„Wir gehen in diesem Buch nach der Einfach-Drauf-Los-Methode vor. Wenn ein weißes Blatt Papier dich lockt, schnapp dir einen Stift, überlege, was du zeichnen willst denk dann nochmal kurz darüber nach, was das Wesentliche daran ist- und dann wirfst Du (metaphorisch gesprochen) den Ball in die Luft und knallst ihn übers Netz.“

Zeichnen für verkannte Künstler ist ein irre Buch, welches ich eigentlich für mich gekauft hatte. Denkste. Schwupp, weg war es.

„Die eiserne Grundregel, wie man seine Zeichnungen anfangen soll lautet: Es kommt ganz darauf an!…“

Die Aufgaben, die dem verkannten Künstler gegeben werden sind herzerfrischend und machen richtig Spass. Die Texte sind spritzig und einfach wahr.

Alles was Ihr benötigt ist: das Buch, einen schwarzen und einen roten Aquarellstift und einen schwarzen Fineliner. Keinen Radiergummi!

„Diese Seite ist zum Herumschmieren freigegeben. Nimm deinen schwarzen Stift, spuck auf den Finger und verwisch damit die Linien, die du gezogen hast. Viel Spass dabei. Du kriegst den Bogen schon raus.“

Einige Aufgaben sind eher komplex…. zeichne irgendwas… aber selbst auf diesen Seiten gibt es viele Denkanstöße. Zum Beispiel: Zeichne Tassen. Keine Ahnung, was für Tassen? Dann lies Dir die Ideenkiste durch: „hohe, dicke, umgekippte, erschöpfte, koffeinmäßig, hypernervöse, optimal für Auto oder Achterbahn geeignet, geflügelte, leckende und (irgendwie) realistische.“ Irre, oder? Sind Euch schonmal sooo viele Tassen eingefallen? Mir nicht.

