• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
ErlebtesHallo HerbstKöln

Kastanien Deko 2017 – Und die Frage, wie lange es Kastanien wohl noch geben wird?

von Bine | was eigenes 22. September 2017
von Bine | was eigenes 22. September 2017

Habt Ihr schon von der Miniermotte gehört? Ich bis dato nicht. Erst vergangenen Freitag, ich war gerade im Auto, hörte WDR5, da kam ein Bericht über diesen Falter. Sie gehört zur Familie der Schmetterlinge, was ich eine Unverschämtheit finde, denn sie ist wahrlich nicht so schön, wie ein Schmetterling! Sie lebt schon seit Jahrzehnten in Europa und setzt unseren hiesigen Kastanienbäumen in diesem Jahr ganz schön zu.

Als dieser Bericht im Radio lief, fuhr ich gerade am Decksteiner Weiher vorbei, wo schon seit den 1930ern Jahren Kastanien stehen. Welch Zufall! Als das Tochterkind noch im Kinderwagen lag, habe ich mich dort mit Freundinnen zum Spazieren gehen verabredet, als die Kinder größer wurden, fuhren wir im Herbst hin zum Kastanien sammeln. Letztes Jahr hatten wir es irgendwie verpennt!

DIY Kastanien Deko | Windlicht, Kastanien und Kerze | Schnelle Herbst Kastanien Deko Idee! | waseigenes.com DIY Blog
Ich fuhr also am Weiher vorbei, hörte diesen Radiobeitrag und sah vor meinem inneren Augen gefällte Kastanienbäume und mich in 20 Jahren, ergraut, mit Kittelschürze und Stricknadeln in der Hand, meinen Enkelkindern erzählend: Früher, da standen da mal Kastanienbäume, da haben deine Mama (oder dein Papa) mit Opa und mir Kastanien gesammelt.

Ich fuhr nach Hause und sagte meiner Familie: wir müssen am Wochenende Kastanien sammeln!!!

DIY Kastanien Deko | Windlicht, Kastanien und Kerze | Schnelle Herbst Kastanien Deko Idee! | waseigenes.com DIY Blog
Noch sind meine beiden im dem Alter, dass sie nicht zu cool dafür sind. Wobei, kann man dafür jemals zu cool sein? Mir hat es Spass gemacht, nach diesen kleinen harten, ganz glatten Kugeln im Gras zu suchen. Und ausserdem ist es schön dort am Weiher.

DIY Kastanien Deko | Windlicht, Kastanien und Kerze | Schnelle Herbst Kastanien Deko Idee! | waseigenes.com DIY Blog
Zu Hause haben wir sie gewaschen, die Kinder haben einige mit in ihre Zimmer genommen, vielleicht basteln sie was daraus und ich habe die restlichen Kastanien in Windlichter geschmissen. Dazu ein kleineres Glas mit rein und dahinein eine Kerze.

DIY Kastanien Deko | Windlicht, Kastanien und Kerze | Schnelle Herbst Kastanien Deko Idee! | waseigenes.com DIY Blog
Damit habe ich meine eigene Kastanien-Deko-Idee aus dem Jahr 2013 kopiert. Nur diesmal habe ich eine kleine Stumpenkerze in das kleine Gas gestellt, kein Teelicht.

DIY Kastanien Deko | Windlicht, Kastanien und Kerze | Schnelle Herbst Kastanien Deko Idee! | waseigenes.com DIY Blog
DIY Kastanien Deko | Windlicht, Kastanien und Kerze | Schnelle Herbst Kastanien Deko Idee! | waseigenes.com DIY Blog

Ich hoffe sehr, dass diese Motte den Bäumen am Weiher- und generell allen Kastanien nicht all zu sehr zusetzt und wir noch lange was von ihnen haben. Wie ich gerade nachgelesen habe, mussten in manchen Städten in NRW schon einige Kastanien gefällt werden. Ein Jammer!

Ich wünsche Euch einen schönen Freitag.
Macht et joot, Bine

 

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

13 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Der Palast von Knossos.
nächster Artikel
Apple Pie Bratapfel. Oder Bratapfel mit Apple Pie Kruste. Ein herrlich saftig knuspriges Herbstdessert.

