• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
GebackenesPlätzchenWeihnachtsleckereien

Engelsaugen, Vanille-Kügelchen & Zimtsterne!

von Bine | was eigenes 17. Dezember 2012
von Bine | was eigenes 17. Dezember 2012

Engelsaugen | Weihnachtsbäckerei | Plätzchen | was eigenes Blog

 

Vanillekugeln | Weihnachtsbäckerei | Plätzchen | was eigenes Blog
Engelsaugen | Weihnachtsbäckerei | Plätzchen | was eigenes Blog
Zimtsterne | Weihnachtsbäckerei | Plätzchen | was eigenes Blog
Am Wochenende hat uns ein kurzfristiger Backwahn eingeholt. Freitagnachmittag meinten die Kids, sie würden gerne am Wochenende Plätzchen backen. Ey-ey, wir gemacht. Schnell den Rezepteordner zu Rate gezogen, Einkaufszettel geschrieben und die nötigen Zutaten gekauft.
Große Premiere dieses Jahr: wir haben zum ersten Mal Zimtsterne und Engelsaugen gebacken. Einen Schönheitspreis werden sie nicht gewinnen und das Auge sollte in diesem Fall mal nicht mitessen, denn wenn man die Augen schliesst und sich die Plätzchen auf der Zunge zergehen läßt, dann… mhhhh! Sie schmecken köstlich. Außerdem gab’s noch eine Abwandlung von Vanillekipferln. Wir haben aus dem Teig einfach kleine Kügelchen, statt Halbmonde geformt (*winke* zu A. ;-))
Fotos vom Backen gibt es hier nicht, denn wenn ich den Mixer schwinge, in Rekordzeit drei Teige anrühre und die Kids bei allem mitmischen wollen und sollen, dann sieht es bei uns aus, als ob eine Bombe eingeschlagen hätte. Ich frage mich, wie andere Bloggerinnen das immer hinbekommen, dass die häuslichen Back-Sessions aussehen, wie in einem Hochglanzmagazin?!
Wir hatten auf jeden Fall eine Menge Spass und das Ergebnis ist köstlich. Was will man mehr!?
Die Rezepte sind übrigens aus diversen Zeitschriften der letzten Jahre und da es ja drei klassische Weihnachtsplätzchen sind, findet Ihr die passenden Rezepte
sicherlich im I-Net.
Habt Ihr schon gebacken dieses Jahr? Und wenn ja, was? Klassische Plätzchen oder mal was ganz Neues und Ausgefallenes?
Liebe Grüße, Bine
21 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Sorry- we’re closed!
nächster Artikel
12 Bilder aus 2012

Das könnte Dir auch gefallen:

Möhrenkuchen mit Walnüssen und Frischkäse-Buttercreme.

24. März 2023

Rezept für knusprige Haferkekse mit Ahornsirup und gemahlene...

15. März 2023

Rezept für butterweiche Mohnschnecken mit Vanillepudding.

9. März 2023

Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl...

28. Februar 2023

Windbeutel-Herzen mit Vanillepudding-Füllung (Brandteig Rezept)

7. Februar 2023

Gebackene Apfelringe mit Zimt & Zucker {und vielleicht...

4. Februar 2023

Rezept für Schoko-Brownies – lecker, saftig und vegan.

15. Januar 2023

Foodblogbilanz 2022

30. Dezember 2022

Husarenkrapfen – Weihnachtsplätzchen mit Marmelade und Mandelsplitter.

20. Dezember 2022

Rezept für Walnussküsschen – eine knusprig-softe Verführung.

8. Dezember 2022

21 Kommentare

scharly Anders ist anders 17. Dezember 2012 - 15:49

Unsere Engelsaugen heißen hier Marmeladennester und werden mit gemahlenden Haselnüssen im Teig angerührt ;o)))
Meine lieben selbstgemachte Schokocrosies und gebrannte Mandeln
ganz liebe Grüße
scharly

antworten
scharly Anders ist anders 17. Dezember 2012 - 15:49

Unsere Engelsaugen heißen hier Marmeladennester und werden mit gemahlenden Haselnüssen im Teig angerührt ;o)))
Meine lieben selbstgemachte Schokocrosies und gebrannte Mandeln
ganz liebe Grüße
scharly

antworten
scharly Anders ist anders 17. Dezember 2012 - 15:49

Unsere Engelsaugen heißen hier Marmeladennester und werden mit gemahlenden Haselnüssen im Teig angerührt ;o)))
Meine lieben selbstgemachte Schokocrosies und gebrannte Mandeln
ganz liebe Grüße
scharly