Ich habe von diesem Buch irgendwann, irgendwo in einem anderen Blog gelesen… ich kann mich nur leider nicht mehr erinnern, wo? (hätte sonst gerne einen Link gesetzt!). Aha! Gesehen habe ich es bei Frl. Wildenstein!
Auf jeden Fall hatte ich es mir damals sofort bestellt, aber erst diese Woche endlich daran gedacht die Aquarellstifte zu besorgen. Also, solltet Ihr Euch dieses Buch kaufen (oder einem verkannten Künstler zu Weihnachten schenken wollen), dann rate ich Euch: kauft sofort die Stifte! :-)
Liebe Grüße, Bine
linababe
16. November 2011 at 09:06oh! danke, danke! so was ist perfekt für theresa!!! (und vielleicht auch für mich???? :-) )
das ist schon für Nikolaus bestellt! hach….da freu ich mich richtig drauf!
liebe grüße
lina
kreativkäfer
16. November 2011 at 09:11Ah da hab ich den perfekten Abnehmer für, danke für den Tipp!
LG Andrea
ANJA
16. November 2011 at 09:13Hi!
Toller Geschenke Tipp! Danke.
Noch was anderes – wie kommen die Tapes in den Blog??
LG! Anja
Caroline
16. November 2011 at 09:16oh! Was für ein super Tip! Habs mir schon bestellt :D
viele liebe Grüße
Caroline
emily fay
16. November 2011 at 09:46…danke für den Tip…werde gleich mal luschern gehen…lernt man damit auch Zeichnen????
glg Marion
lealu
16. November 2011 at 09:46Das hab ich auch! Ist wirklich der Kracher! Viel Spass damit! lealu
Anonymous
16. November 2011 at 09:51das ist ein toller tipp – vorallem für weihnachten – mein kleiner zeichnet auch so irrsinnig gerne – und ich auch! hab bei amazon gesehen das gibts auch in ähnlicher form für kinder! mal kucken!
dankeschön!
lg gudrun
Bine {was eigenes}
16. November 2011 at 09:53@ Anja. die Tapestripes habe ich mit Photoshop an die Fotos geklebt.
kiki
16. November 2011 at 10:01Toller Tipp, danke! Ich hatte es mal irgendwo gesehen und schon wieder ganz vergessen!
Ab welchem Alter würdest du es denn empfehlen??
Liebe Grüße,
Kiki
Eve
16. November 2011 at 10:10Ja, die Idee dahinter ist TOLL! Wir haben das Kinder Künstler Kritzelbuch, das ist auch zu empfehlen! vlg Eve
MAL SO * mal so
16. November 2011 at 10:28Ist das ein tolles Buch!!
Da fliegen die einzelnen Gemälde wenigstens nicht immer so verloren herum…
Werde ich gleich mal sehen, ob ich es bekommen!
Super Idee für meine Enkelkinder. Oder überhaupt für die ganze Familie.
Hab einen schönen Tag!
LG, Karina
Bine {was eigenes}
16. November 2011 at 10:31@ Kiki: das Tochterkind ist sechs und malt ganz begeistert darin rum… ich muss halt daneben sitzen und ihr (noch) die Aufgaben vorlesen.
Habe aber auch gerade in den Kommentaren gelesen, dass es ein Kinder Künstler Kritzelbuch gibt? Guck mal bei Amazon….
LG Bine
binedoro
16. November 2011 at 11:02Tolles Buch! Danke für den Tipp!
Im ersten Moment dachte ich an meine Schwester, aber schenkt man solch ein Buch einer Grafik-Designerin? :-) Ich werd es mir auf jeden Fall für mich bestellen.
LG bine
Wirbel im roten Haus
16. November 2011 at 11:22Oh super Idee für Nikolaus, meine Kinder zeichnen doch den ganzen Tag. „Mama, was soll ich jetzt malen ?“ Genau richtig für uns !
Da wird sich ja ein Onlinehändler heute mächtig wundern …
Liebe Grüße
Alex
Sabine
16. November 2011 at 11:46Ui, das ist ja mal eine tolle Geschenk-Idee :o) Dankeschön für den Tip!
LG
Sabine
Frau Börd
16. November 2011 at 11:51Hört sich wirklich nach nem tollen Buch an! Das kommt sofort auf die Weihnachtsmann-Wunschzettel-Liste ;o)
Liebste Grüßlis
Frau Börd
freystil_2011
16. November 2011 at 12:36ich hab auch so ein ähnliches buch! ein schöner zeitvertreib
Marina
16. November 2011 at 13:09Super Tipp, super Buch….apropo Buch ;o) vielen Dank nochmal du liebe Bine für das Buch das du mir geschickt hast!!! Ich freu mich immer noch so! Süße Sachen sind da zu sehen :o)
Liebe Grüße sendet dir Marina ♥
miniheju
16. November 2011 at 14:58das erinnert mich sehr stark an die soodle-malbücher. kennst du die? auch wunderschön! überschrift, ein bischen angefangenes, der rest ist offen. genial!
miniheju
Lolobionda
16. November 2011 at 17:44Hi!
Das ist ja ein tolles Buch – danke für den Tipp – kriegt der Mann!*hihi
Und der Sohn bekommt: Kinder Künstler Mitmachbuch: Aufschlagen – Loslegen – Spaß haben habe ich gerade bei Amazon entdeckt. Das finde ich für Kinder ja ganz toll!*g
Ganz liebe Grüße LOLO
siggi
17. November 2011 at 09:16Oh, danke für den tollen Tip. Habe hier auch eine kleine Malkünstlerin, die solche Bücher liebt. Wir haben schon 2 von den „Ed Emberley’s Drawing Books“ … „Faces“ ist z.B. superlustig … falls ihr mal Nachschub braucht ;o)
GlG … Siggi *gleichmalzuamazonwechsel*
Frl. Wildenstein
21. November 2011 at 19:59Hihi, Du hast das bei mir gelesen und kommentiert :o) Schön, dass Ihr so einen Spaß mit dem Buch habt! Auf Deinen Beitrag hin habe ich gerade eine Idee für ein Weihnachtsgeschenk bekommen. Lieben Dank!
Frl. Wildenstein :o)
Bine {was eigenes}
21. November 2011 at 21:30Ah… Frl. Wildenstein! Lieben DANK! Habe gerade sofort den Link gesetzt :-)
perlendesign
4. Dezember 2011 at 15:56Das Buch ist klasse, aber noch besser sind die Klebestreifen! Ist das ein Effekt aus Deinem Fotoprogramm?
lg aus Wien
Ute
Bine {was eigenes}
4. Dezember 2011 at 22:58@ Ute: schau mal hier:
http://was-eigenes.blogspot.com/2011/11/wie-man-diese-masking-tape-oder-washi.html