Bei dem HERRLICHEN Wetter gestern, sind wir seit langem mal wieder in die City gefahren. Bummeln, Kaffee trinken, Eis essen, Leute gucken, Sonne geniessen…
Praktische Aufzugsknöpfchen, auch für ausländische Besucher.
Strassenmalerei auf der Domplatte bestaunen.
Eine Kirche besichtigt (ist es nicht verrückt, dass man sich in fremden Städten ALLES in kurzer Zeit ansieht, während man in der eigenen Stadt immer noch nicht alle Sehenswürdigkeiten kennt?)
Mein eigentlicher (heimlicher) Grund in die Stadt zu fahren, war allerdings der hier.
Der internationale Presse-Shop im Hbf.
Denn die französische Zeitschrift Marie Claire ideés gibt es nicht bei uns auf dem Lande. Bei Myriam hatte ich schon vor einer Ewigkeit davon gelesen und wollte sie unbedingt haben. Soooo schöne Ideen… Soooo viel ROT & PÜNKTCHEN…
U-Heft-Hüllen und Kinderkrams…genau mein Metier *lach*
Wieso findet man so etwas nicht in deutschen Zeitschriften?
Die Blogs sind voller PÜNKTCHEN, Dawanda ist voller PÜNKTCHEN,…
Deutsche Redakteure sollten mal genau hier, bei uns, auf Trendsuche gehen.
Wünsche Euch einen guten Start in die neue Woche!
LG Bine
Mara Zeitspieler
20. April 2009 at 11:58Wirklich tolle Einblicke….
Gruß von
Mara Zeitspieler
Jessica
20. April 2009 at 13:14tolle bilder,wir sollten auch mal in die city fahren.und was für eine klasse zeitung..schnell mal zum kiosk flitz :)
liebe grüße
jessica
Nicki
20. April 2009 at 13:25Ich laufe schon seit letztem Jahr mit dem Gedanken schwanger Rot/Weiß gepunktete Kaffeebecher zu kaufen. Finde aber keine #$&! Doch, einmal , aber die waren häßlich.
Warum hinkt Deutschland kreativ, modetechnisch und kulturell immer hinterher?!?
GsD sehe ich immer schöne Dinge auf deinem Blog :) *achtungschleimspur*
LG
Nicki
Christa
20. April 2009 at 12:26wünsche Dir auch einen guten Start in die neue Woche, liebe Bine :-)
Und ja, es ist in der Tat so, dass man in „fremden Städte“ oftmals MEHR gesehen hat, als in der eigenen Stadt. Ist wie mit den Ferien, warum immer in die Ferne schweifen? das Schöne liegt doch so nah :-)
Nähliebe
20. April 2009 at 13:48na jetzt haste mich angesteckt….ich muss dann mal zum Bahnhof in den Zeitschriftenhandel…
Winke Petra
Little Sewsie..!
20. April 2009 at 13:21…ich finde es gar nicht so schlecht, dass es pünktchen nicht an jeder ecke gibt. denn sonst hätte es wirklich bald jeder und dann wäre es nicht mehr schön!
vg,
frl. sewsie,
die dann doch gern auch mal zum bahnhof fährt um dort die zeitung zu kaufen;-))
Annerose
20. April 2009 at 13:59Das war ja sicher ein erfolgreicher Sonntag. Und die schönen Hefte.Dawerden wir sicherbald etwas daraus zu sehen bekommen.
Liebe Grüße Annerose
Polar Bear Creations
20. April 2009 at 14:17Schoene Bilder!
Die Zeitschriften sind so toll das ich jetzt gleich auf die Suche danach gehen werde!
Liebe Gruesse aus Uebersee
Susanne :0)
Sternenzauber
20. April 2009 at 15:00Huhu,
mit den Redakteuren hast du vollkommen Recht…
Schöne Bilder!
lg Ela
linababe
20. April 2009 at 19:19das kenne ich! wenn ich besuch habe, sehe ich immer ecken von düsseldorf, die ich noch nie vorher gesehen habe!! eigentlich schlimm, oder?
liebe grüße, lina
Gabis Naehstube
20. April 2009 at 20:50Wieso kommt mir das so bekannt vor? Und wie recht Du hast, ich laufe ständig am Dom vorbei und schaue ihn nur selten richtig an. Er gehört einfach dazu.
Aber der Zeitschriftenhandel wird regelmäßig von mir aufgesucht. Wie gut, dass ich täglich im Hbf umsteige.
Liebe Grüße
Gabi
was eigenes
20. April 2009 at 22:25*lach*, ich vermute, die Zeitschrift wird in nächster Zeit reissenden Absatz haben!?
@Nicki: lieben Dank für das Kompliment. Sehe keine Spur… :-)))
@Susanne, die Zeitschriften kannst Du sicherlich auch im I-Net bestellen. Am.azon hat sie als Abo im Angebot.
Andrea
20. April 2009 at 23:31Ja da hast Du recht, wenn ich in so manche hiesige Zeizungen schaue frage ich mich manchmal wo haben die ihre Ideen her. Da ist immer der gleich Einheitsbrei, den wirklichen Trends hinken die immer hinterher!
Und das nicht nur bei solchen Dingen, ich war letztens mit Anna unterwegs um einige Shirts zu kaufen. Und Schreck lass nach wir haben echt die Kriese gekriegt, nur wieder Einheitsbrei ohne wirkliche Ideen und nichts kreatives und nicht nur bei den Shirts…! Wie gut das wir ne Nähma haben und unsere Ideen!!!
Ich glaub ich muss mich auch mal auf die Suche machen der Zeitung…
GLG Andrea
by Bettina
21. April 2009 at 13:12Ich stell auch immer wieder fest (leider)…wir leben und arbeiten zwar in München, aber es gibt immer wieder Stadteile und Sachen die man nicht kennt.
Doch so richtig bewusst wurde es mir mal, als mich ein Tourist auf der Straße fragte warum ich die Nase des Löwen vor der Residenz gestrichen habe.?! Mmh… sehr peinlich. Macht jeder Münchner…und keiner weiß warum eigentlich.
Lösung: findest du auf meiner Seite unter dem Label „Warum eigentlich!“ ;o)
lg,
Bettina
Claudia
21. April 2009 at 13:14Oh, ich mag die MCI auch soo gerne! Und das mit den Redakteuren, ich fürchte an denen liegt das nicht, sondern am Großteil der Leser. Die wollen es konservativ, klassisch (spießig). Weiß ich, weil ich manchmal die Ergebnisse von Leserbefragungen aus dem Verlag mitbekomme. Schade, oder? Wir sind noch zu wenig…
glg!
claudia
Die Hausfrau
21. April 2009 at 18:13was? ist die neue mci schon raus?
doro K.
23. April 2009 at 07:27viele interessante fotos…
aber am beeindruckensten: der straßenmaler. wahnsinn. bei ihm müsste regenverbot sein.
liebe grüße, doro.