antworten
scharly Anders ist anders 17. Dezember 2012 - 15:49

Unsere Engelsaugen heißen hier Marmeladennester und werden mit gemahlenden Haselnüssen im Teig angerührt ;o)))
Meine lieben selbstgemachte Schokocrosies und gebrannte Mandeln
ganz liebe Grüße
scharly

antworten
scharly Anders ist anders 17. Dezember 2012 - 15:49

Unsere Engelsaugen heißen hier Marmeladennester und werden mit gemahlenden Haselnüssen im Teig angerührt ;o)))
Meine lieben selbstgemachte Schokocrosies und gebrannte Mandeln
ganz liebe Grüße
scharly

antworten
scharly Anders ist anders 17. Dezember 2012 - 15:49

Unsere Engelsaugen heißen hier Marmeladennester und werden mit gemahlenden Haselnüssen im Teig angerührt ;o)))
Meine lieben selbstgemachte Schokocrosies und gebrannte Mandeln
ganz liebe Grüße
scharly

antworten
Stricki und Krümel 17. Dezember 2012 - 15:55

Also, ich finde deine Plätzchen sehen doch toll aus.
Ich werde wohl morgen auch noch ein paar Kokosmakronen backen.
Die esse sogar ich (mag sonst keine Plätzchen) und Schokocrossies muss ich auch noch machen :).
Bis letztes Jahr hab ich immer voll den Backmarathon veranstaltet, mein Rekord waren 14 Sorten in einem Jahr. Da haben sich alle riesig gefreut.
Jetzt funkt mir leider mein kleiner Krümel dazwischen und ich habe nicht mehr so viel Zeit.
Liebe Grüße
Kerstin

antworten
Oktoberwind 17. Dezember 2012 - 16:04

Da wart ihr aber fleißig! Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen und lässt das Wasser im Mund zusammen laufen… jammie!

Bei mir gibts dieses Jahr keine Plätzchen oder ähnliches, sondern “nur” Pralinen. Die letzten beiden Rezepte dazu möchte ich diese Woche noch machen. Dank Urlaub ist die Zeit endlich da!

Ich wünsche dir noch eine wundervolle Woche!
Ganz liebe Grüße

antworten
zweimalB 17. Dezember 2012 - 16:06

Nicht zuletzt dank PAMK (Post aus meiner Küche) und der Aktion auf meinem Blog habe ich in dieser Weihnachtszeit wirklich sehr viel gebacken.Ich glaube, bisher waren es 12 unterschiedliche Rezepte, viele davon vollkommen neu für mich. Und da waren echte Geschmacksexplosionen dabei. 2-3 Rezepte muss ich nun noch ausprobieren und dringend für die Weihnachtsgeschenke backen. Unter anderem wohl auch Zimtsterne ;-)

Viele Grüße
Daniela von zweimalB

antworten
einfallsReich 17. Dezember 2012 - 17:09

na na nicht so kritisch, eure kekse können sich absolut sehen lassen… lecker und schön sehen sie aus!!!
ich hab auch wie du klassiker gebacken, aber auch neues ausprobiert, schau doch mal vorbei ;-)
herzlichste vorweihnachtlichbesinnliche grüße & wünsche
amy

antworten
Gaby 17. Dezember 2012 - 17:34

Engelsaugen muss es bei uns auch immer geben. Außerdem backe ich immer Walnusskugeln mit Ahornsirup. Spritzgebäck haben wir von meiner Mutter abgestaubt, hmmm.
Zu den Engelsaugen kann ich Dir den Tip geben, die erwärmte Marmelade/Gelee erst nach dem Backen in die Vertiefungen zu füllen und trocknen zu lassen. Die sehen dann aus wie gemalt und sind noch saftiger.

LG GAby

antworten
josali 17. Dezember 2012 - 18:46

Mmmmh, sehen köstlich aus, Deine Plätzchen. Hier gab es bis jetzt ganz klassisch Butterplätzchen (natürlich mit Zuckerguß, -perlen und -streuseln verziert), Schwarz-Weiß-Gebäck und Schoko-Crossies. Auf dem Plan stehen noch Vanillekipferl und Makronen. Alles erprobte Rezepte, da auch bei mir drei kleine Wirbelwinde mitmischen. Experimente und neue Rezepte verschiebe ich bis die Kids ein bißchen größer sind.

LG
Tanja

antworten
♥ Für starke Frauen mit zarter Seele ♥ 17. Dezember 2012 - 21:14

Hallo Bine,
bei mir gibt es jedes Jahr (!) Zimtsterne, weil sie zu meinen Lieblingsweihnachtskeksen gehöhren. Außer diesen habe ich noch Mandelspritzgebäck, Haselnusshäufchen und Kokosmakronen gebacken. Lecker :-) Ich hoffe sie halten noch bis Weihnachten – wir naschen jeden Tag.

