte das Dressing zu dickflüssig sein, dann fügt einfach noch etwas Wasser hinzu.

    3.) Wintersalate verlesen, putzen, gut trocken schleudern und in mundgerechte Stücke schneiden oder zupfen.

    4.) Die Kaki waschen und in Würfel oder Scheiben schneiden und zusammen mit dem Salat auf tiefen Tellern anrichten.

    5.) Das Cranberry-Dressing über den angerichteten Salat geben und zum Schluss zerbröselten Ziegenfrischkäse drüber streuen.

    Alternativ: … könnt Ihr die Salatblätter auch in einer großen Schüssel mit dem Dressing gut vermengen, auf Tellern anrichten und dann mit Kaki und Ziegenkäse garnieren.

    Ich wünsche Euch: Guten Appetit und freue mich über eine Rückmeldung, falls Ihr den Wintersalat mit Kaki und Cranberry Dressing einmal ausprobiert. Für die bevorstehenden Feiertage wäre er auch eine leckere Vorspeise für Euer Weihnachts- oder Silvestermenü. :-)

    Liebe Grüße
    Bine

    Hier gibt es für Euch das Rezept zum Ausdrucken oder Abspeichern:

    Wintersalat mit Kaki und Cranberry Dressing. Dazu schmeckt Ziegenfrischkäse und geröstetes Brot | waseigenes.com
    Rezept drucken
    5 from 1 vote

    Wintersalat mit Kaki und Cranberry Dressing

    Gericht: Salat, Wintersalat
    Keyword: Chicorée, Cranberries, Cranberry, Feldsalat, Kaki, Radicchio, Salat, Salatrezept, Wintersalat, Ziegenfrischkäse, Ziegenkäse
    Portionen: 2
    Autor: Bine | was eigenes

    Zutaten

    • 2 Schalotten
    • 1 EL Rapsöl
    • 3 EL Honig
    • 100 g Cranberries
    • 4 EL Essig
    • 1 TL mittelscharfer Senf
    • Salz & Pfeffer
    • ggf. etwas Wasser
    • verschiedene Salate (z.B. z.B. Radicchio, Chicorée, Feldsalat)
    • 1 Kaki
    • ½ Rolle Ziegenfrischkäse

    Anleitungen

    • Die Schalotten schälen, in feine Streifen schneiden und mit etwas Öl in einer Pfanne dünsten. Den Honig hinzufügen und gut verrühren.
    • Die Cranberries waschen, verlesen und ebenfalls in die Pfanne geben, rühren, bis sie aufplatzen und so dann mit Essig ablöschen. Senf, Salz und Pfeffer unterrühren, die Pfanne von der heißen Herdplatte ziehen und das Dressing abkühlen lassen. Sollte das Dressing zu dickflüssig sein, dann fügt einfach noch etwas Wasser hinzu.
    • Wintersalate verlesen, putzen, gut trocken schleudern und in mundgerechte Stücke schneiden oder zupfen.
    • Die Kaki waschen und in Würfel oder Scheiben schneiden und zusammen mit dem Salat auf tiefen Tellern anrichten.
    • Das Cranberry-Dressing über den angerichteten Salat geben und zum Schluss zerbröselten Ziegenfrischkäse drüber streuen.
    • Alternativ: … könnt Ihr die Salatblätter auch in einer großen Schüssel mit dem Dressing gut vermengen, auf Tellern anrichten und dann mit Kaki und Ziegenkäse garnieren.

    Notizen

    Ich wünsche viel Freude bei der Zubereitung und beim Genießen. Liebe Grüße Bine | https://www.waseigenes.com/ ♡
    9. Dezember 2021 2 Kommentare
    1 FacebookTwitterPinterestEmail
  • KulinarischesRezepte mit KohlSalatVegetarisch

    Knackig saure Salatkreation: Grünkohlsalat mit Grapefruit, Granatapfel, Ziegenkäse & gerösteten Sonnenblumenkernen.

    von Bine | was eigenes 31. Oktober 2018
    von Bine | was eigenes 31. Oktober 2018

    Gestern habe ich’s ja schon kurz erwähnt: als wir endlich in diesem tollen Restaurant im Meatpacking District einen Platz ergattert hatten, bestellte…

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Spätzleauflauf mit Rosenkohl & Kasseler
Windbeutel-Herzen
Rezept: Pizzasuppe - einfache und leckere Suppe mit Hackfleisch und Gemüse, steht in 30 Minuten auf dem Tisch | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com
PIZZASUPPE
Rezept: Quarkbällchen
DIY: Papierblumen aus Krepppapier und Pfeifenreiniger basteln | waseigenes.com
Papierblumen basteln (Anleitung)

Auf meinem Nachttisch:

Morgen kann kommen
Morgen kann kommen
17,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl und ohne Hefe}.
    Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl und ohne Hefe}.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
  • Ein bunter Strauß auf meinem Küchentisch:  Papierblumen basteln.
    Ein bunter Strauß auf meinem Küchentisch: Papierblumen basteln.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.