Das könnte Dir auch gefallen:

Zwei Stunden in Utrecht – zack verliebt! {in...

13. Januar 2023

Brügge sehen und schwärmen.

25. September 2022

Das Asklepieion auf Kos {Hippocrates Krankenhaus}

23. August 2022

Zia – ein romantisches Bergdorf auf Kos.

6. August 2022

Ein Spaziergang durch Kos Stadt.

26. Juli 2022

Rhabarber-Grieß-Auflauf | Rezept für eine köstliche Süßspeise aus...

25. Mai 2022

Vier Tage in Wien. Mit dem Bus, zu...

17. Mai 2022

Mit dem Panoramaaufzug in den Freskenhimmel – Die...

24. April 2022

Ein Herbsttag im Oktober in Amsterdam.

25. November 2021

Unser Herbsturlaub in Holland – Idyllisches Alkmaar

24. Oktober 2021

13 Kommentare

Mareike 22. September 2017 - 07:37

Liebe Bine,
bei uns in Aachen sind fast alle Kastanien von den Bakterien betroffen und verlieren im Juli und August ihre Blätter. Zum Glück produzieren sie noch Kastanien, aber wie lange noch?
Für Kastanien sammeln ist man nie zu alt oder zu cool. Ich mach das auch noch immer gerne.
LG Mareike

antworten
Bine | was eigenes 23. September 2017 - 06:43

Da gebe ich Dir zu 100% Recht- dafür ist man nie zu alt oder zu cool! :-))

antworten
Erika 22. September 2017 - 08:02

Liebe Bine, hier in Wien sind leider schon seit Jahren die meisten Kastanien von der Miniemotte betroffen. Es sieht so traurig aus, wenn sich die Blätter schon im Sommer braun verfärben und zusammenrollen. Ende August haben sie dann die Blätter schon abgeworfen. Jetzt beginnen sie wieder auszutreiben und im Oktober haben sie oft ganz frische Blätter und kleine, blühende Kerzen. Verrückt! Liebe Grüße Erika.

antworten
Jacqueline 22. September 2017 - 09:02

Ich habe letztens durch einen Zufall von dieser Motte letztens erfahren. Wirklich fies diese Motte.
Also auf auf und den Blau- und Kohlmeisen ein zu Hause bieten. Immerhin sind das die größten Feinde der Motte.
Ich habe es als Kind geliebt Kastanien zu sammeln. Und zu alt ist man da nun wirklich nie für. Aber wo du’s sagst. Ich denke ich werde am Wochenende mal wieder welche sammeln. Das gehört doch irgendwie dazu wenn es Herbst ist.

Liebste Grüße von der Schääl Sick,
Jacqueline

antworten
Hanna F. 22. September 2017 - 10:10

Hier gibt es auch ein paar Kastanienbäume, die schon im Sommer braun werden. Wir haben das große Glück, einen (noch) gesunden Baum im Garten zu haben. Wir warten noch, dass die Kastanien fallen, er ist ein bisschen später dran :-)
Liebe Grüße
Hanna

antworten
Bine | was eigenes 23. September 2017 - 06:50

Oh, im Garten… das ist ja ein Fluch und Segen zugleich, oder nicht? So viele Blätter und so viel Arbeit…
dafür Kastanien! :-))
Liebe Grüße Bine

antworten
Doris Niestroj 22. September 2017 - 11:39

Du kannst ganz beruhigt sein, die Miniermotte setzt den Blättern zwar zu, aber das juckt die Kastanie erst einmal nicht, auf Dauer kann es zu kleineren Kastanien führen und klar, die Photosynthese ist nicht mehr gegeben. Deswegen wird keine Kastanie gefällt. In dem Bericht wird geschrieben, dass die Bäume wegen eines Bakterienbefalls gefällt wurden. Blutende Bäume. Da ist es dann auch angebracht, denn die Bäume sterben eh ab. In deinem letzten Absatz liest es sich für mich allerdings so, als würden die Bäume wegen der Motte gefällt werden.

Man kann das Laub regelmäßig aufsammeln und thermisch entsorgen und den Boden zu Beginn um die Kastanie abzutragen, Leimringe um die Stämme wickeln und Meisenkästen direkt im Baum aufzuhängen ist auch eine Möglichkeit. Es gibt natürlich auch Insektizide … angeblich ungefährlich und dann wäre da noch die Möglichkeit die Kastanien gegen den Mottenbefall zu impfen. Ja tatsächlich, wird in der Schweiz gemacht. Hier in Deutschland ist der Impfstoff wohl nicht zugelassen.