Liebe Grüße und dir und deiner Familie ein fröhliches Weihnachtsfest sowie ruhige und besinnliche Stunden.
Helga

antworten
Knuddelwuddels 17. Dezember 2012 - 21:51

Hallo Bine,
bei uns gab es dieses Jahr mehrere Back-Küchenverwüstungen und herausgekommen sind Zitronensterne, Elisenlebkuchen, Marzipan-Mandel-Ingwerplätzchen und welche aus Hefeausrollteig mit Nutella.
Alle (bis auf den Hefeteig) aus einem “Plätzchen backen wie Großmutter”-Buch und es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ich könnte mich dabei jeden Tag mit Zitronensternen vollstopfen…
Ich würde ja gerne noch mehr backen (Makronen, Früchteküchlein usw.), aber angesichts der Tonnen von Plätzchen, die uns von der lieben Familie erwarten, lass ich das lieber und backe einfach im Laufe des Jahres ab und zu Plätzchen…

Herzliche Grüße
Martina

antworten
littlebeeblog 18. Dezember 2012 - 09:54

huhu bine
engelsaugen sind echt die besten kekse, kaum gemacht, schon wieder weggegessen ;-)
oberleckerst
liebste grüße
michaela

antworten
Anonymous 18. Dezember 2012 - 11:12

Engelsaugen scheinen ja ziemlich beliebt zu sein! Die habe ich in den letzten Wochen auch schon drei Mal gemacht. Zimtsterne möchte ich auch noch mal ausprobieren. Ansonsten werde auch ich recht gut mit Spritzgebäck und Nussecken von meiner Mutter versorgt.
Liebe Grüße
Marion

antworten
michèle 18. Dezember 2012 - 16:47

engelsaugen kenne ich als fingergloatschen und habe sie dieses jahr unter anderem schon gebacken. wobei meine küche danach auch eher nach saustall als nach hochglanz aussieht…

liebe grüße sendet dir michèle

antworten
Nicole 18. Dezember 2012 - 18:30

Die sehen sehr lecker aus. Ich habe auch schon gebacken. Backe aber meistens etwas klassisches und das ich schon mal vorher selbst gegessen habe.

*Nicole

antworten
Anonymous 18. Dezember 2012 - 19:43

mmh lecker….Engelsaugen und Vanillekipferl haben wir auch am Wochenende gebacken:-)))

Wünsche Dir eine erholsame Auszeit und viele gemütliche Stunden bei Kaffee und Keksen!!!

Liebe Grüße von gegenüber

antworten
Naddel verliebt in zuhause 18. Dezember 2012 - 23:42

Hallo Bine,
deine Bilder sehen super aus und gefallen mir!!
Ich habe am WE auch Zimtsterne gebacken -zum ersten Mal. Bei mir sehen, die allerdings komplett anders aus! Meine sind eigentlich nur aus Eischnee und Nüssen.
Du hast so eine wunderschöne, weiße glasur -ist das Zuckerglasur?

Du hast mich auf jeden Fall inspiriert mich mal nach einem anderen Rezept umzuschauen!
Spätestens für nächstes Jahr ;-)
Danke dafür!
lg,Naddel

antworten
Bine {was eigenes} 21. Dezember 2012 - 19:14

@Naddel: ja, das ist Zuckerguss- zwei Eiweiss und ca. 350 g Puderzucker. Das ergibt dann so eine schöne weisse und recht feste Masse.

Liebe Grüße, Bine

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Spätzleauflauf mit Rosenkohl & Kasseler
Windbeutel-Herzen
Rezept: Pizzasuppe - einfache und leckere Suppe mit Hackfleisch und Gemüse, steht in 30 Minuten auf dem Tisch | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com
PIZZASUPPE
Rezept: Quarkbällchen
DIY: Papierblumen aus Krepppapier und Pfeifenreiniger basteln | waseigenes.com
Papierblumen basteln (Anleitung)

Auf meinem Nachttisch:

Morgen kann kommen
Morgen kann kommen
17,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Möhrenkuchen mit Walnüssen und Frischkäse-Buttercreme.
    Möhrenkuchen mit Walnüssen und Frischkäse-Buttercreme.
  • Rigatoni Cacio e Pepe - Nudeln mit Käse-Pfeffer-Soße, ein echter Klassiker.
    Rigatoni Cacio e Pepe - Nudeln mit Käse-Pfeffer-Soße, ein echter Klassiker.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Ein bunter Strauß auf meinem Küchentisch:  Papierblumen basteln.
    Ein bunter Strauß auf meinem Küchentisch: Papierblumen basteln.
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.