Schon der ersten Roman von Audrey Niffenger “Die Frau des Zeitreisenden” habe ich in einem Rutsch durchgelesen, so begeistert war ich von der Geschichte.
Um so mehr habe ich mich auf den zweiten Roman “Die Zwillinge von Highgate” gefreut und ich wurde nicht enttäuscht.
Die Geschichte startet mit Elspeth und Robert und deren große Liebe. Doch dann stirbt Elspeth, scheint aber immer noch da zu sein, Robert spürt sie und spricht mit ihr. Elspeth hinterläßt ihre Wohnung ihren Nichten Julia und Valentina. Die Zwillinge, die Elspeth nie kennen lernen durften, nehmen das Erbe an und ziehen nach London in Elspeths Wohnung….
Die Geschichte ist sehr feinsinnig geschrieben, berührt und wühlt den Leser auf, birgt einige Überraschungen und Abenteuer. Es geht in erster Linie um Liebe, aber es ist keine Schnulze. Es geht im Geister und Übersinnlichkeit, aber es ist kein Sience Fiction Roman.
regenbogenbuntes
21. Juni 2011 at 09:42YUPP,
ich habe es auch gerade gelesen und war wirklich
GEFESSELT….
Werde von Audrey H. bestimmt noch mehr lesen….
aber ein wenig melncholisch war mir schon….
NETTE
sanit
21. Juni 2011 at 09:47na, das ist doch mal ein schöner tipp, ich suche nämlich gerade meine sommer-lese-bücher raus ;o)
und “d. Frau d. zeitreisenden” war wirklich toll!
danke und liebe grüße
tina
Bea
21. Juni 2011 at 11:45Ja, sehr empfehlenswertes Buch! Ich habe es genossen.
LG
Bea
Frau Uschi
21. Juni 2011 at 11:51danke für den tipp, kommt mit auf meine liste. bei “die frau des zeitreisenden” hab ich ja sooooooo geheult am schluss, konnte vor schluchzen gar nicht richtig weiterlesen.
lg
sandra
pilzig
21. Juni 2011 at 12:02Ooooh jaaaa…dieses Buch habe ich im Januar gelesen und mich hat es fasziniert UND es hat mich tief bewegt. Fast hatte ich im Anschluss an´s Lesen eine kleine Kriese, aber das lag wahrscheinlich nur an der dunklen Jahreszeit. Ich liebe ihren Erzählstil – sehr! Sylke
Andrea
21. Juni 2011 at 12:28ich mochte das Buch auch, war aber bei weitem nicht so begeistert wie von “the timetraveller’s wife”
Annerose
21. Juni 2011 at 12:39Ich glaube ich habe meine Urlaubslektür soeben gefunden. Danke für den Tipp.
Liebe Grüße Annerose
Alexia
21. Juni 2011 at 13:58gute Empfehlung, das stimmt wohl. Sehr schöner Roman, den ich mit Freuden gelesen hab…
lille stofhus
21. Juni 2011 at 15:35Hört sich gut an Bine. Merk ich mir mal.
Zunächst habe ich noch das Buch von gestern (siehe mein Post), ein Hörbuch, 2 Bücher die noch auf dem Weg zu mir sind,…….
LG Gela
Tanja
21. Juni 2011 at 18:54Danke für den Tip! Ich habe mir nämlich gerade überlegt was ich nun lesen soll.
Lg Tanja
♥ Sas.
21. Juni 2011 at 21:14wow, toller header!
Katrin
21. Juni 2011 at 22:16das klingt ja sehr spannend. danke für den tip! das buch wandert gleich auf meine merkliste.
lg katrin
nähgut
23. Juni 2011 at 10:30Hi, das Buch wird jetzt mit auf meine Sommerferienliste kommen. Möchtest Du einen “Gegenvorschlag”?
Ich kann nur “Oma Ihr Kleinhäuschen” empfehlen. Mein Lieblingsbuch über Liebe.
Gesche
Bine {was eigenes}
23. Juni 2011 at 11:05@Gesche: Dnake für den Tipp… habs mir gerade auf den Wunschzettel gesetzt. Hört sich gut an!