Die Miniermotte treibt bereits seit ca. 20 Jahren in Deutschland ihr Unwesen, fast alle Kastanien (fast ausschließlich nur die mit den weißen Blüten) sind bereits befallen. Auf den meisten anderen Sorten kann sich die Raupe nicht entwickeln – however.

antworten
Bine | was eigenes 23. September 2017 - 06:49

Hello Doris, mensch Du kennst Dich ja aus! :-)
Was genau den Kastanien nun den Garaus macht- die Larven der Miniermotte, das Bakterium, dass es hier
kein Mittel dagegen gibt (oder es nicht zugelassen ist)… wie Du schreibst: however- ss werden weniger
Kastanien und das finde ich super traurig.
Liebe Grüße Bine

antworten
Ulla 22. September 2017 - 12:00

Ich könnte heulen, wenn ich so etwas lese. Auch unsere 17 Jahre alte Buchsbaumhecke mussten wir in diesem Jahr entfernen. Wo kommt dieses miese Viehzeug nur her?
Herzlichst Ulla

antworten
Doris Niestroj 22. September 2017 - 12:35

Aus dem Baumarkt oder dem Gartencenter. Massenware. Der Buchsbaumzünsler wurde per Containerschiff aus China importiert. Der Buchsbaumpilz entwickelt sich gerne bei feuchter Witterung um 20 Grad. Da heißt es dann, alles entsorgen, den Boden abtragen und etwas anderes pflanzen. Wurde übrigens auch eingeschleppt und tritt in den vergangenen Jahren immer häufiger auf! Geschenkte neue Pflanzen oder Pflanzen aus dem Gartencenter erst einmal in Quarantäne stellen und mit Fungizid behandeln. In den nächsten 5 Jahren wird an dieser Stelle kein gesunder Buchs mehr wachsen. Es gibt aber gute Alternativen, Wir hatten einen Buchsblättrigen Löffel-Ilex, Wer es nicht wußte dachte, dass das ein Buchsbaum ist.

antworten
Dörte 22. September 2017 - 12:23

Ja hier in Leipzig sind sie auch schon seit Jahren am Werk. Wir haben zwei Kastanien auf dem Hof. Die eine im Vorgarten war quasi gleich nach Blattwuchs braun, die im Innenhof hat sich etwas mehr Zeit gelassen (das ist auch kein Baum, sondern ein Kastanienbusch, sehr interessanter Wuchs :) ). Kastanien hatte sie aber gaanz viele, die stehen jetzt zum großen Teil in unserer Wohnung, der erste Bastelenthusiasmus ist schon verloren ;) Jedenfalls werden wir die Blätter dieses Jahr auch versuchen zu verbrennen, olle Viecher.
Gruß
dörte

antworten
Kindderachtziger 9. Oktober 2017 - 13:40

Liebe Bine,

ich drücke auch ganz fest die Daumen, dass die Kastanienbäume diesen Schädling besiegen können. Seit meiner Kindheit liebe ich es im Herbst Kastanien zu sammeln, finde dafür ist man nie zu alt. Dieses Jahr haben sich dann zu meiner gesammelten Kastanien-Deko noch ein paar Eicheln gesellt. Beim Sammeln bin ich sogar angesprochen worden, ob die essbar seien. Vermutlich fand es der vorbeifahrende Asiate ungewöhnlich, dass ich mit Tüte in unserem Vorgarten fleißig beim Sammeln war. Würde das auch gerne noch mit meinen Kindern und Enkeln fortführen.

Viele Grüße, Silke

antworten
Jobs in Köln 29. November 2017 - 12:59

Sehr, sehr schöne Deko! Die merken wir uns für den nächsten Herbst fürs Büro! Hoffentlich gibt es dann noch genug Kastanien…

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Gebackene Apfelringe mit Zimt & Zucker {und vielleicht einem kleinen Schwapp Rum}.
    Gebackene Apfelringe mit Zimt & Zucker {und vielleicht einem kleinen Schwapp Rum}.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.